Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
-
joemzl
- Moderator

- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Post
by joemzl » Monday 15 March 2010, 18:14
Na, wie wars denn nun auf der WCS?
Lasst mal was hören.
Angeblich (ein Mitglied) sollte es ja eine Abzocke auf blauen Schunkelpisten werden.
Andeutungsweise habe ich aber von begeisterten Teilnehmern gehört.
Oder waren das alles Anfänger?
Wie war der Limbocontest? Fotos?

Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
-
nani_n
- Rank 1

- Posts: 5
- Joined: Tuesday 16 September 2008, 17:19
Post
by nani_n » Tuesday 16 March 2010, 8:28
Hier der Film zur WCS
Beste Grüsse
Nani
-
Impi
- Rank 5

- Posts: 163
- Joined: Thursday 27 December 2007, 17:28
Post
by Impi » Tuesday 16 March 2010, 9:10
Him danke für den schönen Film, da bekommt man gleich Lust für das nächste Jahr

-
joemzl
- Moderator

- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Post
by joemzl » Wednesday 17 March 2010, 21:31
Toller Film. Da kommt irgendwie richtig gute Stimmung rüber.
Mich sprechen natürlich auch die Pisten an.
Sind die wirklich so sensationell, wie sie aussehen? (jedenfalls für rote Pisten)
Wenn ja, gehört da noch etwas ins Thema ressort check.
Wie voll ist es denn da außerhalb der WCS?
Der 8er Sessel lässt da nichts Gutes vermuten.
Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
-
frunobulax
- Rank 5

- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Post
by frunobulax » Thursday 18 March 2010, 10:28
Stimme sky voll zu. Das ganze hat gelebt von eine perfekten Organisation und von einer Stimmung unter den Boardern, die geradezu unwahrscheinlich locker, positiv, freundlich, begeistert war. Auch die anwesenden Hersteller und natürlich der Pureboading-Trupp haben sich da perfekt eingeordnet.
Die Session-Piste selbst is ned uninteressant, recht wechselnd in der Steilheit. Im ganzen vielleicht für die Könner nicht steil genug. Aber ein kurzer Hang is drin der is schon schön steil und super kuppiert mit einer Kombination aus Quer- und Längskuppen wo man bei jeder Abfahrt eine andere Linie wählen kann und schon über die Kanten springen kann.
Daneben war eine mittelsteile leicht hängende Piste und eine breite flache, das wird die sein die der SW gemeint hat.
Der 8er SL war leider auch ständig voll. Auf den Pisten selbst war aber genug Platz, zumindest auf den steileren.
Insgesamt bin ich pers. vom Skigebiet ned sehr überzeugt, vor allem weils so voll is, aber der Platz dort oben war super.
-
Schneewurm
- Rank 5

- Posts: 593
- Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
- Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU
Post
by Schneewurm » Thursday 18 March 2010, 21:55
An der neuen Sonnenbahn wurde angestanden, trotz der immensen Kapazitätssteigerung ausgehend von 2 Schleppliften. Da sieht man doch sehr schön, wie beliebt solche Hänge (und bequeme Transporteinrichtungen) sind, da für Jedermann sehr einfach zu befahren.
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.
-
frunobulax
- Rank 5

- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Post
by frunobulax » Thursday 18 March 2010, 22:54
darf hier eigentlich jeder mitreden der keine ahnung hat?
-
HotBlast
- Rank 5

- Posts: 101
- Joined: Saturday 14 January 2006, 13:20
- Location: Stuttgart, Germany
Post
by HotBlast » Friday 19 March 2010, 1:04
Servus Fruno,
ja, so ist das in einem Forum gedacht....
@Schneewurm: Starte doch ein Alternativevent
1. ohne anstehen an den Liften (fahre auch Schlepplift bei -20 °C, bin ja gut gekleidet)
2. Skigebiet ein Geheimtip zum 'rum erzählen
3. Angebot ohne kommerzielles Interesse
4. Als Bewerb würde ich die Abfahrt vorschlagen, dann hätte ich nen Grund, mir so ein altes Abfahrtsbrett zu holen.....
Gruß an alle, die Spass an der Verantaltung hatten. Hab mich persönlich in der Silvretta Nova schon oft geärgert über Anstehzeiten und mein erstes Board hab ich dort auch zerbrochen. verpüre derzeit keinen Antrieb dort hinzugehen. Aber viele Carver auf der Piste finde ich schon reizvoll. Vielleicht klappts ja nächstes Jahr
-
frunobulax
- Rank 5

- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Post
by frunobulax » Friday 19 March 2010, 8:51
Mich stört auch an dem Silvretta Gebiet dass er derartig voll ist. An diesem Lift stellen sich leider extrem viele Leute an und er bringt auch bei weitem nicht so viel weiter wie man bei einem 8er annehmen würde.
Der Session Hang war allerdings völlig Skifahrer-frei, weil abgesperrt. Am 2. Hang direkt am Lift entlang war auch nix los. Beide Hänge sind zwar nicht großartig steil (der Sessionhang hat ein kurzes steiles Stück), aber durchaus interessant zu fahren, weil auf verschiedenste Weise kuppiert. Da kann man absolut Spass haben und es bieten sich verschiedenste Möglichkeiten für eine lustige abwechslungsreiche Linie.
Der Session Hang war mit der Zeit auch durch den Schneezustand absolut herausfordernd. Es tut einem Hang leider nicht gut wenn nur Carver darauf fahren.
Die Hänge die SW offenkundig meint waren der breite Haupthang und der etwas schmälere rechts. Die sind einfachst, und gut geeignet für Anfängerkurse.