weswegen mag eigentlich niemand den Silberpfeil??
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
na das nene ich doch mal ne Ansage, dann brauch ich mich also ab jetzt doch nicht schämen, wenn ich kein Swoard oder Virus besitze.
Ich werde diese Saison den Pfeil noch fahren und sehen wie ich mit neuer Bindung, steilerem Winkel weil Schuhgröße 47
und meinem guten alten Brett klarkomme und hoffentlich dazu kommen welche der erstgenannten Bretter zu testen. Vielleicht werde ich sogar so begeistert sein dass ich diese Saison noch was anderes anschaffe, mal sehen...
F2 Silberpfeil, F2 Intec Titanflex, Raichle 324
Hi Fugu,
zuerst mal bist du nicht alleine. Ich bin einer der größten Silberpfeil und SL
Fan.
Natürlich ist das alles dummes Geschwätz. Wie kommen die denn auf das schmale Brett, dass man nur mit einem Virus carven kann.
Schau mal bei www.Pureboarding.com vorbei.
Die meisten hier sind öfter im Montafon. Ich werde mir das im Februar mal ansehen.
Wer ein F2 Board fährt ist nicht unbedingt ein Weichei oder ahnungslos, Ihr Helden auf euren Spaghettibretten.
Es ist mir auch neu, dass man ein V oder P fahren muß, um carven zu dürfen.
Ich dachte hier ist eine eingeschworene Hardboot- Gemeinde, die den Gummiboot-Fahren was vor fahren.
Aber das ist wohl die Virus-Gemeinde im Swoardforum.
Hiermit gelobe ich bei allem was mir heilig ist (mein SP), dass ich mich niemals auf ein Virus stelle.
Einen schönen Gruß und trotzdem viel Spaß, auch wenn es Menschen gibt, die kein V od. P fahren.
zuerst mal bist du nicht alleine. Ich bin einer der größten Silberpfeil und SL
Natürlich ist das alles dummes Geschwätz. Wie kommen die denn auf das schmale Brett, dass man nur mit einem Virus carven kann.
Schau mal bei www.Pureboarding.com vorbei.
Die meisten hier sind öfter im Montafon. Ich werde mir das im Februar mal ansehen.
Wer ein F2 Board fährt ist nicht unbedingt ein Weichei oder ahnungslos, Ihr Helden auf euren Spaghettibretten.
Es ist mir auch neu, dass man ein V oder P fahren muß, um carven zu dürfen.
Ich dachte hier ist eine eingeschworene Hardboot- Gemeinde, die den Gummiboot-Fahren was vor fahren.
Aber das ist wohl die Virus-Gemeinde im Swoardforum.
Hiermit gelobe ich bei allem was mir heilig ist (mein SP), dass ich mich niemals auf ein Virus stelle.
Einen schönen Gruß und trotzdem viel Spaß, auch wenn es Menschen gibt, die kein V od. P fahren.
Nidecker NBX 63, Fritschi Step-in
Speedster SL 57,Proflex Challeng Comp
F2 Silberpfeil 68 ´07, Proflex Titanium
Speedster SL 57,Proflex Challeng Comp
F2 Silberpfeil 68 ´07, Proflex Titanium
Die carven aber auch nicht mit F2Helge wrote:Schau mal bei www.Pureboarding.com vorbei.
sondern? Jetzt muß ich doch mal fragen, was die eingeschworenen F2-fans so als vergleichsmöglichkeit haben. Wenn der SP das einzige Alpinbrett in einer Hardbooterkarriere ist, ist es natürlich relativ gut...Helge wrote:Wer ein F2 Board fährt ist nicht unbedingt ein Weichei oder ahnungslos,
Oh, es gibt doch auch noch P², D, R, K, O, und eine Menge anderer Hersteller von guten BretternHelge wrote:Es ist mir auch neu, dass man ein V oder P fahren muß, um carven zu dürfen.
Ich weiß auch nicht, ob ich Dir das raten würde. Du willst schließlich weiterhin glauben, daß F2 gute Bretter baut, oder? BTW.: Man kann auch mit einem zehn Jahre alten Burton FP ganz ordentlich carven. Als die Krone der Alpinboardschöpfung würde ich es trotzdem nicht bezeichnen...Helge wrote:Hiermit gelobe ich bei allem was mir heilig ist (mein SP), dass ich mich niemals auf ein Virus stelle.![]()
skywalker
free extreme carving
Ein wenig OT, aber
Fahre ein 6Jahre altes Factory Prime..... Hatte aber auch schon eine Virus Cyborg und ähnliche Geschosse unter den Füssen, bin aber der Meinung, mein Brett macht mehr Spass (MIR) und steht auch neueren Modellen in nichts nach.....
F2 baute den Speedster RS, SL und den Silberpfeil mal wirklich gut und schön hart.... Was ist bloss daraus geworden? Der SP ist super einfach zu fahrendes Carvingbrett.... der RS ist so weich, dass ihn jeder fahren kann....
Der SL ist wirklich gut, nur, wer fährt schon SL-Bretter?
Fahre ein 6Jahre altes Factory Prime..... Hatte aber auch schon eine Virus Cyborg und ähnliche Geschosse unter den Füssen, bin aber der Meinung, mein Brett macht mehr Spass (MIR) und steht auch neueren Modellen in nichts nach.....
F2 baute den Speedster RS, SL und den Silberpfeil mal wirklich gut und schön hart.... Was ist bloss daraus geworden? Der SP ist super einfach zu fahrendes Carvingbrett.... der RS ist so weich, dass ihn jeder fahren kann....
Der SL ist wirklich gut, nur, wer fährt schon SL-Bretter?
X-Tasy Adrenalin
schätze mal das ist alles Geschmackssache, ähnlich wie bei den Autos, der eine kann nur mit Ferrari Spaß haben, der andere schwört auf Porsche.
Ich mag den SP und werd ihm diesen Winter schön einheizen (soweit das mit meinem Können geht)
und danach seh ich was getan werden muss 
Ich mag den SP und werd ihm diesen Winter schön einheizen (soweit das mit meinem Können geht)
F2 Silberpfeil, F2 Intec Titanflex, Raichle 324
- frunobulax
- Rank 5

- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Also ich fürchte was Kessler betrifft ist das eine optimistische Ansage... vielleicht wenn Du hinfährst, mit ihm direkt verhandelst, das Board abholst und keine Sonderwünsche hast.domsch wrote:also ich find Virus ehrlich gesagt überteuert...![]()
Für den Preis bekommt man locker ein Kessler (€1000) oder ein Oxess (€900) und die sind 100% an den User angepasst, also jedes Brett ein Unikat.
Oxess würd mich interessieren, ja. Aber ein wirkliches full custom macht auch nur für Leute Sinn, die extrem genau wissen was sie wollen. Ich hätt mir mein Virus in genau dieser Form nicht als Custom machen lassen, weiß aber heute, daß mein ursprünglicher Zielshape (13er radius, Breite 21) ein Blödsinn gewesen wär.
-
domsch
- Rank 4

- Posts: 73
- Joined: Monday 19 December 2005, 11:21
- Location: Jaun/Gruyère/Fribourg/Suisse
http://www.kessler1.ch/index2.htm Grundpreis CHF 1320.--
ich denke das wird so schon stimmen.
Oxess macht ja auch normale Bretter die günstiger sind, bin sie aber noch nie gefahren.
F2 ist jedenfalls eine gute Einstiegsmarke, da man die Bretter günstig bekommt und jeder fängt mal klein an
ich denke das wird so schon stimmen.
Oxess macht ja auch normale Bretter die günstiger sind, bin sie aber noch nie gefahren.
F2 ist jedenfalls eine gute Einstiegsmarke, da man die Bretter günstig bekommt und jeder fängt mal klein an
- frunobulax
- Rank 5

- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Brauchen wir jetzt eh nicht herumstreiten, macht nicht viel Sinn. Ich hab das jedenfalls probiert, und wollt natürlich nicht ein blankes Board, und mit Versicherung und Versand und weiß der Teufel war man da schnell in ganz anderen Preisregionen. Ich hab das Virus deswegen gekauft, weil es mich GÜNSTIGER gekommen ist als Kessler oder Donek (in der High-End-Custom-Variante). Und auch weils eine Freude war mit dem Frank zu verhandeln und er sich sofort um meine Wünsche angenommen hat, während man bei Kessler sich als geduldeter Bittsteller vorgekommen ist.
das hat niemand gesagt, ich habe lediglich gesagt man kann es mit einem Virus besser als mit einem F2, was eine Tatsache ist.Helge wrote:...Natürlich ist das alles dummes Geschwätz. Wie kommen die denn auf das schmale Brett, dass man nur mit einem Virus carven kann...
das hat niemand gesagt, bitte drehe den Leuten nicht die Worte im Mund um, so dass offensive Postings entstehenHelge wrote:Wer ein F2 Board fährt ist nicht unbedingt ein Weichei oder ahnungslos, Ihr Helden auf euren Spaghettibretten.
Es ist mir auch neu, dass man ein V oder P fahren muß, um carven zu dürfen....
ganz ehrlich?, es gibt wohl kaum etwas was mich (und wahrscheinlich 99,99% aller Virenfahrer) weniger interessieren könnte. Wenn Du dieses einmalige Fahrerlebnis nicht teilen willst, nun es ist Dein Verlust, nicht unserer.Helge wrote:Hiermit gelobe ich bei allem was mir heilig ist (mein SP), dass ich mich niemals auf ein Virus stelle.....
ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. (ehm. Bundeskanzler Adenauer)
sorry das ist so nicht korrekt,domsch wrote:also ich find Virus ehrlich gesagt überteuert...![]()
Für den Preis bekommt man locker ein Kessler (€1000) oder ein Oxess (€900) und die sind 100% an den User angepasst, also jedes Brett ein Unikat.
add 1) viren sind ebenso unikate wie die von dir erwähnten kessler,
kessler produziert auch vor und stellt die boards in die geschäfte, kauf dort eins und es ist ein standart board.
add 2) virus ist wohl die erste firma die das customize prinzip bei ihren boards hatte. wenn du eines kaufen willst fahr dort hin (oder ruf an) und bestimme wie dein board sein soll und es wird exta für dich gebaut (auf dein gewicht abgestimmt mit extra einlagen etc. das liegt weit über den abstimmungsmöglichkeiten bei kessler)
add 3) du kannst photoshop design vorlagen zu virus hinschicken und bekommst echte unikate, nicht nur ein aus vorgegebenen auswahlmöglichkeiten zusammengestelltes brett.
gerade bei virus hat man so viele möglichkeiten, man muss sie eben nur nutzen und man erhält ein top individuales sportgerät.
ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. (ehm. Bundeskanzler Adenauer)
re
ich bin 2 jahre nur Silberpfeil gefahren und hatte eine menge spass damit,ausser das beim buckel piste da mach wirchlich kein spass,hatte den 68 super zum schnell umkanten , 72 träge aber härter.
mir hatte es gefallen .
würde es wieder kaufen, was ich auch vor habe
mir hatte es gefallen .
würde es wieder kaufen, was ich auch vor habe
F2 Eliminator LTD 167-48-40/35-F2-Titanflex
Deeluxe Suzuka
Deeluxe Suzuka
na also geht doch
habe auch nen 168er, damals gabs keinen längeren. Ich bin zwar nicht gewachsen seitdem aber etwas schwerer geworden, habe jetzt ca. 83kg und bin am Überlegen ob, falls ich einen neuen kaufe, ich einen 168er nehme wegen der Wendigkeit oder den 174? 172?er
F2 Silberpfeil, F2 Intec Titanflex, Raichle 324
re
wenn du nur ein board hast ,dann bleib beim 168 kannst fast überall fahren,wie schon sagte 172 ist träge aber dafür ist es härter und nicht überall zu fahren ,die entscheidung darf nicht zu schwer fallen oder
?
F2 Eliminator LTD 167-48-40/35-F2-Titanflex
Deeluxe Suzuka
Deeluxe Suzuka

