Carving-Kurs - wo?
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
Carving-Kurs - wo?
Hallo Leute,
da ich neu bin in diesem Forum hier eine kurze Vorstellung:
Ich komme aus Bayern, genauer aus dem Allgäu.
Ich bin leidenschaftlicher Boarder und fahre einen Silberpfeil und ein Nitro Dark Horse. Im Sommer fahre ich Enduro und Jeep oder gehe Surfen.
Vor kurzem erst habe ich dieses Forum und auch die EC-Website mit den Videos entdeckt.
Nun eine Frage: Ich habe auch in anderen Bereichen des Sports (z.B. Enduro) die Erfahrung gebracht, dass es einen schneller weiterbringt, wenn man sich einmal von einem Profi die Technik zeigen lässt, statt ewig selbst von einem Fehler zum anderen zu stolpern.
Daher nun meine Frage, wo ich in vernünftiger Nähe (Österreich, Schweiz, Süd-Tirol) einen Snow-Board-Lehrer finde, der mir und meiner Frau auf dem Weg zum besseren Carven weiterhelfen kann?
Die meisten Snowboard-Lehrer sind ja auf Soft-Boots und breite Boards eingeschossen.
Vielleicht weiß ja einer von euch einen Tipp.
Viele Grüße Bernd
da ich neu bin in diesem Forum hier eine kurze Vorstellung:
Ich komme aus Bayern, genauer aus dem Allgäu.
Ich bin leidenschaftlicher Boarder und fahre einen Silberpfeil und ein Nitro Dark Horse. Im Sommer fahre ich Enduro und Jeep oder gehe Surfen.
Vor kurzem erst habe ich dieses Forum und auch die EC-Website mit den Videos entdeckt.
Nun eine Frage: Ich habe auch in anderen Bereichen des Sports (z.B. Enduro) die Erfahrung gebracht, dass es einen schneller weiterbringt, wenn man sich einmal von einem Profi die Technik zeigen lässt, statt ewig selbst von einem Fehler zum anderen zu stolpern.
Daher nun meine Frage, wo ich in vernünftiger Nähe (Österreich, Schweiz, Süd-Tirol) einen Snow-Board-Lehrer finde, der mir und meiner Frau auf dem Weg zum besseren Carven weiterhelfen kann?
Die meisten Snowboard-Lehrer sind ja auf Soft-Boots und breite Boards eingeschossen.
Vielleicht weiß ja einer von euch einen Tipp.
Viele Grüße Bernd
Virus Cyborg/Catek OS2, Virus Gladiator Zylon/F2 Titanium, Nitro Dark Horse/F2 Titanium
- Silbersurfer
- Rank 2
- Posts: 10
- Joined: Saturday 26 February 2005, 21:08
- Location: Deutschland,Hessen
Hallo Bernd,schau mal auf http://www.snowboard-community.de nach,da sind einige gute Carver die sich auch bei Treffen zusammenfinden,da kann man bestimmt noch was lernen
Ride on....

Ride on....
Raichle225 RAB,Virus Lightning,Mistral Carbon 166,Intec Titanium Step In
Hallo! Ich bin gerade über diesen Thread gestolpert... Ich war vor Weihnachten in Obertauern und u.a. dort hat der recht bekannte (Online-) Shop Blue Tomato nebenher auch ne Snowboard-Schule, die spezielle Alpintechnik-Kurse anbieten... Geh einfach mal über die WEbsite, dort findest Du die Infos. Nen Kurs belegt hatte ich nicht...
Gruß,
schroenko
Gruß,
schroenko
Dupraz D1 | F2 Silberpfeil 168 | Völkl Cross 167
Servus,
ich bin neu hier, versuchs mal auf www.pureboarding.com das ist eine Snowboardschule, die sich auf das extremcarven spezialisiert hat. Die Schule ist in der Schweiz. Die stellen dort auch carving boards her und organisieren Treffen, bei denen man lernen kann wie man carvt und Boards testen kann.
ich bin neu hier, versuchs mal auf www.pureboarding.com das ist eine Snowboardschule, die sich auf das extremcarven spezialisiert hat. Die Schule ist in der Schweiz. Die stellen dort auch carving boards her und organisieren Treffen, bei denen man lernen kann wie man carvt und Boards testen kann.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten;)
Hallo Leute,
danke für die Tipps.
Ich konnte am vergangenen Wochenende am Kronplatz meinen neuen Swoard ausprobieren.
Das Board macht die Sache deutlich leichter.
Beim Frontturn fehlten mit noch etwa 30 cm bis der Bauch auch im im Schnee gelegen hätte. (Lasst euch nicht täuschen, denn der Bauch wölbt sich dem Schnee deutlich entgegen!
)
Der Backturn sah allerdings noch aus, als würde ich auf dem Klo sitzen. Vielleicht bn ich doch zu lange Eliminator LTD gefahren.
Wir haben das Ganze versucht mit der Digicam zu filmen, aber die Qualität reicht bestenfalls aus um Fahrfehler zu erkennen.
Manchmal würde es mit dem Boarden einfach schneller vorwärts gehen, wenn man von einem Könner gesagt bekäme, was man falsch macht.
Bis dahin üben wir weiter.
Ciao Bernd
danke für die Tipps.
Ich konnte am vergangenen Wochenende am Kronplatz meinen neuen Swoard ausprobieren.
Das Board macht die Sache deutlich leichter.
Beim Frontturn fehlten mit noch etwa 30 cm bis der Bauch auch im im Schnee gelegen hätte. (Lasst euch nicht täuschen, denn der Bauch wölbt sich dem Schnee deutlich entgegen!

Der Backturn sah allerdings noch aus, als würde ich auf dem Klo sitzen. Vielleicht bn ich doch zu lange Eliminator LTD gefahren.

Wir haben das Ganze versucht mit der Digicam zu filmen, aber die Qualität reicht bestenfalls aus um Fahrfehler zu erkennen.
Manchmal würde es mit dem Boarden einfach schneller vorwärts gehen, wenn man von einem Könner gesagt bekäme, was man falsch macht.
Bis dahin üben wir weiter.
Ciao Bernd
Virus Cyborg/Catek OS2, Virus Gladiator Zylon/F2 Titanium, Nitro Dark Horse/F2 Titanium
hallo bernd
falls das ein foto von dir ist, bist du auf einem guten weg. um wirklich ein guter extremcarver zu werden brauchts halt einfach etwas zeit. schau dir die swordvideos an oder suche nach guten carvern auf der piste und versuche sie zu imitieren. fahre nach gefühl, du wirsts merken wenns stimmt und gibt dir zeit. es geht ganz ohne carvinglehrer, schau einfach und versuche es. wünsche dir viel vergnügen.
die extrem-carvende frau
falls das ein foto von dir ist, bist du auf einem guten weg. um wirklich ein guter extremcarver zu werden brauchts halt einfach etwas zeit. schau dir die swordvideos an oder suche nach guten carvern auf der piste und versuche sie zu imitieren. fahre nach gefühl, du wirsts merken wenns stimmt und gibt dir zeit. es geht ganz ohne carvinglehrer, schau einfach und versuche es. wünsche dir viel vergnügen.
die extrem-carvende frau
Vielen Dank für die aufmunternden Worte! Das Bild ist von mir. Den Frontturn schaffe ich nun schon liegend. Beim Backturn habe ich manchmal das Gefühl, ich bin zu lange auf Boardercross-Boards gefahren. Da hänge ich immer den Hintern in den Turn.regulator wrote:hallo bernd
falls das ein foto von dir ist, bist du auf einem guten weg. um wirklich ein guter extremcarver zu werden brauchts halt einfach etwas zeit. schau dir die swordvideos an oder suche nach guten carvern auf der piste und versuche sie zu imitieren. fahre nach gefühl, du wirsts merken wenns stimmt und gibt dir zeit. es geht ganz ohne carvinglehrer, schau einfach und versuche es. wünsche dir viel vergnügen.
die extrem-carvende frau
Die Swoard-Videos haben vorübergehend das Fernsehprogramm ersetzt. Ist die bessere Wahl, denke ich.
@Mc Fussel
Vielleicht klappt's ja mit Sölden. Dann schaue ich euch zu.
Liebe Grüße Bernd
Virus Cyborg/Catek OS2, Virus Gladiator Zylon/F2 Titanium, Nitro Dark Horse/F2 Titanium

Ich bin noch etwas am organisieren, aber wenn das so klappt, wirds eine etwas größere Gruppe zum Abschluss....was ich wirklich begrüßen würde, denn die "Gemeindschaft" ist doch recht klein und es ist doch angenehm, wenn man sich kennt.
Vielleicht bekommt man sowas ja öfters hin. Ist halt doch einiges an Aufwand, den man treiben muss und es bleibt immer an wenigen, einzelnen hängen....

abschluss in sölden? sind da auch noch ein paar andere spezies auf die idee gekommen? die schweizer werden wie alle jahre auch dort sein. vom 22. bis 29. april werden wir den gletscher umpflügen, trifft das für euch etwa auch zu?
noch etwas zu bernd, du bist wohl wircklich etwas lange mit einem boardercross-brett unterwegs gewesen. melchstuhl-backside ist typisch für umsteiger. aber das kommt schon, vertraue auf dein brett. das hält dem druck schon stand, nicht so wie ein gummibrett. gib vollgas!
noch etwas zu bernd, du bist wohl wircklich etwas lange mit einem boardercross-brett unterwegs gewesen. melchstuhl-backside ist typisch für umsteiger. aber das kommt schon, vertraue auf dein brett. das hält dem druck schon stand, nicht so wie ein gummibrett. gib vollgas!