Post
by Schneewurm » Tuesday 27 January 2009, 9:26
Arosa & Carving auf Softboots?
Also wenn ich in Arosa mit Softboots unterwegs wäre, dann würde man mich wohl dort nur in der Halfpipe Tschuggen finden!
Ach ja, noch zum Board (Radical double Triax), leider gibt es, gegenüber beispielsweise wie auf den Zigaretten-Packungen aufgedruckt, keinen Sucht-Warnhinweis auf dem Brett. Wenn ich mich richtig erinnere, gibts aber bei Radical extra Papiertaschentücher-Packungen(*) für die Org.....-Kontrolle, oder um die Freudentränen wegzuwischen. Mit Softboots kann man darauf den Körper noch viel näher zum Boden bringen, als auf dem Bild. Man sollte sich allerdings mit diesem Board (besonders mit dem XX-wide), welches wahrhaftig wohl zu denjenigen zählt, welches mit besten Carvingeigenschaften für Softboots aufwarten kann, nicht auf Österreichschen Fernern wagen. Schneetouristen mit schmalen Boards und Plattenbindungen kriegen dort jeweils beim Anblick des Carvens mit Softboots auf dem Teil, des öfteren Einordnungsprobleme, was mitunter sogar zu Agressionen auf der Piste oder an der Liftschlange ausarten kann. Die verstehen es eben oft nicht, wenn Softbooter so variabel und vor allem äusserst "chillig" carven tun.
(*) Such-such, Hach - ich hab noch eins gefunden, was steht da drauf: For the wet ride!
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.