Welches Board für Carving UND weiche Pisten/Tiefschnee?

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
User avatar
christian61
Rank 5
Rank 5
Posts: 319
Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
Location: Northern Bavaria, Germany

Welches Board für Carving UND weiche Pisten/Tiefschnee?

Post by christian61 » Tuesday 30 January 2007, 14:46

Welche Boards würde Ihr empfehlen, wenn man nur EIN Board in den Urlaub mitnehmen kann, und damit nicht nur carven sondern auch mal fakie fahren oder am Pistenrand ein wenig in den Tiefschnee reinfahren will?
Mein Nidecker Extreme (SL) ist hinten eckig und geht im tieferen Schnee vorne auf Tauchstation...

Servus,
Christian

User avatar
skywalker
Rank 5
Rank 5
Posts: 815
Joined: Saturday 3 August 2002, 11:24
Location: Fribourg (CH)

Post by skywalker » Tuesday 30 January 2007, 15:31

BX-Modelle von
- Pogo
- Virus
- Proir, Donek, Coiler
- (F2)

#two (by pureboarding)

eventuell noch SG-boards. Ich nehem nicht an, daß die hier schon jemand auf ihre Tauglichkeit baim Fakie-Fahren und im Powder getestet hat ;)

Thommylein
free extreme carving

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 822
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Tuesday 30 January 2007, 16:43

zum SG kann ich sicher in ca 3 wochen was sagen, mein Brüderchen hat jetzt eins, nur Tiefschnee fehlt noch...

User avatar
christian61
Rank 5
Rank 5
Posts: 319
Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
Location: Northern Bavaria, Germany

Post by christian61 » Tuesday 30 January 2007, 20:42

Was haltet ihr denn von Generics Boards, z.B. dem Generics Peak?
Die kriegt man teilweise recht günstig bei Ebay.

Christian

User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Tuesday 30 January 2007, 23:25

Hehe - Congrats. Berichte natürlich auch über Pistenperformance gewünscht.

Ich werd spätestens am 25. Feber das 185 Race testen - Für alle die hinwollen ist neben dem PSL Event vom Eastcup in Fischbach (Steiermark) zum testen - wer ein bestimmtes Board will im SGS Forum posten oder mir per PM. Angeblich gehen sie weg wie warme Semmeln. Ich hab heute Länger mit SGS Boards (ich glaub Bliss) geredet.
F2 wird übrigens nicht mehr bei Elan hergestellt und Elan Raceboards seit der Aufnahme von SGS Boards auch nicht mehr (auch nicht mehr unter der Hand wies ausschaut).
Nächstes Jahr kommen evtl Kinderboards von SGS - da Kessler laut Angaben von Bernd Wieser (Steirischer Kaderchef AFAIK) keine Kinderboards baut.

Evtl werden bald auch beim Hang Loose in Wien ein paar Testboards zur Verfügung stehen. Für mich wirds entweder ein SG Race oder ein Swoard. Hab zwar eigentlich kein Geld aber könnte auf dem baldigen Erbe meiner Oma einen Kredit aufnehmen. Da ich mich jetzt entschlossen hab zum ECS zu fahren hab ich dann ab wahrscheinlich 25. beide meine Traumboards getestet.

User avatar
HotBlast
Rank 5
Rank 5
Posts: 101
Joined: Saturday 14 January 2006, 13:20
Location: Stuttgart, Germany

Post by HotBlast » Wednesday 14 February 2007, 1:37

Wer ist Bliss? Shaper?

Wo arbeitet der Jetzt, wo kommt der her?

Gruss,

Peter

User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Wednesday 14 February 2007, 17:47

Bliss ist eine Frau, und arbeitet im Verkauf für SGS. Rest keine Ahnung
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...

User avatar
christian61
Rank 5
Rank 5
Posts: 319
Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
Location: Northern Bavaria, Germany

Post by christian61 » Wednesday 14 February 2007, 22:49

Um auf meine Eingangsfrage zurückzukommen:
Ich habe mir jetzt ein gebrauchtes Generics Peak zugelegt und 'ne Intec Proflex draufgeschraubt. Ist nicht gerade perfektes EC-Equipment, sollte aber dafür zum entspannten Cruisen in jeglicher Art von Schnee (mit Family) ganz gut passen - sofern letzterer in den nächsten Tagen nicht ganz wegtaut.

Christian, der Hoffnungsvolle
:?

User avatar
pogo
Rank 1
Rank 1
Posts: 8
Joined: Monday 22 August 2005, 16:57

Post by pogo » Tuesday 20 February 2007, 19:10

Fahre als Allroundboard ein Pogo Overdose BX, das funzt eigentlich fast überall, allerdings bleibt es immer ein Kompromiss, aber zum Cruisen mit der Family/Freundin oder anderen reichts, und wenn man mal Gas geben möchte, gehts auch gut auf die Kante, das ist aber mit den anderen oben genannten Modellen wahrscheinlich nicht sonderlich anders.

pogo

tigger
Rank 4
Rank 4
Posts: 95
Joined: Wednesday 5 November 2003, 19:31
Location: hessen germany

Post by tigger » Tuesday 20 February 2007, 20:06

hab gerad günstig ein scott targa boardercrossbrett geschossen, das sollte bei 167x25cm eigentlich powdertauglich sein, und etwas carven geht hoffentlich auch.
getestet hab ichs noch nich, freu mich aber schon drauf :D
die grabner boards schauen echt geil aus, vor allem die breiteren freecarver mit kurzen tail und riesiger nose, würd ich supergerne ma fahren. das konzept stimmt glaube ich.
life is more than avoiding death

Haze
Rank 0
Rank 0
Posts: 4
Joined: Monday 27 November 2006, 8:53

Post by Haze » Friday 23 February 2007, 11:25

Das Targa hatte ich auchmal aber in 1,72. Bin es sowohl mit ner Flowbindung als auch mit ner Hardbindung gefahren. Da kann man schon mal gemütlich mit carven.

Locked