Merci für die Info. Ein rundum zufriedener Teilnehmer beschreibt eingangs, dass weit aussen im Süd-Westen einiges los gewesen ist, dies mit den allerbesten Testbedingungen für alle Boardtypen. Dass es 10 Meilen nördlich von Italien schon so kalt sein kann (-20°)? Ich dachte immer, in Italien gäbe es nur warme Badestrände.
Hier zu Lande war dagegen bei weitem nicht so viel los, eher sogar "Nix los" (ich warte immer noch auf die Rückmeldung von ziploader - ach, hab gerade gesehen, er war auch Draussen). Gesperrte Strassen waren daran nicht ganz unschuldig. An dem WE waren mir vielleicht 60-70 Carver (weniger als ein Drittel wie in Zinal), ab Montag etwa 6-7, später jeweils nur noch 5 Carver ersichtlich. Immerhin mag es schon ein kleiner Trost sein, wenn man z.B. an einem normalen Wochentag, als ersten Snowboarder auf dem Lift und auch als ersten Snowboarder auf der Piste einen schön carvenden Hardbooter sieht - schliesslich hat nicht jedermann das ausserordentliche Glück nach Zinal zum Carven gehen zu können.
Eine kleine Frage noch, der tragische Lawinien-Unfall von Grimentz am Sonntag
http://www.polizeibericht.ch/ger_detail ... cédée.html
(abrufbar mit Copy-Paste in neuem Browser-Fenster, da Text zu Lange für Forum-Software)
betraff hoffentlich keiner von den Teilnehmern an der ECS 2010. Es scheint, dass da off-piste in der Talschaft sehr heikle Verhältnisse geherrscht haben. (ab Samstag 3er = Erheblich, mit Neuschnee +10/+10 cm (Fr/Sa), bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 66 km/h (Sa und So) oben auf der Sorebois)