Priv. Carving-Lehrer für Januar 08??

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
lici
Rank 0
Rank 0
Posts: 4
Joined: Thursday 13 September 2007, 12:47
Location: nordisch by nature!

Priv. Carving-Lehrer für Januar 08??

Post by lici » Saturday 15 September 2007, 14:32

Hey Leute,

gibts hier zufällig jemanden der Lust und Zeit hat, mir ein paar Privatstunden zu geben?

Bezahlung: natürlich gern, wenns nicht ganz sooo furchtbar teuer ist!

Zeit: Wahrscheinlich die letzte Januar Woche 08

Ort: Obertauern

Ich: alte Mutti, 37, Nordlicht (deshalb nur einmal im Jahr eine Woche Piste)

Problem: Gelegenheitsschisser

Material: Speedster SL (ungefähr so alt wie ich), Blax, Intec

Hoffnung: :oops:

Das mir jemand von den Superhelden :clap2: hier, (das mein ich Ernst) ein paar gute Tipps geben kann und ich vielleicht auch mal die eine oder andere gelungene Carvkurve hinkrieg.


Tacheles: Wenn ich hier falsch bin, schmeisst mich bitte einfach raus, gell? :arrow: [/b]
Ha,

gleich zwei Hartstiefelfahrer auf einem Brett!
Das nenn` ich komprimiert!
;-)

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Saturday 15 September 2007, 14:56

Hallo lici,

wie weit nördlich brennt denn Dein Licht?
Auf Ruhrpotthöhe tummeln sich einige Carver bei der Frozen Backside.
Ich komme aus der Nähe von Osnabrück und nauticat wohnt noch etwas weiter im Norden.
Es sind ein paar Treffen im Sauerland bei passender Schneelage geplant.
Obertauern im Allgemeinen ist ganz in Ordnung, man sollte aber ein guter Gleiter sein, da es etliche Flachpassagen gibt.
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Saturday 15 September 2007, 19:03

Auch wenn Blue-Tomato nicht mehr grade beliebt ist, haben die noch ein paar ältere Super Lehrer die früher in Wettkämpfen im GS und SL nicht schlecht waren (vor 2 Jahren hatten sie immerhin noch einen ex ISF Worldcupfahrer fix angestellt), und super erklären können.

Hier wird zwar niemand schlecht erklären können der sich meldet, aber ein LandesTRAINER (nicht LandesLEHRER - die Ausbildung ist deutlich kürzer) der älteren Generation hat einfach viel viel mehr Erfahrung.

Ausserdem nicht unbedingt enttäuscht sein wenn der Trainer auf einem Softboard die Sachen erklärt, das geht einfach teils besser. In den Landeskadern wird auch häufig vom Trainer auf Soft oder sogar Ski die Sachen vorgefahren und gecoacht, obwohl die Trainer die ich bisher kennengelernt hab, alle im Europacup vorne mitgefahren sind, oder sogar Weltcuperfahrung und das zu Zeiten wo die Konkurrenz im mittleren Bereich noch härter war als zurzeit.

Aber nicht Blue-Tomato in Obertauern, sondern auf der Planai-Mittelstation (25km). Wenn du anrufst musst nach Alex Zezula fragen (falls der noch da ist) oder Gerfried und die fragen wer da in Frage käme - Der Werner Ebenbauer aus Schladming ist leider kaum verfügbar für Nicht-Kaderfahrer - obwohl sicher einer oder der beste Trainer iaus der Region. Sag ausdrücklich dass du nicht mit einem BAFL Instruktor oder noch schlechter eine der privaten Ausbildungen wie Landeslehrer usw zufrieden bist, sondern jemand mit staatlicher Trainerausbildung der BAFL haben willst der früher aktiv im Rennbereich war.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...

lici
Rank 0
Rank 0
Posts: 4
Joined: Thursday 13 September 2007, 12:47
Location: nordisch by nature!

Post by lici » Sunday 16 September 2007, 11:40

Dank erstmal für Eure Tipps.............

Werd das mal mit Blue-Tomato checken, wobei ich denke, dass ich so Super - Trainer gar nicht benötige..... :?

Wenn einer gut fahren kann und einigermaßen eloquent ist (auch wenn er-oder sie- keinen Trainerschein hat) reicht mir das wohl erstmal .....................bin ja, wie gesagt, nicht so die Super-Fahrerin!


War halt bisher von allen "normalen" Snowboardschulen recht enttäuscht, da die mich
a) alle schief angeschaut haben mit meinen Hardboots und

b) immer überzeugen wollten auf Soft umzusteigen.

c) ewig Kringel und Hopsis gefahren sind, was nun einfach nicht mein Ding ist und dann wieder die Erklärung kam: jo, mit nem Freestyler geht das nun einfach mal besser...............

Hab das ja auch mal probiert auf Soft, aber das hat mir einfach keinen Spaß gemacht........


Ich wohne übrigens im Landkreis Lüchow-Dannenberg, ca. 100 km östlich von Hamburg! In der Nähe von "Gorleben". :evil:


Skihalle Wittenburg ist ziemlich dicht bei uns......
Ha,

gleich zwei Hartstiefelfahrer auf einem Brett!
Das nenn` ich komprimiert!
;-)

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 822
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Monday 17 September 2007, 8:49

Ich wär auch vorsichtig mit den Snowboardschulen.. es mag gute Lehrer geben, die Wahrscheinlichkeit daß man an einen der vielen Brett-vorm-Kopf-Typen gerät ist aber sehr hoch.

Muß es Obertauern sein? Ich werd wahrscheinlich über die Frozen Backside (den link kann ich hier nicht reinsetzen, aber Du findest das schon) Ende Jänner ein Carvingwochenende am Reschenpaß organisieren, das wär für Dich ideal. Jede Menge Tipsgeber, und gemütliche Lernstimmung.
Obertauern bin ihc zwar ab und zu (zB Anfang Dezember) aber grad in der Zeit nicht. Schreib mich im Winter mal an, vielleicht paßts ja zufällig.

User avatar
McFussel
Rank 5
Rank 5
Posts: 531
Joined: Saturday 23 March 2002, 13:03
Location: Benztown-Baby....

Post by McFussel » Monday 17 September 2007, 22:34

frunobulax wrote:Ich wär auch vorsichtig mit den Snowboardschulen.. es mag gute Lehrer geben, die Wahrscheinlichkeit daß man an einen der vielen Brett-vorm-Kopf-Typen gerät ist aber sehr hoch.

Muß es Obertauern sein? Ich werd wahrscheinlich über die Frozen Backside (den link kann ich hier nicht reinsetzen, aber Du findest das schon) Ende Jänner ein Carvingwochenende am Reschenpaß organisieren, das wär für Dich ideal. Jede Menge Tipsgeber, und gemütliche Lernstimmung.
Obertauern bin ihc zwar ab und zu (zB Anfang Dezember) aber grad in der Zeit nicht. Schreib mich im Winter mal an, vielleicht paßts ja zufällig.
*gg* und jede Menge Bekloppte :D
Don´t ride the chicken line!

http://www.carving-masters.de
Image

User avatar
skywalker
Rank 5
Rank 5
Posts: 815
Joined: Saturday 3 August 2002, 11:24
Location: Fribourg (CH)

Post by skywalker » Tuesday 18 September 2007, 10:09

frunobulax wrote:(den link kann ich hier nicht reinsetzen, aber Du findest das schon)
(worrum kannst Du den link denn hier nicht reinstellen?) 8O

skywalker
free extreme carving

Locked