Hilfe Rillenteppich voran, was soll ich machen?

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Monday 25 January 2010, 19:08

Johann Knieschluss wrote:Frage: Warum steht hier eigentlich nicht drunter, wenn ein Beitrag nachtraeglich "umgemodelt" wird?
keine Ahnung, müssen mal die Admins klären.
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
Schneewurm
Rank 5
Rank 5
Posts: 593
Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU

Post by Schneewurm » Tuesday 26 January 2010, 10:41

Beweisfotos? Leider nein. Dazu hätte man gleich daneben einen Hochsitz hinbauen müssen, damit ich was gescheit vor die Linse hätte kriegen können, oder ich hätte mit einem starken Teleobjektiv und schwerem Stativ an einem Gegenhang über gemeinen Harstschnee (Deckel welcher durchbricht, darunter tiefer, super lockerer konservierter Pulverschnee) raufkrabbeln müssen. Der Gelände variert in der Steilheit zu wenig, um eine Aufsicht der Piste zu erhalten. Und in der Natur ist es ja nirgens Vorgeschrieben, dass ein steiler Hang nur für 100 Meter steil sein darf, das 10-fache, oder mehr davon, kann ja in den Bergen durchaus auch vorkommen. Versucht habe ich es ja, aber stehend auf der Piste (infolge der Steilheit bin ich ja gegenüber der Senkrechten auf der Piste etwas weniger gross/hoch) ergab sich daraus Nichts, insbesondere da die Fahrer nicht im Schneckentempo unterwegs waren und sie somit die Linien grosszügig in die Hänge legten.

Da runter zu fahren ist weniger ein Problem. Da zu fotografieren ist schon eher problematisch. Was aus den Händen gleitet z.B. ein Handschuh, Kamera etc., findet sich erst sehr weit weiter unten wieder.

Der Winkelmesser eignet sich nicht für das Fahrrad, dort muss eine nicht schwappende, träge reagierende Flüssigkeit drin sein!

Ja, so ein "harten Firn mit 42 Grad Neigung" erfordert natürlich schon solchen Verhältnissen angepasste Gleitmittel. Auf dem ersten Autodach beim Skiliftparkplatz, einem Jeep ähnlichen Gefährt, war auch so ein Gefährt befestigt (1. Bild) . Man beachte insbesondere die Bremseinrichtung (2. Bild), welche dem Rillenabstand der Pistenmaschine angepasst und mit einem gewaltigem Hebelarm zu betätigen ist. Da sollte man die Füsse wirklich nicht darunter halten!

- - - -

Tja Impi, sehr einsam war es auf alle Fälle, zumindest während dem Fahren. Bei Kaffee oder Bier unten am Lifthäuschen, quatschte aber jeder mit jedem. Die Lift-Öffnungszeiten richteten sich nach der Lust der Pistenbenutzer und Abends verabschiedete man sich auch beim Liftpersonal - kleine Welt für kleine Leute eben.

Besonderheiten steiler Pisten? Siehe oben und meinem vorangehenden Post!
Klar, da gibt es im Internet auffindbare Geschichten von Leuten, welche mal mit einem in Grosswallstadt für die Bedürfnisse des Gletscher-Snowboardens von Sölden geshapte Boards, da auch fahren wollten. Die wurden leider mit ihren schmalen Dingern in diesen Hängen nicht wirklich glücklich, schliesslich fehlt da ein Bypass in Form von blauen oder roten Pisten gänzlich. Hätte er ein Board gefahren was was kann, wären seine Ausführungen wohl von mehr Freude begleitet gewesen. Da hätte es sogar gleich zwei Möglichkeiten vor Ort gegeben, den Prenium-/ Luxury Carver für die Liftbetreibszeit abzugeben und ein echtes Board zu leihen. Das sowas in diesem Stil möglich und wirklich sinnvoll ist, hatte ich gleich letzen Samstag gesehen. An einem Personen-Zug waren noch zwei Wagen angehängt, darauf befanden sich 3 Porsches oben drauf (herrliches Bild, leider war die Eisenbahn zu schnell, als ich es ablichten konnte). Diese Gäste verzichteten bewusst, mit ihren Heckschleudern auf weiss überschneiten Bergstrassen rum zu eiern, sie gaben ihren Gaser als Gepäck auf und liessen sich von von der tief verschneiten Berglandschaft verzaubern, schliesslich werden sie noch genügend Gelegenheit finden, um ihren Porsche im Stau auf der Autobahn präsentieren zu können.

Anfänger geringschätzig aburteilen? Hab ich sowas je gemacht? Ganz im Gegenteil, Anfänger nehme ich normalerweise mit an den Bügel, wenn sie alleine nicht hoch kommen und ich zeige ihnen warauf zu achten ist, damit sie nicht raus fallen. Doch Fahrschulung kriegt man in der Regel in der Snowboard-Fahrschule, die einen wollen dies aber als Schnäppchen aus Foren beziehen. Vielleicht ist das auch eine Frage des Geschmacks, genau wie beim Bier!

Manch einer reist mit seinem Becks im Kofferraum zu -.40.-/.-50 Cents die Dose an. Ich ging da vor Ort in den kleinen Tante Emma Laden und kaufte mir das örtliche Bier für das gemütliche Aprés-Ski. Ein Bio-Bier, gebraut hoch oben auf der Alm, mit Öko-Strom aus Bio-Gas. Gebraut aus Wasser einer Bergquelle, mit Bio-Gerste aus den nahen Berg-Ackerbau und Bio-Hopfen dazu. Mit Euro 1.90 die Drittel-Liter-Flache gewiss nicht ganz so billig, wie dasjenige vom Discounter. Aber ich wollte ja Bier trinken und nicht etwa saufen, denn Bier saufen, das ist doch eher etwas für Kühe, nicht?
Attachments
Rodel-Bremse.jpg
Rodel-Bremse.jpg (27.13 KiB) Viewed 6724 times
Rodel.jpg
Rodel.jpg (27.68 KiB) Viewed 6724 times
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.

User avatar
Impi
Rank 5
Rank 5
Posts: 163
Joined: Thursday 27 December 2007, 17:28

Post by Impi » Tuesday 26 January 2010, 14:36

Zitat: Doch Fahrschulung kriegt man in der Regel in der Snowboard-Fahrschule, die einen wollen dies aber als Schnäppchen aus Foren beziehen. Vielleicht ist das auch eine Frage des Geschmacks, genau wie beim Bier!

Naja ich sehe den Sinn in einem Forum eher im Austausch von Informationen und Hilfen für andere durch eigene Erfahrungen. Natürlich kann man es auch zur Selbstdarstellung nutzen. Dies sollte aber eher das Nebenprodukt sein. Gerade diese Selbstdarstellung kritisierst Du in fast allen Deinen Beiträgen. Hier im Forum drehst gerade Du die Verhältnisse aber recht häufig um und neigst immer wieder zur Selbstdarstellung.
Aber vielleicht habe ich da auch etwas falsch verstanden 8)

Naja, und vielleicht fällt es Dir nicht auf. Aber Du behandelst alle abschätzig die eine andere Meinung haben als DU. Egal ob die Pistenauswahl, Material oder auch die Biersorte 8)

Johann Knieschluss
Rank 5
Rank 5
Posts: 105
Joined: Wednesday 31 January 2007, 11:43

Post by Johann Knieschluss » Tuesday 26 January 2010, 16:07

Impi, Impi,

kannst Du eigentlich nicht zwischen den Zeilen lesen?

Da steht doch eindeutig (Beweisfoto!), dass der Schneewurm mit Jeep und Schlitten angereist ist, dass er den Kuehen das Bio-Bier weggetrunken und dann beim Rodeln Bremshebel, Kamera und Handschuhe verloren hat...
:wink: :lol:

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Wednesday 27 January 2010, 20:30

Also Schneewurm, an dieser Stelle stand mal Dein Beitrag.
Nu isser weg. Das Warum und Wieso haben wir ja schon des öfteren durchgekaut.
Wo die Begründung dazu steht, weißt Du auch.
Da steht dann, daß der Verfasser des Beitrags die Gelegenheit bekommen soll, den Beitrag in angemessener Form zu schreiben.
Das bringt hier aber nichts, da er extrem offtopic war.
Seitenhiebe sind zwar erlaubt, (wie Du das ja in schöner Regelmäßigkeit auch tust) aber das eben war denn doch zuviel des Guten.

joemzl
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
Impi
Rank 5
Rank 5
Posts: 163
Joined: Thursday 27 December 2007, 17:28

Post by Impi » Thursday 28 January 2010, 1:30

Habe den Beitrag leider nicht gelesen aber ich kann mir denken in welche Richtung dieser ging. Schade ich habe wirklich versucht sachlich und vernümftig einen Gedankenaustausch mit Schneewurm in die Wege zu leiten. Leider hat er da wohl kein Interesse. Aber wenn ihm daran liegt kann er ja auch eine nicht öffentliche PM an mich senden. Vielleicht reagiert er ja anders unter vier Augen 8)

Johann Knieschluss
Rank 5
Rank 5
Posts: 105
Joined: Wednesday 31 January 2007, 11:43

Post by Johann Knieschluss » Thursday 28 January 2010, 9:35

Ich will auch 'ne PM vom Schneewurm (mit dem geloeschten Beitrag) :) .

Wer weiss, koennte ja auch ein Konter auf mein Geschreibsel gewesen sein...

Johann Knieschluss
Rank 5
Rank 5
Posts: 105
Joined: Wednesday 31 January 2007, 11:43

Post by Johann Knieschluss » Thursday 28 January 2010, 9:42

>>>
Last edited by Johann Knieschluss on Thu Jan 28, 2010 9:36 am; edited 1 time in total
>>>
:bravo: :bravo: :bravo:

Das ging ja mal richtig schnell!

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Thursday 28 January 2010, 12:11

So, ich glaube zum Thema ist alles gesagt.
Es war als Falle gedacht und hat ja auch geklappt.
Es sollte mehr oder weniger provozieren.
Allerdings ist es doch etwas ausgeartet, sodaß jetzt der Zeitpunkt ist, zu schließen.

Irgendwie denkt man jedesmal, es müsste eine Lehre für alle sein.
Aber es reizt anscheinend doch zu sehr etwas beizutragen.
Obwohl an sich klar ist, worauf es hinausläuft, oder? :twisted:
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

Locked