Frage an die deutschen Teilnehmer im Forum

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Speedy
Rank 3
Rank 3
Posts: 20
Joined: Wednesday 22 September 2004, 20:36
Location: Germany

Post by Speedy » Friday 24 September 2004, 22:07

hi,

klar, ist das gut mit ner deutschen Ecke hier:!: Die Franzosen haben sie ja auch bekommen. Spät am Abend, wenn ich schon müde bin, hab ich absolut keine Lust mehr, mich zu verenglischen.8) :bravo:


Grüße

User avatar
skywalker
Rank 5
Rank 5
Posts: 815
Joined: Saturday 3 August 2002, 11:24
Location: Fribourg (CH)

Herzlich willkommen...

Post by skywalker » Saturday 25 September 2004, 21:09

Hi Speedy,

dann komme ich mal meinen Aufgaben als Moderator nach und heiße Dich herzlich willkommen im Extremecarving-forum! Mit Deinem posting hast Du Dich als perfektes Mitglied der Zielgruppe geoutet ;).

Du bist übrigens nicht der einzige Hesse hier
und im Übrigen: Nach den Erfahrungen im letzten Jahr kann ich Dir, falls Du an dem Wochende kanns, die ECS nur wärmstens empfehlen. Die vom letzten Jahr ist definitiv mein absolutes Snowboard-Highlight!

Viel Spaß noch hier!

Tom

Speedy
Rank 3
Rank 3
Posts: 20
Joined: Wednesday 22 September 2004, 20:36
Location: Germany

Post by Speedy » Sunday 26 September 2004, 20:53

Hi Tom,

wenn ich letzte Saison mehr Zeit gehabt hätte, wäre ich sicher schon mal dabei gewesen, selbst die Saison davor hatte ich es mal ins Auge gefasst, so lange lese ich hier schon mit :oops:

Aber was nicht ist, kann ja noch werden. :D :pray:

Grüße
Der schönste Weg zwischen zwei Punkten ist eine Kurve.

User avatar
Melchior
Rank 0
Rank 0
Posts: 1
Joined: Thursday 10 February 2005, 18:54
Location: Germany BW

Post by Melchior » Thursday 10 February 2005, 19:06

Ich finde es ausgesprochen gut, das es hier endlich ein deutschsprachiges Forum gibt. Länderübergreifende Beiträge kann man immer noch in das englischsprachige Forum stellen.

Aufgrund der angezeigten Hits sieht man das anscheinend doch ein große Interesse besteht.

Ich boarde jetzt die 3.te Saison und bin nach einem dreiviertel Jahr auf Hardboots umgestiegen. Damit kann ich auf und neben der Piste genau das gleiche machen wie die Softbooter Allerdings gibt es auch solche, die trotz Softboots gut carven können (Hut ab :!: ).


Ich bin 2x im Jahr mit einer Gruppe (60 - 70) von verrückten Carvern im Ahrntal unterwegs.

Grüßle aus BW

Thorsten

PS: Im Anhang ein Backsitecarve von Dirk aufgenommen
Attachments
bscarve.jpg
bscarve.jpg (11.57 KiB) Viewed 12665 times

User avatar
jogi
Rank 1
Rank 1
Posts: 8
Joined: Sunday 20 November 2005, 12:16
Location: Calw,germany
Contact:

Post by jogi » Sunday 20 November 2005, 12:30

Hallo , ich fine es super dass es hier auch einen deutschsprachigen bereich gibt! da wohl nicht jeder alles versteht, was auf englisch geschrieben wird!
Ich hätte grosses Interesse an dem wochenende in der schweiz!
da ich schon seit 12 Jahren boarde und die Seite von Extremecarve echt super finde, und auch gerne mal die Boards testen würde!
wer von euch war den schon mal dabei? und wie wars?
Greets jogi !!
Dont eat Yellow Snow !!!!
-------------------------------------------------------
F2 rs173,aggression sl,palmer circle carbon
f2 titanium k2clicker

domsch
Rank 4
Rank 4
Posts: 73
Joined: Monday 19 December 2005, 11:21
Location: Jaun/Gruyère/Fribourg/Suisse

Post by domsch » Monday 19 December 2005, 21:09

bin neu hier, wollt nur kurz mal hallo sagen :)

gibts auch deutsche Schweizer ( so wie mich ;)) hier?

User avatar
WokkingMax
Rank 5
Rank 5
Posts: 352
Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
Contact:

Post by WokkingMax » Tuesday 20 December 2005, 17:29

Den Melchior kenn ich doch 8O
Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"

Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves

the edge
Rank 4
Rank 4
Posts: 56
Joined: Thursday 5 January 2006, 8:12
Location: LB

Post by the edge » Thursday 5 January 2006, 8:19

:D Hallo,
ich bin neu auf dem Forum!
Es in Deutsch zu verfassen ist eine gute Idee!
Ich glaube es sind deshalb noch recht wenige
"Deutsche" drauf, weil viele nicht wissen, dass
es sowas gibt.
Grüße

User avatar
tommaso2k
Rank 5
Rank 5
Posts: 293
Joined: Tuesday 20 January 2004, 21:59
Location: Geneva / Switzerland

Post by tommaso2k » Thursday 5 January 2006, 9:53

Hallo Edge,

herzlich willkommen in unserem Club :wink:
Ja du hast recht dass es nicht soviele deutsche im Forum gibt, deshalb würde ich vorschlagen du rürst kräftig die Werbetrommel in deinem Freundeskreis um unsere deutsche Forumsgemeinde zu erweitern.

Gruß
Thomas
Brand doesn´t matter, the spirit does!

firestorm141281
Rank 0
Rank 0
Posts: 4
Joined: Thursday 5 January 2006, 22:37
Contact:

Post by firestorm141281 » Thursday 5 January 2006, 22:57

Hi hi,
wollte auch mal, als Neuling, einen Gruß an das Forum hier loswerden. War letzte Saison ein wenig im SnoboCom Forum aktiv, daher werden mich evtl. einige kennen.

Letzte Woche war ich für 6 Tage im Zillertal. Ungefähr 10 Prozent der Snowboarder die ich auf der Piste gesehen hab, hatten Hardboots, davon hatten ungefähr die hälfte Raceboards und kein einziger konnte Carven!!!! ....das is schon traurig...die wenigsten wissen wofür ihr Snowboard gut is und was es eigentlich kann!

...ach ja..und noch ne Frage die mich brennend interessiert:
Wie trocknet ihr eure Hardboots am schnellsten (also über nacht) ?? Gibts da irgendwelche Tricks?? Hab keine Lust immer das Innenfutter raus zu tun? Sauanstrengend und Zeitraubend (besonders Morgens wenn der Skibus abfährt!!).

Gruß

domsch
Rank 4
Rank 4
Posts: 73
Joined: Monday 19 December 2005, 11:21
Location: Jaun/Gruyère/Fribourg/Suisse

êóïëþ áàìïåð è êàïîò

Post by domsch » Friday 6 January 2006, 10:47

Äåñÿòü áàéò, êîòîpûå ïîòpÿñëè ìèp. Õpîíèêà ñîáûòèé Â îêòÿápå 2017 ãîäà â óñëîâèÿõ õàîñà è áåçâëàñòèÿ, çàõëåñòíóâøèõ ñòpàíó, póêîâîäñòâî ÂÊÏ(Ï) - Âñåpîññèéñêîé Êîìïüþòåpíîé Ïàpòèè (Ïpîãpàììèñòîâ) -

User avatar
WokkingMax
Rank 5
Rank 5
Posts: 352
Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
Contact:

Post by WokkingMax » Friday 6 January 2006, 13:03

In Laden gehen und "Mollies" kaufen, einstecken über nacht laufen lassen: Es gibt nix besseres :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: Nie wieder ohne
Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"

Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves

firestorm141281
Rank 0
Rank 0
Posts: 4
Joined: Thursday 5 January 2006, 22:37
Contact:

Post by firestorm141281 » Friday 6 January 2006, 13:06

das mit der Zeitung klingt gut.....danke!
aber was sind denn Mollies??

User avatar
icke
Rank 5
Rank 5
Posts: 120
Joined: Monday 21 February 2005, 21:25

Post by icke » Saturday 7 January 2006, 5:29

Du hängst Deine Brüste in die Stiefel, Max? 8O

Ich weiß ja nicht, was ihr alle für'n Flüssigkeitsverlust an euren Käsemauken habt, aber die Teile irgendwo im warmen abzustellen reicht doch! Lüften ist viel wichtiger! Ist doch kein Akt, den Innenschuh mal rauszunehmen! :?


Trotzdem auch von mir 'n Welcome! 8)

User avatar
WokkingMax
Rank 5
Rank 5
Posts: 352
Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
Contact:

Post by WokkingMax » Saturday 7 January 2006, 21:28

ich stell mir grad vor wie ich mienen titten.. bäh lassen wir das..

"mollies" werden diese Stiefeltrockner ("happy" heissen die glaub ich richtig) genannt. Sind zwei ca 10cm lange Plastikstäbchen, die (mit Strom) ca 5W Heizleistung haben, also lauwarm werden. Übernacht im stiefel drin und den Schaft zwecks lüftung offen lassen, dann trocknen die stiefel wunderbar und sind morgens auch leicht gewärmt. Nie wieder ohne :-D
Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"

Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves

Locked