Hardboots für Mädels

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
snowflake
Rank 1
Rank 1
Posts: 5
Joined: Saturday 17 October 2009, 16:49

Hardboots für Mädels

Post by snowflake » Saturday 17 October 2009, 17:32

Hallo,

bin neu hier, daher erstmal ein paar Infos zu mir.

Bin 26-jähriger Carverin (ja, weiblich!) und fahr seit ich 10 bin Snowboard. Bis auf einen kleinen Zwischenfall immer Hardboots (allerdings (noch) kein reines Racebaord). Meine Schuhe haben aber nun das Rentenalter mehr als erreicht.

Bin daher auf der Suche nach neuen Schuhen. Soweit ich herausgefunden habe, gibt es aber keine speziellen Schuhe für Frauen (mehr). Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Schuhe vor allem für schmale, kleine Füße (Schuhgröße 38 ) geeignet sind? Hatte mal die DeeLuxe Alpin Track 325 ausprobiert und war damit ganz zufrieden. Was haltet ihr von dem Virus UPZ RC 10? Der Interessiert mich, weil man ihn auch zum Skistiefel "umfunktionieren" kann. Fahr ab und an auch mal auf zwei Brettern.

Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
Snowflake

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Sunday 18 October 2009, 9:49

Hallo snowflake,
herzlich willkommen hier im Forum. :hello:
Schön, daß Du zu uns gefunden hast.

Die Anzahl der Mitglieder, die zu Deinem Thema etwas beitragen könnten, ist leider nicht sehr hoch.
Also von daher mußt Du Dir hier unbedingt reichlich Fachwissen aneignen, damit wir da in Zukunft besser aufgestellt sind. :wink: :wink:

Du solltest Deine Frage auf jeden Fall auch noch im englischen Forumsteil stellen.

Die Performance des Boots hängt von sehr vielen Faktoren ab, wie Fahrergewicht, Können, Fahrstil, Einstellung des Boots, usw.
und wird daher meist sehr unterschiedlich wahrgenommen.
Nach manchen leidvollen Erfahrungen kaufen viele Carver einfach den Boot, der am besten passt. :?
Nun bist Du zwar immer noch nicht weiter, aber vielleicht kann ja jemand anderes noch was sinnvolles beitragen. :roll:
Über die weißen RC10 habe ich bis jetzt nur Gutes gehört.
Ich weiß, daß ngsam Head Stratos Pro fährt und damit sehr zufrieden ist.
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 822
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Sunday 18 October 2009, 13:44

Die 325er und 225er sind eher schmal geschnitten, und bewährt und gut.
Der Head is an sich deutlich breiter.
UPZ könnte auch passen, is einer der wenigen Schuhe die noch weiterentwickelt werden zumindest was die Innenschuhe betrifft. Der UPZ Innenschuh is hochinteressant, weil er sich sehr gut anpasst und sehr viel Fersenhalt bietet. Im knöchelbereich eng, im vorfußbereich breiter.

Kaufen kannst das alles.
Wenn Du gern einen weicheren Schuh hast dann halt dich an den 225.
Aber es gibt auch einen UPZ RC8 den ich bis jetzt nur bei goltes und in den USA angeboten gesehn hab. Den wird man aber sicher auch über einen inländlischen Anbieter (zb freecarve) beziehen können.
Das Wechselsystem auf Skischuh funktioniert übrigens. In der Realität machst das Umschrauben aber ned wirklich. aber für 1-2mal Skifahren im Jahr is es ok.

snowflake
Rank 1
Rank 1
Posts: 5
Joined: Saturday 17 October 2009, 16:49

Post by snowflake » Sunday 18 October 2009, 21:49

Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten und Tipps.

So wie es aussieht, muss ich wohl einfach mal alles ausprobieren :lol:
Ich berichte euch, wie es weiter geht. Könnte allerdings verletzungsbedingt noch ein bisschen dauern :cry:

Also bis bald und vielen Dank nochmal.
Snowflake

snowflake
Rank 1
Rank 1
Posts: 5
Joined: Saturday 17 October 2009, 16:49

Post by snowflake » Tuesday 10 November 2009, 20:05

Hallo,

ich hab es getan und mir endlich einen Boot gekauft. Die Wahl ist auf den UPZ RC10 gefallen. Und das nicht etwa, weil der, nach Aussage einiger besser aussieht und für Ladys daher die erste Wahl ist ( :twisted: ), sondern, weil

- der Boot bisher super passt
- für schmalere Füße noch Pads beiliegen, die am Innenschuh dazubeitragen - den Schuh "schmaler" zu machen
- man tausend Einstellmöglichkeiten hat und die Außenzunge noch nach Härte wechseln kann
- ihn durch das Wechselsystem auch als Skiboot verwenden kann
- und, okay, er sieht gut aus :-)

Billig ist zwar anders, aber beim Schuh würde ich nicht sparen. Bisher konnte ich ihn allerdings nur in der Wohnung anziehen. Dabei sind mir bereits die ein oder anderen kleinen Druckstellen aufgefallen. Aber da kann ich mich noch vertrauensvoll zur Thermoanpassung begeben. Außerdem muss ich ihn erstmal fahren und dann werde ich noch mal einen "Testbericht" abgeben. Vielleicht hab ich damit auch ein paar anderen Mädels, die sich hierher verirren, geholfen.

PS. Das Adrenalin in Regensburg ist übrigens ein super Ansprechpartner für Raceboots und Boards.
Snowflake

Nauticat
Rank 4
Rank 4
Posts: 93
Joined: Wednesday 11 January 2006, 15:09

Post by Nauticat » Thursday 12 November 2009, 12:42

Hi snowflake,

Glückwunsch zum neuen Schuh -- habe den auch gerade neu.
Ein paar kleine Besonderheiten:
Die Schrauben an der Seite sollte man kontrollieren - kan sein das sie sich im laufe der Zeit lösen.
Fährst Du Step-In-Bindung? Für das Anbringen der Absätze braucht es etwas.
Thermo-anpassung braucht es nicht - weiß nicht ob´s sogar schädlich ist.
Fährst Du viel in Sölden? - solltest dann mal zum Konrad.

Gruß
jens

User avatar
luck
Rank 4
Rank 4
Posts: 76
Joined: Wednesday 9 February 2005, 22:52

Post by luck » Friday 13 November 2009, 19:41

snowflake wrote:... Das Adrenalin in Regensburg ist übrigens ein super Ansprechpartner...
Mit boards bin ich zwar derzeit bedient :D , aber trotzdem Danke für den Tipp. Ist ja nur um die Ecke

Bina
Rank 0
Rank 0
Posts: 4
Joined: Friday 5 June 2009, 21:16

Post by Bina » Tuesday 1 December 2009, 23:20

Hallo Snowflake,

glückwunsch zum neuen Boot, wenn du Lust und Zeit hast ich fahre nächsten Montag evtl zum Boarden.

Wohne auch in der Nähe von Regensburg.

lg Bina

User avatar
HarryF.
Rank 0
Rank 0
Posts: 1
Joined: Sunday 29 November 2009, 14:12
Location: Regensburg/Deutschland/Bayern

Post by HarryF. » Wednesday 2 December 2009, 21:01

sieh an sieh an :D :D

das ist erfreulich wieviele Leute aus der Regensburger Gegend kommen.
Vielleicht können wir ja wirklich mal gemeinsam "durchstarten" und sollte es nur in den Bayerischen Wald gehen wär bestimmt cool. 8) 8)
Ist das Adrenalin tatsächlich so gut aufgestellt? Ist ne Zeitlang her als ich das letzte mal drinnen war und da war es schon sehr auf die Softboot Fraktion (ohne das ich sie schmälern will) ausgerichtet. :(

gruß
Goltes ExtremeCarve, Virus Blackdeath, Oxygen Proton und hoffentlich bald Swoard

Bina
Rank 0
Rank 0
Posts: 4
Joined: Friday 5 June 2009, 21:16

Post by Bina » Thursday 3 December 2009, 20:14

Hallo Harry,

würde mich total freuen wenn es mal klappen würde.

:lol: :lol:

Zum Thema Adrenalin, gut aufgestellt würde ich was anderes nennen.
Als ich vor kurzem drinnen war hatten sie ca 5 "richtige" Boards und 2 verschiedene Hardboots.

Aber immerhin besser als garnichts, das positive ist das sie fast alles bestellen können und sehr bemüht sind einem zu helfen.

lg

Locked