Swoard - what else?

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
orlando
Rank 1
Rank 1
Posts: 8
Joined: Tuesday 21 November 2006, 14:46

Swoard - what else?

Post by orlando » Wednesday 24 February 2010, 18:38

Nach einem ersten Winter (der sich leider langsam verabschiedet) mit Swoard kann ich hier nur eines raten: Leute, spart euch die Umwege - sicher ist vieles mit manchem Brett möglich, aber ganz sicher seid ihr mit einem Swoard am besten beraten. Ich habe meines ohne Testfahrt bestellt und sage im Gegensatz zum allgegenwärtigen Nespresso: what else? Ich weiss, dass das Brett noch mehr kann als ich, aber ich weiss auch, dass es dann möglich sein wird, damit auf den Ranzen zu liegen (falls ich das noch erlebe: ich bin einundfünfzig und ich übe, übe, übe!)
Aber mit Swoard kannst du auch gemütlich durch die Gegend cruisen, problemlos eisige Passagen durchqueren, etliche Skifahrer überholen, in Pulverschnee ausweichen oder bei schlechter Sicht auch einmal jämmerlich herumrutschen. Swoard hält dich, und hat den Ovomalitine-Effekt: du kannst es nicht besser, aber du willst es länger tun....
So wie es die Altmeister Fivat und Rilliet können, können es übrigens ganz wenige von euch, das muss auch einmal gesagt sein! Bleibt doch auch diesen genialen Brettern treu, es lohnt sich!

P.S. Mein Espresso ist frisch gemahlen, wird in einer einfachen Kolbenmaschine (Gaggia) gebraut, hat ein geiles Schäumchen und ist viel besser als Nespresso!
Senior
Swoard 2D 175 M

schatten
Rank 4
Rank 4
Posts: 72
Joined: Monday 20 December 2004, 21:32
Location: Germany

Post by schatten » Wednesday 24 February 2010, 21:27

Mal eine ganz blöde Frage:
Welche Boards bist du bisher gefahren?
Nichts für ungut, aber was du beschreibst geht mit ziemlich vielen Boards. :wink:
Signature closed due to revision!

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Wednesday 24 February 2010, 21:31

Orlando, ich kann dir beipflichten.
Ich habe diesen Winter gemerkt, solange es mit dem Swoard nicht klappt,
läuft es auch mit den anderen Boards nicht so, wie ich mir das vorstelle.
Also mit dem Swoard üben, üben, üben.
Aber ich befürchte, wenn ich es dann irgendwann kann :dogeyes:, will ich nichts anderes mehr. :silly:
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
Impi
Rank 5
Rank 5
Posts: 163
Joined: Thursday 27 December 2007, 17:28

Post by Impi » Thursday 25 February 2010, 0:03

Dabei sollte man aber eins nicht aus den Augen lassen. Die Grundvorraustzung ist eine vernümftige Technik. Ein Board ersetzt niemals körperliche bzw. Fahrtechnische Defizite sondern unterstützt nur bestimmte Bewegungsabläufe. 8)

orlando
Rank 1
Rank 1
Posts: 8
Joined: Tuesday 21 November 2006, 14:46

What else ? and why (not) other!

Post by orlando » Thursday 25 February 2010, 14:44

schatten wrote:Mal eine ganz blöde Frage:
Welche Boards bist du bisher gefahren?
Nichts für ungut, aber was du beschreibst geht mit ziemlich vielen Boards. :wink:
Meine bisherigen Boards: F2 Eliminator (das ganz schöne rote) - das ist off-Piste immer noch im Einsatz, ich fahre es mit Tourenschuhen. Dann ein Nidecker GTS, das recht früh eine total wellige Belagseite zeigte und nur am Anfang richtig gut griff und ein F2 Speedster SL (schönes Board, aber wehe wenn die Piste aufgeweicht war - ich habe Schuhgrösse 46 und bin 85 kg schwer!)

Ich zweifle an sich überhaupt nicht daran, das EC für Könner unter euch mit allem möglichen fahrbar ist - ich wende mich eher an die Suchenden.
Dies zum Einen - dann bewege ich mich aber auch in einem Forum und auf einer site, wo mir bereitwillig ein riesiges Fachwissen zur Verfügung gestellt wird. Dieses Können und Wissen hat boardseitig eine Marke: Swoard! Dazu auch ein Know-How und Herzblut, das jemand auch bezahlen muss.
Wenn ich mich im Fachgeschäft über Fernseher beraten lasse, dann kaufe ich mein Teil auch dort. Ich hoffe, das ist nicht nur eine Altersfrage.
Senior
Swoard 2D 175 M

User avatar
Impi
Rank 5
Rank 5
Posts: 163
Joined: Thursday 27 December 2007, 17:28

Post by Impi » Thursday 25 February 2010, 17:58

Zitat: - ich wende mich eher an die Suchenden.

@orlando, genau hier liegt die Gefahr. Deine Gedanken sind genau richtig im Bezug auf das Forum, Swoard und kauf.
Nur wenn jemaden deinen Beitrag so versteht, dass er sich ein Swoard Board kauft und damit alle Probleme gelöst hat, wäre dies ein Irrweg.

Zitat: Dies zum Einen - dann bewege ich mich aber auch in einem Forum und auf einer site, wo mir bereitwillig ein riesiges Fachwissen zur Verfügung gestellt wird

@genaus dieses Wissen sollte Basis sein. Es währe schlecht wenn jemand das Swoard Board anschließend falsch beurteilt weil er einfach ganz andere Ansätze und Vorstellungen hatte. Dann hättest Du genaus das Gegenteil erreicht von dem was Du wolltest 8)

User avatar
Ecki
Rank 3
Rank 3
Posts: 49
Joined: Thursday 9 February 2006, 20:11

Post by Ecki » Thursday 25 February 2010, 20:51

@ "Impi" Dabei sollte man aber eins nicht aus den Augen lassen. Die Grundvorraustzung ist eine vernümftige Technik. Ein Board ersetzt niemals körperliche bzw. .. .. Fahrtechnische Defizite Sondern unterstützt nur bestimmte Bewegungsabläufe.

Hallo zusammen
nachdem ich Jahrelang mit F2 Boards (Roadster u. Silberpfeil) gefahren bin und mit dem SP EC versucht habe, bin ich klaglos gescheitert. Ich will nicht behaupten das es jetzt am SP liegt, wenn man nicht Schwimmen kann liegt das ja auch auch nicht an der Badehose, aber ich habe mir letztes Jahr ein Goltes Extremcarve gekauft und seit dem mache ich schon Fortschritte.
Besonders möchte ich Dir Impi danken für Dein kurzes Video das Du hier eingestellt hast. Das hat mir nochmal einen gewaltigen Schub gegeben. Zumindest habe ich das gefühl das ich noch weiter runter komme. Leider habe ich keinen der mich filmen könnte.
Ziel ist es auch für mich mal zur EC nach Zinal zu kommen, doch leider hats bisher nicht geklappt.
Gruß Ecki

User avatar
Impi
Rank 5
Rank 5
Posts: 163
Joined: Thursday 27 December 2007, 17:28

Post by Impi » Friday 26 February 2010, 2:31

Hi Ecki, meine ersten "Gehversuche" habe ich auch mit nem Silberpfeil gemacht. Mit Chrischi zusammen habe ich versucht per schriftlicher "Gebrauchsanweisung" weiter zu kommen. Das Ergebnis war fast null. Erst die Tips und Hilfen beim Swoard Event haben die ersten Fortschirtte gebracht. Die spektakulärste Fahrweise ob Oldschool oder liegende Turns durften wir dabei bei jemanden beobachten der mit einem F2 unterwegs war. Bis heute habe ich so etwas nicht mehr gesehen. Dies soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass in der Tat bestimmte Boards gewisse Bewegungsabläufe unterstützen (ups ich glaube ich wiederhole mich, sorry).
Bei einer Aussage gibt es aber kein wenn und aber. Bei einem Tag auf dem Swoard Event oder mit Hilfe eines Kundigen lernst Du mehr als in 20 Tage Selbstudium.
Falls es der Zufall will, kannst Du uns nächste Woche auch in Ischgl treffen. Gern helfen wir weiter. Am 01.05. ist auch die FCM in Sölden. Auch hier kann man über 200 verrückte Carver treffen die gern weiterhelfen. Du siehst also, wir sind nicht allein 8)

Locked