Frage an die neuen Swoard-Besitzer

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
wsfill
Rank 0
Rank 0
Posts: 3
Joined: Saturday 29 November 2008, 18:45
Location: Wien, Österreich

Frage an die neuen Swoard-Besitzer

Post by wsfill » Monday 12 January 2009, 7:56

Hallo, ich überlege gerade, mir ein Swoard zu kaufen.

Dazu meine Frage an alle, die schon eines besitzen - von welchen Brettern seid ihr zu Swoard umgestiegen, und wie war der erste Tag?

Ist der Unterschied zu normalen Raceboards wirklich merkbar, und hat euch das Swoard alle sofort zu Extremcarvern gemacht (so mit Schulter im Schnee)?

Oder macht (wie so oft im Sport) die Technik doch mehr aus als das Material?

MfG
Wolfgang

User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Monday 12 January 2009, 10:12

Technik macht immer am meisten aus, aber mit dem Swoard ist es am leichtesten zum extremcarven.

Da ich von GS/SL Raceboards (also nicht Carvingboards komme) ist der Umstieg jedes mal ein bisserl komisch, vor allem da das Swoard zumindest mit Tiefentlastung gefahren werden sollte (zumindest Generation 1), mit andriften und Hochentlastung funktioniert es fuer mich ueberhaupt nicht.

Macht trotzdem viel Spaß, und ist eindeutig mein Lieblingsraceboard.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...

User avatar
skywalker
Rank 5
Rank 5
Posts: 815
Joined: Saturday 3 August 2002, 11:24
Location: Fribourg (CH)

Re: Frage an die neuen Swoard-Besitzer

Post by skywalker » Monday 12 January 2009, 11:04

Hallo Wolfgang und willkommen im Forum! 8)

Das SWOARD bin ich bisher insgesamt mehrere Tage bei diversen Extremecarving-Sessions gefahren. Davor diverse boards diverser Marken, direkt davor Plasma Aggressive 158 (9m-Radius, 17cm Mittelbreite, eher hart) und Virus WCR70 (170lang, 18,5cm breit).

Wie der Umstieg ist, hängt meines Erachtens davon ab, in welchem Maß Du es gewohnt bist, "aktiv" zu fahren. Erfahrung im Umgang mit RS-Raceboards hilft sicher. Was beim ersten Fahren auffällt, ist, daß das SWOARD nicht von alleine engere Schwünge carvt, wenn Du nur draufstehst und umkantest - dann fällst Du eben um.

Das SWOARD macht aus niemandem einen Extremecarver. Wenn Du die technik draufhast (und wenn es Dein Kopf verinnerlicht hat), macht das SWOARd EC-Turns (vor allem auf der Backside) etwas einfacher. Aber hier bilde ich mir ein, den Vorteil des breiten Brettes deutlich zu spüren...

skywalker
free extreme carving

Locked