mondopoint größen
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
- WokkingMax
- Rank 5

- Posts: 352
- Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
- Contact:
Also ich schau, dass mein Schuh an meinen Fuss passt, und nicht, um bestimmte Winkel auf nem Brett bestimmter Breite zu fahren. Wenn ich numal Größe "Kindersarg" hab, dann muss ich ebend auch diese Größe fahren, und dann die Winkel entsprechend anpassen. Kann mir ja schlecht die Zehen abhacken

Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
könnte schmerzhaft und ungünstig für das fahr/laufgefühl sein
ne seh das ja auch so dass die teile passen müssen aber wenns doch ne hilfe gibt die mir schon mal die groborietierung erleichtert is das ja auch was wert.
die schuhgrößen sind manchmal so extrem hersteller abhängig, was ja bei MP größen nicht sein sollte.
fazit: ich schau voher im inet welche größe zu meiner MP größe passt und kann dem verkäufer im laden sagen "ich will xxx xx in größe xx" und muss nich rumeiern so ca. größe 45/46 und dann kommt er noch und schätzt ja der und der fällt kleiner aus der größer und schwupps hab ich doch den totalen quatsch am fuß.
ne seh das ja auch so dass die teile passen müssen aber wenns doch ne hilfe gibt die mir schon mal die groborietierung erleichtert is das ja auch was wert.
die schuhgrößen sind manchmal so extrem hersteller abhängig, was ja bei MP größen nicht sein sollte.
fazit: ich schau voher im inet welche größe zu meiner MP größe passt und kann dem verkäufer im laden sagen "ich will xxx xx in größe xx" und muss nich rumeiern so ca. größe 45/46 und dann kommt er noch und schätzt ja der und der fällt kleiner aus der größer und schwupps hab ich doch den totalen quatsch am fuß.
genau so ists mir passiert.. deswegen hab ich nun indys M29, meine fusslänge ist aber ziemlich genau 26,5cm. die indys wieder zu verkaufen ist fast unmöglich, da so grosse füsse eher selten jemand hat, da auch selten jemand hbs sucht..h3in3k3n wrote:könnte schmerzhaft und ungünstig für das fahr/laufgefühl sein![]()
ne seh das ja auch so dass die teile passen müssen aber wenns doch ne hilfe gibt die mir schon mal die groborietierung erleichtert is das ja auch was wert.
die schuhgrößen sind manchmal so extrem hersteller abhängig, was ja bei MP größen nicht sein sollte.
fazit: ich schau voher im inet welche größe zu meiner MP größe passt und kann dem verkäufer im laden sagen "ich will xxx xx in größe xx" und muss nich rumeiern so ca. größe 45/46 und dann kommt er noch und schätzt ja der und der fällt kleiner aus der größer und schwupps hab ich doch den totalen quatsch am fuß.
also seit ihr der meinung dass wenn man 26,5er kauft !niemals! probs mit der fussbreite bekommen kann?? kann ja sein dass der eine oder andere breitere füsse hat als normal.. abgesehen jetzt mal von thermoflex usw..
mein arbeitskollege hat sich 43er gekauft also bessergesagt 27,5er track325, die sind ihm wahrscheinlich auch zu gross sag ich mal, da er selbst sagt, vorne niemals anuzgehen..und auch strassenschuhe = 43. trotz allem hat er z.b. einen fuss mit einem grossen knöchel, dieser tut ihm aber stets weh am abend, man sieht auch einen schwitzfleck am socken.. mit 26er würde er es aber glaub ich nicht mal aushalten!
ob ihm mit einer thermoflexeinlage geholfen ist kann man auch nur mit jein beantworten, bisschen mehr konfort ja, aber schale bleibt auch nur gleich gross dass ist ja der harte teil..
wenn das was auf der seite auch für snowboard hbs stimmen würde, wäre was ich bisher so gehört habe alles blödsinn gwesen:Pace wrote:guckst Du hier:
http://www.ski-bilek.de/html/Bestellgroessen.html
Da die Mondopointgröße die Größe des Fußes in mm ist, müssen Sie zum Feststellen ihrer Skischuhgröße wie folgt vorgehen: Stellen Sie ihren Fuß mit Skischuhsocken auf ein Blatt Papier und umfahren Sie den Fuß mit einem senkrecht gehaltenen Stift (Wie auf der Abbildung zu sehen). Messen Sie die Fußlänge von der Spitze zur Ferse. Auf diesen gemessenen Wert addieren Sie nochmals 5mm und erhalten somit durch aufrunden ihre Skischuhgröße!
Beispiel: Sie haben 283mm gemessen. 283mm + 5mm = 288mm. Die nächst höhere Mondopointgröße ist 29.0! Dies wäre nun die passende Größe für ihren Skischuh.
dachte immer wenn dann wärens 28er in dem fall?? max 28,5er??
- Felix
- Rank 5

- Posts: 669
- Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
- Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
- Contact:
Îst auch Schwachsinn. Das ist nur weil Käufern zu große Boots in der Länge kaum auffallen, aber schon beim geringsten Anstoßen mit den Zehen meinen der Boot gehört umgetauscht, obwohl man jede Schale um mindestens 1cm in der Länge verlängern kann (fräßen und ausbeulen.....). Die Fehlkäufe liegen eben daran dass die Leute sich in Hardboots so fühlen wollen wie in Turnschuhen - wo ein Anstoßen mit den Zehen fatal wäre und man daher lieber etwas zu groß kauft da sonst bergab laufen zur Qual wird. Im Snowboard Weltcup gibts genug mit 280mm langen Füßen in 26.5er Schalen. Bei Skischuhen für Weltcupbewerbe ist häufig sogar 26.5 die größe hergestellte Länge (siehe Plug Boots wie Fischer Worldcup Soft/Hard, Atomic Race Tech Ti, Lange Worldcup Pro 150....) - selbst mit 28.5 muss man dann in die 26.5er Schale - dass erfordert halt 3-4 Stunden arbeit, wenn nicht mehr. Wenn du zum Leitner gehst, der mit die Referenz im anpassen von Schuhen für Snowboard wie Ski Weltcupläufer ist wird der dich wahrscheinlich heimschicken solltest du bei einem neuen Schuh ohne Innenschuh nicht vorne und hinten voll anstehen wenn du ihm sagst dass du ultimative Performance suchst.
Ausserdem ist bei allen Herstellern die Schale von 28 und 28.5 gleich groß. Gleiches gilt natürlich auch z.Bsp. für 26 und 26.5 - auch die Innenschuhe sind bis auf die Einlagewegwerfsohle meist identisch.
SB-Series von Raichle ist für schmale und normalbreite Füße (dazu gehört auch der neue Track 325 und 225) - AF Series und Indy/Suzuka sind optimal für breite Füße.
Head auch eher breite Füße. Burton glaub ich eher schmal bis normal, Rest keine Ahnung. auf alpinecarving.com gibts aber auch gute Beschreibungen.
Ausserdem ist bei allen Herstellern die Schale von 28 und 28.5 gleich groß. Gleiches gilt natürlich auch z.Bsp. für 26 und 26.5 - auch die Innenschuhe sind bis auf die Einlagewegwerfsohle meist identisch.
SB-Series von Raichle ist für schmale und normalbreite Füße (dazu gehört auch der neue Track 325 und 225) - AF Series und Indy/Suzuka sind optimal für breite Füße.
Head auch eher breite Füße. Burton glaub ich eher schmal bis normal, Rest keine Ahnung. auf alpinecarving.com gibts aber auch gute Beschreibungen.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
- WokkingMax
- Rank 5

- Posts: 352
- Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
- Contact:
- Felix
- Rank 5

- Posts: 669
- Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
- Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
- Contact:
Die Skifahrer sieht man doch eh immer wie sie als allererstes beim ankommen die Schnallen aufreißen. In den Schuhen bleiben sie aber schon länger und beim Training können das auch halbe Tage werden - bei den Snowboardern ist es dasselbe. Die Kraft mit der im Weltcup die Schuhe zugemacht werden ist aber auch eine andere als im Amateurbereich. Ausserdem sind meist die Innenschuhe so dünn das man in den Rennskischuhen leicht mal die Zehen abfriert, evtl trotz Heizsohle.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
Der Innenschuh leiert eh auch mit der Zeit aus - sodass man in seinem - ehemals im Laden gut sitzenden - Stiefel schwimmt.

besonders wenn man sich beim Innenschuh die Spitze aufgeschnibbelt hat damit die Zehchen mehr Platz habenFelix wrote:Ausserdem sind meist die Innenschuhe so dünn das man in den Rennskischuhen leicht mal die Zehen abfriert, evtl trotz Heizsohle.
X-| nüscht
ja gut aber ich seh das auch so, dass ich damit ja nich weltmeister werden will und wenn der schuh weh tut dann macht ja auch das boarden kein spass.
das einzige wo man wirklich mit viel zu kleinen schuhen arbeiten kann is beim sportklettern... da spürt mans dann an der wand nach 5 mins nich mehr aber laufen kann ich mit meinen kletterschuhn auf normalem boden trotzdem nur wie n behindi und das will ich ja mit snb-stiefeln nich
1. hab ich die länger an
2. steh ich ja die ganze zeit drauf und brauch sie nich nur zum festkrallen.
3. muss man ja durchaus mal damit 100m laufen können ohne vorher schmerzmitteln genommen zu haben.
das problem bei den unterschiedlichen breiten der schuhe von versch. herstellern ist, bei uns gibts nur einen laden der überhaupt hardboots verkauft und die haben nun nich mal mehr head, also hab ich die wahl zwischen deeluxe und deeluxe
hilft zwar ungemein bei der entscheidungsfindung aber vll. nicht so beim finden des passenden schuhs.
kennt jemand n guten shop wo man da mehr möglichkeiten hat würd auch ne kleine fahr in kauf nehmen
(also bis moskau fahr ich nich, da gibts solche shops noch, weiss zwar keine warum aber...)
das einzige wo man wirklich mit viel zu kleinen schuhen arbeiten kann is beim sportklettern... da spürt mans dann an der wand nach 5 mins nich mehr aber laufen kann ich mit meinen kletterschuhn auf normalem boden trotzdem nur wie n behindi und das will ich ja mit snb-stiefeln nich
1. hab ich die länger an
2. steh ich ja die ganze zeit drauf und brauch sie nich nur zum festkrallen.
3. muss man ja durchaus mal damit 100m laufen können ohne vorher schmerzmitteln genommen zu haben.
das problem bei den unterschiedlichen breiten der schuhe von versch. herstellern ist, bei uns gibts nur einen laden der überhaupt hardboots verkauft und die haben nun nich mal mehr head, also hab ich die wahl zwischen deeluxe und deeluxe
kennt jemand n guten shop wo man da mehr möglichkeiten hat würd auch ne kleine fahr in kauf nehmen
- joemzl
- Moderator

- Posts: 1407
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Also nach meinem Dafürhalten ist die Sache recht einfach. Vor allem, weil Du schon herausgefunden hast,
daß das anprobieren im Geschäft nicht ausreicht. Und da hilft es auch nicht, bis zu 200 km durch die Gegend zu juckeln.
Mit der nach Deiner Meinung passenden MP-Größe kaufst Du über eBay ein, zwei oder drei passende Modelle.
Die probierst Du dann aus und verscherbelst wieder was nicht passt. Mit etwas Glück bleiben nur die Versandkosten bei Dir hängen.
Das ist allemal billiger, als sich beim Neukauf zu vertun. Wenn Du mehr auf neue Schuhe stehst, weißt Du dann jedenfalls,
welcher Hersteller am ehesten in Frage kommt. Weiterhin kannst Du auf diese Weise herausfinden, ob Dir die Intecbindungen liegen (oder ob z.B. das Kabel im Schuh Scheuerstellen verursacht).
Mir hat diese Methode best gefallen und eine Menge Geld sparen geholfen.
Viel Erfolg.
daß das anprobieren im Geschäft nicht ausreicht. Und da hilft es auch nicht, bis zu 200 km durch die Gegend zu juckeln.
Mit der nach Deiner Meinung passenden MP-Größe kaufst Du über eBay ein, zwei oder drei passende Modelle.
Die probierst Du dann aus und verscherbelst wieder was nicht passt. Mit etwas Glück bleiben nur die Versandkosten bei Dir hängen.
Das ist allemal billiger, als sich beim Neukauf zu vertun. Wenn Du mehr auf neue Schuhe stehst, weißt Du dann jedenfalls,
welcher Hersteller am ehesten in Frage kommt. Weiterhin kannst Du auf diese Weise herausfinden, ob Dir die Intecbindungen liegen (oder ob z.B. das Kabel im Schuh Scheuerstellen verursacht).
Mir hat diese Methode best gefallen und eine Menge Geld sparen geholfen.
Viel Erfolg.
Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
hmm werd ich mir mal durch den kopf gehen lassen.
intec wollt ich ohnehin nich... hab zwar keine ahnung davon aber stell mir das nich so praktisch vor. d.h. vll praktisch aber irgendwie nich so meins halt
oder bringt das ausser vll. schnellers anziehen bzw. ausziehen noch irgendwelche vorteile die ich nich sehe?
intec wollt ich ohnehin nich... hab zwar keine ahnung davon aber stell mir das nich so praktisch vor. d.h. vll praktisch aber irgendwie nich so meins halt
oder bringt das ausser vll. schnellers anziehen bzw. ausziehen noch irgendwelche vorteile die ich nich sehe?
- WokkingMax
- Rank 5

- Posts: 352
- Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
- Contact:
Naja...
Es steht hier nun "Gefummel an der Wade beim Ausstieg" gegen "Gefummel am Bügel beim Einstieg und beim Ausstieg"! Ganz klarer Sieger: Die Intec. Hab sie selbst erst seit dieser Saison und will nich mehr ohne!
Es steht hier nun "Gefummel an der Wade beim Ausstieg" gegen "Gefummel am Bügel beim Einstieg und beim Ausstieg"! Ganz klarer Sieger: Die Intec. Hab sie selbst erst seit dieser Saison und will nich mehr ohne!
Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
gut...
aber die frage war ne andere
fahrgefühl/kontrolle/sonstiger vor- oder nachteil???
das an und ausziehen bzw. der komfort dabei is mir reichlich egal. und wenn man mal von dem standpunkt ausgeht und davon dass ich aus irgendeinem grund mich nicht mit dem gedanken anfreunden kann son teil an der wade zu haben, is es dann von der technik die in der bindung steckt, kraftübertragung und weiss der geier was alles wichtig ist, egal ob intec oder nicht intec?????
aber die frage war ne andere
fahrgefühl/kontrolle/sonstiger vor- oder nachteil???
das an und ausziehen bzw. der komfort dabei is mir reichlich egal. und wenn man mal von dem standpunkt ausgeht und davon dass ich aus irgendeinem grund mich nicht mit dem gedanken anfreunden kann son teil an der wade zu haben, is es dann von der technik die in der bindung steckt, kraftübertragung und weiss der geier was alles wichtig ist, egal ob intec oder nicht intec?????

