
Last Days of Winter Carving Session 2015
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
- daniel175m
- Rank 4
- Posts: 73
- Joined: Wednesday 26 March 2014, 21:25
- Location: Stuttgart | Germany
Re: Last Days of Winter Carving Session 2015
Sorry für Spam, aber ich muss es eben los werden: die pistenverhältnisse auf dem Gletscher sind sensationell... 

Swoard Extremecarver Pro2 168h, Swoard Dual2 175, UPZ RC12 / DGSS
- joemzl
- Moderator
- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Re: Last Days of Winter Carving Session 2015
Jaja, wer´s glaubt .....
Da ist bestimmt nur alles Sulz - und einen Mördersonnenbrand gibt es dazu.
Von den Warteschlangen am Lift mal ganz abgesehen.
Und überhaupt .....

Da ist bestimmt nur alles Sulz - und einen Mördersonnenbrand gibt es dazu.
Von den Warteschlangen am Lift mal ganz abgesehen.
Und überhaupt .....

Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Re: Last Days of Winter Carving Session 2015
Und ---- wie war´s .............
Lieben Gruß Jens
Lieben Gruß Jens
- daniel175m
- Rank 4
- Posts: 73
- Joined: Wednesday 26 March 2014, 21:25
- Location: Stuttgart | Germany
Re: Last Days of Winter Carving Session 2015
@Jens: und du hast natürlich recht – der Thread sollte auch abgeschlossen werden.
Was gibt’s zu sagen? Ich denke wir haben alles richtig gemacht: Sonne, mit und ohne Eclipse (die sowieso nicht weiter interessiert hat), von Donnerstag bis Samstagvormittag plus Tiefschneecarven am Sonntag für Lars und Jörg, sensationelle Pistenbedingungen bis einschließlich einer präparierten 11b und 6 Leuten am Freitag, die zusammen ein bestimmt unterhaltsames Bild am Kaserer abgegeben haben, als sich alle gleichzeitig bewegt haben.
Spannend war auch mein Ausflug auf Steffens Scalpel. Inzwischen kann ich dann auch vermuten, dass man auf allen möglichen Brettern flachliegen kann, wenn die Technik besser wird. Vor 2 Jahren, als ich anfing mich mit EC zu beschäftigen, bin ich am Scalpel herb gescheitert und habe über das Swoard den Einstieg geschafft. Heute kann ich die Unterschiede ausmachen und habe auch eine Ahnung, warum es mir am Anfang schwer fiel. Und ja, das Scalpel ist ebenfalls ein richtiges Spaßbrett.
Die Last Days haben mir jedenfalls ganz groß Laune gemacht. Unter Gleichgesinnten sich gegenseitig die Fehler an- und abzuschauen, und das von der ersten bis zur letzten Gondelfahrt, bringt reichlich Motivation und wahrscheinlich auch Verbesserungen (auch wenn ich mit der Videotechnik echt versagt habe…). Nett war dieses Jahr auch, dass wir relativ nah, verteilt auf Vorderlanersbach und Lanersbach, untergekommen sind, und die Wege zum Kasermandl und zur Bergfriedalm entsprechend kurz waren. Schreit jedenfalls nach einer Wiederholung. Aber jetzt muss ich erstmal ins Stubai
(von wegen Sommer)
Grüße in die Runde!
Was gibt’s zu sagen? Ich denke wir haben alles richtig gemacht: Sonne, mit und ohne Eclipse (die sowieso nicht weiter interessiert hat), von Donnerstag bis Samstagvormittag plus Tiefschneecarven am Sonntag für Lars und Jörg, sensationelle Pistenbedingungen bis einschließlich einer präparierten 11b und 6 Leuten am Freitag, die zusammen ein bestimmt unterhaltsames Bild am Kaserer abgegeben haben, als sich alle gleichzeitig bewegt haben.
Spannend war auch mein Ausflug auf Steffens Scalpel. Inzwischen kann ich dann auch vermuten, dass man auf allen möglichen Brettern flachliegen kann, wenn die Technik besser wird. Vor 2 Jahren, als ich anfing mich mit EC zu beschäftigen, bin ich am Scalpel herb gescheitert und habe über das Swoard den Einstieg geschafft. Heute kann ich die Unterschiede ausmachen und habe auch eine Ahnung, warum es mir am Anfang schwer fiel. Und ja, das Scalpel ist ebenfalls ein richtiges Spaßbrett.
Die Last Days haben mir jedenfalls ganz groß Laune gemacht. Unter Gleichgesinnten sich gegenseitig die Fehler an- und abzuschauen, und das von der ersten bis zur letzten Gondelfahrt, bringt reichlich Motivation und wahrscheinlich auch Verbesserungen (auch wenn ich mit der Videotechnik echt versagt habe…). Nett war dieses Jahr auch, dass wir relativ nah, verteilt auf Vorderlanersbach und Lanersbach, untergekommen sind, und die Wege zum Kasermandl und zur Bergfriedalm entsprechend kurz waren. Schreit jedenfalls nach einer Wiederholung. Aber jetzt muss ich erstmal ins Stubai

Grüße in die Runde!
- Attachments
-
- IMG_2171.JPG (98.93 KiB) Viewed 12435 times
Swoard Extremecarver Pro2 168h, Swoard Dual2 175, UPZ RC12 / DGSS
- Schneehase
- Rank 3
- Posts: 25
- Joined: Saturday 24 May 2014, 18:11
- Location: Hannover
Re: Last Days of Winter Carving Session 2015
Gruß an alle Leser und die dabei gewesen waren.
Ich hätte so ein Abschlußwort von joemzl auch nicht stehen gelassen.
Aber
Besser als Daniel hätte ich das nie hingekriegt.
So bleibt mir nur, mich diesen Worten anzuschließen und allen für die Supertage zu danken.
Schreit nach Wiederholung. Aber im März ist das schon verdammt spät
Wir bleiben in Verbindung.
Jörg
Hat noch jemand Lust über den 1. Mai ?
Ich hätte so ein Abschlußwort von joemzl auch nicht stehen gelassen.

Aber
Besser als Daniel hätte ich das nie hingekriegt.

So bleibt mir nur, mich diesen Worten anzuschließen und allen für die Supertage zu danken.
Schreit nach Wiederholung. Aber im März ist das schon verdammt spät

Wir bleiben in Verbindung.
Jörg
Hat noch jemand Lust über den 1. Mai ?
Swoard 168 M
- christian61
- Rank 5
- Posts: 319
- Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
- Location: Northern Bavaria, Germany
Re: Last Days of Winter Carving Session 2015
Reinhard (LTL), Lars (Lars500) und ich sind am kommenden Sonntag (12.4.) in Hintertux. Falls noch jemand Zeit und Lust hat... wir würden uns freuen!
SWOARD EXTREMECARVER GEN4 168s + 161m, Deeluxe 225 + ACSS
- Petr
- Moderator
- Posts: 114
- Joined: Wednesday 21 March 2012, 23:20
- Location: Hintertux (AT) / Lenggries (DE)
- Contact:
Re: Last Days of Winter Carving Session 2015
Hey, wie war's denn? Wir waren von Di-Fr dort, Di war Powder, Do+Fr waren unfassbar für EC!
Lambert (Capykiller) hat ein kurzes Video aus den spontanen Aufnahmen gemacht
Lambert (Capykiller) hat ein kurzes Video aus den spontanen Aufnahmen gemacht

- joemzl
- Moderator
- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Re: Last Days of Winter Carving Session 2015
Der Neid ist mit Euch. 

Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
- Petr
- Moderator
- Posts: 114
- Joined: Wednesday 21 March 2012, 23:20
- Location: Hintertux (AT) / Lenggries (DE)
- Contact:
Re: Last Days of Winter Carving Session 2015
Nun hab ich's offiziell bestätigt, die 11b und Kaserer 1 bekommen im Sommer (2015) eine neue 6er Sesselbahn.
Ich weiss gar nicht, ob ich mich drüber freuen soll...
Ich weiss gar nicht, ob ich mich drüber freuen soll...

Re: Last Days of Winter Carving Session 2015
Der Sonntag:
Es hatte 3-5cm Neuschnee, Sonnenschein und perfekte Bedingungen.
Wir waren zu fünft. Ein buntes Sammelsurium an Boards - F2, Völkl, Swoard und zwei Plasma.
Zum Einstieg den Slalomhang. Ging ganz gut, obwohl die Neuschneeauflage etwas gebremst hat.
Dann zum Kaserer. Frisch präpariert und noch nicht eine Spur auf der Piste. Der absolute Hammer.
Für die Profis vielleicht etwas weich, aber für uns super. Wir haben 5cm tiefe Spuren hinterlassen. Nach ein paar Abfahrten waren unsere Spuren deutlich zu sehen.
Die 11b war leider in der Nacht nicht präpariert worden. Mit der Neuschneeauflage waren die Pistenverhältnisse nicht zu erkennen und wir haben lieber verzichtet, als uns die Knochen zu ruinieren.
Kaserer 2 war nach dem Schneefall auch nicht präpariert und schon relativ zeitig von Skifahrern und Softbootlern zerstört.
Also mal zum Olperer. Die Piste war in einem guten Zustand, ist aber vom Profil nicht der Hit.
Abfahrt zum Tuxer-Fernerhaus zum Mittag war schon ganz schön fertig.
Nach dem Essen also wieder zum Kaserer. Die Piste ist einfach bis weit in den Nachmittag rein in einem super Zustand. Leider wurde gegen 14 Uhr der Liftbetrieb eingestellt, da Vorbereitungen für den am nächsten Tag beginnenden Liftneubau anstanden. Noch ein - zwei Abfahrten und dann habe ich die Saison 2014/2015 beendet.
Der neue Sessellift mag uns bequem den Kaserer nach oben bringen, aber die Piste wird sicherlich deutlich voller.
Ich mach jetzt erstmal Sommerpause und freue mich, Euch alle im nächsten Winter wieder zu sehen.
Lars
Es hatte 3-5cm Neuschnee, Sonnenschein und perfekte Bedingungen.
Wir waren zu fünft. Ein buntes Sammelsurium an Boards - F2, Völkl, Swoard und zwei Plasma.
Zum Einstieg den Slalomhang. Ging ganz gut, obwohl die Neuschneeauflage etwas gebremst hat.
Dann zum Kaserer. Frisch präpariert und noch nicht eine Spur auf der Piste. Der absolute Hammer.


Die 11b war leider in der Nacht nicht präpariert worden. Mit der Neuschneeauflage waren die Pistenverhältnisse nicht zu erkennen und wir haben lieber verzichtet, als uns die Knochen zu ruinieren.
Kaserer 2 war nach dem Schneefall auch nicht präpariert und schon relativ zeitig von Skifahrern und Softbootlern zerstört.
Also mal zum Olperer. Die Piste war in einem guten Zustand, ist aber vom Profil nicht der Hit.
Abfahrt zum Tuxer-Fernerhaus zum Mittag war schon ganz schön fertig.
Nach dem Essen also wieder zum Kaserer. Die Piste ist einfach bis weit in den Nachmittag rein in einem super Zustand. Leider wurde gegen 14 Uhr der Liftbetrieb eingestellt, da Vorbereitungen für den am nächsten Tag beginnenden Liftneubau anstanden. Noch ein - zwei Abfahrten und dann habe ich die Saison 2014/2015 beendet.
Der neue Sessellift mag uns bequem den Kaserer nach oben bringen, aber die Piste wird sicherlich deutlich voller.

Ich mach jetzt erstmal Sommerpause und freue mich, Euch alle im nächsten Winter wieder zu sehen.
Lars
Swoard EC Pro 175H + Carve Company + UPZ EC12
- Schneehase
- Rank 3
- Posts: 25
- Joined: Saturday 24 May 2014, 18:11
- Location: Hannover
Re: Last Days of Winter Carving Session 2015
Hört sich gut an
.
Habe jetzt die Wintersachen auch aus dem Auto geräumt und in den Keller gebracht. Wollte noch am 1. Mai zur CM nach Sölden - hatte jedoch leider keine Zeit. Hintertux ist fast immer Klasse.
Diese Saison war nicht viel -- aber die Nächste wird a) kommen und b) besser
.
Lieben Gruß
Jens

Habe jetzt die Wintersachen auch aus dem Auto geräumt und in den Keller gebracht. Wollte noch am 1. Mai zur CM nach Sölden - hatte jedoch leider keine Zeit. Hintertux ist fast immer Klasse.
Diese Saison war nicht viel -- aber die Nächste wird a) kommen und b) besser

Lieben Gruß
Jens