F2 Eliminator LTD
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
F2 Eliminator LTD
Wie wichtig ist die Einhaltung der Gewichtsempfehlung auf dem Board?
Bin bisher ein Freerideboard mit 158 cm gefahren... wiege 80 kg.
Welche Länge könnt ihr mir da empfehlen? Habe ein Board in 161cm gesehen. Das finde ich von der Handlichkeit ganz okay?!
Grüße,
Bin bisher ein Freerideboard mit 158 cm gefahren... wiege 80 kg.
Welche Länge könnt ihr mir da empfehlen? Habe ein Board in 161cm gesehen. Das finde ich von der Handlichkeit ganz okay?!
Grüße,
- Attachments
-
- F2 Eli.JPG (15.02 KiB) Viewed 12997 times
- Felix
- Rank 5
- Posts: 669
- Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
- Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
- Contact:
Warum denn ein Elli, wenns richtig gute BX Boards gibt von zum Beispiel Oxxess oder SG oder Kessler (Palmer) oder vielleicht au Pogo(grad dass SG muss genial sein, die Melanie hat damit in den ersten Rennen zu alter Stärke zurückgefunden und der HJU war glaub ich auch schon länger nicht mehr so top dabei).
Mit 80kg überpowerst du ein 158er Elli schon gewaltig. Ich fand das 164 (oder so in dem Dreh) schon recht torsionsschwach und laufunruhig im Vergleich zu anderen richtigen Boardercrossboards (Mein Gewicht damals 65kg). Wobei viel mehr machen die Schuhe und Bindung aus. Eine richtig harte Bindung drauf (wie Nidecker 900, oder am allerbesten gleich eine Catek Freeride) und ein harter Schuh und man kann richtig attackieren.
Hardboots auf Elli, naja, ich finde das Board dafür zu breit. Nur wennst Riesenfüße hast machts vielleicht Sinn. Da funzt die Kraftübertragung bei den dann sehr niedrigen Winkeln (halt so 35/20 je nach Schuhlänge) nicht mehr richtig.
Mit 80kg überpowerst du ein 158er Elli schon gewaltig. Ich fand das 164 (oder so in dem Dreh) schon recht torsionsschwach und laufunruhig im Vergleich zu anderen richtigen Boardercrossboards (Mein Gewicht damals 65kg). Wobei viel mehr machen die Schuhe und Bindung aus. Eine richtig harte Bindung drauf (wie Nidecker 900, oder am allerbesten gleich eine Catek Freeride) und ein harter Schuh und man kann richtig attackieren.
Hardboots auf Elli, naja, ich finde das Board dafür zu breit. Nur wennst Riesenfüße hast machts vielleicht Sinn. Da funzt die Kraftübertragung bei den dann sehr niedrigen Winkeln (halt so 35/20 je nach Schuhlänge) nicht mehr richtig.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
- Felix
- Rank 5
- Posts: 669
- Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
- Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
- Contact:
Also ich hab den Elli mit SB wie HB gefahren. Mit HB eir SB riesige Enttäuschung zu meinem damaligen Lieblingsboard für BX und Heizen (K2 Eldorado 168cm mit USA Flagge (dass ist aber auch schon 7 Jahre her...). Mit Softboots war der Elli o.k. aber nicht besonders, war nicht sehr vielseitig, für BX kam ich garnicht mit dem Brett zurecht, da es bei Landungen zu leicht verschnitten hat (hey, da war und ist mein Speedster besser - wenn auch nicht gut), im Powder wegen harter Nose eine Katastrophe und zum reinen Pistenfahren finde ich ein Raceboard halt besser. Hab dann vor so 5 Jahren noch mal den Elli Ltd gefahren (vor 7 Jahren gabs nur den Elli ohne Ltd und kein "Billigmodell" untendrunter) und war wieder nicht zufrieden. Bin also im BX weiter mit dem Eldorado gefahren bis meine Knie Schrott waren und ich Pause machen musste. Seitdem fahre ich kein BX mehr, nur noch Banked (neben PSL/PGS)
Bin den Elli immer in der längsten Länge gefahren die es gab. Kam mir trotzdem zu kurz vor. Bindung hatte ich eine sausteife Proflex mit Metallverstärktem Highback und Thermoflex Straps mit Auflagefläche vergleichbar zu einer Flow, die egal bei welchem Schuh durch ihre Härte schmerzhaft war wenn man sie nicht im Sessel geöffnet hat. Durch den riesiegen Strap muste man die Bindung halt fest zumachen um nicht zu rutschen, was die Durchblutung abwürgte. Aber hart und direkt wie kaum eine andere war Sie schon die Bindung. Vielleicht war das Setup auch einfach zu hart für ein Serienboard wie den Elli. Mit richtig guten torsionssteifen Boards macht das Setup aber Spaß.
Das K2 Eldorado war aber auch nur ein paar Modelljahre gut, die späteren Eldorados hatten nicht mehr die Quali von den Modellen so um 99-01.
Bin den Elli immer in der längsten Länge gefahren die es gab. Kam mir trotzdem zu kurz vor. Bindung hatte ich eine sausteife Proflex mit Metallverstärktem Highback und Thermoflex Straps mit Auflagefläche vergleichbar zu einer Flow, die egal bei welchem Schuh durch ihre Härte schmerzhaft war wenn man sie nicht im Sessel geöffnet hat. Durch den riesiegen Strap muste man die Bindung halt fest zumachen um nicht zu rutschen, was die Durchblutung abwürgte. Aber hart und direkt wie kaum eine andere war Sie schon die Bindung. Vielleicht war das Setup auch einfach zu hart für ein Serienboard wie den Elli. Mit richtig guten torsionssteifen Boards macht das Setup aber Spaß.
Das K2 Eldorado war aber auch nur ein paar Modelljahre gut, die späteren Eldorados hatten nicht mehr die Quali von den Modellen so um 99-01.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
Hier die Meinung von jemand, der keine Boardercrossrennen fährt, gefahren hat oder zu fahren beabsichtigt und das Board als sehr vielseitig empfindet:
Ich würde sagen 161 ist deutlich zu kurz. Hab selbst einen 161 (den gelben Drachen von 01/02), allerdings bringe ich nur 66kg auf die Waage und ich finde das Board schon recht spielerisch zu handhaben.
An deiner Stelle würde ich längste Ausführung nehmen.
Ich würde sagen 161 ist deutlich zu kurz. Hab selbst einen 161 (den gelben Drachen von 01/02), allerdings bringe ich nur 66kg auf die Waage und ich finde das Board schon recht spielerisch zu handhaben.
An deiner Stelle würde ich längste Ausführung nehmen.
Signature closed due to revision!
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Die Frage ist halt auch, was Du auf Dauer willst. Wenn Dich der Carving-Virus, der hier auf dieser Seite verbreitet wird, ansteckt, dann ist auch der lange Eli eine halbe Sache. Dann wirst Du auch nicht glücklich werden, wenn Du auf dem Eli Hardboots fährst. Sowas ist immer nur eine Zwischenlösung. Allenfalls als Zweitboard fährt man sowas auf Dauer.
Da würd ich mir eher das alte Board bzw das komplette Softboot-Setup behalten (vielleicht das Board mal durch ein gutes Schnäppchen ersetzen) und gleich ein komplettes Alpin-Setup als Zweit-Setup kaufen, beginnend mit ordentlichen Hardboots.
Ich weiß, das kostet Geld, wenn auch weniger als Du vielleicht im ersten Moment annimmst. Grad Board-Bindung-Angebote gibts sehr günstige.
Aber Du bist hier auf einer Carving-Seite. Da wird Dir glaub ich keiner zu so einer Nicht-Fisch-Nicht-Fleich-Lösung raten.
Da würd ich mir eher das alte Board bzw das komplette Softboot-Setup behalten (vielleicht das Board mal durch ein gutes Schnäppchen ersetzen) und gleich ein komplettes Alpin-Setup als Zweit-Setup kaufen, beginnend mit ordentlichen Hardboots.
Ich weiß, das kostet Geld, wenn auch weniger als Du vielleicht im ersten Moment annimmst. Grad Board-Bindung-Angebote gibts sehr günstige.
Aber Du bist hier auf einer Carving-Seite. Da wird Dir glaub ich keiner zu so einer Nicht-Fisch-Nicht-Fleich-Lösung raten.
Ich sagte "sehr spielerisch", nicht zu spielerisch!shorty wrote:Was meinst Du mit zu spielerisch? Ist es zu unruhig im Lauf?
Das bezieht sich einmal auf den Vergleich zu anderen Boards, die ich fahre (Alpinboards) und auch auf oft gehörte Aussagen, der Eli sei anspruchsvoll zu fahren.
Ansonsten hat fruno vollkommen recht, zum ernsthaften Carven gibt es besser geeignete Boards, auch wenn der Eli für ein Löffelbisquit ganz hervorragend carvt.
Signature closed due to revision!
- Felix
- Rank 5
- Posts: 669
- Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
- Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
- Contact:
Im Ebay sind zurzeit "echte" Ellis vom Alex Maier drinnen - Länge 167cm, die sind sicherlich nicht schlecht, vor allem für den Preis.
Die sollten kein Spielzeug sein.......
Der Verkäufer verkloppt für viele Österreichischen Pros die Boards und die Preise sind meist sehr niedrig.
Aber Achtung, die könnten recht hart sein in Vergleich zu billigserienboards.
Die sollten kein Spielzeug sein.......
Der Verkäufer verkloppt für viele Österreichischen Pros die Boards und die Preise sind meist sehr niedrig.
Aber Achtung, die könnten recht hart sein in Vergleich zu billigserienboards.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...