Indy vs. suzuka

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
ReRei
Rank 0
Rank 0
Posts: 2
Joined: Monday 13 November 2006, 13:02

Indy vs. suzuka

Post by ReRei » Monday 13 November 2006, 13:09

Hallo allerseits
Ich schwanke mit meiner Kaufentscheidung zwischen Indy und Suzuka.
In den Foren ist der Suzuka für EC der Favorit, da der indy zu hart sein soll. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass dies eine Frage des Gewichtes des Fahrers ist. Also ich bin ca. 187 cm gross und wiege so knapp 100 kg. Ich würde den Schuh mit dem BTS-System von Bomber umrüsten.

Hier meine Frage: Hat jemand mit meinen Massen Erfahrungen mit den Boots? Welchen würdet Ihr nehmen? Indy oder Suzuka?

Vielen Dank für Eure Hilfe

cheers
ReRei

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 822
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Monday 13 November 2006, 13:51

90kg, 192 groß. AF 600 (=Suzuka) perfekt, Härte absolut ausreichend. Der Virus-Boot war mir im Vergleich dazu zu hart, hat Gefühl gekostet.
Ich muß aber anmerken, daß ich grad bei hohen Schräglagen kaum ein Problem mit dem härteren Boot hatte, mich hat vor allem das Holzschuhgefühl beim "normalen" Fahren gestört.

*Al*
Rank 2
Rank 2
Posts: 14
Joined: Tuesday 5 September 2006, 14:21

Post by *Al* » Monday 13 November 2006, 14:52

Das ist eher eine Frage des persönlichen Geschmacks und der "Leidensfähigkeit" also vom Fahrergewicht abhängig.

Persönlich bevorzuge ich die flexiblere Version. In unserem Haufen gibt's aber genug, denen ein Boot nicht hart genug sein kann.

User avatar
McFussel
Rank 5
Rank 5
Posts: 531
Joined: Saturday 23 March 2002, 13:03
Location: Benztown-Baby....

Post by McFussel » Monday 13 November 2006, 17:00

Servuzinger,

Ich hab den Indy (ich denk mal, der isses) und kann sagen: iss okay! Ausserdem werden mit der Zeit alle Schuhe weicher....

:o)
Don´t ride the chicken line!

http://www.carving-masters.de
Image

User avatar
McFussel
Rank 5
Rank 5
Posts: 531
Joined: Saturday 23 March 2002, 13:03
Location: Benztown-Baby....

Post by McFussel » Monday 13 November 2006, 17:01

Servuzinger,

Ich hab den Indy (ich denk mal, der isses) und kann sagen: iss okay! Ausserdem werden mit der Zeit alle Schuhe weicher....

:o)
Don´t ride the chicken line!

http://www.carving-masters.de
Image

kailua
Rank 5
Rank 5
Posts: 214
Joined: Tuesday 3 October 2006, 21:16

Post by kailua » Monday 13 November 2006, 17:49

Guete Abig

Hatte beide mal für eine Abfahrt an...... Der Indy ist schön hart, mir passt der einfach von der Form nicht, habe halt einen komischen Fuss....
Der Suzuka ist mir etwas zu weich von der Schale her, ich meine den Indy kann man auch mit weichen Federn fahren..... Habe den Flex lieber im Gelenk des Schuhs als in der Schale.....
Fahre selbst den UPZ RSV Superlight von 05/06........ Ein super Schuh, aber wirklich nur für Fahrer die es bretthart mögen (der neue soll weicher sein?).....
Bin mir am überlegen, noch den aktuellen HEAD Stratos Pro zu kaufen...... da für SL (und ich denke auch für EC) wäre der optimal....

Gruess Dani
X-Tasy Adrenalin

User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Tuesday 14 November 2006, 20:51

@ Kailua, Ich kapier eh nicht wie du ein 195cm Brett durch den PGS kriegst????? - da versteh ich dass es so harte Schuhe braucht.
195 waren doch eigentlich immer die SG Bretter.

Mir persönlich 68kg /180cm ist der Suzuka zu weich nach vorne. Backside ist super. Obwohl ich immer blockiert fahre. Aber zurzeit hab ich nicht das Budget umzusteigen. Wenn kommt der Nächste eh als Nummer kleiner mit 270mm Sohlenlänge. Dann muss halt gefräst werden. Zurzeit hab ich einen 270er Mondo.

kailua
Rank 5
Rank 5
Posts: 214
Joined: Tuesday 3 October 2006, 21:16

Post by kailua » Tuesday 14 November 2006, 22:59

@Felix

Wo steht denn bitte geschrieben, dass ich ein SGS Board in 195cm Länge fahre??????

Gruess Dani
X-Tasy Adrenalin

User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Wednesday 15 November 2006, 9:43

ICH dachte 195S beim Burton bezieht sich auf die Länge, zu findne in deiner Signatur. Ausserdem hab ich SG (für SuperG) nicht SGS (SigiGrabnerSnowboards) geschrieben.

kailua
Rank 5
Rank 5
Posts: 214
Joined: Tuesday 3 October 2006, 21:16

Post by kailua » Wednesday 15 November 2006, 12:42

Die 195S bezieht sich auf die Mittelbreite, die 8.5 auf die Länge.........
Das SGS steht für SuperGiantSlalom, SG ist lediglich eine Abkürzung davon....

gruess Dani
X-Tasy Adrenalin

ReRei
Rank 0
Rank 0
Posts: 2
Joined: Monday 13 November 2006, 13:02

An alle

Post by ReRei » Wednesday 15 November 2006, 13:42

Danke euch mates für eure Kommentare und Tips zum Thema.
Gruss
René

carverman
Rank 0
Rank 0
Posts: 3
Joined: Friday 2 February 2007, 9:13

Post by carverman » Friday 2 February 2007, 10:05

Hallo!

Ich habe bereits beide Boots Suzuka und Indy gefahren. Bin 80 kg schwer. Klarer Gewinner ist der Indy. Bessere und direktere Kraftübertragung, Vorlagewinkel gegen Federkraft deutlich besser als die Mechanik vom Suzuka.
Aber es bleibt immer Geschmacksache. Selber testen und entscheiden!

Gruß,
carverman

Locked