Guete Abig
Nun auch von mir was zum Thema Eisgriff..... Nun, ich bin kein Extremecarver (könnte wenn ich wollte schon, nur will ich nicht

) sondern eher ein Stangenfahrer.... sprich SL und GS....
Habe also auch so meine Erfahrungen bezgl. Eis gesammelt.....
Folgendes zum Fahrstill:
Die Kurven möglichst gleichmässig und ruhig fahren, sprich mit konstantem Radius.... wobei eher mit ein wenig mehr Druck anfangs, um dann besser und schneller rausziehen zu können....
Das Brett möglichst machen lassen, was es will, sprich etwas mehr Dämpfung in den Körper (sch... Satz ich weiss, aber selbst machen ist einfacher, als erklären).....
Zum Brett:
Nun Länge läuft auf Eis ist sehr, sehr relativ..... ein langes Brett reagiert träger und dämpft mehr, was sicherlich ein Vorteil ist.... Der Druck der aufgebaut werden kann ist aber wesentlich geringer, sprich es hält einfach weniger auf Eis....
Kürzere effektive Kante will heissen, man hat mehr KG pro CM Kantenlänge, sprich mehr Grip....
Weiche Bretter können der Oberfläche folgen, verlieren so weniger den Kontakt zur Piste, ergo mehr Grip....
Harte Bretter müssen zu Beginn der Kurve etwas schneller aufgekantet werden, damit sie in der "eigentlichen" Kurve schon schön durchgedrückt sind und somit genug Auflage bieten (tönt komisch, ist aber so)
Gruess Dani