Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
-
christian61
- Rank 5

- Posts: 319
- Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
- Location: Northern Bavaria, Germany
Post
by christian61 » Wednesday 1 April 2009, 16:09
frunobulax wrote:Ganz klar: wunderschöne Gegenrotation
, die unumstößlich verhindert, daß Du den Schwung "zumachst", d.h. ganz ausfährst. Dadurch wirst Du zu schnell, dadurch wiederum kannst Du die Kante im Harten oder Steilen nicht halten.
Gegenrotation? Das frustriert mich jetzt schon ein wenig... Ich füge mal noch einen Snapshot aus dem Video hinzu. Die Bindungswinkel sind übrigens 48 / 43.
Ich hätte gedacht, dass meine Vorrotation noch nicht ganz sitzt, aber Gegenrotation?
Christian

-
Attachments
-

- snapshot01.jpg (32.9 KiB) Viewed 8511 times
SWOARD EXTREMECARVER GEN4 168s + 161m, Deeluxe 225 + ACSS
-
Felix
- Rank 5

- Posts: 669
- Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
- Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
-
Contact:
Post
by Felix » Wednesday 1 April 2009, 16:20
Das sehe ich nicht so, auch mit voller Gegenrotation verliert die Kante nicht den Halt. Das ist genau dass was ich meine - fehlenden Kantenhalt des Brettes ueber Technik zu kompensieren.
Gegenrotation und Eis ist kein Problem, man wird halt schneller - aber da sollte man eben trotzdem noch genug Grip haben.
Fahrts mal ein paar Rennkurse. Nach 30-40 Laeufern ist da meist nur noch Eis ueber, und kein einziger Rennfahrer faehrt mit Vorroation oder Rotation. Entweder Gegenrotation was zwar verpoent ist, oder halt komplett ohne Rotation in Neutralstellung (moderne Technik). Amelie Kober die dieses Jahr bei den Damen den Parallelweltcup gewonnen hat schafft selbst mit so einer grausligen Technik den Halt nict zu verlieren (und da ist das Gewicht alles ander als zentral ueberm Brett - und der Kurs ist sicherlich auch eher haerter als weicher):
http://www.amelie-kober.de/18-viewbig_3 ... alr_40.htm
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
-
richard1
- Rank 5

- Posts: 123
- Joined: Monday 12 March 2007, 12:41
- Location: Austria
Post
by richard1 » Wednesday 1 April 2009, 16:21
Sieht so nach 10-20° Gegenrotation aus. Versuch mal die rechte Hand bei der Backside zu Beginn des Turns auf dein linkes Knie zu legen (und dort zu lassen)
Anderer Trick ist die Blickführung: dreh den Kopf in Richtung des Kurvenmittelpunkts (funktioniert auf Front und Backside)
lg
Richard
-
frunobulax
- Rank 5

- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Post
by frunobulax » Wednesday 1 April 2009, 16:25
Genau auf diesem Snapshot sieht mans sogar besonders gut. Die FS wär sogar deutlich besser.
Im Video kommts klarer raus weil man die Bewegung im Fluß sieht. Aber auch hier. Der äußere Arm zeigt nach hinten außen. Vordere Schulter hängt. Der Körper is abgeknickt, das Gesicht und der Oberkörper zeigen Richtung Tal.
Wie sollte es sein?
Der äußere Arm zeigt nach vorne oder sogar nach innen. Hintere Schulter hängt. Der Körper is nicht oder kaum abgeknickt. Gesicht und Oberkörper sind verdreht in Fahrtrichtung.
Wegen der Winkel.. stell doch steiler! Is klar, bei diesen Winkeln is das schwierig. Warum machst Dirs so schwer?
-
richard1
- Rank 5

- Posts: 123
- Joined: Monday 12 March 2007, 12:41
- Location: Austria
Post
by richard1 » Wednesday 1 April 2009, 16:28
Mein Lieber Felix, ich zweifle an der Alltagstauglichkeit deiner Vorschläge. Die meisten Fahrer wollen nicht ihr Kanten vor jeder Abfahrt auf Samuraischwertschärfe polieren. Und was dir mit so einer messerscharfen Kante auf einem schmalen Ziehweg widerfahren kann weißt du auch.
Im Pistenalltag bzw. wenn das Ziel die maximale Schräglage und kontrolliertes Carven auch im steilen Gelände ist, dann kommst du um eine adäquate Fahrtechnik nicht rum.
Wenn's dem Christian jetzt um optimale Beratung fürs Stanglfahren geht, dann nehme ich natürlich alles zurück und überlasse das Feld den kompetenteren Racern.

lg
Richard
-
frunobulax
- Rank 5

- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Post
by frunobulax » Wednesday 1 April 2009, 16:31
Feeeeeeeeeeeeeellllllllliiiiiiiiiiiiiiiiixxx! Bist Du des Irrsinns??? Wie kannst Du an dieser Stelle sowas von Dir geben? Wozu beschäftigt man sich mit den Leuten wenn Du dann daherkommst und an diesem neuralgischen Punkt einfach sagst Gegenrotation is super?
Manchmal könnt es mich echt zerreißen...
edit: versuch die beiden Tricks vom richard, christian!
-
Felix
- Rank 5

- Posts: 669
- Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
- Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
-
Contact:
Post
by Felix » Wednesday 1 April 2009, 16:46
Nein Gegenrotation ist sicherlich nicht super - das habe ich auch nicht behauptet - nur ist sie nicht verantwortlich fuers wegrutschen. Der Hauptvorteil von Gegenrotation ist, dass man wahnsinnig schnell die Backside sehr hoch aufkanten kann - mit dem Nachteil dass man den naecsten Schwungansatz leicht verhaut - sprich wenn schon dann nur Gegenrotation zur Schwungeinleitung und diese bis spaetestens zur Schwungmitte neutralisieren. Der Nachteil ist halt dass man gegenrotiert Schlaege kaum abfangen kann - daher beim Rennfahren eben sogar verpoenter als Vorrotation. Ein kleiner weiterer Vorteil ist dass man den Kopf weiter oben behalten kann - mehr Uebersicht.
Das Optimum zum sicheren schnellen fahren ist gar keine Rotation und fahren in Neutralstellung - da man dabei am meisten Spielraum hat auf Gelaendeunebenheiten zu reagieren. Nur fahren die meisten, wie eben auch Christian eine starke Gegenrotation wenn sie meinen dass sie neutral draufstehen.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
-
skywalker
- Rank 5

- Posts: 815
- Joined: Saturday 3 August 2002, 11:24
- Location: Fribourg (CH)
Post
by skywalker » Wednesday 1 April 2009, 18:49
leer
free extreme carving
-
christian61
- Rank 5

- Posts: 319
- Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
- Location: Northern Bavaria, Germany
Post
by christian61 » Wednesday 1 April 2009, 20:19
frunobulax wrote:Wie sollte es sein?
Der äußere Arm zeigt nach vorne oder sogar nach innen. Hintere Schulter hängt. Der Körper is nicht oder kaum abgeknickt. Gesicht und Oberkörper sind verdreht in Fahrtrichtung.
Wegen der Winkel.. stell doch steiler! Is klar, bei diesen Winkeln is das schwierig. Warum machst Dirs so schwer?
Den Tipp von Richard (rechte Hand aufs linke Knie) werd' ich mal probieren. Leider bin ich von Natur aus ziemlich ungelenkig...
Die flachen Bindungswinkel fahre ich immer noch, weil ich dachte, damit komme ich die mit Skifahrern überfüllten Buckelpisten, die ich familienbedingt häufig fahren muss, leichter runter. Aber jetzt schraube ich zumindest mal auf 50/45 um. Mal sehen, ob's was bringt.
Kann man zur FCM eigentlich auch ohne Pass kommen und an einem Kurs teilnehmen, oder kann man da evtl. kurzfristig vor Ort noch einen Pass kaufen? Ich weiß momentan nämlich noch nicht, ob ich an diesem
Wochenende weg kann.
Christian
SWOARD EXTREMECARVER GEN4 168s + 161m, Deeluxe 225 + ACSS
-
frunobulax
- Rank 5

- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Post
by frunobulax » Wednesday 1 April 2009, 21:07
Die 2 Grad wirst ned spüren. Wenn Du was ausprobieren willst, solltest Dir gleich 10 Grad mehr geben.
Am Katschberg haben wir einen verzweifelt herumrotierenden Holländer getroffen letzte Woche. Keine Rede von Carven. Der Richard hat ihm kurzerhand die Bindung 5 bzw 20 Grad steiler gestellt von 60/40 auf 65/60, dann noch ein paar Tips (Rotieren, Blickführung) und der Kerl is praktisch sofort (!!) sauber auf der Kante gezogen! Auf der Schwarzen!
Soviel Glück in den Augen siehst Du sonst höchstens im Menschen-für-Menschen-Spot.
Bei 48/43 hab ich aber auch einen schweren Verdacht woher die Grip-Probleme noch kommen können. Boot-Out?
Gelenkigkeit kann ned das Problem hierfür sein (solang du ned schweres Rheuma hast). Der Knackpunkt liegt im Kopf. Aber diese Tricks helfen sehr gut.
Zur FCM: ich will Dir da nix versprechen. Besser wärs mit Pass. Frag mal den Lothar. Auf jeden Fall wirst Du aber jede Menge Leute treffen die Dir Tips geben können. Wenn wir uns sehen dann erklär ich Dir genauer wie ichs meine. Der Richard sicher auch.
-
christian61
- Rank 5

- Posts: 319
- Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
- Location: Northern Bavaria, Germany
Post
by christian61 » Wednesday 1 April 2009, 21:44
Hallo Jungs,
herzlichen Dank für all eure Tipps!
Bei nächster Gelegenheit probier ich dann mal steilere Bindungswinkel, zu 55/50 könnte ich mich vielleicht durchringen.
frunobulax wrote:Zur FCM: ich will Dir da nix versprechen. Besser wärs mit Pass. Frag mal den Lothar. Auf jeden Fall wirst Du aber jede Menge Leute treffen die Dir Tips geben können. Wenn wir uns sehen dann erklär ich Dir genauer wie ichs meine. Der Richard sicher auch.
Hab gerade gesehen, dass die Pässe für die FCM schon quasi ausverkauft sind. Ich hätt' euch sehr gern getroffen, das wird aber wahrscheinlich nur mit viel Glück was.
Vielleicht kann ich wenigstens nächste Woche für zwei oder drei Tage irgendwo hinfahren, wo noch Schnee ist - hier in Nordbayern geht nichts mehr (Lifte zu oder nur noch Eiskörner auf der Piste).
Nochmal vielen Dank an alle!
Christian
SWOARD EXTREMECARVER GEN4 168s + 161m, Deeluxe 225 + ACSS
-
richard1
- Rank 5

- Posts: 123
- Joined: Monday 12 March 2007, 12:41
- Location: Austria
Post
by richard1 » Wednesday 1 April 2009, 23:43
Ich denke wenn du spontan und ohne Paß zur FCM kommst, dann wird man dir dort bestimmt nicht die kalte Schulter zeigen. Die Jungs und Mädels dort sind alle enorm hilfsbereit und geben dir sicher auch abseits der offiziellen Kurse Tips. Das ist ja keine Firma oder Organisation, sondern sind einfach Leute wie du und ich: Carver! Nur eben mit einem Übermaß an Passion und Idealismus, die einen Haufen Arbeit in die Organisation eines großen Events stecken, um uns allen viel Spaß an den drei Tagen zu bereiten und unseren Sport weiterzubringen.
Und wenn du hinkommst, dann erwarte ich von dir, dass wir gemeinsam ein paar Runden drehen

lg
Richard
-
joemzl
- Moderator

- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Post
by joemzl » Wednesday 1 April 2009, 23:55
Also vor langer, langer Zeit hatte ich Christians Problem auch mal.
Das Einrotieren hat mir bei der Lösung gewaltig geholfen.
Wenn du das nächste mal unterwegs bist, versuch doch mal den rechten Arm dort zu platzieren, wo jetzt auf dem Bild dein linker ist.
Wenn du nicht aufpasst haut dich der gewaltige Grip vom Board.

Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
-
christian61
- Rank 5

- Posts: 319
- Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
- Location: Northern Bavaria, Germany
Post
by christian61 » Thursday 2 April 2009, 15:30
Langsam habe ich das Gefühl, ich muss unbedingt versuchen zur FCM zu kommen, allein schon um ein paar Leuten einen auszugeben!
Christian
SWOARD EXTREMECARVER GEN4 168s + 161m, Deeluxe 225 + ACSS
-
Impi
- Rank 5

- Posts: 163
- Joined: Thursday 27 December 2007, 17:28
Post
by Impi » Thursday 2 April 2009, 16:18
Komm ruhig vorbei. Dort gibt es soviel mitteilungsbedürftige Carver, dass es sich auf alle Fälle lohnt. Vor allem gibt es nicht nur den Einen Weg. Jeder muss da seinen eigenen Weg finden. Die Ursache der meisten Probleme liegt meistens im Kopf. Du wirst unmengen an Tips bekommen diesen ein wenig zu überlisten. Mit weiteren Tips zur Technik kann das Bonbon schell gelutscht sein.
Schau doch einfach mal auf unserer HP
www.schirmbarcarver.de . Hier ist unser leidensweg gut beschrieben aber auch die relativ schnellen Erfolge.
Richard war übrigens einer der schlechten Menschen die mich nach vorn gebracht haben
