ich wollte mich mal zu dem o.G. Thema melden. Ich bin jahrelang hardboots gefahren und habe da auch meinen Nick erhalten. Seit nunmehr 4 Jahren bin ich nur noch auf Softboots unterwegs und kann nur sagen Softboot rules und mit der richtigen Technik hält auch da die Kante. Carving vom feinsten ist auch mit Gummistiefeln möglich. Natürlich gibt es da Grenzen, aber es gibt nur ganz wenig Situationen wo ich mir die unbequemen Hardboots wieder herbeiwünsche
Softboot Carving
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
- snowbolzer
- Rank 0

- Posts: 3
- Joined: Monday 26 January 2009, 12:06
- Contact:
Softboot Carving
Hallo,
ich wollte mich mal zu dem o.G. Thema melden. Ich bin jahrelang hardboots gefahren und habe da auch meinen Nick erhalten. Seit nunmehr 4 Jahren bin ich nur noch auf Softboots unterwegs und kann nur sagen Softboot rules und mit der richtigen Technik hält auch da die Kante. Carving vom feinsten ist auch mit Gummistiefeln möglich. Natürlich gibt es da Grenzen, aber es gibt nur ganz wenig Situationen wo ich mir die unbequemen Hardboots wieder herbeiwünsche
ich wollte mich mal zu dem o.G. Thema melden. Ich bin jahrelang hardboots gefahren und habe da auch meinen Nick erhalten. Seit nunmehr 4 Jahren bin ich nur noch auf Softboots unterwegs und kann nur sagen Softboot rules und mit der richtigen Technik hält auch da die Kante. Carving vom feinsten ist auch mit Gummistiefeln möglich. Natürlich gibt es da Grenzen, aber es gibt nur ganz wenig Situationen wo ich mir die unbequemen Hardboots wieder herbeiwünsche
- Attachments
-
- Setup: Radical double Triax 70, Ride SPi, Head 5 Star
Rider: Achim Straub
Location: Arosa - IMG_1662.jpg (26.97 KiB) Viewed 13742 times
- frunobulax
- Rank 5

- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Ah, ein mutiger..
Gratuliere zu dem schönen Bildchen. Hätte gerne das nächste in der Bilderfolge gesehen
Aber für eine Softboot-Backside allerehrenwert.
Aber wirklich diskutieren brauch ma über das glaub ich ned. Tut mir leid für Dich wenn Deine Hardboots unbequem waren. Meine sinds nicht. Wenn Du Dich doch wieder für richtiges Carven ohne Angst und Nachkorrigieren interessierst, probier doch mal gut passende Hardboots. Geht auch gut mit Schwabbelboard.
Gratuliere zu dem schönen Bildchen. Hätte gerne das nächste in der Bilderfolge gesehen
Aber wirklich diskutieren brauch ma über das glaub ich ned. Tut mir leid für Dich wenn Deine Hardboots unbequem waren. Meine sinds nicht. Wenn Du Dich doch wieder für richtiges Carven ohne Angst und Nachkorrigieren interessierst, probier doch mal gut passende Hardboots. Geht auch gut mit Schwabbelboard.
-
Johann Knieschluss
- Rank 5

- Posts: 105
- Joined: Wednesday 31 January 2007, 11:43
- Schneewurm
- Rank 5

- Posts: 593
- Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
- Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU
Arosa & Carving auf Softboots?
Also wenn ich in Arosa mit Softboots unterwegs wäre, dann würde man mich wohl dort nur in der Halfpipe Tschuggen finden!
Ach ja, noch zum Board (Radical double Triax), leider gibt es, gegenüber beispielsweise wie auf den Zigaretten-Packungen aufgedruckt, keinen Sucht-Warnhinweis auf dem Brett. Wenn ich mich richtig erinnere, gibts aber bei Radical extra Papiertaschentücher-Packungen(*) für die Org.....-Kontrolle, oder um die Freudentränen wegzuwischen. Mit Softboots kann man darauf den Körper noch viel näher zum Boden bringen, als auf dem Bild. Man sollte sich allerdings mit diesem Board (besonders mit dem XX-wide), welches wahrhaftig wohl zu denjenigen zählt, welches mit besten Carvingeigenschaften für Softboots aufwarten kann, nicht auf Österreichschen Fernern wagen. Schneetouristen mit schmalen Boards und Plattenbindungen kriegen dort jeweils beim Anblick des Carvens mit Softboots auf dem Teil, des öfteren Einordnungsprobleme, was mitunter sogar zu Agressionen auf der Piste oder an der Liftschlange ausarten kann. Die verstehen es eben oft nicht, wenn Softbooter so variabel und vor allem äusserst "chillig" carven tun.
(*) Such-such, Hach - ich hab noch eins gefunden, was steht da drauf: For the wet ride!
Also wenn ich in Arosa mit Softboots unterwegs wäre, dann würde man mich wohl dort nur in der Halfpipe Tschuggen finden!
Ach ja, noch zum Board (Radical double Triax), leider gibt es, gegenüber beispielsweise wie auf den Zigaretten-Packungen aufgedruckt, keinen Sucht-Warnhinweis auf dem Brett. Wenn ich mich richtig erinnere, gibts aber bei Radical extra Papiertaschentücher-Packungen(*) für die Org.....-Kontrolle, oder um die Freudentränen wegzuwischen. Mit Softboots kann man darauf den Körper noch viel näher zum Boden bringen, als auf dem Bild. Man sollte sich allerdings mit diesem Board (besonders mit dem XX-wide), welches wahrhaftig wohl zu denjenigen zählt, welches mit besten Carvingeigenschaften für Softboots aufwarten kann, nicht auf Österreichschen Fernern wagen. Schneetouristen mit schmalen Boards und Plattenbindungen kriegen dort jeweils beim Anblick des Carvens mit Softboots auf dem Teil, des öfteren Einordnungsprobleme, was mitunter sogar zu Agressionen auf der Piste oder an der Liftschlange ausarten kann. Die verstehen es eben oft nicht, wenn Softbooter so variabel und vor allem äusserst "chillig" carven tun.
(*) Such-such, Hach - ich hab noch eins gefunden, was steht da drauf: For the wet ride!
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.
-
Johann Knieschluss
- Rank 5

- Posts: 105
- Joined: Wednesday 31 January 2007, 11:43
- frunobulax
- Rank 5

- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
-
Johann Knieschluss
- Rank 5

- Posts: 105
- Joined: Wednesday 31 January 2007, 11:43
- snowbolzer
- Rank 0

- Posts: 3
- Joined: Monday 26 January 2009, 12:06
- Contact:
... oder einfach den www Button unter dem Thread anklickenuser wrote:gute ideeFelix wrote:Warum googeln wenn die Adresse schon im Bildwassermark steht?![]()
hatt ich glatt übersehen, aber sein name steht in der beschreibung überm bild.
warum? ich steh dazu. Wenn ich mir so manch ein EC Video anschaue verlieren die Jungs und Mädels mit den hardboots auch schon mal den Bodenkontakt, oder? Leider gibt es das überübernächste bild nicht, da würdest du nämlich zudem sehen, dass ich stehe obwohl mir zwischendurch die Kante versagt hatfrunobulax wrote: und ich denke du wirst fürs nächste mal angeben genau drauf achten welche bilder du NOCH ins internet gestellt hast.
- Attachments
-
- der Vollständigkeit halber hier noch das übernächste Bild ;)
- IMG_1664.jpg (2.96 KiB) Viewed 13349 times
