ich möchte mich gerne vorstellen. Mein Name ist Claus, bin 49 1/3, 190 cm groß und wiege 89 kg (Leergewicht).
Snowboard fahre ich nun seit gut 25 Jahren und das mit stetiger Begeisterung. Angefangen vom Burton Cruiser 165,
über Burton Air, zum ersten Mistral Raceboard und weiter zum F2 Speedster und einem Silberpfeil.
Seit ich damals den ersten Vitelli-Turn gesehen hatte, dachte ich nur: "Das ist es!!!!!" Seitdem bin ich am Laid-Turn basteln.
Die letzten paar Jahre hab ich schnell gemerkt, daß man mit dem Silberpfeil zwar schön carven kann, daß die Mühle im Turn aber
schnell "zu" macht, also die Kurve keinen gleichmäßigen Radius beschreibt. Beim BS fraß sich dann die Schaufel immer
recht heftig in die Piste. Es ist nicht so, daß man mit dem SP kein EC fahren kann. Ist aber im nachhinein betrachtet schon
etwas schwierig.
Also kommt's wie's kommen muß. Ein EC-Board muß her. Wie es der Zufall will, hab ich im Dez '12 ein Board einer Firma mit meist
krankmachenden Namen zu einem wirklichen Superpreis bekommen (Testboard). Der Unterschied zum SP ist schon gewaltig.
Man hat im Turn sowas von Zeit.. Nach 3x fahren und etwas Einstellarbeiten klappt's jetzt richtig gut.
Da gib es nur noch ein paar Punkte die mir die "Eggsberden" vielleicht beantworten könnten:
Aktuelles Equipment:
- Virus Extreme Carver Premium 176 [copy attempt of the original Swoard Extremecarver and illegal copy of model name]
- F2 StepIn Titanflex
- Raichle SB 225 (hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel)
1) Ich fahre die Bindung nun 55/50 Grad. hab auch schon 60/54 und 52/46 probiert. Stance ist 52 cm. (+/- 0,5 cm)
Nach gut einer Stunde bekomme ich leichte Schmerzen in der rechten Ferse (Regular-Fahrer).
Je flacher ich den Bindungswinkel mache, umso schlimmer wird's. Ich fahre die Bindung flach (ohne Cantings oder so)
Lieg das am Hardboot oder ist das normal?
2) Apopos Hardboot. Ich bin meine Boots immer sehr locker gefahren. Verriegelung offen, Seitlicher Flex so viel es geht.
Nun, nachdem ich etwas herumprobiert habe, stelle ich die Schuhe so ein, daß ich recht fest im Schuh sitze. Die Verriegelung (Flex nach vorne)
zu ist. Seitlich aber soviel Flex wie geht. Ergebnis -> Die Kraft kommt viel Besser auf die Kante

Nachteil -> Ferse schmerzt nach einiger Zeit.
Da die Boots schon einige Jährchen auf dem Buckel haben, spiele ich mit dem Gedanken, mir mal ein paar Neue zuzulegen. Wenn's denn dem
Weiterkommen nützt. Bequem und warm sind die alten noch. Oder bringt es was, wenn ich meinen alten Schuh "umbaue" ?
3) Lohnt sich die Anschaffung von modernen Hardboots für's EC und wenn ja, welche würdet ihr empfehlen (am Besten bezahlbar und ohne Umbau)?
5) Was bringt eigentlich der Umbau von Boot's (ACSS oder wie das Zeuch heißt) ?
Im Vorraus schon mal recht herzlichen Dank.