Burton Fac.Prime (+Pogo ab S.3, +Swoard ab S.4 +Popp ab S.7)

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Thursday 15 March 2007, 18:50

Naja da Kessler einfach bei vielen unbeliebt zu sein scheint - sollte man wohl eher kleine Marken wie Tropical Tube oder Tomahawk oder SGS pushen für den Rennsport. Blöd ist halt nur wie man an diese italienischen Bretter drankommt.

Über diese Boards liest man aber noch weniger Infos, und schon gar kaum Testberichte. Performancemäßig sind sie aber kaum schlechter als Kessler und mein allerweil geliebtes Titanal steckt auch drinnen.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...

kailua
Rank 5
Rank 5
Posts: 214
Joined: Tuesday 3 October 2006, 21:16

Post by kailua » Thursday 15 March 2007, 19:02

Eben genau nicht Rennsport pushen... sondern Carving...

Denn ein Rennbrett bauen kann sogar F2...

Ein richtiger Carver, ja, da musst schon zu Virus, Pogo und Co gehen...
X-Tasy Adrenalin

User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Thursday 15 March 2007, 19:09

Tja ich finde halt dass die kleinen Rennbrettschmieden auch perfekte Carvingboards herstellen, und halte von Virus und Pogo (außer perfekter Fertigungsqualität) nicht grad viel, aber so unterschiedlich sind halt die Meinungen.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...

kailua
Rank 5
Rank 5
Posts: 214
Joined: Tuesday 3 October 2006, 21:16

Post by kailua » Thursday 15 March 2007, 19:53

Felix wrote:perfekte Carvingboards herstellen, und halte von Virus und Pogo nicht grad viel
Und das zeigt ja, wieviel man auf deine Meinung geben kann....
Sorry, Fakt ist, dass Racebretter auf der Piste weniger passen als Carvingbretter...
Auch Fakt ist, dass die besten Carvingbretter von Virus kommen...

Aber als Nurracer kannst du Carving ja eh nicht beurteilen...
X-Tasy Adrenalin

User avatar
janM
Rank 5
Rank 5
Posts: 100
Joined: Friday 31 December 2004, 17:07
Location: Berlin

Post by janM » Thursday 15 March 2007, 19:59

kailua wrote:Ein richtiger Carver, ja, da musst schon zu Virus, Pogo und Co gehen...
Pogo ... carven ... naja.
Habe früher je 3-4 Jahre ein Hardcore und dann ein Overdose gefahren.

Die ersten paar Tage waren beides Mal super doch die legendären Haltbarkeit der Pogos scheint nur eine Legende zu sein.
Spätestens in der zweiten Saison haben mich hin und wieder Leute gefragt, ob mein Brett zwischen den Bindungen gebrochen sei - wegen dem Knick. Auf Bildern sieht man den auch deutlich.
Der Eisgriff war natürlich auch weg.

Leute erzählen, dass man Pogos nur über den hinteren Fuss fahren muss ... ich denke, dass dann irgendwas nicht stimmen kann mit dem ganzen Konzept vom Brett.
Ein Swoard z.B. fährt man wunderbar ausgewogen über beide Füsse.

Zudem hatte ich auch auf dem längeren Overdose permanent Frontflip-Gefahr - ausser vielleicht auf Eis - aber da beisst es ja eh nicht mehr.

(bin 1.78 und habe rund 75 kg)

Halte ehrlich gesagt nicht mehr viel von Pogo Alpin Brettern.
Attachments
knick.jpg
gekauft 03/2002 foto 02/2005
knick.jpg (27.59 KiB) Viewed 9073 times
X-| nüscht

User avatar
Pogokoenig
Rank 5
Rank 5
Posts: 244
Joined: Wednesday 9 March 2005, 11:33
Location: ...in a Galaxy far far away

Post by Pogokoenig » Friday 16 March 2007, 10:29

Uiuiui, hitzige Diskussion.

Wer will schon beurteilen, was die besten Carvingbretter sind? Darüber gibt es soviele Meinungen wie Carver. Und Felix, dass man mit Softbootboards nicht carven kann, halte ich auch für ne sehr sehr lose Theorie.

@JanM: Da hast Du mit Deinem Pogo wohl Pech gehabt. Ich fahr Pogos seit 12 Jahren, wiege 90 kg und meine Pogos leben fast alle noch. Nur ein Blitz habe ich nach 10 Jahren in Rente geschickt, weil die Kante einfach durchgeschliffen war. Wer behauptet, die Boards dieser Marke seien zum carven nicht geeignet, hat schlichtweg keine Ahnung. Das ist nicht nur meine Meinung; das ist Fakt; denn das Gegenteil wird täglich bewiesen. Vielleicht liegen sie Dir nicht und fördern nicht Deinen Stil, aber ein Pogo muss man auch fahren können. Es ist eben kein Automatikboard, dass von selber um die Ecke fährt. Da ist schon aktive Fahrweise gefragt. Mir ist aber auch schon aufgefallen, dass aktive Fahrweise hier ein wenig verpöhnt ist. Nix für ungut, ich verstehe, dass Du ein wenig unmütig über Dein gebrochenes Board bist. Aber darauf zu schließen, dass die Boards nix taugen ist Quatsch. Wie hat der Frank Dietzel die Tage mal sinngemäß geschrieben. Kauf Dir nen Porsche, überfordere Dich damit und setz ihn an den Baum. Gehst Du dann auch zu Porsche und beschwerst Dich, dass das Auto nix taugt?
Virus Berserker Zylon, Pogo Blitz, Rad Air Tanker 182, Burton Johann, Elho Freestyle Overall und nen Son of Hibachi - Wer als Handkäs geborn iss, werd sei lebtach kaan Gorgonzola - Oma Hesselbach

www.carving-masters.de

User avatar
WokkingMax
Rank 5
Rank 5
Posts: 352
Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
Contact:

Post by WokkingMax » Friday 16 March 2007, 10:46

Tjojo.. der Trend geht zum Drittboard, viert-.. fünft-... Wer weiss das schon :roll:
Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"

Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves

User avatar
Pogokoenig
Rank 5
Rank 5
Posts: 244
Joined: Wednesday 9 March 2005, 11:33
Location: ...in a Galaxy far far away

Post by Pogokoenig » Friday 16 March 2007, 10:51

Ui, muss gleich mal meine Sig um mein neues Baby aktualisieren :twisted:
Virus Berserker Zylon, Pogo Blitz, Rad Air Tanker 182, Burton Johann, Elho Freestyle Overall und nen Son of Hibachi - Wer als Handkäs geborn iss, werd sei lebtach kaan Gorgonzola - Oma Hesselbach

www.carving-masters.de

User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Friday 16 March 2007, 11:01

Hmm wo hab ich behauptet man könne nicht carven mit Softboots?
Es ist einfach anders. Mit 90% der Freestyle und Freerideboards dagegen kann man nicht gescheit carven, weil sie nicht Torsionssteif genug sind. Liegt mehr am Board als an den Boots.

Guigui und ein weiteres Mädel haben beim ECS gezeigt dass selbst mit Softboots (auch Softboots auf Swoard) anständiges carven möglich ist.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...

User avatar
Pogokoenig
Rank 5
Rank 5
Posts: 244
Joined: Wednesday 9 March 2005, 11:33
Location: ...in a Galaxy far far away

Post by Pogokoenig » Friday 16 March 2007, 11:09

Etwas weiter oben, hast Du sowas geschrieben. Habe auch nicht ernsthaft erwartet, dass Du das tatsächlich behauptest.
Virus Berserker Zylon, Pogo Blitz, Rad Air Tanker 182, Burton Johann, Elho Freestyle Overall und nen Son of Hibachi - Wer als Handkäs geborn iss, werd sei lebtach kaan Gorgonzola - Oma Hesselbach

www.carving-masters.de

User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Friday 16 March 2007, 11:14

mhh - Na da hab ich Softbootboards geschrieben. Damit meinte ich Boards für Softboots.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Friday 16 March 2007, 11:19

@ janM: ECS ist das richtige Thema
Die Bilder von Vahur zeigen den gleichen Knick bei den Boards (mußt Dich etwas durchscrollen).
http://carving.grewu.org/gallery/ecsIV/index.htm
Also ich würde sagen, das ist voll ok und kein Manko.
Übrigens, so ein Frontalangriff auf den Könich kommt nie gut. Da ziehst Du immer den Kürzeren. :wink:
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
skywalker
Rank 5
Rank 5
Posts: 815
Joined: Saturday 3 August 2002, 11:24
Location: Fribourg (CH)

Post by skywalker » Friday 16 March 2007, 12:58

...wobei sich der Könich da mal wieder etwas zu weit aus dem fenster lehnt. Bei dem Übwegewicht der großen Klappe neigt das ganze dann zum Überkippen.

Ich kann aus eigener Anschauung sagen, daß man JanM in keinem Fall eine zu wenig aktive Fahrweise unterstellen kann (Wie übrigens auch den anderen fortgeschrittenen bei den ECS', die ich erleben durfte).

Da spricht wohl ein blinder Könich über's Licht 8)

skywalker

edith hat'n Bild, wie's rund aussehen kann ;)
http://carving.grewu.org/gallery/ecsIV/ ... c_4938.htm
und noch eins
https://www.extremecarving.com/photos/s ... s/s08.html
free extreme carving

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Friday 16 March 2007, 13:52

Kann es sein, daß Beide mit einer Disk unter der Bindungsplattte fahren (wie z.B. bei einer TD2)?
Schon daraus könnte der bessere Flexverlauf resultieren. janM hat, wie es aussieht, nur die Baseplate.
Das führt dann zu dem Knick. Stimmts?
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
skywalker
Rank 5
Rank 5
Posts: 815
Joined: Saturday 3 August 2002, 11:24
Location: Fribourg (CH)

Post by skywalker » Friday 16 March 2007, 14:00

Kann sein, aber wie kommst Du drauf?
Die im ersten Bild sieht aus wie eine Proflex (Zeichen auf dem Bügel), die auf dem zweiten Bild wie eine TD2. Aber wenn ich mit den ffotprint von bomber und proflex/F2 anschauen, dann habe ich doch starke Zweifel, daß daher so ein Unterschied kommen soll...

skywalker
free extreme carving

Locked