Nachtrag zur Demo-tour:
Es war fantastisch... Obwohl mir die Teilnehmerzahl dieses Mal sehr wenig vorkam, war der Spaßfaktor ungemein hoch. In erster Linie war das natürlich dem unglaublichen Wetter und den fantastischen Schneebedingungen geschuldet. Glatt gebügelte Pisten, griffig ohne Ende und Platz auf der Piste sorgten für uneingeschränkten Carvingspaß (ausgenommen die sogenannte "Private lIiiine"). Aber auch die Stimmung der Organisatoren und Fahrer war klasse. Das sorgte für eine Menge Spaß in der Gondel (Schweizer Männer lesen Zeitung, während die Frauen nach der Arbeit den Haushalt machen, kannte ich so auch noch nicht), auf der Piste (jaja, meinen Ellenbogen geht es wieder gut

) und beim Abendessen. Nette Gespräche mit bekannten aber auch neu dazu gekommenen Fahrern machten den Abend echt kurzweilig.

Was mir besonders aufgefallen ist, war das Niveau der Fahrer, was sich in den letzten drei Jahren stetig verbessert hat. Der große Knackpunkt
Backside und das Gelingen selbiger und das Thema
Lazycarven sorgten für so maches Grinsen in den Gesichtern der Fahrer/Innen (Achtung: der Gender-Mainstreaming-Gedanke muss an dieser Stelle hochgehalten werden, da wir fast schon einen Überhang an weiblichen Teilnehmern haben).

Bleibt an dieser Stelle noch Dank auszusprechen:
An Patrice... danke für's Erfinden. Es gibt nichts Schöneres, als anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
An Arnaud... danke für den Support am Stand und für Ersatzteile
An Rafal... danke dafür, dass du mit einem kompletten Bag voller Boards in den Flieger gestiegen bist und mit Rat und Tat geholfen hast
An Petr... danke für deinen unbändigen Enthusiasmus, Fahrfreude, Motivation und einfach alles
An Joemzl... danke für den Sprit... (äh ich meinte natürlich Spirit

)
Jederzeit Organisiert Er
Mit Zahlreichen Likören.
An alle Fahrer, die da waren und Spaß hatten. Ich freue mich auf jeden Fall auf das nächste Mal.
Gruß aus Essen vom Capykiller