ThermoFlex selber backen
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
-
- Rank 1
- Posts: 5
- Joined: Friday 22 October 2004, 14:08
- Location: Darmstadt/Mainz
ThermoFlex selber backen
Servus Leute,
Ich möchte einen Raichle Thermoflex Innenschuh anbacken. Hat jemand eine genaue Gebrauchsanweisung, so mit Temperatur und Aushärtzeit usw.. Ich will das mal ausprobieren, hatte schon mal einen TF Innenschuh, das war aber Saison 97/98. Damals hat das nicht zufriedenstellend funktioniert, hatte nicht das Gefühl das sich der Schuh nennenwert verformt hat. Jetzt teste ich das erstmal bei den Schuhen meiner Freundin, um mir dann den Virus Boot selber anzubacken, habe dann ja schon etwas Erfahrung in der Prozedur
Ich möchte einen Raichle Thermoflex Innenschuh anbacken. Hat jemand eine genaue Gebrauchsanweisung, so mit Temperatur und Aushärtzeit usw.. Ich will das mal ausprobieren, hatte schon mal einen TF Innenschuh, das war aber Saison 97/98. Damals hat das nicht zufriedenstellend funktioniert, hatte nicht das Gefühl das sich der Schuh nennenwert verformt hat. Jetzt teste ich das erstmal bei den Schuhen meiner Freundin, um mir dann den Virus Boot selber anzubacken, habe dann ja schon etwas Erfahrung in der Prozedur
Virus Gladiator Ultimate 175
Virus DeathLock Intec
UPZ Virus Limited Edition
Virus DeathLock Intec
UPZ Virus Limited Edition
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Tolle Idee, die Schuhe der Freundin als Testobjekt zu verwenden.
Die freut sich sicher.
Ich hab das immer im Backrohr gemacht. Temp. nach meiner Erinnerung so max. 60-70 Grad, die Grenze ist dort, wo man sich den Fuß verbrennt. Ich hab zum Anpassen einen Socken angezogen und alle möglichen Stellen mit Taschentüchern ausgestopft. Und vorne klarerweise irgendwas großes rein für die Zehen.
Beim Raichle hab ich immer das Problem gehabt, daß sich der Schuh zu exakt der Fußsohle angepaßt hat und ich Probleme mit dme Verkrampfen der Fußsohle gekriegt hab.
Das hab ich gelöst, indem ich aus einem alten Dachstein-Skischuh die Einlage genommen hab, die ist komplett flach und relativ hart, so ist das viieeel besser.

Ich hab das immer im Backrohr gemacht. Temp. nach meiner Erinnerung so max. 60-70 Grad, die Grenze ist dort, wo man sich den Fuß verbrennt. Ich hab zum Anpassen einen Socken angezogen und alle möglichen Stellen mit Taschentüchern ausgestopft. Und vorne klarerweise irgendwas großes rein für die Zehen.
Beim Raichle hab ich immer das Problem gehabt, daß sich der Schuh zu exakt der Fußsohle angepaßt hat und ich Probleme mit dme Verkrampfen der Fußsohle gekriegt hab.
Das hab ich gelöst, indem ich aus einem alten Dachstein-Skischuh die Einlage genommen hab, die ist komplett flach und relativ hart, so ist das viieeel besser.
Re: ThermoFlex selber backen
Hoi Patrick,King_Paddl wrote:Servus Leute,
Ich möchte einen Raichle Thermoflex Innenschuh anbacken. Hat jemand eine genaue Gebrauchsanweisung, so mit Temperatur und Aushärtzeit usw.. Ich will das mal ausprobieren, hatte schon mal einen TF Innenschuh, das war aber Saison 97/98. Damals hat das nicht zufriedenstellend funktioniert, hatte nicht das Gefühl das sich der Schuh nennenwert verformt hat. Jetzt teste ich das erstmal bei den Schuhen meiner Freundin, um mir dann den Virus Boot selber anzubacken, habe dann ja schon etwas Erfahrung in der Prozedur
ruf mich an und ich erklär´s Dir.....hat Frank das nicht auch gleich erklärt??? Gruß Lothar
yyzcanuck
Hi Patrick,
schön, daß Du hergefunden hast
Dave von www.yyzcanuck.com hat eine ausführliche Anleitung im netz: http://www.yyzcanuck.com/E_tech_cooking.htm
might help
schön, daß Du hergefunden hast

Dave von www.yyzcanuck.com hat eine ausführliche Anleitung im netz: http://www.yyzcanuck.com/E_tech_cooking.htm
might help

-
- Rank 1
- Posts: 5
- Joined: Friday 22 October 2004, 14:08
- Location: Darmstadt/Mainz
Erstmal Danke für die Tips,
die Anleitung ist sehr gut, schön detailliert. Aber die Temperatur erscheint mir doch wirklich recht hoch. Bei meinem letzten Versuch waren das vielleicht so 60-70Grad, wie Frunobulax gesagt hat. Könnte das der Grund für das schlecht Ergebnis gewesen sein?
die Anleitung ist sehr gut, schön detailliert. Aber die Temperatur erscheint mir doch wirklich recht hoch. Bei meinem letzten Versuch waren das vielleicht so 60-70Grad, wie Frunobulax gesagt hat. Könnte das der Grund für das schlecht Ergebnis gewesen sein?

Virus Gladiator Ultimate 175
Virus DeathLock Intec
UPZ Virus Limited Edition
Virus DeathLock Intec
UPZ Virus Limited Edition
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Hi Patrick,
hat es funktioniert mit dem Schuh selber backen und was sind deine Erfahrungen bzw. Tipps und Tricks die man beachten sollte?
MC Fussel,
du schreibst das Frank es wissen sollte. Ich habe Frank gefragt und er konnte mir keine detailierten Tipps geben. Könntest du mir sagen was man beachten soll?
Danke im voraus.
Thomas
hat es funktioniert mit dem Schuh selber backen und was sind deine Erfahrungen bzw. Tipps und Tricks die man beachten sollte?
MC Fussel,
du schreibst das Frank es wissen sollte. Ich habe Frank gefragt und er konnte mir keine detailierten Tipps geben. Könntest du mir sagen was man beachten soll?
Danke im voraus.
Thomas
Brand doesn´t matter, the spirit does!
....ausserdem den Schuh net zu fest Zubomben beim abkühlen. Damit macht man den Backschuh nur kaputt.
Die Druckstellen/ggf.Adern etwas abkleben mit Tuch o.ä. damit die Stellen später etwas ausgespart werden und keine Unannehmlichkeiten mehr verursachen können
Bei Bedarf kann man auch nochmals nachbacken. Wie oft geht das? ich glaube 3-4 mal....

Die Druckstellen/ggf.Adern etwas abkleben mit Tuch o.ä. damit die Stellen später etwas ausgespart werden und keine Unannehmlichkeiten mehr verursachen können

Bei Bedarf kann man auch nochmals nachbacken. Wie oft geht das? ich glaube 3-4 mal....

Der schönste Weg zwischen zwei Punkten ist eine Kurve.
ANLEITUNG!
Haloooaaa an alle,
scheint so, als wäre das ein allgemeines Bedürfniss, das es hier noch mal kurz erklärt wird. Hier deshalb kurz die Facts:
+ am besten zu zwit machen...dann geht es einfacher
+ Innenschuh bei ca 110°C UMLUFT im Ofen schön knusprig backen (den Alkohol zum abschmecken trinkt ihr selber)
+Füße gut abkleben - alle stellen, die drücken => Wichtig: baut ne kleine Kappe um die zehen, sonst kriegt ihr da kein Blut später rein!!!
+Dann, den Strupf anziehen, den Ihr sonst auch tragt => Tip: da dann noch mal einen Damenstrupf drüber ziehen!! Nein, sieht nicht gut aus und ich bin auch nicht auf der anderen Seite, aber so rutscht Ihr besser in den Schuh rein...
+dann muss es schnell gehen!!
+Schue raus aus dem Ofen
+in Schuhe rein, Schnallen halbfest zu
+ins Brett einsteigen und Fahrposition einnehmen
+ca 20 min (lieber etwas länger) warten....und die wärme aushalten...dumm aussehen... ;o)
Kniffelig ist:
+richtig abkleben: Zeit lassen, Ihr kennt die stellen am besten. GUT abkleben, nicht zu dünn und das es hält
+warmen, weichen Schuh VORSICHTIG in den Aussenschuh reinschieben, schaun, das es auch richtig drin liegt
Bei Fragen...einfach fragen ;o)
Greeeeeetzzzzzzzzz
scheint so, als wäre das ein allgemeines Bedürfniss, das es hier noch mal kurz erklärt wird. Hier deshalb kurz die Facts:
+ am besten zu zwit machen...dann geht es einfacher
+ Innenschuh bei ca 110°C UMLUFT im Ofen schön knusprig backen (den Alkohol zum abschmecken trinkt ihr selber)
+Füße gut abkleben - alle stellen, die drücken => Wichtig: baut ne kleine Kappe um die zehen, sonst kriegt ihr da kein Blut später rein!!!
+Dann, den Strupf anziehen, den Ihr sonst auch tragt => Tip: da dann noch mal einen Damenstrupf drüber ziehen!! Nein, sieht nicht gut aus und ich bin auch nicht auf der anderen Seite, aber so rutscht Ihr besser in den Schuh rein...
+dann muss es schnell gehen!!
+Schue raus aus dem Ofen
+in Schuhe rein, Schnallen halbfest zu
+ins Brett einsteigen und Fahrposition einnehmen
+ca 20 min (lieber etwas länger) warten....und die wärme aushalten...dumm aussehen... ;o)
Kniffelig ist:
+richtig abkleben: Zeit lassen, Ihr kennt die stellen am besten. GUT abkleben, nicht zu dünn und das es hält
+warmen, weichen Schuh VORSICHTIG in den Aussenschuh reinschieben, schaun, das es auch richtig drin liegt
Bei Fragen...einfach fragen ;o)
Greeeeeetzzzzzzzzz
Backe Backe Schuhe......
Hallo Freunde des Backens
ich habs gewagt und meinen UPZ Thermoliner aufgebacken nach der Anleitung von MC Fussel bei 110 Grad - Danke nochmal für die Hilfe.
War ganz schön heiß als der Schuh aus dem Ofen kam und ging verdammt schwer in den Hardboot zu schieben
Letztendlich hab ich es mit halb verbrannten Fingern doch geschafft
Jetzt bin ich mal gespannt wie sich der Schuh fährt aber ich hoffe doch mal dass es etwas gebracht hat - wir werden sehen.
Thomas


ich habs gewagt und meinen UPZ Thermoliner aufgebacken nach der Anleitung von MC Fussel bei 110 Grad - Danke nochmal für die Hilfe.



Jetzt bin ich mal gespannt wie sich der Schuh fährt aber ich hoffe doch mal dass es etwas gebracht hat - wir werden sehen.
Thomas
Brand doesn´t matter, the spirit does!
Re: Backe Backe Schuhe......
Ich sach ja....am besten zu zweit machen.....da geht es leichter!!!
Aber wenn man es gut vorbereitet ist es eigentlich kein Problem. Die Damenstrümpfe helfen da ganz gut beim reinschieben....
Ich bin mir sicher, wenn Du gut abgeklebt, die Zehen frei gelassen hast - Du wirst sie nicht mehr hergeben!!!


Ich bin mir sicher, wenn Du gut abgeklebt, die Zehen frei gelassen hast - Du wirst sie nicht mehr hergeben!!!

Hi Mc Fussel,
ich hab alle Zehen komplett mit Tape umwickelt und zustäzlich aus einem alten Socken vorne die Zehen nochmal umschlossen um zusätzlich Platz zu schaffen. Dann den Skisocken drüber und nochmals den sexy Nylonstrumpf obendrauf- ich sah richtig scharf aus
Bin wirklich mal gespannt wie das Fahren jetzt ist - schau mer mal
Thomas
ich hab alle Zehen komplett mit Tape umwickelt und zustäzlich aus einem alten Socken vorne die Zehen nochmal umschlossen um zusätzlich Platz zu schaffen. Dann den Skisocken drüber und nochmals den sexy Nylonstrumpf obendrauf- ich sah richtig scharf aus

Bin wirklich mal gespannt wie das Fahren jetzt ist - schau mer mal

Thomas
Brand doesn´t matter, the spirit does!
Besonders toll sieht mn aus, wenn man den Nylonstrumpf über den Kopf zieht ;o) *grins*tommaso2k wrote:Hi Mc Fussel,
ich hab alle Zehen komplett mit Tape umwickelt und zustäzlich aus einem alten Socken vorne die Zehen nochmal umschlossen um zusätzlich Platz zu schaffen. Dann den Skisocken drüber und nochmals den sexy Nylonstrumpf obendrauf- ich sah richtig scharf aus![]()
Bin wirklich mal gespannt wie das Fahren jetzt ist - schau mer mal![]()
Ich hab das mit den Zehenspitzen am Anfang auch nicht recht verstanden...aber wenn man das nicht weit genug macht, drückt man sich das Blut ab - echt scheisse!
Bin gespannt was Du von dem Thermoflex sagst....am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig - aber ich fand ihn schnell sehr angenehm und vorallem wärmer.
Man muss aber darauf achten, das man beim Fahren den Schuh genauso zusammenbaut wie beim Backen, sonst drückt es höllisch....