Unterschiede der SWOARD Boardgenerationen
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
-
- Rank 3
- Posts: 39
- Joined: Monday 6 December 2010, 12:14
- Location: Günzburg, Bayern, Deutschland
Unterschiede der SWOARD Boardgenerationen
hallo zusammen,
mich würde interessieren, wie sich die drei Swoard Boardgenerationen unterscheiden. Also optisch, technisch und fahrerisch.
Wie kam es zu den drei Generationen?
In welchen Jahren wurden die neuen Generationen präsentiert?
Mit sportlichen Grüßen, Manfred
mich würde interessieren, wie sich die drei Swoard Boardgenerationen unterscheiden. Also optisch, technisch und fahrerisch.
Wie kam es zu den drei Generationen?
In welchen Jahren wurden die neuen Generationen präsentiert?
Mit sportlichen Grüßen, Manfred
Soweit ich es zusammenkriege:
Gen1: 2002(?)-2004 3D-ATC Matrix (aufwendige Fertigung), glänzendes Topsheet, Hersteller Duret (ging pleite).
Laut Swoard vielseitig und einfach zu fahren.
Gen2: 2004-2005 2D-ATC Matrix ,mattes Topsheet, Hersteller Virus (im Streit getrennt).
Laut Swoard vielseitiger und einfacher zu fahren als Gen1.
Gen3: 2005- 2D-ATC Matrix, mattes Topsheet (neues Design), Hersteller Nidecker.
Laut Swoard noch vielseitiger und einfacher zu fahren als Gen2.
Da ich bisher nur ein Gen2 gefahren habe, kann ich zu den Fahreigenschaften im Vergleich nichts sagen. Im Forum hier gibts aber Vergleiche zwischen den Generationen.
Gen1: 2002(?)-2004 3D-ATC Matrix (aufwendige Fertigung), glänzendes Topsheet, Hersteller Duret (ging pleite).
Laut Swoard vielseitig und einfach zu fahren.
Gen2: 2004-2005 2D-ATC Matrix ,mattes Topsheet, Hersteller Virus (im Streit getrennt).
Laut Swoard vielseitiger und einfacher zu fahren als Gen1.

Gen3: 2005- 2D-ATC Matrix, mattes Topsheet (neues Design), Hersteller Nidecker.
Laut Swoard noch vielseitiger und einfacher zu fahren als Gen2.

Da ich bisher nur ein Gen2 gefahren habe, kann ich zu den Fahreigenschaften im Vergleich nichts sagen. Im Forum hier gibts aber Vergleiche zwischen den Generationen.
Signature closed due to revision!
- joemzl
- Moderator
- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Finde ich klasse, daß Du das so parat hast, schatten.
Welcome back
Das was ich gesucht hatte, stand nicht mehr da, wo es sonst war. Darum hat es einiges länger gedauert:
Aber jetzt:
viewtopic.php?t=6084
Hoffentlich kann jeder von Euch englisch und ich muß nicht alles übersetzen.
Welcome back

Das was ich gesucht hatte, stand nicht mehr da, wo es sonst war. Darum hat es einiges länger gedauert:
Aber jetzt:

Hoffentlich kann jeder von Euch englisch und ich muß nicht alles übersetzen.

Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
- Felix
- Rank 5
- Posts: 669
- Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
- Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
- Contact:
Ich bin mit dem Gen2 gar nicht klargekommen, fand das Gen1 deutlich besser. Hab daher Anfang 2006 noch ein Gen1 gebraucht gekauft, welches ich noch immer fahre.
Das Gen1 hat halt schon einige Probleme im Finishing, und muss sehr sorgfältig behandelt werden, damit es nicht delaminiert (etwa durch Schnee abklopfen durch auf Asphalt klopfen - klar tut das keinem Board gut, aber es gibt halt einige die sowas nicht lassen können) - da es keinen wirklichen Abschluss am Tail hat. Ausserdem waren die Kanten sehr dünn (waren wohl Kanten die für Rennski / Rennmonos gedacht waren, Rennski haben prinzipiell dünnere Kanten). Gut erhaltene 1er wird es nicht mehr viele geben....
Allerdings war alles beim Gen1 reparierbar, es war halt eine Diva...
Gen3 find ich persönlich genauso gut wie Gen1 (aber ein neues Gen3 ist natürlich besser wie ein 200 Tage gefahrenes Gen1, daher stellt sich die Frage nicht was man kaufen sollte).
Optisch hatte das Gen1 ein glänzend rotes Topsheet welches gleichzeitig auch für die Performance wichtig war. Seit Gen2 ein mattes Topsheet ohne Funktion (daher auch nicht so anfällig).
Das Gen1 hat halt schon einige Probleme im Finishing, und muss sehr sorgfältig behandelt werden, damit es nicht delaminiert (etwa durch Schnee abklopfen durch auf Asphalt klopfen - klar tut das keinem Board gut, aber es gibt halt einige die sowas nicht lassen können) - da es keinen wirklichen Abschluss am Tail hat. Ausserdem waren die Kanten sehr dünn (waren wohl Kanten die für Rennski / Rennmonos gedacht waren, Rennski haben prinzipiell dünnere Kanten). Gut erhaltene 1er wird es nicht mehr viele geben....
Allerdings war alles beim Gen1 reparierbar, es war halt eine Diva...
Gen3 find ich persönlich genauso gut wie Gen1 (aber ein neues Gen3 ist natürlich besser wie ein 200 Tage gefahrenes Gen1, daher stellt sich die Frage nicht was man kaufen sollte).
Optisch hatte das Gen1 ein glänzend rotes Topsheet welches gleichzeitig auch für die Performance wichtig war. Seit Gen2 ein mattes Topsheet ohne Funktion (daher auch nicht so anfällig).
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
- Felix
- Rank 5
- Posts: 669
- Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
- Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
- Contact:
Nein, das Topsheet war nicht performant weil es glänzte, sondern weil es ein sozusagen ein tragendes Element des Boards war -- Irgendwo stand mal aus was es Bestand, ist ziemlich ähnlich zu Glasfaser....
Das Problem des Topsheets war halt, dass es sehr labil war. Daher ab Gen2 wieder ein konventionelles Topsheet, dass außer Schutz keine wirkliche Funktion hat, aber auch nicht so leicht delaminiert.
Suche nach Topsheet repair sollte näheres zu den Eigenheiten des Gen1 Topsheets bringen...
Das Problem des Topsheets war halt, dass es sehr labil war. Daher ab Gen2 wieder ein konventionelles Topsheet, dass außer Schutz keine wirkliche Funktion hat, aber auch nicht so leicht delaminiert.
Suche nach Topsheet repair sollte näheres zu den Eigenheiten des Gen1 Topsheets bringen...
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...