Welche Bindung ist optimal zu F2 Silberpfeil?
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
Welche Bindung ist optimal zu F2 Silberpfeil?
Ich habe mir kürzlich den F2 Silberpfeil (172cm) gekauft. Jetzt bräuchte ich noch eine passende Bindung dazu!
Welche würdet ihr mir für den F2 Silberpfeil empfehlen?
F2 – Intec Titanflex für 299.-
F2 – Intec Titanium für 289.-
F2 – Race Titanium für 289.-
Welche würdet ihr mir für den F2 Silberpfeil empfehlen?
F2 – Intec Titanflex für 299.-
F2 – Intec Titanium für 289.-
F2 – Race Titanium für 289.-
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
- Pogokoenig
- Rank 5
- Posts: 244
- Joined: Wednesday 9 March 2005, 11:33
- Location: ...in a Galaxy far far away
Zu hart? Für was?
Ne Bindung muss den Schuh am Board festhalten sonst gar nix. Auch die Mär von dem besseren Kantendruck durch die Erhöhung bei der Titanflex ist wohl eher für Prinzessinnen gestrickt. Da ist im Alltagsbetrieb kein nennenswerter Unterschied zu bemerken.
Ne Bindung muss den Schuh am Board festhalten sonst gar nix. Auch die Mär von dem besseren Kantendruck durch die Erhöhung bei der Titanflex ist wohl eher für Prinzessinnen gestrickt. Da ist im Alltagsbetrieb kein nennenswerter Unterschied zu bemerken.
Virus Berserker Zylon, Pogo Blitz, Rad Air Tanker 182, Burton Johann, Elho Freestyle Overall und nen Son of Hibachi - Wer als Handkäs geborn iss, werd sei lebtach kaan Gorgonzola - Oma Hesselbach
www.carving-masters.de
www.carving-masters.de
Von wegen zu harter Flex
Die Titanflex flext wesentlich mehr als die Race Titanium....
Und eine Burton Race ist sowas von steiff, da ist die Intec Titanium ein Butterbrot dagegen.... Habe beide, die Burton auf dem GS, die Intec auf dem SL....
Für die Piste lobe ich mir die Snowpro Race.... reagiert sehr schnell, und ist nicht all zu steif, geht auch noch für SL...


Die Titanflex flext wesentlich mehr als die Race Titanium....
Und eine Burton Race ist sowas von steiff, da ist die Intec Titanium ein Butterbrot dagegen.... Habe beide, die Burton auf dem GS, die Intec auf dem SL....
Für die Piste lobe ich mir die Snowpro Race.... reagiert sehr schnell, und ist nicht all zu steif, geht auch noch für SL...
- Felix
- Rank 5
- Posts: 669
- Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
- Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
- Contact:
Naja weder Racer noch Extremecarver sehen außer dem Komfort wirkliche Vorteile in Intec. Mehr und mehr Boarder die ich kenne gehen wieder weg von Intec.
Ich seh Intec vor allem bei älteren Carvern an den Beinen (ältere Carver machen natürlich den Hauptteil der Alpinboarder aus).
Hart in Richtung Kante ist schön und gut, schlecht ist aber so hart wie Intec.
Um hoch zu stehen macht auch eine Hangl Spirig Platte mehr Sinn, als eine hohe Bindung IMO, die zudem noch besser die Kraft aufs Board bringt, da nicht in Inserts befestigt sondern recht Kantennah ins Board geschraubt wird.
Ich seh Intec vor allem bei älteren Carvern an den Beinen (ältere Carver machen natürlich den Hauptteil der Alpinboarder aus).
Hart in Richtung Kante ist schön und gut, schlecht ist aber so hart wie Intec.
Um hoch zu stehen macht auch eine Hangl Spirig Platte mehr Sinn, als eine hohe Bindung IMO, die zudem noch besser die Kraft aufs Board bringt, da nicht in Inserts befestigt sondern recht Kantennah ins Board geschraubt wird.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
Meine Burton ist härter als die Titanium... die kann ich mit aufgeschnalltem Boot auf dem Brett vielleicht 0.5-1mm bewegen, die Intec bis zu 1cm...
Soviel dazu.... Es gibt da verschiedene Burton Race, weisst du dass? So wie auch die ehemaligen Bretter der Burton Fahrer als FactoryPrime angeschrieben waren, darunter war etwas mehr als ein FP....
Die meisten Carver die ich kenne sind für Intec, ist nix zu hart... Hat auch junge darunter....
Aber eben, ich würde wetten, ich wäre mit Intec Titanium genau gleich schnell wie mit der Race Titanium....
Auf den Fahrer kommt es an, und wenn der halt nichts kann, muss er ja die Schuld dem Material geben können...
Soviel dazu.... Es gibt da verschiedene Burton Race, weisst du dass? So wie auch die ehemaligen Bretter der Burton Fahrer als FactoryPrime angeschrieben waren, darunter war etwas mehr als ein FP....
Die meisten Carver die ich kenne sind für Intec, ist nix zu hart... Hat auch junge darunter....
Aber eben, ich würde wetten, ich wäre mit Intec Titanium genau gleich schnell wie mit der Race Titanium....
Auf den Fahrer kommt es an, und wenn der halt nichts kann, muss er ja die Schuld dem Material geben können...
Sorry...aber versuchs mal mit Softboots... *prust*Felix wrote:Also ich kann meinen Schuh in der Burton Race Plate Carbon (hehe die ist noch mal härter als die Standard Burton Race) etwa 25° zu jeder Seite biegen. Versuch dass mal mit einer Intec, Viel Spaß.

RIIIIIIICHTIG!!!! Wahre Worte!!kailua wrote:Auf den Fahrer kommt es an, und wenn der halt nichts kann, muss er ja die Schuld dem Material geben können...

- Felix
- Rank 5
- Posts: 669
- Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
- Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
- Contact:
Es könnte auch an der Schuhbreite liegen. In einer bügelbindung kann man auch einfach die Sohle unten rund feilen, und sofort hat man viel mehr Spielraum, natürlich nicht übertreiben, sonst steigt man aus.
Da ich die schmalen alten Raichle fahre, hab ich natürlich viel Spiel, würde ich eine neue F2 in Small kaufen, dann hätte ich wahrscheinlich weniger Spiel, da der Bügel schmaler ist.
Die Bindung selbst oder Bügel kann ich auch nicht bewegen, aber eben den Schuh im Bügel, wahrscheinlich sollte ich es so ausdrücken (und die Bindung ist so eng eingstellt, dass ich fast zwei Hände zum schließen brauch.
Ausserdem kann man in die Burton auch langsam fahren einsteigen, da der Bügel hinten immer aufnahmebereit steht, im Gegensatz zu F2 oder Bomber wo dies ein Pain in the A** ist.
(Edited - Schreibfehler steifg --> steigt
Da ich die schmalen alten Raichle fahre, hab ich natürlich viel Spiel, würde ich eine neue F2 in Small kaufen, dann hätte ich wahrscheinlich weniger Spiel, da der Bügel schmaler ist.

Die Bindung selbst oder Bügel kann ich auch nicht bewegen, aber eben den Schuh im Bügel, wahrscheinlich sollte ich es so ausdrücken (und die Bindung ist so eng eingstellt, dass ich fast zwei Hände zum schließen brauch.
Ausserdem kann man in die Burton auch langsam fahren einsteigen, da der Bügel hinten immer aufnahmebereit steht, im Gegensatz zu F2 oder Bomber wo dies ein Pain in the A** ist.
(Edited - Schreibfehler steifg --> steigt
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
Man kann alles auf das Material schieben....
Wer fahren kann rockt den Berg auch mit einem F2 Beamer TCS!!!
Und fährt irgendwelchen Kiddies die mit 172er GS-Brettern SL fahren, brutal um die Ohren....
Technik rulez! Spass sowieso.....
Ach ja, ich bringe auch eine brutal enge Bügelbindung mit einer Hand zu, man muss ich ein geiler Typ sein... Aber SL fahre ich trotzdem mit SL-Brettern... Auch wenn es keine F2 Team sind (Serienbretter, die ausgewählt wurden)
Noch was in eigener Sache:
Assymetrische Bretter fahren sich a.) geil und sind b.) verdammt schön oldscool....
Musste das sagen, sonst meint noch wer ich gehöre zu diesen VeryNewScoolKiddies...
Wer fahren kann rockt den Berg auch mit einem F2 Beamer TCS!!!
Und fährt irgendwelchen Kiddies die mit 172er GS-Brettern SL fahren, brutal um die Ohren....
Technik rulez! Spass sowieso.....
Ach ja, ich bringe auch eine brutal enge Bügelbindung mit einer Hand zu, man muss ich ein geiler Typ sein... Aber SL fahre ich trotzdem mit SL-Brettern... Auch wenn es keine F2 Team sind (Serienbretter, die ausgewählt wurden)
Noch was in eigener Sache:
Assymetrische Bretter fahren sich a.) geil und sind b.) verdammt schön oldscool....
Musste das sagen, sonst meint noch wer ich gehöre zu diesen VeryNewScoolKiddies...
- Felix
- Rank 5
- Posts: 669
- Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
- Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
- Contact:
Eben Technik Rules und Material ist eher Nebensache solange es noch nicht um 10.tel Sekunden geht, aber selbst die Beste Technik bringt dir im Kurs nur wenig wenn die Praxis fehlt. Aber vielleicht gleicht ja die weiche Bindung mein Technikdefizit aus.
Aber alte Hasen wie Gerry Ring fahren mir trotzdem um die Ohren, der hat aber nicht nur bessere Technik, sondern auch mehr Praxis.
Aber alte Hasen wie Gerry Ring fahren mir trotzdem um die Ohren, der hat aber nicht nur bessere Technik, sondern auch mehr Praxis.

Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...