75 Jahre Bügellift

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
User avatar
Schneewurm
Rank 5
Rank 5
Posts: 593
Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU

75 Jahre Bügellift

Post by Schneewurm » Monday 14 December 2009, 12:27

In 10 Tagen ist es so weit, der gefürchtete Bügellift feiert seinen 75. "Geburtstag"
(siehe Bild Zeitungsausschnitt der Abendzeitung vom letzen Freitag)

Die Mutprobe am Hang!

Immerhin vermochte da im Artikel der Schreiber der Abendausgabe der grössten Schweizer Tageszeitung die Tatsachen klar den Leuten wieder in Erinnerung zu rufen:
"Denn früher war man erst dann ein echter Skifahrer, wenn man auf einem total vereissten Skilifttrasse lebend und ohne rauszufallen oben ankam. Heute gibt es ja nur noch Sessellift. Alles Weicheier."

Das Bild zeigt Prinz Bernhard aus Holland, wie er 1946 an steileren Gefielden von Wengen elegant zuoberst den Lift eines vereisten Trasses an einem Frühlingstag verlässt. Ob dies so wohl heut zu Tage z.B. ein Ossenbrügger es auf dem Board auch noch bis dahin hoch schaffen würde?

Beispiel 1:
Heute sitzt's sich bequem den Berg hoch. Um möglichst auch jedem nicht so geübten Sportfreak den Winterspass zu ermöglichen, wurden immer mehr im Landschaftsbild sehr störende Umlauf-Gondelbahnen und Sessellifte erstellt. Warauf sowas hinausführt, konnte ich im Bericht anlässlich meiner letzten Freikarte für Davos-Klosters Mountains gut aufzeigen!
(Siehe hier, 3. Bild) Am absolut ordinären Skilift Brämbuel am Jakobshorn, da wo jeder einheimische 5-jährige Knirps mit seiem 4-jährigen Schwesterlein an der Seite auf ihren kleinen Skiern problemlos regelmässig den Zenit erreichen, wurde der ganze Liftzugang mit Warnung geradezu zugekleistert! Wie lange es geht, bis auch dieser etwas längere und wenig steilere Bügelskilift durch einen Sessellift ersetzt wird, weiss ich nicht, wohl schon bald!
Die Kehrseite: An einigen Orten ist der Pistendienst schon jetzt damit beschäftigt im Schnitt täglich bis zu einem Dutzend überforderte Touristen mit einem Pisten-Fahrzeug aus den Hängen rauszuschaffen.

Beispiel 2:
Am Sonnenberg, mit 2400 Höhenmetern ehemals der König der schönsten Skitouren-Abfahrten Europas, gab es vor 10 Jahren noch einen richtigen Bügel-Skilift. Auf 2.5 km Länge wurden 600 Höhenmeter überwunden, also auf einer längeren Strecke als an beiden Sektionen zusammen am Rettenbach in Sölden. Dazu kam eine Windexponiertheit die das oft schräg abfallende Trasse so richtig schön vereisen lies. Der Skilift zog den Fähigen auch bei steifsten Seitenwind über eine nicht enden wollende Zeit über das ruppige Trasse hoch.
Heute steht da am Piz Sol eine Sesselbahn, die den Gast in höchster Bequemheit geschützt mit Windschutzhauben hoch hieft. Allerdings fährt diese Sesselbahn bei starkem Wind nicht und die Gäste ziehen sich dann schnell in die Restaurants zurück.
Ganz im Gegenteil zur Meisterung von anspruchsvollen Bedingungen wie einst da oben, verfilmen heut zu Tage Snowboardfirmen ihre Videos für neue Boards, mit Namen wie "Bastard". Die neue Bequemlichkeit ermöglicht nun Filme zu drehen wie hier angetippt, oder neuere und auch dank breiten Lattenzäunen, welche das wegwehen des Schnees von der Piste verhindern (gut ersichtlich unter der Sonne). Wie gerne man eben zur Zeit spektakulär Bilder, in einem geschützten Rahmen gedreht, auf breiten und perfekt gewalzte Pisten wie auf Gletschern oder von komplett planierten Bergen in den USA, generieren will.

Merke:
Wenn Mut und Können verblasst,
Langeweile das Snowboarden erfasst!
Attachments
Skilift-75a.jpg
Skilift-75a.jpg (58.12 KiB) Viewed 6153 times
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.

Johann Knieschluss
Rank 5
Rank 5
Posts: 105
Joined: Wednesday 31 January 2007, 11:43

Post by Johann Knieschluss » Monday 14 December 2009, 17:42

Wenn ich mir das Foto so anschaue, werd' ich den Eindruck nicht los, dass der Photograph moeglicherweise den exakten Moment der Defloration der Herren Prinzen seitens Buegelliftes abgelichtet hat. :D :D :D
Jetzt stellt sich aber die Frage, wer da so professionell auf den Ausloeser gedrueckt hat!
Schneewurm, Du machst doch immer so schoene Fotos (ernst gemeint!), sachma' was... :D

User avatar
Schneewurm
Rank 5
Rank 5
Posts: 593
Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU

Post by Schneewurm » Wednesday 23 December 2009, 19:35

Wer da auf den Auslöser gedrückt hat, entzieht sich meiner Kenntniss. Aber dazumals knippste man nicht so leichtsinnig in der Botanik rum, wie man es heute macht.

Also Heute vor genau 75 Jahren, am 23. Dezember lief der Lift probehalber. Am 24.12. offiziell. Am Lift waren vorerst lediglich J-Bügel angebracht, welche nur 1 Person pro Bügel hoch zogen. Der Davoser Jack Ettinger hatte dann die durchschlagende Idee, einen T-förmige Doppelbügel einzusetzen. Im Folgejahr konnte damit der neue "Sie- und Er-Lift" die maximale Förderleistung von 170 Pers./h auf 300 Pers./h erhöhen. Vergleich: Moderne 8er-Sesselbahnen transportieren 4.000 Personen in der Stunde den Berg hoch.

Mehr zum Thema Lifteln auch hier, und folgende.
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.

User avatar
ziploader
Rank 4
Rank 4
Posts: 69
Joined: Friday 18 December 2009, 16:36
Location: Bern/Schweiz

Post by ziploader » Friday 25 December 2009, 19:08

Passen dazu die Hommage an den Skiliftbügelgeber, wie es sie leider immer weniger gibt. :lol:

http://www.skiliftbuegelgeber.ch/1_anfang_sound.html
cu

Marcus

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Saturday 26 December 2009, 20:03

Ooooooooooohhhhhhhh, kann es einen schöneren Beruf als Skiliftbügelangeber geben? :pray2:
Stimmt, man sollte alle Sessel und Gondeln wieder abschaffen. :dogeyes:
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
ziploader
Rank 4
Rank 4
Posts: 69
Joined: Friday 18 December 2009, 16:36
Location: Bern/Schweiz

Post by ziploader » Friday 1 January 2010, 14:21

joemzl wrote:Ooooooooooohhhhhhhh, kann es einen schöneren Beruf als Skiliftbügelangeber geben? :pray2:
Stimmt, man sollte alle Sessel und Gondeln wieder abschaffen. :dogeyes:
Dort wo Bügellifte sind ist in den Skigebieten am wenigsten los.
Gutes Beispiel ist Elsigenalp. Nur Schlepper, relativ wenig Leute.
Ist zwar wirklich ein Krampf, Hardboot und Schlepper, aber für `nen halben Tag geht´s.
cu

Marcus

User avatar
Galaxy
Rank 3
Rank 3
Posts: 46
Joined: Saturday 3 January 2009, 18:25
Location: Adelboden Schweiz
Contact:

Post by Galaxy » Friday 1 January 2010, 15:40

Hey wenn du über Elsigenalp jammerst :)

Fahre mal Engsligenalp :)
Image

Locked