als erstes: Toll was Ihr macht! Extremecarving.... Nicht schlecht, ich bin beeindruckt.
Zu mir: Ich snowboarde schon immer auf Hardboots, 40 Jahre alt, 170cm und 66kg. Ich bin gut trainiert, lerne schnell und habe mir das Carven selber beigebracht, kann es aber eigentlich nur auf blauen bis "hell" - roten Pisten. Wenn es zu steil wird, hügelig, usw, naja, dann halte ich es eigentlich für unmöglich :-/. Ich fahre uralte Raichle 124 Boots in denen ich schwimme und ein genau so altes Burton Ultra-Prime in länge 163cm glaube ich. So viel ich weiß, ist das ein sehr hartes Brett. Als ich es kaufte hatte ich wenig Ahnung davon und es gab wenig Internet

Als erstes habe ich mir jetzt neue UPZ RC-8 gekauft die richtig sitzen.
Nun also ein Board. Swoard? Extremcarven?
Also, ich traue mir zu diese Technik zu lernen, aber, ganz ehrlich, ein wenig "unbequem" sieht es aus. Ich kann natürlich den Spaßfaktor nicht ermessen von etwas was ich nicht kann, aber oft betrachte ich die erreichte Schräglage als etwas "schummelig", weil eben sehr viel mit den Händen abgestützt und abgebremst wird und ich frage mich auch ob man so einen ganzen Tag überhaupt durchhält. Was mich interessiert in diesem Zusammenhang ist: Könnt ihr Extremcarver auch rote und schwarze Pisten so runter carven? (In den Videos ist schwer zu erkennen wie steil der Hang ist.) Werden dabei die Hände im Schnee bewusst als Bremse eingesetzt? Kann man bei Müdigkeit und überfüllten Pisten ganz normal und gemütlich, ich sag mal: "cruise-carven" mit einem Swoard?
Auch frage ich mich: Wozu Hardboots? Mir scheint, das euer flacher Bindungswinkel und stetiges verlangen nach noch mehr Flex nach vorne eher nach Softboots schreit. Auch habe ich dazu Videos auf Youtube gesehen mit Extremcarving auf Softboots. Und letztlich das neue Board Dual geht in die Richtung.
So ein Swoard ist ja nicht ganz billig also will man das gut durch-überlegen ob das was für einen ist. Insofern habe ich die eine oder andere provokante Aussage/Frage gemacht. Bitte in diesem Zusammenhang meinen ersten Satz beachten.
Ich habe definitiv schon viel von dem was ich hier gelsesen habe über eure Technik sehr positiv an meinem ersten Tag auf dem Schnee einsetzen können.
Guten Rutsch auf der Piste und ins neue Jahr.
Andres