Swoarder aus Norddeutschland?

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Swoarder aus Norddeutschland?

Post by joemzl » Sunday 4 February 2007, 13:30

Die Schwabenfraktion ist hier ja recht dominant vertreten.
Gibt es eigentlich auch Swoarder in Norddeutschland?
Wenn ja, könnte man sich ja mal für Altastenberg im Sauerland oder
zur Not im Snow Dome Bispingen verabreden.
Wer meldet sich? :roll:
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
hotboarder
Rank 2
Rank 2
Posts: 16
Joined: Monday 7 November 2005, 10:47
Location: Germany-Siegen
Contact:

Post by hotboarder » Sunday 4 February 2007, 14:08

Also ich wohne im schönen Siegerland und bin ab und an mal swoarden im Sauerland. Wenn wir endlich mal genug Schnee haben können wir uns gern mal dort treffen.

Sane
Rank 4
Rank 4
Posts: 77
Joined: Tuesday 9 August 2005, 21:57
Location: Land der Könige

Post by Sane » Sunday 4 February 2007, 17:08

Altastenberg hat bisher leider keinen Schnee, ansonsten würde ich dort gerne mal wieder fahren, wir habens so 1-1,5 h bis dort hin :cry:
Am Freitag hab ich gehört, das es in der Gegend dort stellenweise heftigsten Baumschlag gegeben haben soll und ausserdem an den Strassen was kaputt ist..... :(

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Sunday 4 February 2007, 18:19

Hallo Sane,
war am letzten WE dort: Straßen und Pisten waren in Ordnung.
Und irgendwann liegt auch dort wieder Schnee.

Kommt sonst noch jemand aus dem Norden?
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

Sane
Rank 4
Rank 4
Posts: 77
Joined: Tuesday 9 August 2005, 21:57
Location: Land der Könige

Post by Sane » Monday 5 February 2007, 9:46

Na wenn die Strassen schonmal in Ordnung sind...fehlt nur noch der Schnee, die Webcam zeigt nur noch Schneefetzen :lol:
Doch, Nauticat kommt noch aus dem höheren Norden.
@Hotboarder: Am Donnerstag ist Stammtisch in Frankfurt, zu finden unter frozen-backside.de im Kalender, wir sind ca. 10 Leute. :twisted:

User avatar
hotboarder
Rank 2
Rank 2
Posts: 16
Joined: Monday 7 November 2005, 10:47
Location: Germany-Siegen
Contact:

Post by hotboarder » Monday 5 February 2007, 14:21

Schneefetzen ist wohl der passende Ausdruck für das was man da sieht- ekliges Wetter momentan ...

Der Stammtisch hört sich ja verlockend an, bin aber leider am Donnerstag beruflich in Nürnberg unterwegs- Werde dann immer mal wieder in den Kalender schauen 8O

Nauticat
Rank 4
Rank 4
Posts: 93
Joined: Wednesday 11 January 2006, 15:09

Post by Nauticat » Wednesday 7 February 2007, 19:11

jupp - aus Bremen (genauer aus einem kleinen Dorf davor).

Wurde der Varius nicht bei Bramsche erschlagen??

Gruß
jens

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Wednesday 7 February 2007, 20:18

100 Punkte für den Kandidaten. :clap3:
Kalkriese bei Bramsche um genau zu sein.
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

Nauticat
Rank 4
Rank 4
Posts: 93
Joined: Wednesday 11 January 2006, 15:09

Post by Nauticat » Friday 9 February 2007, 10:05

Spielst Du in einer Band?? Surfst Du am Dümmer ??

Ja man da mußt Du ja mit in die Silvretta Nova 3 / 4. März - gehe mal einfach davon aus, dass Du Hardboots fährst.
Komme aus der Nähe von Wildeshausen.

Gruß
jens

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Friday 9 February 2007, 11:59

Weder noch. Freizeitmäßig ist nur Boarden und etwas Volleyball drin (+ Fahradfahren als Training).
Ich bin mit 325er Raichles auf ´nem Plasma Agressive unterwegs. Ziel ist natürlich auf Dauer ein Swoard. :dogeyes:
ECS oder Silvretta geht zur Zeit leider nicht, da spielt die Familie noch nicht mit. :( Das muß ich schon sehr langfristig planen und sie dann schonend diplomatisch auf so etwas vorbereiten.
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
christian61
Rank 5
Rank 5
Posts: 319
Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
Location: Northern Bavaria, Germany

Post by christian61 » Saturday 10 February 2007, 14:36

Joemzl, das "diplomatische Vorgehen" kenne ich auch! Man muss das langsam angehen, für den Rest der Family nette Skilehrer organisieren, damit sie Spaß haben, bei Müdigkeit der Frau sofort runter von der Piste, damit's keinen Ärger wegen Muskelkater gibt usw.
Aber langfristig zahlt sich das aus! Eine Woche Skiurlaub mit Familie gefällt mir persönlich besser als ein Wochenende alleine.

Meine Devise: immer locker bleiben, nichts übereilen, und irgendwann gibt's irgendwo ein günstiges Swoard!

:wink:
Christian

User avatar
hotboarder
Rank 2
Rank 2
Posts: 16
Joined: Monday 7 November 2005, 10:47
Location: Germany-Siegen
Contact:

Post by hotboarder » Saturday 10 February 2007, 17:54

Aloha!
Also ich war heute in Altastenberg - 1 Stunde :-( . Ich hatte extra noch im Internet geschaut, wie die Schneelage dort ist. Naja, um es mal neutral auszudrücken: die angegebenen 40 cm waren wohl: 10 vor der Lifthütte/Messstation, dahinter und links+ rechts auch noch einmal 10 cm - in der Summe oder der Schneehaufen vor der Hütte würden der Höhe entsprechen – echt viele Matschflecken in der Piste. Meine weiße Snowboardhose ist voll schlammig, wenn man mal richtig auf die Kante gegangen ist hat man sich in der Wiese eingegraben (muss wohl nicht erwähnen wie arg das auf einmal bremst und wie bescheuert die Bauch- bzw. Rückenplatscher aussahen ...). Ich bin aber immer noch guter Hoffnung, dass wir auch noch in den Mittelgebirgen genug Schnee bekommen - momentan kann ich nur sagen: lieber zu Hause bleiben und Carving-Videos studieren ;-)
@all: wieso fahrt ihr eigentlich in Altastenberg? War aufgrund dem Thema hier noch einmal da gewesen, weil ich seit Jaaaahren nicht mehr in Altastenberg gefahren bin. Also meiner Meinung mach kann man in Züschen oder Fahlenscheid um einiges besser carven (also zumindest mal die 5-6 Kurven bis zum Lift ;-)). Wo fahrt ihr den sonst so im Sauerland? Gibt es den "idealen" Hang, den ich vielleicht noch nicht kenne? Ich weiß, kurz sind die alle - aber die paar Kurven will man ja wenigstens genießen ;-)

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Saturday 10 February 2007, 21:33

Salve hotboarder,

der Tip mit Altastenberg kommt ursprünglich aus dem Virusforum. Ich bin da vollkommen unschuldig. :oops:
Ich war vor 2 Wochen da und mir schien der Steilhang ganz passabel (gegenüber vom Brüchetallift). Die schwarze Piste am Westfalenhang I dürfte auch ganz gängig sein. Da aber beide Pisten nicht beschneit werden, waren sie bislang noch nicht offen. Warten wir also noch etwas.
Bis dahin sind andere Gebiete wahrscheinlich mindestens ebenso ansprechend.
Übrigens sind in diesem Winter Bauch- und Rückenplatscher gebietsunabhängig. Ich hab mir meine am Arlberg abgeholt und weiß jetzt auch, weshalb man einen Helm und Rückenprotektor braucht.
Also wenn Deine weiße Hose etwas abbekommen hat, liegst du da voll im Trend: Camouflage nennt sich das, glaub ich. :lol:

@ christian,.... ähm Bj.61 oder ...Jahre alt? :?

Kann das soweit bestätigen :!: Meine Frau ist vor 2 Wochen nur mitgekommen, weil wir preiswert in einem Wellnesshotel untergekommen sind.
Geplant war: Mann und Kinder auf der Piste, Frau wellnessen.
Herausgekommen ist: wegen Schlechtwettter nur 2 Stunden auf der Piste, dann alle Mann den Rest der Zeit im Wellnessbereich.
Fazit: Frau und Kinder gut zufrieden, ich ........
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
christian61
Rank 5
Rank 5
Posts: 319
Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
Location: Northern Bavaria, Germany

Post by christian61 » Monday 12 February 2007, 16:29

Hallo Joemzl,

die 61 hast du korrekt als Baujahr interpretiert.
Wellness kann mir nächste Woche auch blühen, falls das bisschen Schnee im Allgäu in den nächsten Tagen wegschwimmt. Ich hoffe aber immer noch, dass es in höheren Lagen schneit statt regnet. Sonst gibt's auch bei mir Wellnessurlaub statt Snowboardurlaub.

Christian
P.S.: Ich mach jetzt mal einen Schneetanz und dann meine 200 Kniebeugen.
:wink:

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Monday 12 February 2007, 16:47

Peelings und Ganzkörpermassage muß man früh buchen, sonst sind dafür die Termine weg. :wink: Dann bleibt nur noch Augenbrauenzupfen oder sowas.
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

Locked