Zusammenstoß
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
Zusammenstoß
war gestern in damüls/mellau fahren auf einer einsichtigen, breiten piste.
ich habe am rand gecarvt, wo ich seit letztem jahr kontinuierlich fortschritte gemacht habe und immer tiefer runterkomme.
ich liege im frontside turn, als eines dieser 14-17 jährigen skikids, komplett ohne kontrolle, hauptsache schnell runterballern, mich trifft.
mein helm:
http://img171.images_not_allowed_hack.us/img171/2207/img0046kv.jpg
meine brille:
http://img694.images_not_allowed_hack.us/img694/5699/img0044l.jpg
mein board:
http://img37.images_not_allowed_hack.us/img37/8976/img0045gx.jpg
von mir werde ich keine bilder hier reinstellen.
das speedster habe ich neu gekauft, dafür gespart als armer schüler und darauf technisches alpines snowboarden gelernt. alles zerstört durch blindes unkontrolliertes heizen von einem verwöhnten hosenscheisser, dessen schwäbisch sprechender vater noch meinte mir dumm kommen zu müssen als ich noch orientierungslos rumlag.
ich möchte euch bitten, stets kontrolliert und vorrausschaund zu fahren, um andere nicht durch unfähigkeit zu gefährden.
wenn ihr auf der piste sowas mitkriegt, fahrt bitte hin und schaut nach den beteiligten, denn das kann noch weitaus schlimmer ausgehen als bei mir.
falls uneinsichtigkeit seitens des unkontrolliert rasenden täters kommt, brecht ihm bitte alle knochen und ritzt ihm mit dem universaltool ''grüße von achim'' ins gesicht. ich werde die gelegenheit dazu diesen winter nicht mehr bekommen. vllt nächsten auch nicht. selbst wenn ich dann wieder fahren kann, der holzkern hat wasser gezogen. keine ahnung ob das an der stelle wo die meiste biegung auftritt delaminiert und mein traum vom tantalus durch den wertverlust des wiederverkaufs nun noch weiter in die ferne rückt.
ich habe am rand gecarvt, wo ich seit letztem jahr kontinuierlich fortschritte gemacht habe und immer tiefer runterkomme.
ich liege im frontside turn, als eines dieser 14-17 jährigen skikids, komplett ohne kontrolle, hauptsache schnell runterballern, mich trifft.
mein helm:
http://img171.images_not_allowed_hack.us/img171/2207/img0046kv.jpg
meine brille:
http://img694.images_not_allowed_hack.us/img694/5699/img0044l.jpg
mein board:
http://img37.images_not_allowed_hack.us/img37/8976/img0045gx.jpg
von mir werde ich keine bilder hier reinstellen.
das speedster habe ich neu gekauft, dafür gespart als armer schüler und darauf technisches alpines snowboarden gelernt. alles zerstört durch blindes unkontrolliertes heizen von einem verwöhnten hosenscheisser, dessen schwäbisch sprechender vater noch meinte mir dumm kommen zu müssen als ich noch orientierungslos rumlag.
ich möchte euch bitten, stets kontrolliert und vorrausschaund zu fahren, um andere nicht durch unfähigkeit zu gefährden.
wenn ihr auf der piste sowas mitkriegt, fahrt bitte hin und schaut nach den beteiligten, denn das kann noch weitaus schlimmer ausgehen als bei mir.
falls uneinsichtigkeit seitens des unkontrolliert rasenden täters kommt, brecht ihm bitte alle knochen und ritzt ihm mit dem universaltool ''grüße von achim'' ins gesicht. ich werde die gelegenheit dazu diesen winter nicht mehr bekommen. vllt nächsten auch nicht. selbst wenn ich dann wieder fahren kann, der holzkern hat wasser gezogen. keine ahnung ob das an der stelle wo die meiste biegung auftritt delaminiert und mein traum vom tantalus durch den wertverlust des wiederverkaufs nun noch weiter in die ferne rückt.
ich war alleine unterwegs, da wurde garnichts ausgetauscht. laut dem herrn bin ich ja schuld wenn ich mich nicht vergewissere was hinter mir kommt, bescheurt wie ich ihm sagte, da jedes kleinkind in meinem fahrstil einen rythmus erkennt (linkskurve, rechtskurve, linkskurve,rechtskurve, links...)
ich habe das alles erst viel später wirklich realisiert als ich die brille aus dem schnee gefischt habe. ich hatte viel glück, bis auf kopfweh, blaue flecken und einen bluterguss unterm auge ist nichts passiert. nicht auszudenken was die skikanten mit meiner rübe angestellt hätten ohne helm.
was hätte ich machen sollen, ich war nicht bewusstlos oder schwerverletzt, also schlussfolgern solche deppen dass nichts passiert ist. hatte zufällig mein scharfschützengewehr nicht dabei um sie aufzuhalten als sie den hang runtersind
ich habe das alles erst viel später wirklich realisiert als ich die brille aus dem schnee gefischt habe. ich hatte viel glück, bis auf kopfweh, blaue flecken und einen bluterguss unterm auge ist nichts passiert. nicht auszudenken was die skikanten mit meiner rübe angestellt hätten ohne helm.
was hätte ich machen sollen, ich war nicht bewusstlos oder schwerverletzt, also schlussfolgern solche deppen dass nichts passiert ist. hatte zufällig mein scharfschützengewehr nicht dabei um sie aufzuhalten als sie den hang runtersind

Oh mann, blöd gelaufen. Erst den Schaden erleiden und dann nicht einmal der Versuch einer Entschuldigung.
Aufpassen müssen wir besonders. Wir fahren mit teils anderer Dynamik. Für viele sicherlich ungewöhlich. Selbst ein Riesenslalom Skifahrer, mit dem ich öfters unterwegs bin und der auch selber Raceboard fährt ist immer wieder überascht, wieviel Raum man (ich) beim carven einehmen kann. Sicherlich fahren die wenigsten Skifahrer und Freestylesnowboarder einen ähnlichen speed und daher sind meist wir es, die von oben kommen und damit auf die anderen achten können. Aber ein Restrisiko bleibt, vom einem "Schuß-fahrer" abgeschossen zu werden.
Was auch ganz cool ist, mit Kehlkopfmicro und Funkgerät zu fahren. So kann innerhalb der Gruppe auch schon mal auf andere Fahrer hingewiesen werden. Derartige "Chaos-Schußfahrt-Kandidaten" verraten ihr Gefahrenpotential meist durch fürchterliche Körperhaltung über ihren Brettern. Nur bringt diese Erkenntnis dem gerade nichts der gerade seinen Kurvenmittelpunkt ins Auge gefasst hat. Weiters: In der Gruppe kann man solche Menschen auch schneller zur Rede stellen. Sicherlich war dir im ersten Moment noch nicht danach zu Mute zumindest dem Vater des Jungen den ernst der Lage klar zu machen und bist jetzt mitunter noch stink sauer.
Gruß,
Peter
Kurz: in Gruppen unterwegs sein, kritisch den Platzbedarf der anderen Carver auch auf sich beziehen und Umsicht walten lassen. Schließlich empfehle ich Riesenslalomboards. Für mich stellen diese derzeit das Ende der Nahrungskette dar. Damit sinkt meine Wahrscheinlichkeit auf ein umgefahren werden von oben
Aufpassen müssen wir besonders. Wir fahren mit teils anderer Dynamik. Für viele sicherlich ungewöhlich. Selbst ein Riesenslalom Skifahrer, mit dem ich öfters unterwegs bin und der auch selber Raceboard fährt ist immer wieder überascht, wieviel Raum man (ich) beim carven einehmen kann. Sicherlich fahren die wenigsten Skifahrer und Freestylesnowboarder einen ähnlichen speed und daher sind meist wir es, die von oben kommen und damit auf die anderen achten können. Aber ein Restrisiko bleibt, vom einem "Schuß-fahrer" abgeschossen zu werden.
Was auch ganz cool ist, mit Kehlkopfmicro und Funkgerät zu fahren. So kann innerhalb der Gruppe auch schon mal auf andere Fahrer hingewiesen werden. Derartige "Chaos-Schußfahrt-Kandidaten" verraten ihr Gefahrenpotential meist durch fürchterliche Körperhaltung über ihren Brettern. Nur bringt diese Erkenntnis dem gerade nichts der gerade seinen Kurvenmittelpunkt ins Auge gefasst hat. Weiters: In der Gruppe kann man solche Menschen auch schneller zur Rede stellen. Sicherlich war dir im ersten Moment noch nicht danach zu Mute zumindest dem Vater des Jungen den ernst der Lage klar zu machen und bist jetzt mitunter noch stink sauer.
Gruß,
Peter
Kurz: in Gruppen unterwegs sein, kritisch den Platzbedarf der anderen Carver auch auf sich beziehen und Umsicht walten lassen. Schließlich empfehle ich Riesenslalomboards. Für mich stellen diese derzeit das Ende der Nahrungskette dar. Damit sinkt meine Wahrscheinlichkeit auf ein umgefahren werden von oben

@ Achim: Bei solchen aussagen sofort demjenigen mit den FIS-Pistenregeln kommen und mit einer Anzeige drohen, dann kommt derjenige meist sehr schnell runter vom hohen Ross...
Wenns wirklich so war, dass der 5-teilige von oben in dich reingefahren ist, hat er mindestens 2 FIS-Regeln (langsamere hat Vorrang, der von oben kommende Fahrer muss aufpassen) verletzt sogar ohne Zeugenaussagen kann man anhand des Schadens auf deinem Brett ein Reinfahren des Skifahrers beweisen. In solchen Fällen denjenigen nie wegfahren lassen, bis nicht geklärt ist ob alles OK ist. Fühlst du dich auch nur ein bisschen unwohl sofort zum Pistendienst, Personalien austauschen Unfallbericht etc....meist merkt man erst später ob etwas schwerwiegenderes passiert ist.
Trotzdem hoffe ich, dir ist nichts Schwerwiegenderes passiert.
Genau vor solchen Unfällen hab ich Angst, weswegen ich die Hauptsaison in den Skigebieten meide. Allerdings wurde ich dieses Jahr auch schon fast 2 Mal von nem Dumm-Dumm Geschoss fast umgemäht, meine Frau wurde bereits einmal komplett umgemäht. Zum Glück ist ihr nix passiert, sonst hätt ich den Idioten Windelweichgeprügelt. (und das sag ich als 1,70cm Zwerg...
)
Wenns wirklich so war, dass der 5-teilige von oben in dich reingefahren ist, hat er mindestens 2 FIS-Regeln (langsamere hat Vorrang, der von oben kommende Fahrer muss aufpassen) verletzt sogar ohne Zeugenaussagen kann man anhand des Schadens auf deinem Brett ein Reinfahren des Skifahrers beweisen. In solchen Fällen denjenigen nie wegfahren lassen, bis nicht geklärt ist ob alles OK ist. Fühlst du dich auch nur ein bisschen unwohl sofort zum Pistendienst, Personalien austauschen Unfallbericht etc....meist merkt man erst später ob etwas schwerwiegenderes passiert ist.
Trotzdem hoffe ich, dir ist nichts Schwerwiegenderes passiert.
Genau vor solchen Unfällen hab ich Angst, weswegen ich die Hauptsaison in den Skigebieten meide. Allerdings wurde ich dieses Jahr auch schon fast 2 Mal von nem Dumm-Dumm Geschoss fast umgemäht, meine Frau wurde bereits einmal komplett umgemäht. Zum Glück ist ihr nix passiert, sonst hätt ich den Idioten Windelweichgeprügelt. (und das sag ich als 1,70cm Zwerg...

- Schneewurm
- Rank 5
- Posts: 593
- Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
- Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU
War dies ein kleiner Homo primitivus nevis, also eine kleine, gemeine Pisten-Wildsau?
Pech gehabt, ist leider so.
Das Fahrkönnen und die Beherrschung der Ski's/Snowboards, sowie Anstand und Rücksichtsnahme ist bei vielen Pistenbenutzern mangelhaft. Bekannte Resorts wie Damüls/Mellau, Silvretta Nova und dergleichen werden öfters von solchen Pistenbenutzern angefahren, ein Skigebiet mit 1/2/3 Liften, wenn möglich als Bügellift ausgeführt, aber eher weniger. Doch auch da können Zusammenstösse passieren, die sind aber nur schon infolge der dünneren Pistenbelegung infolge beschränkter Transportkapazität eher selten. Meist sind da aber auch andere Leute am Start. Ferner gibt es da kaum Chancen für den Verursacher sich wie in einem grossen Skigebiet in Luft aufzulösen. Ein Vorsprechen beim Liftpersonal mit Schilderung der Sachlage kann hier Folgen auslösen, unter anderem mit Entzug der Fahrkarte und Verzeigung.
Tipp: Board trocknen lassen, um dann mit 2K-Kleber zuschmieren, sofern nichts weiteres angerissen ist. Brille und Helm ersetzen!
Pech gehabt, ist leider so.
Das Fahrkönnen und die Beherrschung der Ski's/Snowboards, sowie Anstand und Rücksichtsnahme ist bei vielen Pistenbenutzern mangelhaft. Bekannte Resorts wie Damüls/Mellau, Silvretta Nova und dergleichen werden öfters von solchen Pistenbenutzern angefahren, ein Skigebiet mit 1/2/3 Liften, wenn möglich als Bügellift ausgeführt, aber eher weniger. Doch auch da können Zusammenstösse passieren, die sind aber nur schon infolge der dünneren Pistenbelegung infolge beschränkter Transportkapazität eher selten. Meist sind da aber auch andere Leute am Start. Ferner gibt es da kaum Chancen für den Verursacher sich wie in einem grossen Skigebiet in Luft aufzulösen. Ein Vorsprechen beim Liftpersonal mit Schilderung der Sachlage kann hier Folgen auslösen, unter anderem mit Entzug der Fahrkarte und Verzeigung.
Tipp: Board trocknen lassen, um dann mit 2K-Kleber zuschmieren, sofern nichts weiteres angerissen ist. Brille und Helm ersetzen!
- Attachments
-
- Pistenwildsau.jpg (64.1 KiB) Viewed 12616 times
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.
Eben das ist mir passiert. Die waren weg bevor ich überhaupt von Hass auf Hirn umschalten konnte und mal an die FIS Regeln dachte. Auf den 100 Pistenkilometern und mehreren Liftmöglichkeiten ist die Chance recht gering, irgendwen zweimal zu treffen.Schneewurm wrote:Ferner gibt es da kaum Chancen für den Verursacher sich wie in einem grossen Skigebiet in Luft aufzulösen.
Brillen habe ich mehrere hier rumliegen, ein Helm sollte auch keine unlösbare Aufgabe sein.
Aber was mich wurmt ist die Macke am Brett, wollte es nächste Saison verticken und mir was Vernünftiges zulegen.
Die Reparatur werde ich selbst durchführen, ist ja im Prinzip das gleiche wie ein Longboard, Einwegspritze und Epoxydharz, gerade schleifen und polieren sollte funktionieren.
Dank der Beschädigung sieht man mal was für billige Faserreste F2 da reingepackt hat, verschieden dick und nur ansatzweise gerade...[/quote]
- Schneewurm
- Rank 5
- Posts: 593
- Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
- Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU
Materialschaden ist ärgerlich, wirst Du aber bald vergessen haben. Andere Leute haben desswegen z.B. schon komplizierte Becken-Brüche davon getragen und müssen an den entsprechenden Nachwirkungen das ganze Leben lang leiden.
Tipp: Wenn jemand von oben kommt, gibt es auch die Möglichkeit, die Fahrt vorzeitig zu unterbrechen und am Pistenrand kurz zu warten, bis wieder alles frei ist. Sind nur Skirennfahrer da, also diejenigen welche man am TV sieht, ist so was natürlich nicht nötig. Die rauschen mit 100 km/h an Dir vorbei, wenn Du in der Querfahrt bist, ohne dass Du Angst kriegst. Der Unterschied liegt eben darin, dass die einen schnell und gut fahren können, die anderen aber nur denken, dass sie schnell und gut fahren können.
Tipp: Wenn jemand von oben kommt, gibt es auch die Möglichkeit, die Fahrt vorzeitig zu unterbrechen und am Pistenrand kurz zu warten, bis wieder alles frei ist. Sind nur Skirennfahrer da, also diejenigen welche man am TV sieht, ist so was natürlich nicht nötig. Die rauschen mit 100 km/h an Dir vorbei, wenn Du in der Querfahrt bist, ohne dass Du Angst kriegst. Der Unterschied liegt eben darin, dass die einen schnell und gut fahren können, die anderen aber nur denken, dass sie schnell und gut fahren können.
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.
- WokkingMax
- Rank 5
- Posts: 352
- Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
- Contact:
Da hat er mal richtig Recht, und es ging ohne Beleidigung oder komische Seitenhiebe, einfach mal was Gescheites! Ich bin beeindruckt.Schneewurm wrote:Tipp: Wenn jemand von oben kommt, gibt es auch die Möglichkeit, die Fahrt vorzeitig zu unterbrechen und am Pistenrand kurz zu warten, bis wieder alles frei ist. Sind nur Skirennfahrer da, also diejenigen welche man am TV sieht, ist so was natürlich nicht nötig. Die rauschen mit 100 km/h an Dir vorbei, wenn Du in der Querfahrt bist, ohne dass Du Angst kriegst. Der Unterschied liegt eben darin, dass die einen schnell und gut fahren können, die anderen aber nur denken, dass sie schnell und gut fahren können.

Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
-
- Rank 3
- Posts: 30
- Joined: Friday 26 February 2010, 11:33
- Location: Austria
Ich habe mir deswegen angewöhnt, vor jedem Carvingschwung einen Blick nach oben zu werfen - und wenn ein gestörter Skifahrer kommt dann brech ich den Schwung ab.
Mich hat vor Jahren auch eine Rennläuferin von hinten abgeschossen - damals noch ohne Helm - hatte nur eine Gehirnerschütterung davon getragen.
Man muß zwischenzeitlich schon sehr aufpassen - gerade durch die Carvingski fehren viele über Ihre Verhältnisse.

Mich hat vor Jahren auch eine Rennläuferin von hinten abgeschossen - damals noch ohne Helm - hatte nur eine Gehirnerschütterung davon getragen.
Man muß zwischenzeitlich schon sehr aufpassen - gerade durch die Carvingski fehren viele über Ihre Verhältnisse.

ich zitiere die FIS Regel Nummer 3:
3. Wahl der Fahrspur
Der von hinten kommende Skifahrer und Snowboarder muss seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende Skifahrer und Snowboarder nicht gefährdet.
Das ist auch mein horrorszenario... leider rasen die skicarver zum teil total wahnsinnig auf der piste rum. habe schon diverse male einen sturz gemacht anstatt in so einen reinzudunnern
3. Wahl der Fahrspur
Der von hinten kommende Skifahrer und Snowboarder muss seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende Skifahrer und Snowboarder nicht gefährdet.
Das ist auch mein horrorszenario... leider rasen die skicarver zum teil total wahnsinnig auf der piste rum. habe schon diverse male einen sturz gemacht anstatt in so einen reinzudunnern

1. Fährt ein Raceboarder ab und zu oder gar immer Backsideturns mit Gegenrotation kann dieser von anderen Fahrern nicht eingeschätzt werden. Der Körper dreht sich nach rechts (regular) und der Boarder rast unversehens links in die Spur der von oben kommenden. Da bringt auch Regel Nr. 3 nur was vor Gericht. Aber die Schmerzen lindert die Regel eher weniger.
2. Auch bei einem gescheiten Stil schaut man nicht wiklich nach oben aber zumindest mal in Boardrichtung. Aber der nachkommende Verkehr konnte die Rotation schon mehr zur Prognose der neuen Fahrtrichtung heranziehen und den Korridor, den er nach FIS-Regel 3 für sich wählt zielführend anpassen.
2. Auch bei einem gescheiten Stil schaut man nicht wiklich nach oben aber zumindest mal in Boardrichtung. Aber der nachkommende Verkehr konnte die Rotation schon mehr zur Prognose der neuen Fahrtrichtung heranziehen und den Korridor, den er nach FIS-Regel 3 für sich wählt zielführend anpassen.