Hilfe Rillenteppich voran, was soll ich machen?
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
- Schneewurm
- Rank 5
- Posts: 593
- Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
- Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU
Hilfe Rillenteppich voran, was soll ich machen?
Es kann ja vor kommen, dass man morgens früh fast schon der Erste ist, welcher auf der Piste gerne Snowboard fahren will. Vielleicht ist man dann aber noch nicht ganz wach, oder die Durchblutung des Körpers ist nicht auf Hochtouren und die Piste liegt im Schatten.
Jetzt hat mich aber in dieser Woche so ein Pistenbully völlig überrascht und mir so einen Rillen-Teppich ganz ohne jegliche anderen Spuren kurz vor Elf Uhr Morgens über dem Berg gestreift. Ich war so perplex, dass ich vorerst gar nicht wusste, wie in solch einem Falle vorzugehen ist.
Was denkt ihr, was wäre in solch einem Falle zu tun?
Jetzt hat mich aber in dieser Woche so ein Pistenbully völlig überrascht und mir so einen Rillen-Teppich ganz ohne jegliche anderen Spuren kurz vor Elf Uhr Morgens über dem Berg gestreift. Ich war so perplex, dass ich vorerst gar nicht wusste, wie in solch einem Falle vorzugehen ist.
Was denkt ihr, was wäre in solch einem Falle zu tun?
- Attachments
-
- Morgens-kurz-vor-Elf-Uhr.jpg (35.85 KiB) Viewed 11906 times
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.
-
- Rank 5
- Posts: 105
- Joined: Wednesday 31 January 2007, 11:43
- Schneewurm
- Rank 5
- Posts: 593
- Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
- Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU
Vorne weg: Ich konnte mich da tatsächlich zum Carven überwinden. Dies, obwohl ich nicht mit einem reinrassigen Carvingboard, sondern nur mit einem Raceboard welches mit Titanal teilbestückt ist, unterwegs war.
Als ich diesen Rillenteppich sah, kam mir nach einigen Minuten in den Sinn, dass es ja extra solche speziell organisierte Carving-Events gibt, wo man sich eigens eine Piste resevieren lässt. Da sieht man dann in den Foren so wunderschöne Bilder, welche aus der Gondel über dem Gletscher aufgenommen wurden, mit vielen Kurven-Einschnitten vom Snowboarden in einer blauen Piste drin.
Klar, die spielen dort in einer ganz anderen Liga. Ich war da lediglich an einem kleinen Skigebiet für kleine Leute. Desshalb waren da jeweils nur gut 400 Höhenmeter möglich und dies waren wiederum nur auf blauen Abfahhstpisten zu befahren. Dennoch wollte ich eben auch mal ausprobieren, ob ich dies auch so hin kriege, schliesslich hatte ich für die 2-2.5 verbleibenden Stunden Liftbenutzung immerhin auch Euro 3.- je Stunde fürs Snowboard fahren bezahlt!
Auf alle Fälle hat es sogar ein wenig Spass gemacht und mit dem Blick aus dem Bus-Fenster vor der Heimfahrt (Foto unten) auf die eigenen Spuren (ganz ohne andere Spuren) in der "Privat-Carving-Piste" lässt sich einen Tag im Schnee, wenn es auch nur einen halben Tag war, doch sehr schön ausklingen. (rechts die Piste für allgemeines Snowboard- und Skifahren)
Es muss ja schliesslich nicht zwingend sein, dass man nach Abschluss des Snowboard fahrens, krampfhaft mit einem Fernrohr seine eigenen Spuren auf der Piste suchen und deuten muss, nicht wahr?
Zur zeit habe ich aber ziemlich den Bammel. In den nächsten Tagen werde ich leider gar keine blaue Piste mehr zum Carven vorfinden. Ein weiterer bescheidener Wintersportort für kleine Leute, welcher ich wünsche anzufahren, kann nur schwarze Pisten anbieten, doppelt bis dreimal so viele Höhenmeter am Stück wie in Zinal, sozusagen die puristische Vollversion von Zinal. Ob und wie ich da überhaupt den Hang runter komme, steht in den Sternen.
Und was jetzt, ich ertappte mich soeben, dass ich nur asymetrische Boards dabei haben werde. Himmel noch mal, was ist los, ich war da noch nie mit einem symmetrischen Board carven gegangen, warum eigentlich? Ich kann es nicht erklären. Ich lass es sein, denn es gurkt mich irgendwie an, noch ein Board mehr mitzuschleppen.
Als ich diesen Rillenteppich sah, kam mir nach einigen Minuten in den Sinn, dass es ja extra solche speziell organisierte Carving-Events gibt, wo man sich eigens eine Piste resevieren lässt. Da sieht man dann in den Foren so wunderschöne Bilder, welche aus der Gondel über dem Gletscher aufgenommen wurden, mit vielen Kurven-Einschnitten vom Snowboarden in einer blauen Piste drin.
Klar, die spielen dort in einer ganz anderen Liga. Ich war da lediglich an einem kleinen Skigebiet für kleine Leute. Desshalb waren da jeweils nur gut 400 Höhenmeter möglich und dies waren wiederum nur auf blauen Abfahhstpisten zu befahren. Dennoch wollte ich eben auch mal ausprobieren, ob ich dies auch so hin kriege, schliesslich hatte ich für die 2-2.5 verbleibenden Stunden Liftbenutzung immerhin auch Euro 3.- je Stunde fürs Snowboard fahren bezahlt!
Auf alle Fälle hat es sogar ein wenig Spass gemacht und mit dem Blick aus dem Bus-Fenster vor der Heimfahrt (Foto unten) auf die eigenen Spuren (ganz ohne andere Spuren) in der "Privat-Carving-Piste" lässt sich einen Tag im Schnee, wenn es auch nur einen halben Tag war, doch sehr schön ausklingen. (rechts die Piste für allgemeines Snowboard- und Skifahren)
Es muss ja schliesslich nicht zwingend sein, dass man nach Abschluss des Snowboard fahrens, krampfhaft mit einem Fernrohr seine eigenen Spuren auf der Piste suchen und deuten muss, nicht wahr?
Zur zeit habe ich aber ziemlich den Bammel. In den nächsten Tagen werde ich leider gar keine blaue Piste mehr zum Carven vorfinden. Ein weiterer bescheidener Wintersportort für kleine Leute, welcher ich wünsche anzufahren, kann nur schwarze Pisten anbieten, doppelt bis dreimal so viele Höhenmeter am Stück wie in Zinal, sozusagen die puristische Vollversion von Zinal. Ob und wie ich da überhaupt den Hang runter komme, steht in den Sternen.
Und was jetzt, ich ertappte mich soeben, dass ich nur asymetrische Boards dabei haben werde. Himmel noch mal, was ist los, ich war da noch nie mit einem symmetrischen Board carven gegangen, warum eigentlich? Ich kann es nicht erklären. Ich lass es sein, denn es gurkt mich irgendwie an, noch ein Board mehr mitzuschleppen.
- Attachments
-
- Mono-Carving-Session-Piste.jpg (56.06 KiB) Viewed 11803 times
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.
- joemzl
- Moderator
- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Impi, Du bist der Einzige, der den Test bestanden hat.
Alle anderen sollten sich schämen.
Natürlich carvt ein guter Fahrer nicht auf sowas. Igitt.
So eine Piste wird nur für deutsche Touristen hergerichtet. Selbst einheimische Kinder rümpfen über so etwas die Nase.
Gottseidank geht da nicht auch noch ein Sessel hoch.
Und so eine blaue Piste wie in Sölden wird nur zur Belustigung im Erdkundeunterricht gezeigt.
Harakiri, pfft, was für Weicheier. (is ja auch planiert)
Und Impi, für dich habe ich noch eine gute Nachricht:
wie du weißt, hat Patrice ja geschrieben, daß der Level bei der ECS inzwischen sehr gut ist.
Also muß der Schwierigkeitsgrad erhöht werden.
In diesem Jahr haben die Pistenbullyfahrer die Anweisung, die Pisten nicht herzurichten, bzw. bei zu gutem Zustand die Piste aufzuwühlen.
Nur so ist endlich ein Niveau zu erreichen, daß bereits 5-jährige Einheimische haben.
Für die Deutschen wird es eine kleine präparierte Piste abseits geben. (Da wirst Du mich finden.
)

Alle anderen sollten sich schämen.



Natürlich carvt ein guter Fahrer nicht auf sowas. Igitt.

So eine Piste wird nur für deutsche Touristen hergerichtet. Selbst einheimische Kinder rümpfen über so etwas die Nase.
Gottseidank geht da nicht auch noch ein Sessel hoch.
Und so eine blaue Piste wie in Sölden wird nur zur Belustigung im Erdkundeunterricht gezeigt.
Harakiri, pfft, was für Weicheier. (is ja auch planiert)
Und Impi, für dich habe ich noch eine gute Nachricht:
wie du weißt, hat Patrice ja geschrieben, daß der Level bei der ECS inzwischen sehr gut ist.
Also muß der Schwierigkeitsgrad erhöht werden.
In diesem Jahr haben die Pistenbullyfahrer die Anweisung, die Pisten nicht herzurichten, bzw. bei zu gutem Zustand die Piste aufzuwühlen.
Nur so ist endlich ein Niveau zu erreichen, daß bereits 5-jährige Einheimische haben.
Für die Deutschen wird es eine kleine präparierte Piste abseits geben. (Da wirst Du mich finden.

Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
@Joemzl, da ich in der letzten Saison irgendwie den Wettergott beleidigt habe durfte ich seit dem letzte Swoard Event immer ohne Sicht oder im Tiefschnee und Buckelpiste fahren (heul). Sollte der Wettergot mir immer noch böse sein und am Wochende wieder null sicht mit schlechten Bedinungen herrschen setze ich mich in die Ecke un heule.
Naja vielleicht ertränke ich auch den Schmerz in Alkohol
Naja vielleicht ertränke ich auch den Schmerz in Alkohol

- Schneewurm
- Rank 5
- Posts: 593
- Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
- Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU
Nein, nicht immer 100 % Gefälle. Aber wo z.B. in Österreich das Ende der Fahnenstange ereicht ist (Harakiri / Mayrhofen), da packen wir vielerorts standardmässig nochmals 13 % mehr Steilheit oben drauf (siehe Bild).
Ein Merchandisingshop mit Harakiri-Fanartikel für Harakiri-Survivor gibt's da nicht, dagegen aber z.B. gegen 1700 Höhenmeter Pisten, allesamt nur in schwarz und nur am Seil präparierbar, welche wir letzthin zu siebt, oder zu acht teilen mussten. Das ergäbe theoretisch für jeden mehr als 200 HM freie Piste für sich alleine, praktisch waren es, da nicht alle immer auf der Piste waren (Kaffepause, Mittagessen, Lift fahren), um die 500-600 HM freie, steile und äusserst eisige, mit einem 1.5 cm Neuschnee-Flaum belegte Pisten zum Carven. Klar, sowas mundet sicher nicht jederman. Mit hunderten oder tausenden anderen Schneesportlern sich die Pisten zu teilen ist ja auch die viel bessere Wahl, ums Sich und sein Board der Meute zu präsentieren. Ein Souvenier in Form eines Zusammenstosses und wenn nicht, dann halt aus dem Merchandisingshop ist ja mittlerweile eine wichtige Sache geworden, nicht?
Glücklicherweise werden ja vielerorts die allersteilsten Pisten immer noch mit einem Skilift erschlossen, ein Sortier-Instrument erster Güte. Der zweite (einheimische) Hardbooter an diesen schwarzen Pisten, wusste dies wohl auch und fuhr mit seinem Board, einem das was kann, ebenfalls wunderschöne Carves (Wild Duck ULT 161, mit Carbon und Kevlar Fasern, sowie Titanal, wobei ich nicht sehen konnte, ob es sogar das 161 C war (C für Channel-System)). Der einzige Softbooter am Hang, welcher gut ersichtlich, sich die Fahrtechnik in der Snowboardschule und nicht von falschen Tips von anhaltend auf Foren schreibenden Leuten aneignete, zog sicher, schön und sehr gediegen, auf seinem Sims Freerider tiefe Carves und wirklich nur Carves den steilen Berg hinunter. Auch alle Skifahrer carvten und schiebten nicht, dies war gut aus den gleitenden Spuren in der dünnen Neuschneeauflage ersichtlich. Wohlbemerkt, auf Pisten, welche in der Regel einmal in der Woche hergerichtet werden und nicht jede Nacht!
Ein Merchandisingshop mit Harakiri-Fanartikel für Harakiri-Survivor gibt's da nicht, dagegen aber z.B. gegen 1700 Höhenmeter Pisten, allesamt nur in schwarz und nur am Seil präparierbar, welche wir letzthin zu siebt, oder zu acht teilen mussten. Das ergäbe theoretisch für jeden mehr als 200 HM freie Piste für sich alleine, praktisch waren es, da nicht alle immer auf der Piste waren (Kaffepause, Mittagessen, Lift fahren), um die 500-600 HM freie, steile und äusserst eisige, mit einem 1.5 cm Neuschnee-Flaum belegte Pisten zum Carven. Klar, sowas mundet sicher nicht jederman. Mit hunderten oder tausenden anderen Schneesportlern sich die Pisten zu teilen ist ja auch die viel bessere Wahl, ums Sich und sein Board der Meute zu präsentieren. Ein Souvenier in Form eines Zusammenstosses und wenn nicht, dann halt aus dem Merchandisingshop ist ja mittlerweile eine wichtige Sache geworden, nicht?
Glücklicherweise werden ja vielerorts die allersteilsten Pisten immer noch mit einem Skilift erschlossen, ein Sortier-Instrument erster Güte. Der zweite (einheimische) Hardbooter an diesen schwarzen Pisten, wusste dies wohl auch und fuhr mit seinem Board, einem das was kann, ebenfalls wunderschöne Carves (Wild Duck ULT 161, mit Carbon und Kevlar Fasern, sowie Titanal, wobei ich nicht sehen konnte, ob es sogar das 161 C war (C für Channel-System)). Der einzige Softbooter am Hang, welcher gut ersichtlich, sich die Fahrtechnik in der Snowboardschule und nicht von falschen Tips von anhaltend auf Foren schreibenden Leuten aneignete, zog sicher, schön und sehr gediegen, auf seinem Sims Freerider tiefe Carves und wirklich nur Carves den steilen Berg hinunter. Auch alle Skifahrer carvten und schiebten nicht, dies war gut aus den gleitenden Spuren in der dünnen Neuschneeauflage ersichtlich. Wohlbemerkt, auf Pisten, welche in der Regel einmal in der Woche hergerichtet werden und nicht jede Nacht!
- Attachments
-
- Nur-in-schwarz.jpg (24.49 KiB) Viewed 11662 times
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.
-
- Rank 5
- Posts: 105
- Joined: Wednesday 31 January 2007, 11:43
Hui!!!
42°!
Zitat aus einem Ski-Forum:
"
22.11.2005, 12:51
lt. Pit Schubert erreicht man im harten Firn mit 42 Grad Neigung innerhalb weniger Sekunden 98% der freien Fallgeschwindigkeit das sind ca. 200 km/h, dabei ist es völlig egal ob man am Gwand einige modische Bremsstreifen aufgenäht hat oder nicht.Das kann ich aus eigener Betrachtung leider bestätigen.
"
Gibt's auch Beweisfotos mit sauberen Carving-Kringeln auf der besagten Piste?
Und wo kriegt man diesen schicken Winkelmesser her, den moecht' ich mir gern als Wheelie- Hilfe an den Lenker pappen...
42°!
Zitat aus einem Ski-Forum:
"
22.11.2005, 12:51
lt. Pit Schubert erreicht man im harten Firn mit 42 Grad Neigung innerhalb weniger Sekunden 98% der freien Fallgeschwindigkeit das sind ca. 200 km/h, dabei ist es völlig egal ob man am Gwand einige modische Bremsstreifen aufgenäht hat oder nicht.Das kann ich aus eigener Betrachtung leider bestätigen.
"

Gibt's auch Beweisfotos mit sauberen Carving-Kringeln auf der besagten Piste?
Und wo kriegt man diesen schicken Winkelmesser her, den moecht' ich mir gern als Wheelie- Hilfe an den Lenker pappen...

Seht ihr ich wusste doch das früher oder später Schneewurm mit der alten Leier kommt.
Tja, das was er uns (den durchschnittlichen carvern) vorwirft (wir wollen ja nur auf vollen Pisten posen) versucht er hier dann im Forum nachzuholen. Naja, ist vielleicht einsam auf den so steilen Pisten und keiner schaut zu.
Ist ja auch ok, versuch aber doch nicht jedesmal alle anderen als Anfänger, Unwissende oder anders wir geringschätzig abzurteilen.
Schön wäre es wenn Du einfach genau beschreibst auf welche Besonderheiten zu achten sind bei extrem steilen Pisten. Anstatt pauschal irgendwelche Foren zu kritisieren, kannst Du doch auch sachlich schreiben wo da die Fehler stecken und was man anders machen sollte. So könnne wir doch alle davon lernen.
Sei denn Du willst nur provozieren, dann möchte ich den Admi bitten Deinen Beitrag auf das Sachliche zu kürzen
Tja, das was er uns (den durchschnittlichen carvern) vorwirft (wir wollen ja nur auf vollen Pisten posen) versucht er hier dann im Forum nachzuholen. Naja, ist vielleicht einsam auf den so steilen Pisten und keiner schaut zu.

Ist ja auch ok, versuch aber doch nicht jedesmal alle anderen als Anfänger, Unwissende oder anders wir geringschätzig abzurteilen.
Schön wäre es wenn Du einfach genau beschreibst auf welche Besonderheiten zu achten sind bei extrem steilen Pisten. Anstatt pauschal irgendwelche Foren zu kritisieren, kannst Du doch auch sachlich schreiben wo da die Fehler stecken und was man anders machen sollte. So könnne wir doch alle davon lernen.
Sei denn Du willst nur provozieren, dann möchte ich den Admi bitten Deinen Beitrag auf das Sachliche zu kürzen
-
- Rank 5
- Posts: 105
- Joined: Wednesday 31 January 2007, 11:43
Du solltest lieber Deine hellseherischen Faehigkeiten fuer etwas Sinnvolles nutzen, wie z.B. mir mitzuteilen, wie ich auf diese wilde Piste komme!Impi wrote:Seht ihr ich wusste doch das früher oder später Schneewurm mit der alten Leier kommt.
Weil, der Schneewurm schweigt da fuer gewoehnlich wie ein Grab...
-------------
Frage: Warum steht hier eigentlich nicht drunter, wenn ein Beitrag nachtraeglich "umgemodelt" wird?