Swoard + Canting?
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
Swoard + Canting?
Moin!
Auf der Swoard seite wird empfohlen, die Geräte ohne Canting und Heel-Lift zu fahren. Die Jungs haben sich dabei sicher was gedacht, ich wollt aber doch mal fragen, wie ihr das macht. Platt drauf oder doch irgendwas druntergeschraubt? Und wenn ja oder nein warum?
Auf der Swoard seite wird empfohlen, die Geräte ohne Canting und Heel-Lift zu fahren. Die Jungs haben sich dabei sicher was gedacht, ich wollt aber doch mal fragen, wie ihr das macht. Platt drauf oder doch irgendwas druntergeschraubt? Und wenn ja oder nein warum?
- joemzl
- Moderator
- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Heellift wäre bei diesen Bindungswinkeln Quatsch.
Wenn überhaupt, dann Canting.
Ich fahre, wie die meisten hier, aber ohne.
Irgendwo hat Patrice auch den Grund erklärt, weiß aber nicht mehr wo.
Wüsste keinen Grund warum ich die einsetzen sollte.
Von daher halte ich mich lieber an den Herdentrieb.


Wenn überhaupt, dann Canting.
Ich fahre, wie die meisten hier, aber ohne.
Irgendwo hat Patrice auch den Grund erklärt, weiß aber nicht mehr wo.
Wüsste keinen Grund warum ich die einsetzen sollte.
Von daher halte ich mich lieber an den Herdentrieb.


Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Naja, ich hab auf meinen Raceboards bisher immer moderates Canting und nen kleinen Heel-Lift gehabt. Da fahr ich aber auch steilere Bindungswinkel, daher klingt zumindest das ohne Fersenbollen soweit plausibel. Ohne Canting hab ich schon ewig nimmer probiert, werds aber mal testen. Bisher war das für mich einfach selbstverständlich, hab nie wirklich drüber nachgedacht 

- joemzl
- Moderator
- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Mit meinem schmalen Raceboard (14 cm) fahr ich immer mit Heellift. Macht vom Grundsatz her auch Sinn.
Habs da aber auch noch nie ohne probiert.
Canting wäre nun bei dem Board Quatsch.
Bei einer Normalbreite von 18 - 19 cm ist das natürlich was anderes.
Wüsste da zwar auch keinen Grund, aber warum nicht!
Bei der Empfehlung vom Team geht es um die Push/Pull Technik.
Wenn jemand schmalere Boards und/oder eine andere Technik fährt ....
Letztlich soll doch jeder mit der Einstellung fahren, mit der er am besten zurecht kommt/am meisten Spaß hat.
Mein Ziel ist, so schnell wie möglich die EC-Technik zu erlernen und umzusetzen.
Dabei geht das mit dem Material noch am einfachsten. Die Technik dauert länger.
Wenn ich denn eines Tages so weit bin, daß ich sagen kann: ich kann es; dann mache ich mir vielleicht auch wieder Gedanken um die Hardware.
Habs da aber auch noch nie ohne probiert.
Canting wäre nun bei dem Board Quatsch.
Bei einer Normalbreite von 18 - 19 cm ist das natürlich was anderes.
Wüsste da zwar auch keinen Grund, aber warum nicht!
Bei der Empfehlung vom Team geht es um die Push/Pull Technik.
Wenn jemand schmalere Boards und/oder eine andere Technik fährt ....
Letztlich soll doch jeder mit der Einstellung fahren, mit der er am besten zurecht kommt/am meisten Spaß hat.

Mein Ziel ist, so schnell wie möglich die EC-Technik zu erlernen und umzusetzen.
Dabei geht das mit dem Material noch am einfachsten. Die Technik dauert länger.

Wenn ich denn eines Tages so weit bin, daß ich sagen kann: ich kann es; dann mache ich mir vielleicht auch wieder Gedanken um die Hardware.

Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Ich würd folgende Tendenzen erkennen:
Je steiler der Bindungswinkel, unso weniger macht Canting Sinn, dafür kann man mehr Heellift montieren.
Bei flacheren BW kann man eher auf Keile verzichten als bei steilen. heißt auch: canting ist verzichtbarer als Heellift.
Je steifer die Bindung/Boots, umso eher wird man Keile brauchen.
Heellift/Canting sollte man nur maximal soviel montieren bis man sich beim Geradeausfahren bequem fühlt. Auch eine gefühlte "Asymmetrie" kann man versuchen dadurch auszugleichen, also zB das Gefühl, stärker auf der FS-kante zu stehen.
Beides ist in der Kurvenfahrt nicht unbedingt notwendig, da sich das Board ohnehin durchbiegt. Umso stärker, je schräger man fährt (EC!!), aber auch je enger der SCR ist.
Ich pers. glaube nicht jede Erklärung, die auf der Swoard-Seite gebracht wird, insb wenn es um Kantengriff geht.
Nach meiner Erfahrung produziert man aber sowohl mit Heellift als auch mit Canting ein gewisses "Locked"-gefühl. Man wird ein wenig unbeweglicher, geht weniger in die Knie.
Der Körperschwerpunkt verschiebt sich in Richtung Schaufel, und zwar überraschend deutlich.
Ich würde jedem, der Bindungswinkel unter 75 fährt, empfehlen, mal ein paar Tage ohne alle Keile zu probieren. Es ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, kann aber doch einiges bringen.
Je steiler der Bindungswinkel, unso weniger macht Canting Sinn, dafür kann man mehr Heellift montieren.
Bei flacheren BW kann man eher auf Keile verzichten als bei steilen. heißt auch: canting ist verzichtbarer als Heellift.
Je steifer die Bindung/Boots, umso eher wird man Keile brauchen.
Heellift/Canting sollte man nur maximal soviel montieren bis man sich beim Geradeausfahren bequem fühlt. Auch eine gefühlte "Asymmetrie" kann man versuchen dadurch auszugleichen, also zB das Gefühl, stärker auf der FS-kante zu stehen.
Beides ist in der Kurvenfahrt nicht unbedingt notwendig, da sich das Board ohnehin durchbiegt. Umso stärker, je schräger man fährt (EC!!), aber auch je enger der SCR ist.
Ich pers. glaube nicht jede Erklärung, die auf der Swoard-Seite gebracht wird, insb wenn es um Kantengriff geht.
Nach meiner Erfahrung produziert man aber sowohl mit Heellift als auch mit Canting ein gewisses "Locked"-gefühl. Man wird ein wenig unbeweglicher, geht weniger in die Knie.
Der Körperschwerpunkt verschiebt sich in Richtung Schaufel, und zwar überraschend deutlich.
Ich würde jedem, der Bindungswinkel unter 75 fährt, empfehlen, mal ein paar Tage ohne alle Keile zu probieren. Es ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, kann aber doch einiges bringen.