Schwein gehabt!!!
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
Schwein gehabt!!!
Gruß an Max und Frank.... Das sah nicht gerade nett aus!!!!
Sölden: Gondel stürzte in die Tiefe
Bei eisiger Kälte mussten am Sonntagabend 113 Menschen einzeln aus den Gondeln einer Bahn am Rettenbachferner bei Sölden abgeseilt wurden. Nach der Rettungsaktion wurden weitere Details bekannt: Eine unbemannte Gondel war in die Tiefe gestürzt.
Loses Seil riss Gondel aus Verankerung
Das gerissen Steuerungskabel verhängte sich an einer talwärts fahrenden Gondel und riss diese aus der Verankerung. Die Gondel stürzte 40 Meter in die Tiefe. Personen sind bei dem Absturz nicht zu Schaden gekommen - wie auch bei der anschließend Rettungsaktion.
Starker Sturm: Hubschrauber konnte nicht fliegen
Die Rettungsaktion war auf Grund der der eisigen Kälte und des starken Windes äußerst problematisch. Eine Bergung per Hubschrauber war unmöglich, deshalb mussten die 113 Personen einzeln aus ihren Gondeln abgeseilt werden.
Niemand war unterkühlt
Kurz nach 21.00 Uhr, nach rund acht Stunden, konnten die letzten Menschen unverletzt und ohne Unterkühlungen aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Zu größerer Panik soll es bei den Passagieren der Bahn nicht gekommen sein.
Bahn erst ein Jahr alt
Nach Auskunft des Betriebsleiters sei das gerissene Steuerkabel der erst ein Jahr alten Bahn monatlich überprüft worden. Bei herkömmlichen Bahnen verläuft dieses Steuerkabel unterirdisch, auf Grund der Eis-Verschiebung am Gletscher wird dort dieses Kabel oberirdisch an den Seibahnstützen befestigt. Weshalb das Steuerkabel abgerissen ist, sorgt laut Hansjörg Posch von den Bergbahnen für Rätselraten: Man habe die Windprotokolle geprüft, der Wind sei nicht so stark gewesen, dass man den Riss alleine auf den Wind zurückführen könnte.
"Kräfte frei geworden, die wir noch nicht kennen"
Absturz für Experten ein Rätsel
Ein Rätsel ist auch noch, wie die Gondel abstürzen konnte. Der international renommierte Seilbahnexperte und Vorsitzende des Technikkomitees der Seilbahnen Österreichs, Robert Steinwander, sagte am Montag gegenüber Radio Tirol, die Seilklemmen dieser Bauart seien so konstruiert, dass sie das Zugseil voll umschließen und nicht vom Zugseil stürzen können. Denkbar wäre noch ein Rutschen des Seiles in der Klemme.
Bei diesem Vorfall sei offensichtlich das Steuerkabel gerissen und dieses habe sich an der Kabine so verhängt, dass offensichtlich Kräfte frei geworden seien, die man nicht kenne. "Das ist leider ein neuer Vorfall, den man untersuchen wird müssen."
Sölden: Gondel stürzte in die Tiefe
Bei eisiger Kälte mussten am Sonntagabend 113 Menschen einzeln aus den Gondeln einer Bahn am Rettenbachferner bei Sölden abgeseilt wurden. Nach der Rettungsaktion wurden weitere Details bekannt: Eine unbemannte Gondel war in die Tiefe gestürzt.
Loses Seil riss Gondel aus Verankerung
Das gerissen Steuerungskabel verhängte sich an einer talwärts fahrenden Gondel und riss diese aus der Verankerung. Die Gondel stürzte 40 Meter in die Tiefe. Personen sind bei dem Absturz nicht zu Schaden gekommen - wie auch bei der anschließend Rettungsaktion.
Starker Sturm: Hubschrauber konnte nicht fliegen
Die Rettungsaktion war auf Grund der der eisigen Kälte und des starken Windes äußerst problematisch. Eine Bergung per Hubschrauber war unmöglich, deshalb mussten die 113 Personen einzeln aus ihren Gondeln abgeseilt werden.
Niemand war unterkühlt
Kurz nach 21.00 Uhr, nach rund acht Stunden, konnten die letzten Menschen unverletzt und ohne Unterkühlungen aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Zu größerer Panik soll es bei den Passagieren der Bahn nicht gekommen sein.
Bahn erst ein Jahr alt
Nach Auskunft des Betriebsleiters sei das gerissene Steuerkabel der erst ein Jahr alten Bahn monatlich überprüft worden. Bei herkömmlichen Bahnen verläuft dieses Steuerkabel unterirdisch, auf Grund der Eis-Verschiebung am Gletscher wird dort dieses Kabel oberirdisch an den Seibahnstützen befestigt. Weshalb das Steuerkabel abgerissen ist, sorgt laut Hansjörg Posch von den Bergbahnen für Rätselraten: Man habe die Windprotokolle geprüft, der Wind sei nicht so stark gewesen, dass man den Riss alleine auf den Wind zurückführen könnte.
"Kräfte frei geworden, die wir noch nicht kennen"
Absturz für Experten ein Rätsel
Ein Rätsel ist auch noch, wie die Gondel abstürzen konnte. Der international renommierte Seilbahnexperte und Vorsitzende des Technikkomitees der Seilbahnen Österreichs, Robert Steinwander, sagte am Montag gegenüber Radio Tirol, die Seilklemmen dieser Bauart seien so konstruiert, dass sie das Zugseil voll umschließen und nicht vom Zugseil stürzen können. Denkbar wäre noch ein Rutschen des Seiles in der Klemme.
Bei diesem Vorfall sei offensichtlich das Steuerkabel gerissen und dieses habe sich an der Kabine so verhängt, dass offensichtlich Kräfte frei geworden seien, die man nicht kenne. "Das ist leider ein neuer Vorfall, den man untersuchen wird müssen."
- WokkingMax
- Rank 5
- Posts: 352
- Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
- Contact:
jo schwein gehabt
war aba trotzdem n geiles WE außer das meine zehen immernoch taub sind .... Mc gehn wir mit ed am 18./19. irgendwo n paar rillen machen
?
gruß max
PS: schade daß die Parkplatzaktion nicht zustande kam *ROFL*



gruß max
PS: schade daß die Parkplatzaktion nicht zustande kam *ROFL*
Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
Meinst Du jetzt das kommende WE oder welche Tage meinst Du???? Bin immer gern dabei. Nä We wirds wohl nicht bei gehn - aber sonst: GERNE! Du weisst ja, geiles Geheize ist immer gut - auch wenn ich nicht den Speed von Ed hinbekomme.WokkingMax wrote:jo schwein gehabtwar aba trotzdem n geiles WE außer das meine zehen immernoch taub sind .... Mc gehn wir mit ed am 18./19. irgendwo n paar rillen machen
![]()
?
gruß max
PS: schade daß die Parkplatzaktion nicht zustande kam *ROFL*
Die Parkplatzaktion habe ich mal "Großzügig" vergessen und Dir erspart *grins*
Dann mal gut Wärme in die Zehen ;o)
Greeeeeeeeeetzz
- WokkingMax
- Rank 5
- Posts: 352
- Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
- Contact:
oh meinte natürlich das WE im dezember (18./19.), da komme ich grade von der strahle in berlin zurück und bin dann wieder richtig heiß ;-P... weil bis ahin nun erstmal schluß mit schnee usw is *heul* (*meinscheffekill*)
wie sagte ein philosoph so schön: don't talk just ride
max
wie sagte ein philosoph so schön: don't talk just ride

max
Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
Können wir sehr gern gehen - muss aber nicht Sölden sein - hoffe, das dann Silvretta offen ist - habe dann eh Urlaub ;o) Sind also nicht an das WE gebunden....WokkingMax wrote:oh meinte natürlich das WE im dezember (18./19.), da komme ich grade von der strahle in berlin zurück und bin dann wieder richtig heiß ;-P... weil bis ahin nun erstmal schluß mit schnee usw is *heul* (*meinscheffekill*)
wie sagte ein philosoph so schön: don't talk just ride![]()
- WokkingMax
- Rank 5
- Posts: 352
- Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
- Contact:
geil .... XD
und ja muss auch nicht nochmal in sölden sein... hab so langsam genug sölden gehabt ne abwechslung wär schon nich schlecht mal ;-P
und ja muss auch nicht nochmal in sölden sein... hab so langsam genug sölden gehabt ne abwechslung wär schon nich schlecht mal ;-P
Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
- WokkingMax
- Rank 5
- Posts: 352
- Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
- Contact:
jaja schmales brett... so schmal wie deine sind meine nich aber schmal genug sind se mir
und vlt hab ich auch mein neues 'kurzes' spielzeug dann schon
ich meld mich dann mal wenn ich genau weiß ab welchem tag wir losziehen können
gruß
PS ein gondel nur? *g* hoffentlich sonst nur schlepplifte weil bei nem sessel könnt ja auch was schiefgehn *lol*




gruß
PS ein gondel nur? *g* hoffentlich sonst nur schlepplifte weil bei nem sessel könnt ja auch was schiefgehn *lol*
Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
Am Sessel kann man evtl noch abspringen.....
Würde mich freuen wenn wir mal eine Session hin bekommen. Habe vorhin mit Roman gesprochen, der meinte nur, das Davos nä WE aufmacht, aber nur mit kunstschnee.....Das wäre auch noch eine Saugeile Idee.....da hat es Hammer Hänge und man könnte eine "inofizielle" Session machen...evtl sogar mal schauen, das man was gefilmt bekommt....
Über die Bretter reden wir mal bei einem Bierchen....oder Radler ;o)
Also, habe definitiv ab 16.12. FREIIIIIII!!!! Juhu.....
Greeeeeeeeeeeeetzzzzzz
Würde mich freuen wenn wir mal eine Session hin bekommen. Habe vorhin mit Roman gesprochen, der meinte nur, das Davos nä WE aufmacht, aber nur mit kunstschnee.....Das wäre auch noch eine Saugeile Idee.....da hat es Hammer Hänge und man könnte eine "inofizielle" Session machen...evtl sogar mal schauen, das man was gefilmt bekommt....

Über die Bretter reden wir mal bei einem Bierchen....oder Radler ;o)
Also, habe definitiv ab 16.12. FREIIIIIII!!!! Juhu.....
Greeeeeeeeeeeeetzzzzzz
=> Update
"Seilbahn wurde mit Gewalt weitergefahren"
Nach dem Seilbahndefekt und dem Absturz einer Gondel in Sölden haben sich Augenzeugen beim ORF Tirol gemeldet. Die Zeugen sagen, erst ein gewaltsames Weiterfahren der Seilbahn habe zum Seilriss und zum Absturz der Gondel geführt.
Seil verhing sich in Aufhängung
Die Aussagen stammen von Betroffenen und Augenzeugen, die per E-Mail an tirol.ORF.at schrieben. Sie erzählen, dass das Steuerkabel in der Mitte der Bahn derart durchgehangen sei, dass es durch den aufkommenden Wind gegen die Gondel geschlagen habe. Das Seil habe sich in der Aufhängung der Gondel verfangen. Das soll den ersten Stopp der Bahn ausgelöst haben.
Gondel waagrecht über Stütze gezogen
Die Bahnbediensteten sollen dann aber versucht haben, die Bahn gewaltsam weiter zu betreiben, erzählt der Augenzeuge Franz Braun. "Die haben mit voller Wucht angezogen. Die haben vergessen, einmal einen Blick auf die Seilbahn zu werfen, ob alle Gondeln frei sind. Es war ein Quietschen, es war ein Rauschen und ein Zerren in der Luft. Es hat irgendetwas gezwickt. Die Gondel muss irgendwie mit dem Steuerungsseil verhakt gewesen sein, sonst hätte es die Gondel nicht so aufgedreht und waagrecht über die Rollen der Stütze gezogen."
Mit Vollgas unter Last gelaufen
Die Gondel, die zum Glück leer war, sei dann unter diesen Kräften abgestürzt, das Steuerkabel gerissen. Franz Braun: "Es hat einen riesigen Schlag gemacht. Ein Seil ist abgerissen und die Gondel ist zu Boden gefallen. Ich möchte niemandem den Schwarzen Peter zuschieben, aber mir ist aufgefallen, dass das Ding mit Vollgas unter Last gelaufen ist."
Zurückhaltung bei den Bergbahnen
Der Prokurist der Bergbahnen in Sölden, Hansjörg Posch, zeigt sich ob der neuen Zeugenaussagen zurückhaltend. "Wir wissen, dass der Sachverständige und der Vertreter der österreichischen Seilbahnbehörde davon in Kenntnis sind und entsprechende Unterlagen und Aussagen vermittelt bekommen haben. Dies alles wird zur Findung der Ursache beitragen."
Staatsanwalt ermittelt
Das gerissene Steuerkabel und Teile der abgestürzten Gondel sollen noch am Dienstag nach Wien zu weiteren Untersuchungen abtransportiert werden.
Mittlerweile hat auch die Staatsanwaltschaft ein technisches Gutachten in Auftrag gegeben. Geprüft werde auch, ob fahrlässige Gemeingefährdung vorliege. Ergebnisse der Untersuchungen und Tests werden frühestens in einigen Monaten erwartet.
Nach dem Seilbahndefekt und dem Absturz einer Gondel in Sölden haben sich Augenzeugen beim ORF Tirol gemeldet. Die Zeugen sagen, erst ein gewaltsames Weiterfahren der Seilbahn habe zum Seilriss und zum Absturz der Gondel geführt.
Seil verhing sich in Aufhängung
Die Aussagen stammen von Betroffenen und Augenzeugen, die per E-Mail an tirol.ORF.at schrieben. Sie erzählen, dass das Steuerkabel in der Mitte der Bahn derart durchgehangen sei, dass es durch den aufkommenden Wind gegen die Gondel geschlagen habe. Das Seil habe sich in der Aufhängung der Gondel verfangen. Das soll den ersten Stopp der Bahn ausgelöst haben.
Gondel waagrecht über Stütze gezogen
Die Bahnbediensteten sollen dann aber versucht haben, die Bahn gewaltsam weiter zu betreiben, erzählt der Augenzeuge Franz Braun. "Die haben mit voller Wucht angezogen. Die haben vergessen, einmal einen Blick auf die Seilbahn zu werfen, ob alle Gondeln frei sind. Es war ein Quietschen, es war ein Rauschen und ein Zerren in der Luft. Es hat irgendetwas gezwickt. Die Gondel muss irgendwie mit dem Steuerungsseil verhakt gewesen sein, sonst hätte es die Gondel nicht so aufgedreht und waagrecht über die Rollen der Stütze gezogen."
Mit Vollgas unter Last gelaufen
Die Gondel, die zum Glück leer war, sei dann unter diesen Kräften abgestürzt, das Steuerkabel gerissen. Franz Braun: "Es hat einen riesigen Schlag gemacht. Ein Seil ist abgerissen und die Gondel ist zu Boden gefallen. Ich möchte niemandem den Schwarzen Peter zuschieben, aber mir ist aufgefallen, dass das Ding mit Vollgas unter Last gelaufen ist."
Zurückhaltung bei den Bergbahnen
Der Prokurist der Bergbahnen in Sölden, Hansjörg Posch, zeigt sich ob der neuen Zeugenaussagen zurückhaltend. "Wir wissen, dass der Sachverständige und der Vertreter der österreichischen Seilbahnbehörde davon in Kenntnis sind und entsprechende Unterlagen und Aussagen vermittelt bekommen haben. Dies alles wird zur Findung der Ursache beitragen."
Staatsanwalt ermittelt
Das gerissene Steuerkabel und Teile der abgestürzten Gondel sollen noch am Dienstag nach Wien zu weiteren Untersuchungen abtransportiert werden.
Mittlerweile hat auch die Staatsanwaltschaft ein technisches Gutachten in Auftrag gegeben. Geprüft werde auch, ob fahrlässige Gemeingefährdung vorliege. Ergebnisse der Untersuchungen und Tests werden frühestens in einigen Monaten erwartet.
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Bei uns ist vor 2 Wochen eine Gondel der Grünbergseilbahn (mein Hausberg, 3 min von meiner Haustür weg) abgestürzt. 2 Schwerverletzte, aber gottseidank beide anscheinend wieder auf dem Weg der Besserung. Ursache derzeit noch nicht ganz klar, abgesehen davon, daß die Bahn 1957 gebaut wurde. Eine leere Gondel hat sich gelöst, ist das Seil entlang gerutscht und hat die nachfolgende Gondel aus der Verankerung gekickt.
Dabei noch Riesenglück, weil das war noch ganz kurz nach der Talstation. 100 Meter weiter hat man da schon 50 Meter Luft unter sich...
Werd wieder öfter Schleppliftfahren dieses Jahr...
Dabei noch Riesenglück, weil das war noch ganz kurz nach der Talstation. 100 Meter weiter hat man da schon 50 Meter Luft unter sich...
Werd wieder öfter Schleppliftfahren dieses Jahr...
Aber selbst da kann viel passiern.....wenn das Seil reisst und jemand trifft....frunobulax wrote:Bei uns ist vor 2 Wochen eine Gondel der Grünbergseilbahn (mein Hausberg, 3 min von meiner Haustür weg) abgestürzt. 2 Schwerverletzte, aber gottseidank beide anscheinend wieder auf dem Weg der Besserung. Ursache derzeit noch nicht ganz klar, abgesehen davon, daß die Bahn 1957 gebaut wurde. Eine leere Gondel hat sich gelöst, ist das Seil entlang gerutscht und hat die nachfolgende Gondel aus der Verankerung gekickt.
Dabei noch Riesenglück, weil das war noch ganz kurz nach der Talstation. 100 Meter weiter hat man da schon 50 Meter Luft unter sich...
Werd wieder öfter Schleppliftfahren dieses Jahr...
Hammer was alles so los ist und wie wenig man davon hört!!!!
- WokkingMax
- Rank 5
- Posts: 352
- Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
- Contact:
ei klar doch
frank kann glaub ich au ab montag (20.12.) und bei mir isses glaub ab 16.12. au kei prob n urlaub zu nehmen bzw einfach mal brettern gehn ;-P

Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
Ich weiss noch nicht genau, bin evtl von der Firma Do und Fr in München einen Workshop organisieren.....also ab Montag wäre end genial - weil da bestimmt wenig Leute unterwegs sind.
Hoffentlich spielt das Wetter mit - mal bei schönem Wetter fahren wäre mal eine Abwechslung!!!
schick mir mal bei Gelegenheit Deine Email - wenn Du zu Extasy fährst, würde mich mal interessieren.....Vielleicht baut er mal was so um 185, 15cm breit, 6cm Vorspannung!!!! ;o))))
Hoffentlich spielt das Wetter mit - mal bei schönem Wetter fahren wäre mal eine Abwechslung!!!
schick mir mal bei Gelegenheit Deine Email - wenn Du zu Extasy fährst, würde mich mal interessieren.....Vielleicht baut er mal was so um 185, 15cm breit, 6cm Vorspannung!!!! ;o))))