Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
-
McFussel
- Rank 5

- Posts: 531
- Joined: Saturday 23 March 2002, 13:03
- Location: Benztown-Baby....
Post
by McFussel » Thursday 30 September 2004, 12:28
Hoi alle,
habe hier in der Gallary versch Bilder gesehen, auf denen die Handschuhe mit DuckTape abgeklebt waren - im Speziellen die Fingerkuppen. Watch it: Ich hab mir dadurch den Finger gebrochen!
Die Finger knicken dann meist an den Stellen, wo das Tape aufhört - deshalb lieber sein lassen
Nutzt anstelle Sikaflex von Sika. Bestens geeignet 360HC (wenn man das bekommt!)
Nur mal so zur Info....
PRAY FOR SNOW!!

-
skywalker
- Rank 5

- Posts: 815
- Joined: Saturday 3 August 2002, 11:24
- Location: Fribourg (CH)
Post
by skywalker » Thursday 30 September 2004, 12:47
Hi Lothar,
man muß das tape ja nicht so dick auftragen, daß es steinhart wird, oder? Ich versuche eh immer, mit einer Lage auszukommen, damit ich auch noch was greifen kann.
Zum Sikaflex: Der Tip ist mir nicht neu und sicher auch nicht schlecht... bringt aber leider nicht viel, wenn keiner weiß, wo's sowas gibt
Gruß und noch ein bißchen Geduld!!!
Tom
-
McFussel
- Rank 5

- Posts: 531
- Joined: Saturday 23 March 2002, 13:03
- Location: Benztown-Baby....
Post
by McFussel » Thursday 30 September 2004, 13:00
Entweder man hat die Hände im Schnee - dann hält eine Lage Tape 5 Abfahrten, oder man macht mehr drauf....Sorry, das war fast gemein
Okay...ich schreibs anders! Bei mir hat eine Lage nie gehalten. Schon bei 2 bis 3 Lagen tritt das Problem auf.....viell liegts an mir und ich kann nicht fahren, aber das Zeug hebt wie Sau, aber die Belastung ist doch zu hoch
Sika bekommt man im guten Autozubehörhandel....
Oder man ist spitzfindig und tut andere Quellen auf
Gretz
-
audacium
- Rank 5

- Posts: 172
- Joined: Wednesday 1 May 2002, 19:33
- Location: Munich, Germany
Post
by audacium » Thursday 7 October 2004, 2:04
Jo McFussel, der Punkt is bedenkenswert, allerdings stimme ich Tom zu. Man muss da ja nicht die ganze Rolle draufkleben.
Ich mache so zwei, drei Lagen vom Tesa-Gewebetape um die Handschuhe (ist wohl genau das gleiche), das haelt ganz ordentlich.
Ausserdem frage ich mich, wieso der Finger gerade am Ende vom Tape brechen soll, bzw. warum bricht er auch nicht ohne? Eigentlich setzt das Ducktape sogar die Reibung herab, weil glatter als das ueblicherweise vorhandene Cordura. Vielleicht hattest Du einfach Pech?
Gruesse, Eduard.
--
Swoard 175M 0048
-
McFussel
- Rank 5

- Posts: 531
- Joined: Saturday 23 March 2002, 13:03
- Location: Benztown-Baby....
Post
by McFussel » Thursday 7 October 2004, 9:09
Ja, es ist an allem was dran, was hier so gesagt wir, aber in der Kälte

=> Schnee=kalt!!! Wird das Tape härter...und da wo das Tape aufhört, knickt dann der Finger ab....den einen hab ich mir gebrochen und etwas später einen anderen übel verstaucht.
Wollte auch nur meine Erfahrung mit euch teilen und Euch warnen!!!
Greeeeeeeeeeeeeeeeeeeeetzzzzzz