
wenn du mehr als einen keil hast, dann leg sie so übereinander, dass sich die neigung ausgleicht... et voila: le heellift
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
Möglich ist das schon, ich müsste vielleicht mal ausprobieren, ob das die Funktion der Bindung beeinträchtigt, weil sich ja dann der Winkel zwischen Schuh und Bindungsvorder- und Hinterteil geringfügig ändert.frunobulax wrote:Du hast also eh Keile? Konnt man nicht diese Canting-Keile kombinieren? Wo sind die F2-Experten?? Ich kann mich doch dunkel erinnern dass man da ein paar Keile gegengleich aufeinandergelegt hat und fertig war der Heellift. Oder war das die Snowpro?
Nein, nein, so war das mit dem Winkel natürlich nicht gemeint.skywalker wrote:Das klingt irgendwie nicht gut.christian61 wrote:Möglich ist das schon, ich müsste vielleicht mal ausprobieren, ob das die Funktion der Bindung beeinträchtigt, weil sich ja dann der Winkel zwischen Schuh und Bindungsvorder- und Hinterteil geringfügig ändert.
Wenn hinten kein canting aber heellift, dann vorne auch kein canting. Punkt. Wenn canting, dann vorn und hinten.
Hallo negedeng,negedeng wrote:Hi Christian,
schau mal bei http://www.carversparadise.com rein.
Dort under Zubehör-Ersatzteile und dann unter F2.
Dort müsstest du finden, was du suchst.
Wenn wir "Event" mal im Singular betrachten, spielst du dann möglicherweise auf den Neuschnee an, den es bei den "Freecarving Masters" am 1. Maiwochenende 2009 in Sölden zumindest teilweise gab?Schneewurm wrote:... und kommt wohl als einer der wenigen Carver mit einem sinnvollen Board-Konzept an die so hochgeschätzen sozialpädagogischen Kuschel-Carving-Events, welche regelmässig auf weichen Neuschnee-Pisten von FB-Prenium- und Luxury-Carver zelebriert werden.
Tja, die Schweizer spielen Cantingkeil-Domino, und wir Bayern praktizieren eben das Badetuch-Carven.Schneewurm wrote:Klar steht man da dann auf dem Badetuch nochmals ein bisschen bequemer auf dem Board, doch noch beqemer auf einer Schneepiste wäre es, wenn man auf dem 21.4 cm breiten Shape, mindestens den hinteren Schuh nochmals etwas flacher stellen würde (Winkel mit weniger Gradzahl).
Tja, hier bei mir in Nordbayern sind's leider erst wenige Zentimeter oder eher Millimeter...Schneewurm wrote:Da liegen rund 60 cm auf 1800 und schon 85 cm auf 2400 müM Neuschnee...
Danke für den Tipp, das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.Schneewurm wrote:5° Unterschied ist bei solchen Winkeln (48°/43°) viel zu wenig, so kommt man nicht wirklich tief in die Knie! Gib mal vorne 9,12 oder sogar 15° dazu (= 49°/52°/55°)!