Ein Hallo in die Runde
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
Ein Hallo in die Runde
Hallo allerseits,
ich bin der Andreas, fahre seit gut 20 Jahren Snowboard und seit gut 15Jahren auf einem Plenk Raceboard. Jetzt ist es für mich an der Zeit bzw mein Wunsch meinen Fahrstil in Richtung EC zu ändern/perfektionieren. Ich würde dazu gerne am 14/15 Dezember nach Hintertux kommen, mich etwas mit Gleichgesinnten austauschen und mal ein Swoard board testen. Muss man sich dazu irgendwo anmelden? Was muss ich beachten bzw mitbringen?
Mfg Andreas
ich bin der Andreas, fahre seit gut 20 Jahren Snowboard und seit gut 15Jahren auf einem Plenk Raceboard. Jetzt ist es für mich an der Zeit bzw mein Wunsch meinen Fahrstil in Richtung EC zu ändern/perfektionieren. Ich würde dazu gerne am 14/15 Dezember nach Hintertux kommen, mich etwas mit Gleichgesinnten austauschen und mal ein Swoard board testen. Muss man sich dazu irgendwo anmelden? Was muss ich beachten bzw mitbringen?
Mfg Andreas
- joemzl
- Moderator
- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Re: Ein Hallo in die Runde
Hallo Andreas
und herzlich willkommen bei den Swoardern
Hintertux ist eine gute Möglichkeit Neues auszuprobieren und um andere Hardbooter zu treffen.
Schön, dass du dabei sein möchtest.
Im ersten Beitrag hier im deutschen Forumsteil unter Bekanntmachungen gibt es weitere Erläuterungen und einen Link.
Nur noch 10 Wochen …
Jörg
und herzlich willkommen bei den Swoardern

Hintertux ist eine gute Möglichkeit Neues auszuprobieren und um andere Hardbooter zu treffen.
Schön, dass du dabei sein möchtest.
Im ersten Beitrag hier im deutschen Forumsteil unter Bekanntmachungen gibt es weitere Erläuterungen und einen Link.
Nur noch 10 Wochen …
Jörg
Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Re: Ein Hallo in die Runde
Ja,
das hab ich schon gefunden. Da steht Ausleihe für 1-2 std, eigene Bindung und Schuhe mitbringen. D.h. ich nehme mein Board mit und die Bindung wird vor Ort umgeschraubt? Nachmittags gibts die Möglichkeit einen Schnupperkurs in EC zu machen, würde mich natürlich auch interessieren, Anmeldung hierzu erforderlich oder sind hierzu genügend freie Plätze vorhanden?
Mfg
das hab ich schon gefunden. Da steht Ausleihe für 1-2 std, eigene Bindung und Schuhe mitbringen. D.h. ich nehme mein Board mit und die Bindung wird vor Ort umgeschraubt? Nachmittags gibts die Möglichkeit einen Schnupperkurs in EC zu machen, würde mich natürlich auch interessieren, Anmeldung hierzu erforderlich oder sind hierzu genügend freie Plätze vorhanden?
Mfg
- christian61
- Rank 5
- Posts: 319
- Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
- Location: Northern Bavaria, Germany
Re: Ein Hallo in die Runde
Es sind den ganzen Tag über immer genügend Leute mit unterschiedlichsten Könnensstufen da. Wenn du da an der Base einfach mal in die Runde fragst, wer dir was zeigen oder beibringen kann, findest du auf jeden Fall Leute mit denen du fahren kannst. Es bilden sich da immer kleine Gruppen von Gleichgesinnten, und es ist völlig egal ob man sich schon kennt oder nicht. Das geht alles sehr locker und unbürokratisch. Nur zum Ausleihen musst du deinen Ausweis o.ä. als Pfand abgeben.
Idealerweise bringst du deinen eigenen Schraubenzieher mit, dann kannst du deine Bindung selber abschrauben.
Bis bald in Hintertux!
christian61
SWOARD EXTREMECARVER GEN4 168s + 161m, Deeluxe 225 + ACSS
- joemzl
- Moderator
- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Re: Ein Hallo in die Runde
Meist gibt es auch ein bis zwei offizielle Kurse. Termin wird vor Ort abgesprochen.
Jeweils alle Teilnehmer die mitmachen wollen.
Ansonsten kann ich Christians Tipp nur unterstützen.
Einen Kreuzschlitz brauchst Du aber nicht mitbringen. Wir haben genügend vor Ort.
Wer bei der eigenen Bindungsmontage etwas unsicher ist, sollte vielleicht nicht sofort am Samstag morgen umbauen wollen. Da ist zuviel los.
Wenn es etwas ruhiger am Stand ist, hat das Team natürlich mehr Zeit für Tipps.
Jeweils alle Teilnehmer die mitmachen wollen.
Ansonsten kann ich Christians Tipp nur unterstützen.
Einen Kreuzschlitz brauchst Du aber nicht mitbringen. Wir haben genügend vor Ort.
Wer bei der eigenen Bindungsmontage etwas unsicher ist, sollte vielleicht nicht sofort am Samstag morgen umbauen wollen. Da ist zuviel los.
Wenn es etwas ruhiger am Stand ist, hat das Team natürlich mehr Zeit für Tipps.

Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Re: Ein Hallo in die Runde
Ok, dann ist vorerst alles klar 

Re: Ein Hallo in die Runde
….. Ok, vorerst
Ich fahre als Hardboot den Deeluxe Lemans Der ist schon etwas in die Jahre gekommen aber vermutlich Ok!? So wie ich dem Forum entnehmen konnte bauen/tunen die meisten ihre Schuhe. Ist das für den Anfang empfehlenswert? Ich habe einen sicheren Fahrstil und ich fahre den Schuh eigentlich immer im Walkmodus. Gefühlt dürfte sich der Schuh ruhig mehr bewegen!?
Mfg

Ich fahre als Hardboot den Deeluxe Lemans Der ist schon etwas in die Jahre gekommen aber vermutlich Ok!? So wie ich dem Forum entnehmen konnte bauen/tunen die meisten ihre Schuhe. Ist das für den Anfang empfehlenswert? Ich habe einen sicheren Fahrstil und ich fahre den Schuh eigentlich immer im Walkmodus. Gefühlt dürfte sich der Schuh ruhig mehr bewegen!?
Mfg
- christian61
- Rank 5
- Posts: 319
- Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
- Location: Northern Bavaria, Germany
Re: Ein Hallo in die Runde
Wichtig ist, dass du dich in den Schuhen wohlfühlst, Andreas. Das passt also schon mal.
Walk-Modus klingt auch gut, so kommst du vernünftig in die Hocke, und das brauchst du für EC. Die meisten ECler haben allerdings ein Feder-System am Schuh, nicht zuletzt wegen des Risikos von Knöchelverletzungen, das du mit komplett offenem Walk-Modus eventuell hast. Ein Federsystem hat nämlich i.d.R. einen einstellbaren Anschlag.
Ein sehr gutes System für Deeluxe-Boots bekommst du von Rafal alias Abrax, einem Mitglied des Swoard-Teams.
Jörg, weißt du ob der Rafal heuer wieder zur SDT in Hintertux kommt? In der Anmeldeliste steht er noch nicht...
Aber das Federsystem ist weit weniger wichtig als die richtige Fahrtechnik und das passende Board.
Walk-Modus klingt auch gut, so kommst du vernünftig in die Hocke, und das brauchst du für EC. Die meisten ECler haben allerdings ein Feder-System am Schuh, nicht zuletzt wegen des Risikos von Knöchelverletzungen, das du mit komplett offenem Walk-Modus eventuell hast. Ein Federsystem hat nämlich i.d.R. einen einstellbaren Anschlag.
Ein sehr gutes System für Deeluxe-Boots bekommst du von Rafal alias Abrax, einem Mitglied des Swoard-Teams.
Jörg, weißt du ob der Rafal heuer wieder zur SDT in Hintertux kommt? In der Anmeldeliste steht er noch nicht...
Aber das Federsystem ist weit weniger wichtig als die richtige Fahrtechnik und das passende Board.
SWOARD EXTREMECARVER GEN4 168s + 161m, Deeluxe 225 + ACSS
Re: Ein Hallo in die Runde
Ich fahr alles offen .... natürlich fahre ich auch nicht so gut ...
Jörg, wenn der Umsatz stimmt komme ich mal ....
LG jens
Jörg, wenn der Umsatz stimmt komme ich mal ....
LG jens
Re: Ein Hallo in die Runde
... nach Hintertux meine ich 

- Capykiller
- Rank 5
- Posts: 149
- Joined: Sunday 21 October 2012, 2:04
- Location: Essen
Re: Ein Hallo in die Runde
Hallo Wimmer81,
Herzlich willkommen hier im Forum. Schön, dass du an der Demotour vorbeischaust. Du wirst mit Sicherheit einiges an Input bekommen, sowohl von dem Einsteigerkurs, als such vom gemeinsamen Fahren und dem Erfahrungsaustausch. Das Wichtigste: nicht entmutigen lassen. Am Anfang guckt man gerade wenn man recht guter Fahrer ist etwas dumm aus der Wäsche, weil sich die Technik ungewohnt anfühlt. Wenn du aber dranbleibst und den ersten Laydown schaffst (dürfte einem in Ansätzen am zweiten Tag gelingen) wirst du nicht mehr von Brett rhbter wollen.
Viele Grüße
Lambert
Herzlich willkommen hier im Forum. Schön, dass du an der Demotour vorbeischaust. Du wirst mit Sicherheit einiges an Input bekommen, sowohl von dem Einsteigerkurs, als such vom gemeinsamen Fahren und dem Erfahrungsaustausch. Das Wichtigste: nicht entmutigen lassen. Am Anfang guckt man gerade wenn man recht guter Fahrer ist etwas dumm aus der Wäsche, weil sich die Technik ungewohnt anfühlt. Wenn du aber dranbleibst und den ersten Laydown schaffst (dürfte einem in Ansätzen am zweiten Tag gelingen) wirst du nicht mehr von Brett rhbter wollen.
Viele Grüße
Lambert
SWOARD Extremecarver Pro 2 168H, SWOARD Bindung Redline, SWOARD-UPZ EC12
- joemzl
- Moderator
- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Re: Ein Hallo in die Runde
Fangen wir vielleicht mit der Frage nach dem Le Mans an:
Er gehörte zu den weichen Modellen von DeeLuxe. Den im Walkmodus zu fahren ist schon etwas gewagt. Die Gefahr, sich bei einem Schlag das Knöchelgelenk oder die Bänder zu verletzen, ist groß.
Bei leichten Fahrern und gemäßigter Fahrweise mag es gehen. Wäre mir aber trotzdem zu risikoreich.
Ein Federsystem wäre die einfachste Möglichkeit, um hier Verbesserungen zu bringen.
Das von Rafal wäre mir hier etwas weich. Die von Arnaud und huuska dürften hier besser sein.
@Christian: Ob Rafal kommt, bezweifle ich im übrigen; hat beruflich wohl immer noch viel zu tun.
Arnaud und huuska haben sich aber beide angemeldet. Haben bestimmt auch beide Material dabei.
@Jens: jetzt ist doch Herbstwerbung. Also wenn da der Umsatz nicht stimmt ...
Er gehörte zu den weichen Modellen von DeeLuxe. Den im Walkmodus zu fahren ist schon etwas gewagt. Die Gefahr, sich bei einem Schlag das Knöchelgelenk oder die Bänder zu verletzen, ist groß.
Bei leichten Fahrern und gemäßigter Fahrweise mag es gehen. Wäre mir aber trotzdem zu risikoreich.
Ein Federsystem wäre die einfachste Möglichkeit, um hier Verbesserungen zu bringen.
Das von Rafal wäre mir hier etwas weich. Die von Arnaud und huuska dürften hier besser sein.
@Christian: Ob Rafal kommt, bezweifle ich im übrigen; hat beruflich wohl immer noch viel zu tun.
Arnaud und huuska haben sich aber beide angemeldet. Haben bestimmt auch beide Material dabei.

@Jens: jetzt ist doch Herbstwerbung. Also wenn da der Umsatz nicht stimmt ...

Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Re: Ein Hallo in die Runde
Danke für die Antworten. Ich hab mich ja auch so gut es geht im Forum belesen, Englisch ist leider nicht so ganz meine Stärke
Nach dem User Abrax hätte ich schon gesucht, war schon ewig nicht mehr im Forum aktiv und die hinterlegte Website funktioniert auch nicht mehr!?
Ich bin da jetzt auf Tipps angewiesen und auch froh über jeglichen Input. Vielleicht zu mir noch, falls es von Bedeutung ist, ich bin 175 groß und 90kg schwer. Wenn ein Federsystem von Vorteil ist würd ich mir einfach eins bestellen, wird ja vermutlich nicht die Welt kosten!?
Mfg

Nach dem User Abrax hätte ich schon gesucht, war schon ewig nicht mehr im Forum aktiv und die hinterlegte Website funktioniert auch nicht mehr!?
Ich bin da jetzt auf Tipps angewiesen und auch froh über jeglichen Input. Vielleicht zu mir noch, falls es von Bedeutung ist, ich bin 175 groß und 90kg schwer. Wenn ein Federsystem von Vorteil ist würd ich mir einfach eins bestellen, wird ja vermutlich nicht die Welt kosten!?
Mfg
- Capykiller
- Rank 5
- Posts: 149
- Joined: Sunday 21 October 2012, 2:04
- Location: Essen
Re: Ein Hallo in die Runde
Ich meine, dass die so um die 50€ kosten.
Ich würde aber ganz ehrlich erst mal mit Ausgaben warten. Fahr erstmal ein Swoard und und probier das mit deinen Boots und Bindung aus. Danach werden sich dann, wenn alles klappt Fragen nach anderen Investitionen stellen
. Spaß beiseite. Der Wichtigste Faktor ist neben der Fahrtechnik meiner Meinung nach das Brett.
Ich würde aber ganz ehrlich erst mal mit Ausgaben warten. Fahr erstmal ein Swoard und und probier das mit deinen Boots und Bindung aus. Danach werden sich dann, wenn alles klappt Fragen nach anderen Investitionen stellen

SWOARD Extremecarver Pro 2 168H, SWOARD Bindung Redline, SWOARD-UPZ EC12
Re: Ein Hallo in die Runde
Ok,
Danke für die Antwort. Ich kann natürlich warten und ich kann mir vorstellen (dachte ich mir eigentlich auch) dass das Board und die Fahrtechnik am wichtigsten sind. Andererseits fahre ich schon die ganze Zeit offen und eine Verletzung muss ich eigentlich auch nicht riskieren. Da stehen 50€ nicht im Verhältnis wenn man dann evtl mal einen Urlaub deshalb abbrechen muss!?
Mfg
Danke für die Antwort. Ich kann natürlich warten und ich kann mir vorstellen (dachte ich mir eigentlich auch) dass das Board und die Fahrtechnik am wichtigsten sind. Andererseits fahre ich schon die ganze Zeit offen und eine Verletzung muss ich eigentlich auch nicht riskieren. Da stehen 50€ nicht im Verhältnis wenn man dann evtl mal einen Urlaub deshalb abbrechen muss!?
Mfg