
Ich kann mich nicht erinnern, in Tux schon mal 4 so gute sonnige Tage, bei fast Laborbedingungen, ohne abgesteckte Rennkurse, bei gleichzeitig so viel Platz auf der Piste erlebt zu haben.



Am Montag war der Slalomhang etwas eisiger. Ich weiß nicht, ob ich meine Technik verbessert habe, oder ob es an meinem Pro 1.1 liegt. (Ich schiebe es mal auf das Board) Das hat dort so saumäßig Spaß gemacht, dass ich nur ungern auf den noch besseren Schnee der Abfahrt zur Sommerbergalm gewechselt bin.
Es gab neue Boards zu testen. Freerideboards. Als ob es die nicht schon wie Sand am Meer gäbe.

Und so habe ich denn Patrice gefragt, was denn die Intention dahinter ist.
Nun, weil Patrice nicht nur Extremecarver ist, sondern auch das Freeriden liebt, hat er eben auch was in diese Richtung entwickelt. Und wenn er etwas entwickelt, dann wird das so lange getestet, bis es gut ist. Die großen Hersteller haben dazu gar nicht so viel Zeit und Lust, weil die ja jedes Jahr was Neues auf den Markt bringen.
Wider meines Erwartens wurden unsere Boards doch mehrfach ausgeliehen und sämtliche Rückmeldungen waren sehr positiv. Ok, wir hatten natürlich keine richtigen Tiefschnee, aber alle waren bis dahin vom Board begeistert.
Ich stehe ja eher auf Longboards. Wenn aber die bisherigen Boards gut laufen, soll noch um eine 170er Länge erweitert werden. Also Leute, testen, testen, testen (und am besten kaufen

Nun aber zu dem, was wir besser machen wollen: Wir sind inzwischen alle infrage kommenden Restaurants durch.
Ist alles nicht optimal. Aber beim nächsten Mal wird es am Samstag wahrscheinlich wieder Bergfried werden.
Wir werden aber wohl keinen Raum allein für uns haben. Das machen die an einem Samstagabend nicht. Keine Chance.
Trotzdem immer noch besser, als so versprengt zu sitzen.
Kurse: die Basics können wir in Tux nicht leisten. Das ist zu umfangreich. Dafür ist das Hauptevent in Zinal da !
Dort gibt es etliche zertifizierte Instruktoren, die mit kleinen Gruppen an beiden Tagen unterwegs sind.
Wer also noch an den Grundlagen feilt: auf nach Zinal!
Bei den Fortgeschrittenen könnten wir im nächsten Jahr in Minigruppen mit Tipps weiterhelfen. Lambert macht das ja schon länger und ich habe mich dahingehend in diesem Jahr auch erstmals ausprobiert. Wird ausgebaut.
Weiterhin: Petr´s Kurse sind einfach so beliebt



