
Unterschiede der Boards
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
- Felix
- Rank 5
- Posts: 669
- Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
- Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
- Contact:
Naja dann schau mal in ein anderes deutsches Forum, wo teils dieselben Leit schreiben wie hier.
Dass das Virus ME nicht der Hit ist, kommt von Jacques oder Patrice die es mal gefahren sind. Zu viel Vorspannung, und noch ein paar weitere Sachen die ich jetzt nicht mehr weiß.
Dass das Virus ME nicht der Hit ist, kommt von Jacques oder Patrice die es mal gefahren sind. Zu viel Vorspannung, und noch ein paar weitere Sachen die ich jetzt nicht mehr weiß.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
-
- Rank 4
- Posts: 73
- Joined: Monday 19 December 2005, 11:21
- Location: Jaun/Gruyère/Fribourg/Suisse
es gübt genügend Custom-Alternativen zu Virus die genau so gut sind aber günstiger....
Den einen fehlt aber das Wissen was sie wollen oder woher sie es bekommen und die anderen wollen deutsche Qualitätsarbeit
Allerdings hab ich noch nie ein Virus-Fahrer gesehen der irgend etwas schlechtes über sein Board geschrieben hat, was doch etwas verdächtig ist, weil etwas perfektes gibt es nunmal nicht.
Den einen fehlt aber das Wissen was sie wollen oder woher sie es bekommen und die anderen wollen deutsche Qualitätsarbeit

Allerdings hab ich noch nie ein Virus-Fahrer gesehen der irgend etwas schlechtes über sein Board geschrieben hat, was doch etwas verdächtig ist, weil etwas perfektes gibt es nunmal nicht.
Ist klar, das nix perfekt ist. Aber um das gehts m.M. nach nicht. Ich wollte auch kein Virus, hab mich deswegen auf Pogo eingeschossen und gleich geordert. Aber nach einem Winter bin ich dann doch bei nem Virus cyborg gelandet und mir gefällts nach einer Saison immer noch (obwohl ichs immer noch nicht beherrschedomsch wrote:... was doch etwas verdächtig ist, weil etwas perfektes gibt es nunmal nicht.

Aber mal schaun was es in drei/vier Jahren für ein Brett sein wird

Perfekt ist wie gesagt nix, aber es soll zu einem passen, zu dem was man will und kann, bzw. anzustreben versucht. Aber letztendlich liegts sowieso am Fahrer

Ähmm, Felixchen,Felix wrote:[blubberblubber](alles meine Meinung und die von nicht grade wenigen Franzosen und Schweizer in dem Forum hier, im Gegensatz zu einem Haufen Deutschen die über Swoard herziehen ohne es je gefahren zu sein).
hier treiben sich genug Deutsche rum, die das SWOARD schon gefahren sind, als Du noch nicht wußtest, wie man die Marke schreibt. Und im gegensatz zu Dir ist so mancher von denen auch schon mal ein Virus Gefahren, einige sogar so unfahrare Dinger wie ME109 und x-Treme Carver.
Wie wärs also, wenn Du den Vergleich denen überläßt, die das Thema nicht nur von (eventuell nicht ganz objektiven) Lagerfeuergeschichten kennen?
skywalker
free extreme carving
- WokkingMax
- Rank 5
- Posts: 352
- Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
- Contact:
Immer wieder die alte Leier....
Wenigstens was zu Lachen als gute Nachtgeschichte! Und damit ich nicht das Problem des Nichteinschlafenkönnens hab, werd ich mir nun Harte Lyrik gönnen: Felix - Chroniken eines Carvers!
(Sorry n dümmerer Spruch is mir nicht eingefallen ) 



Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
- Little-Frankie
- Rank 2
- Posts: 13
- Joined: Thursday 11 October 2007, 18:59
- Location: Wien
wuii, tolle debatte,
wußte ja gar nicht was ich da mit meinem thread für eine lawine auslöse...
ok, wie ist das mit dem flex - soft für leichtgewichte, hard für schwere burschen - sehe ich das richtig?

ok, wie ist das mit dem flex - soft für leichtgewichte, hard für schwere burschen - sehe ich das richtig?
Burton Alp 7.1; Burton FP173 + Race Physics, Oxygen Proton GS172; Raichle AF 600
Oltimer: F2 Beamer 163 & Nitro Scorpion
Oltimer: F2 Beamer 163 & Nitro Scorpion
http://www.frozen.sonistar.de/thread.php?threadid=1005domsch wrote:Allerdings hab ich noch nie ein Virus-Fahrer gesehen der irgend etwas schlechtes über sein Board geschrieben hat, was doch etwas verdächtig ist, weil etwas perfektes gibt es nunmal nicht.
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
@little-frankie: das siehst Du richtig. Außerdem gilt softer Flex als besser für Eis, harter Flex als besser für griffigen, pappigen Schnee. Softe Boards sind meist leichter anzudriften (v.a. solche mit einem weichen Tail) und neigen ein bisl zu den gefährlichen Stürzen über die Schaufel, harte sind stabiler und halten den Körper besser im Belastungszentrum -> weniger Stürze über die Schaufel.
Was ich nicht glaube: daß harte Boards grundsätzlich mehr Kraft kosten. Natürlich muß ich ein hartes Board mit viel Krafteinsatz in den Turn werfen, wenn ich enge Haken schlagen will. Aber an sich reicht selbst beim härtesten Board das Körpergewicht aus, um es ausreichend bis zu vollem Schneekontakt durchzudrücken. Ich glaub, daß der Stabilitätsvorteil wiederum kraftsparend wirkt.
Ich muß es wissen. Ich bin davon überzeugt, das härteste Board in den Alpen zu fahren.
Was ich nicht glaube: daß harte Boards grundsätzlich mehr Kraft kosten. Natürlich muß ich ein hartes Board mit viel Krafteinsatz in den Turn werfen, wenn ich enge Haken schlagen will. Aber an sich reicht selbst beim härtesten Board das Körpergewicht aus, um es ausreichend bis zu vollem Schneekontakt durchzudrücken. Ich glaub, daß der Stabilitätsvorteil wiederum kraftsparend wirkt.
Ich muß es wissen. Ich bin davon überzeugt, das härteste Board in den Alpen zu fahren.

- Pogokoenig
- Rank 5
- Posts: 244
- Joined: Wednesday 9 March 2005, 11:33
- Location: ...in a Galaxy far far away
Angeber.
Virus Berserker Zylon, Pogo Blitz, Rad Air Tanker 182, Burton Johann, Elho Freestyle Overall und nen Son of Hibachi - Wer als Handkäs geborn iss, werd sei lebtach kaan Gorgonzola - Oma Hesselbach
www.carving-masters.de
www.carving-masters.de
@frunobulax: das weich=Frontflipgefahr kann man IMHO nicht so einfach sagen.
Pogo Overdose ist doch für jemand mit 75kg eher hart?
Swoard 2D 168M für jemand mit (leider) fast 80kg eher weich - oder?
Habe beide Bretter.
Beim Overdose war bei Allem, was weicher als eisiger Schnee war, der Abflug über die Schaufel der Standard-Abgang.
Mit dem Swoard ist mir das in den zwei letzten Saisons praktisch nie passiert.
Ob sich ein Brett bei weicherem Schnee eingräbt oder nicht hat IMHO nicht alleine mit der Härte zu tun. Vermutlich ist die Kombination aus Flexverlauf, Schaufelshape, Brettlänge und Radius wesentlich entscheidender.
Pogo Overdose ist doch für jemand mit 75kg eher hart?
Swoard 2D 168M für jemand mit (leider) fast 80kg eher weich - oder?
Habe beide Bretter.
Beim Overdose war bei Allem, was weicher als eisiger Schnee war, der Abflug über die Schaufel der Standard-Abgang.
Mit dem Swoard ist mir das in den zwei letzten Saisons praktisch nie passiert.
Ob sich ein Brett bei weicherem Schnee eingräbt oder nicht hat IMHO nicht alleine mit der Härte zu tun. Vermutlich ist die Kombination aus Flexverlauf, Schaufelshape, Brettlänge und Radius wesentlich entscheidender.
X-| nüscht
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Wenigstens mein Board ist das härteste...
@jan: hmmm, ich geb hier auch nur die Standardmeinung (alpinecarving.com) wieder.. ich hab auch überraschenderweise mit dem Phantom mehr Frontflips gehabt als mit dem Speedster, und da reden wir wirklich von dem Vergleich Knäckebrot mit labbrigem Baguette. Aber die Anzahl ist nicht repräsentativ (3 da, 2 dort), und damals mit dem Speedster bin ich auch weit zurückhaltender gefahren. Mit dem Silberpfeil, der ein großer Gräber vor dem Herrn war, bin ich überhaupt nie über die Schaufel abgeflogen, weil ich überhaupt nicht soweit gekommen bin. Also ich geb Dir recht, da muß auch noch was anderes eine Rolle spielen.
Ergänzende Vorschläge: Bindungsposition, Heellift (->Position überm Board)
@jan: hmmm, ich geb hier auch nur die Standardmeinung (alpinecarving.com) wieder.. ich hab auch überraschenderweise mit dem Phantom mehr Frontflips gehabt als mit dem Speedster, und da reden wir wirklich von dem Vergleich Knäckebrot mit labbrigem Baguette. Aber die Anzahl ist nicht repräsentativ (3 da, 2 dort), und damals mit dem Speedster bin ich auch weit zurückhaltender gefahren. Mit dem Silberpfeil, der ein großer Gräber vor dem Herrn war, bin ich überhaupt nie über die Schaufel abgeflogen, weil ich überhaupt nicht soweit gekommen bin. Also ich geb Dir recht, da muß auch noch was anderes eine Rolle spielen.
Ergänzende Vorschläge: Bindungsposition, Heellift (->Position überm Board)