Seit Montag ist es bekannt und ab nächster Woche wird in den Flumserbergen gebaut!
Nein, noch nicht der Ersatz des Leistsessellifts oder die grosse Gebietserweiterung Panüöl (ca. ab 2012), sondern der beliebte kleine Carving-Hang beim Skilift Seeben wird mit einer neuen 6er-Sesselbahn der Französich-Italienischen Firma POMA/Leitner auf den Winter 2009/2010 bestückt.
Desswegen war ich ja am allerletzten Betriebstag dieses Winters, wie jedes Jahr einen ordinären Montag, auch extra dorthin gezogen, um den Skilift in der allerletzten Betriebsstunde nochmals zu erfahren, also um den letzten Skilift (ausser die Kinderlifte) am Flumserberg zu erleben. Jetzt ist aber leider Schluss mit den Vögelchen, welche im Frühling dort in der Liftspur herum tanzen und ich scheue mich jetzt schon die gleiche, etwas wenig verbreiterbare Piste bei 3-facher Liftkapazität, zu becarven.
Ein weiterer Grund, die weite Hinfahrt dort hin nicht mehr auf mich zu nehmen. Für die zahlreichen Wintersportgäste, welche gerne in Masse in die Flumserberge Skilaufen gehen (z.B. aus Süddeutschem Raum) wird der neue Lift jedoch sehr angenehm sein, da er ihnen bei der Kadenz, locker 4000 HM Pistenfahrt pro Stunde offenbart. Über die etwas erweiterte Zusammenstoss-Gefahr wage ich hier keine Prognose abzugeben!
Daten: neu 3000 Personen per Stunde, Fahrtzeit unter 2 Minuten, 200 HM, rote Piste, durchschnittliches Gefälle: 0.5° steiler (=also eher etwas flach), als das Durchschnitts-Gefälle der offiziellen Weltcup-GS-Piste an der Schwarzen Schneid I in Sölden.
Flumserberge - es wird gebaut!
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
- Schneewurm
- Rank 5
- Posts: 593
- Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
- Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU
Flumserberge - es wird gebaut!
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.
-
- Rank 0
- Posts: 1
- Joined: Monday 8 June 2009, 21:29
@Schneewurm:
ich les hier schon eine ganze Zeit mit und muß jezt doch mal loswerden wie super ich das finde , dass Ihr den wenigen Platz den Ihr habt extra für uns Deutsche ein bischen modernisiert habt.
Wegen der Zusammenstoßgefahr mach Dir mal nicht allzuviele Sorgen , die meisten deutschen Boarder dies noch gibt beherrschen Ihr Material ganz gut und verlieren in dem Gewühl ala Sölden , Silvretta Nova etc eigentlich in den seltensten Fällen den Überblick.Sind ja auch schon alles etwas älter Herrschaften .
Das ist ne reine Gewöhnungsache. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen und kommt halt mit dem älter werden (meistens jedenfalls. )
Gut die Pisten werden vielleicht etwas enger, aber dann machsde halt Deine Bögen auch etwas kleiner.Die Süddeutschen Sportsfreunde sind echt nett und geben auch gerne mal nen Tip wie man ein Board enger um die Ecke kriegt als der angegebene Radius es vermuten läßt. Um die Vögelchen ists wirklich schade .Die machen einfach Piep und halten ansonsten die Klappe wenn sie nix gscheites zu vermelden haben. Genau deshalb mach ichs jetzt wie das Vögelchen - tipp mir an die Stirn und denke mir "Piep"
und beschränke mich wieder aufs mitlesen.
ich les hier schon eine ganze Zeit mit und muß jezt doch mal loswerden wie super ich das finde , dass Ihr den wenigen Platz den Ihr habt extra für uns Deutsche ein bischen modernisiert habt.
Wegen der Zusammenstoßgefahr mach Dir mal nicht allzuviele Sorgen , die meisten deutschen Boarder dies noch gibt beherrschen Ihr Material ganz gut und verlieren in dem Gewühl ala Sölden , Silvretta Nova etc eigentlich in den seltensten Fällen den Überblick.Sind ja auch schon alles etwas älter Herrschaften .
Das ist ne reine Gewöhnungsache. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen und kommt halt mit dem älter werden (meistens jedenfalls. )

Gut die Pisten werden vielleicht etwas enger, aber dann machsde halt Deine Bögen auch etwas kleiner.Die Süddeutschen Sportsfreunde sind echt nett und geben auch gerne mal nen Tip wie man ein Board enger um die Ecke kriegt als der angegebene Radius es vermuten läßt. Um die Vögelchen ists wirklich schade .Die machen einfach Piep und halten ansonsten die Klappe wenn sie nix gscheites zu vermelden haben. Genau deshalb mach ichs jetzt wie das Vögelchen - tipp mir an die Stirn und denke mir "Piep"
