immer brechen die Bindungen

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
Katharina
Rank 4
Rank 4
Posts: 61
Joined: Monday 27 February 2006, 20:18

immer brechen die Bindungen

Post by Katharina » Sunday 18 January 2009, 15:42

Hi, ich wollte mal um Tips und Erfahrungen bitten. Bin seit drei Saisons eingefleischte Fahrerin einer Burton Bindung, nachdem ich mitbekommen habe wie bei einem Freund in einer Saison drei F2 Intec Bindungen am Bügel durchgebrochen sind. Fahre vorne eine normale Burton race mit Bügel vorne und hinten eine Burton Carrier. Nun ist mir auch bei der hinten das Step-in System durchgebrochen und ich finds langsam nicht mehr lustig und bin echt verunsichert, was ich noch fahren soll. Habe schon überlegt dazu überzugehen, jede Saison die Bügel auszuwechseln?!

User avatar
crack676
Rank 5
Rank 5
Posts: 167
Joined: Tuesday 25 March 2008, 21:15
Location: Bern, Switzerland

Post by crack676 » Sunday 18 January 2009, 16:26

Ich fahre seit mehreren Jahren Proflex- bzw. F2-Bindungen und hatte noch nie Probleme mit Brüchen... und dies obwohl (oder vielleicht weil?!) meine Bindungen nicht gerade die neuesten sind.
Coiler NSR 189 16.5 & 189 20.5, Kessler WC 185, V- Asy 186
Intec Titanium; Deeluxe T 700 BTS

User avatar
pogo
Rank 1
Rank 1
Posts: 8
Joined: Monday 22 August 2005, 16:57

Post by pogo » Sunday 18 January 2009, 19:51

Probier mal Bomber oder Catek aus, die sollten halten.

Sascha
Oxess XR178, Pogo Overdose + Impact, Bomber TD2

www.frozen-backside.de

Katharina
Rank 4
Rank 4
Posts: 61
Joined: Monday 27 February 2006, 20:18

Post by Katharina » Sunday 18 January 2009, 20:11

crack676 wrote:Ich fahre seit mehreren Jahren Proflex- bzw. F2-Bindungen und hatte noch nie Probleme mit Brüchen... und dies obwohl (oder vielleicht weil?!) meine Bindungen nicht gerade die neuesten sind.
Hi! Fährst Du Intec?

User avatar
crack676
Rank 5
Rank 5
Posts: 167
Joined: Tuesday 25 March 2008, 21:15
Location: Bern, Switzerland

Post by crack676 » Sunday 18 January 2009, 23:54

Ja ich fahre Intec. Allerdings i.d.R. die ältere Version, d.h. diejenige, die noch mit Proflex beschriftet sind (vgl. Bild rechts). Bin aber auch schon mit den neueren F2 Modellen gefahren und hatte bisher keine Probleme.

Wo brechen deine Bindungen?
Attachments
fuhrpark mit intec klein.jpg
Proflex bzw. F2 Intec Titanium
fuhrpark mit intec klein.jpg (91.95 KiB) Viewed 7626 times
Coiler NSR 189 16.5 & 189 20.5, Kessler WC 185, V- Asy 186
Intec Titanium; Deeluxe T 700 BTS

User avatar
Pace
Rank 4
Rank 4
Posts: 86
Joined: Thursday 2 March 2006, 14:11

Post by Pace » Monday 19 January 2009, 10:55

Katharina wrote:Hi! Fährst Du Intec?
versuche dei F2 titanflex
die wird ohne Probleme funktionieren.
ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. (ehm. Bundeskanzler Adenauer)

User avatar
mirjam
Rank 3
Rank 3
Posts: 45
Joined: Monday 29 November 2004, 16:41
Location: Swoard_3D_168_S_00081 Pureboarding_Bastard Pureboarding_#TWO

Post by mirjam » Monday 19 January 2009, 11:59

Hallo

Fuhr früher auch mal die Intec-Titanium Step-In Bindung, aber da konnte ich nie sicher sein, ob die Bolzen wirklich drin sind und die Bindung hält.

Bevorzuge deshalb die Race Titanium. Das Problem des Bügelbruchs hast du zwar auch hier. Deswegem gilt bei mir: regelmässige Kontrolle und regelmässiges Auswechseln der Bügel, resp. der gesamten Bindung.

mc-alex
Rank 3
Rank 3
Posts: 38
Joined: Saturday 8 March 2008, 17:38
Location: Kierspe, NRW, Germany

Post by mc-alex » Monday 19 January 2009, 13:43

Ich fahr nun seit insgesamt 9 Jahren mit der Burton Physics und mir ist erst im Herbst das erste mal was kaputt gegangen, da sind nämlich die Gewinderinge (Gussmaterial) unter den Stehbolzen angerissen. Habe danach welche von nem Freund bekommen der noch welche vom Burton Race Team hatte, die hatten sich nämliche welche drehen lassen.

Ich würde wohl bei ner Bügelbindung ne IBEX nehmen. Von dem Ami-Zeug, speziell von Catek halte ich nichts, zu viel spielerei dran.

Katharina
Rank 4
Rank 4
Posts: 61
Joined: Monday 27 February 2006, 20:18

Post by Katharina » Monday 19 January 2009, 22:26

meine jetzige Carrier ist am Step-in Bügel zum runtertreten gebrochen, nicht der Metallbügel selbst, sodass es trotzdem noch gehalten hat. Bei den F2 Bindungen war es jeweils der Metallbügel so im äußeren Drittel und bei einer Burton Race Bindung auch der vordere Metallbügel. Das allerdings war bei meinem Freund.
Vielleicht doch was ganz anderes oder halt konsequent Material wechseln?!

Locked