ich auf der Suche nach einer Anleitung oder Tipps, um das Carven zu lernen. Habe bisher nur das gefunden:
https://www.extremecarving.com/tech/tech.html
Mein Hintergrund: Ich war schon ein paar mal boarden, bin aber was das Carven angeht blutiger Anfänger.
(Wer jetzt denkt: Das ist eh nur Theorie, man lernt es nur durch probieren, üben, abschauen, üben, üben. Sicher, da geb ich Dir recht. Trotzdem hat es mir persönlich bei einer neuen Sportart bisher immer geholfen, wenn ich entsprechende Tipps / Anweisungen vorher wusste, sie verinnerlicht habe und ich mir gedanklich den Bewegungsablauf vorstellen konnte.)
Ich fass mal zusammen, was ich bisher verstanden habe.
Wäre nett, wenn ihr mich korrigieren bzw. ergänzen könntet. Danke!
- beim tradit. Fahren leitet man Kurve ein durch Drehen der Hüfte/ Körper + Gewichtsverlagerung in die entsprechende Richtung -> Board zieht nach, man driftet um die Kurve
- beim Carven dreht man die Hüfte / Körper nicht, sondern entlastet das Board kurz, belastet die andere Kante, geht etwas in die Knie und lehnt sich leich in die entsprechende Richtung. In die Knie gehen ist wichtig, damit man, falls man das Board zu stark gekippt hat bzw. zu schnell ist, durch ein leichtes Aufrichten mehr Übergewicht auf die Seite bringen kann, da man sonst aus der Kurve fliegen würde. Wenn das Board zu wenig gekippt wurde, fängt es an zu rutschen - dann muss man das Board weiter kippen, damit die Kante greift. Richtig so?
- gegen Ende einer Kurve soll man nicht mehr stark in den Knie sein / man steht wieder (fast) ganz aufrecht. Warum weiß ich nicht

- man belastet das Board auf der ganzen Länge möglichst gleichmäßig, um zu verhindern, dass das Board wegdriftet.
- grundsätzlich gilt: die Hüfte soll entsprechend der Fußstellung stehen - Hüfte nicht verdrehen
- Arme soll man am Körper lassen. Bei Bedarf kann man sie immer noch ausfahren, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren

- man schaut in die Richtung, in die man fährt und nicht den Berg runter
- rumrutschen kann man auch langsam, fürs Carven bruacht man gewisse Geschwindigkeit: Wenn man nämlich zu langsam ist, rutscht das Board weg - wenn man dann das Board mehr kippt, fliegt man auf die Fresse, weil zu langsam und Fliehkraft zu gering.
Korrekt? Was ist noch wichtig?
gruß
zetomi