Okay, meine Nachbarn werfen gerade ihre alten Tueren auf den Spermuell, mir gefaellt besonders die mit den Eisenbeschlaegen und dem Hufeisen vorne drauf. Achja, und einen Schlitz fuer den Briefkasten hat sie auch. Den Katzeneingang werde ich aber wohl zukleben.
Tom, zu Deinen Fragen:
Erfahrung habe ich noch keine mit Door-Carving. Wobei wahrscheinlich aus Sicht von gewissen Schmalbrettlern ein Swoard einer Tuer schon nahekommt

vielleicht haben also alle Swoarder Erfahrung.
Bzgl. Material: Echtholz ist besser weil umweltfreundlicher. Wenn Du das Brett an einem Stein kaputtfaehrst, kannst Du es einfach liegenlassen und es verrottet. Ein Kunststoffbrett musst Du zu Tal schleppen
Sidecut-Radius: Du hast schon recht, von Natur aus ist dieser nicht gegeben. Ich haette dazusagen muessen, dass ab sofort als Equipment neben Board, Schuhen, Piepser etc. noch ein Fuchsschwanz mitgefuehrt werden muss, um sich vor Ort den richtigen Radius zurechtsaegen zu koennen.
Bzgl. der Gerade: Voellig Deine Meinung, ich versuche das demnaechst in der Praxis zu bestaetigen. Falls ich nie wieder hier poste, dann hat es funktioniert und ich carve unendlich tief in einer anderen Dimension.
Breite: Da habe ich auch schon darueber nachgedacht. Eine Moeglichkeit koennte sein, anstand einer normalen massiven Tuer eine Dusch-Tuer zu verwenden, die sich in der Mitte zusammenfaltet. Damit lassen sich die Zeiten fuer den Kantenwechsel minimieren. Allerdings leider hier die Stabilitaet.
