brauche boots aber welche?? bitte um Tipps

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Killacrossa
Rank 1
Rank 1
Posts: 7
Joined: Wednesday 17 February 2010, 19:32
Location: Steiermark|Österreich

brauche boots aber welche?? bitte um Tipps

Post by Killacrossa » Wednesday 17 February 2010, 19:35

Hi,

hab eine Frage und zwar ich leg mir jetzt das F2 Silberpfeil mit der intec titanflex Bindung zu und weiß aber nich welche Hardboots ich dazunehmen soll bitte um Ratschläge.
LG

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Wednesday 17 February 2010, 19:58

Hallo Killacrossa,
herzlich Willkommen hier im Forum. :hello:

Zu Deiner Frage würd´ ich sagen:
Sei doch nicht so schüchtern. Mach Dich erstmal nackig. :oops:
Also: Geschlecht, Alter, Gewicht, Fahrkönnen, bevorzugter Fahrstil (downhill, freecarve, ec,...),
was für Boots hattest Du bisher, Problemfüße?, neu oder gebraucht, usw., usw., usw.
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

Killacrossa
Rank 1
Rank 1
Posts: 7
Joined: Wednesday 17 February 2010, 19:32
Location: Steiermark|Österreich

Post by Killacrossa » Wednesday 17 February 2010, 20:05

joemzl wrote:Hallo Killacrossa,
herzlich Willkommen hier im Forum. :hello:

Zu Deiner Frage würd´ ich sagen:
Sei doch nicht so schüchtern. Mach Dich erstmal nackig. :oops:
Also: Geschlecht, Alter, Gewicht, Fahrkönnen, bevorzugter Fahrstil (downhill, freecarve, ec,...),
was für Boots hattest Du bisher, Problemfüße?, neu oder gebraucht, usw., usw., usw.
:lol: hehe na klar bin 16 hab ~73 kilo fahr mittlerweile 9 jahre, bin bis jetzt Freestyle gefahren und steige jetzt auf Race um. hatte bisher wie gesagt Softboots, und bräuchte neue HArdboots passend für die Bindung
Schuhgröße 43-44
und ich hab mir eben das F2 Silberpfeil mit der Intec titanflex bindung ausgesucht
LG

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Wednesday 17 February 2010, 20:12

Fürs erste schon mal nicht schlecht.
Bleibt noch Körpergröße, neu oder gebraucht, außerdem: usw., usw., usw. :D
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

Killacrossa
Rank 1
Rank 1
Posts: 7
Joined: Wednesday 17 February 2010, 19:32
Location: Steiermark|Österreich

Post by Killacrossa » Wednesday 17 February 2010, 20:13

achsoo ja bin 183 cm groß und such neue Boots :)
LG

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Wednesday 17 February 2010, 20:22

hm, ja - also wenn ich alle Fakten so zusammenziehe, würde ich sagen
:think: :think: :think: keine Ahnung.
Frunoooooooooo
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

Killacrossa
Rank 1
Rank 1
Posts: 7
Joined: Wednesday 17 February 2010, 19:32
Location: Steiermark|Österreich

Post by Killacrossa » Wednesday 17 February 2010, 20:36

joemzl wrote:hm, ja - also wenn ich alle Fakten so zusammenziehe, würde ich sagen
:think: :think: :think: keine Ahnung.
Frunoooooooooo
einfach nur n paar gute boots :)
denn ich hab eingentlich von Hardboots nich viel Ahnung xD
Edit:

oder hast eine andere Bindung zu Empfehlen für das Board?
oder auch ein anderes (besseres) Board?
wie gesagt ich bin noch in der planungsphase xD

LG

User avatar
WinterGold
Rank 5
Rank 5
Posts: 249
Joined: Tuesday 10 November 2009, 17:55
Location: Austria

Post by WinterGold » Wednesday 17 February 2010, 21:02

Hallo!

Zu deiner eigentlichen Frage - im Moment bekommst du "gute" Hardboots nur von UPZ und Deeluxe (ehemals Raichle). Von Head gibt es auch Hardboots, aber die Schalenkonstruktion ist bei den anderen beiden Firmen schon "ausgereifter". Andere Hersteller sind praktisch nur mehr gebraucht erhältlich und werden nicht mehr produziert.
Die Schuhe musst du unbedingt ordentlich probieren (Passform ist alles bei den Boots!) und achte darauf, dass du sie nicht zu gross kaufst. Leider werden teilweise sogar noch von den Verkäufern zu grosse Schuhe empfohlen. Auf keinen Fall grösser als deine Strassenschuhe - falls möglich eher kleiner ...

Board - Bindung: da gibt es meiner Meinung nach besseres (selbst bei F2), aber das würde jetzt zu weit führen. Hier wird oft nach geeignetem Material gefragt. Such dir einmal ein paar Threads raus und mach dich ein bisschen schlau. Vielleicht ergeben sich dann konkretere Fragen, die wir dir beantworten können :D

joemzl - downhill? Fahren wir das nicht alle :wink: ...

Killacrossa
Rank 1
Rank 1
Posts: 7
Joined: Wednesday 17 February 2010, 19:32
Location: Steiermark|Österreich

Post by Killacrossa » Wednesday 17 February 2010, 21:07

Danke für die Tipps :)
LG

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Wednesday 17 February 2010, 21:19

WinterGold wrote:joemzl - downhill? Fahren wir das nicht alle :wink: ...
nöööö, ich rutsche oder fliege auch manchmal downhill :lol:

Aber zum Thema: schließe mich Wintergold an. Wobei ich evtl. den Deeluxe Track225 ins Auge fassen würde.
Der gilt zwar als ziemlich weich, würde aber den Umstieg erleichtern.
Sonst Track325.
Hm, ja, der UPZ RC10 ist zwar der beste. Aber das teuerste Modell gleich für einen Einsteiger?
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 822
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Wednesday 17 February 2010, 21:51

Was, jetzt muss wieder ich für Euch arbeiten? Na gut, der spannende Teil der Damenabfahrt is vorbei, ich sag mal auch was dazu.

Wobei du eh schon das wesentliche gehört hast, Killa.

Eigentlich sag ich immer man sollt umgekehrt anfangen. Der Boot is das Wichtigste, Board und Bindung is viel leichter zu kaufen.

Also: der beste Boot is der der am besten passt. Prinzipiell egal wieviel er kostet. Wie die andern schon richtig gesagt haben, aktuelle Boots gibts von Deeluxe und UPZ. Die Raichles die man oft sieht sind alte Deeluxe, und im wesentlichen baugleich.
Von Deeluxe gibts 2 Schnitte. Das eine sind die 225 und 325 für eher schmälere Füße. Der 325 is der härtere.
Das andere sind die "Asymmetrischen", Track 700 bzw die älteren Indy und Suzuka, ganz früher Raichle AF 700 und 600. Da is der Indy der härtere (=AF700), gleichzeitig der einzige von dem ich Dir abraten würd weil er Dir zu hart sein wird.

UPZ is ein sehr guter Schuh, der sich von allem mit Senk/Spreizfüssen gut verträgt und sehr viel Fersenhalt bietet. Kaufempfehlung gibts aber nur für die jüngeren weißen Modelle. Der Schuh heißt RC 10, es gibt auch einen 8er der weicher wär aber ned leicht zu kriegen.
UPZ 10 is ziemlich auf der harten Seite, aber wenn er Dir passt will ich ned abraten.

Head Stratos is glaub ich (bitte ausbessern wenns wer besser weiß) bei hohem Rist ganz interessant. Es gibt ihn noch bei einigen Händlern. Ich will davon ned abraten. Wenn er passt is er der richtige.

Ganz klar, wie Wintergold es sagt: begeh ned den Fehler den Schuh zu groß zu kaufen. Du sollst zwar ned anstehen vorne (mit durchgestreckten Knien). Aber Du sollst auch ned die Ferse mehr als 5 mm abheben können. Schau also dass der Schuh eng sitzt. Notfalls kann man sich mit Einlagen, verschiedenster Bastelei und auch mit Thermoflex Innenschuhen behelfen. Dünnere oder dickere Socken machen auch viel aus.

Nicht blind per ebay kaufen!!

Auf jeden Fall im Shop probieren. Wo wohnst Du?


Zum Board und Bindung: mit der Titanflex kannst nix falsch machen.
Den Silberpfeil musst Du wollen. Ich pers. rat meistens eher davon ab. Was erwartest Dir von Deinem Board? Soll es noch geländetauglich sein? Willst auch Rennen fahren? bist du ein wilder Hund der schnell lernt und auf Speed steht oder willst mit 30 noch gesunde Knochen haben? Was willst ausgeben?


achja, edit: schreib mal den donphilippe (is der hier überhaupt angemeldet?) an, der müßt noch einen Suzuka in Deiner Größe haben. ah ich glaub hier im forum heißt er acid800.

User avatar
WinterGold
Rank 5
Rank 5
Posts: 249
Joined: Tuesday 10 November 2009, 17:55
Location: Austria

Post by WinterGold » Wednesday 17 February 2010, 22:01

Ich will da jetzt keine Diskussion über das geeignetste Modell starten ... da gibt es sicher wieder viele Meinungen (die oft nur schlecht begründet werden :lol: ), aber joemzl wo steht RC 10 in meinem Post? Der RX 8 kommt da sicher auch in Frage. Mit 16 Jahren spielt sicher auch das Geld eine Rolle ...

@fruno - der 8er ist bei uns ohne Probleme zu bekommen und ein sehr guter Schuh ... beim Head hatte ich genau beim Rist Probleme letztes Jahr, weil die Schnalle über dem Rist schlecht positioniert bzw ungünstig mit der Schale verbunden ist ...
Das mit der Empfehlung des "weissen" Modells habe ich jetzt schon öfter gelesen ... was meinst du da? Im Vergleich zu anderen Jahrgängen oder wie? Es gibt den 8er und 10er heuer in 3 Farbkombinationen (weiss/schwarz/creme) und die sind alle gleich ...

NoRush
Rank 3
Rank 3
Posts: 28
Joined: Thursday 21 February 2008, 15:41
Location: Vienna/Austria

Post by NoRush » Wednesday 17 February 2010, 22:19

WinterGold wrote:Ich will da jetzt keine Diskussion über das geeignetste Modell starten ... da gibt es sicher wieder viele Meinungen (die oft nur schlecht begründet werden :lol: ), aber joemzl wo steht RC 10 in meinem Post? Der RX 8 kommt da sicher auch in Frage. Mit 16 Jahren spielt sicher auch das Geld eine Rolle ...

@fruno - der 8er ist bei uns ohne Probleme zu bekommen und ein sehr guter Schuh ... beim Head hatte ich genau beim Rist Probleme letztes Jahr, weil die Schnalle über dem Rist schlecht positioniert bzw ungünstig mit der Schale verbunden ist ...
siehst gerald, bei mir ists genau umgekehrt.
mir passen die blax/head gerade wegen der schnallenposition am besten, deeluxe die hölle, upz naja.

deswegen stimme ich fruno zu. der beste schuh ist der der passt.
wann gehen wir mein neues spielzeug einweihen 8)
nächste woche zauberberg nachtpiste?
Aufsteiger

User avatar
WinterGold
Rank 5
Rank 5
Posts: 249
Joined: Tuesday 10 November 2009, 17:55
Location: Austria

Post by WinterGold » Wednesday 17 February 2010, 22:28

NoRush - lies einmal meinen ersten Post ... ich habe auch geschrieben, dass die Passform am wichtigsten ist ... das ist ja eh klar 8) ...

Wenn es um die Passform geht, müssten wir in erster Linie über den Innenschuh sprechen, aber solche Diskussionen werden einem 16jährigen nicht wirklich weiterhelfen (od. soll er zum Leitner fahren :wink:).

Wenn der Head passt, dann ist er in Ordnung - keine Frage. Die besseren Schalen gibt es trotzdem bei UPZ und Deeluxe - das ist auch keine neue Erkenntnis. Erst wenn die gar nicht passen, würde ich zum Head tendieren (so wie du es gemacht hast!).

Spielzeug einweihen ... UNBEDINGT!!! Nächste Woche klingt gut!

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Thursday 18 February 2010, 16:25

Ich habe die Diskussion um den UPZ RC10 und RX8 gerade als separates Thema abgetrennt.
Das hatten wir nämlich noch nicht und ist viel zu interessant, um einfach nur als Anhang zu laufen. :bravo:

Dafür kann es hier jetzt mit dem eigentlichen Thema weitergehen. :wink:
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

Locked