Wohin zum Familenurlaub?

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
User avatar
christian61
Rank 5
Rank 5
Posts: 317
Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
Location: Northern Bavaria, Germany

Wohin zum Familenurlaub?

Post by christian61 » Friday 10 October 2008, 14:52

Hallo Jungs und Mädels,

falls schon jemand mitliest:
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Urlaubsziel, das folgende Vorgaben erfüllt:

- breite Carvingpisten (steil muss nicht sein, blau bis rot genügt)
- 6 Tage Liftpass für eine Familie mit 2 Kindern bis 15 Jahre insgesamt möglichst noch unter 500 Euro.

Lofer ist für 6 Tage wohl etwas zu klein, da wird's den beiden Skifahrern in der Family irgendwann langweilig.
Was haltet Ihr von Dachstein West?
Oder gibt's noch Alternativen?

Servus,
Christian61
SWOARD EXTREMECARVER GEN4 168s + 161m, Deeluxe 225 + ACSS

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 821
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Sunday 12 October 2008, 13:29

Serwus Christian,

Dachstein West.. hmm.. das is eins meiner Hausgebiete.. wirklich guten Gewissens kann ichs ned empfehlen, weils tw derartig überfüllt ist und der Pistenzustand meist ab 13 h grauslich, v.a. auf den Hauptrouten. Die können mit dem Kunstschnee ned umgehen. Wenn Dachstein West, dann Gosau. Ist einfach ein traumhaftes Hochplateau.

Überall in Salzburg hast du das Problem, daß da der depperte Skiverbund Amade die Preise diktiert. Sonst hätt ich Dir bedenkenlos Dienten-mühlbach vorgeschlagen. Solltest Dir aber jedenfalls anschauen. Und wenn Du einen "Geheimtipp" willst (soweit es soetwas gibt): Schau dir die Gebiete im Lungau an. Ich kenn sie selbst nur von lange vergangenen Ein-Tages-Ausflügen, aber da dürfte das Preis-Leistungs-Verhältnis noch stimmen. Katschberg, Speiereck, Fanningberg usw. Kannst alles mit einem Paß abdecken glaub ich. Und die Quartiere sind günstig.

Näher zu erreichen: Fieberbrunn (is aber für eine Woche zu klein), ergänzend Waidring.

User avatar
Hans
Rank 5
Rank 5
Posts: 933
Joined: Wednesday 19 March 2003, 21:17

Grosglockner

Post by Hans » Sunday 12 October 2008, 13:43

http://www.gg-resort.at/

Un die Preise in Matrei sind niedrig fürs App.

http://www.matreiinosttirol.at/index-02.html

User avatar
christian61
Rank 5
Rank 5
Posts: 317
Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
Location: Northern Bavaria, Germany

Post by christian61 » Sunday 12 October 2008, 15:20

Hallo Frunobulax und Hans,

vielen Dank für die Tipps!
Ich denke, wir werden's mal in Gosau probieren (und hoffen, dass die Pisten wenigstens vormittags einigermaßen brauchbar sind).
Für nächsten Winter könnte ich mir dann Kals / Matrei vorstellen, das dürfte eines der ganz wenigen Skigebiete sein, wo meine ältere Tochter immer noch als "Kind" gilt.
Und die Unterkünfte scheinen in beiden Gebieten günstig zu sein.

Nochmal danke und servus,
Christian
SWOARD EXTREMECARVER GEN4 168s + 161m, Deeluxe 225 + ACSS

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 821
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Monday 13 October 2008, 9:11

Meld Dich wennst da bist, vielleicht trifft man sich mal.

User avatar
christian61
Rank 5
Rank 5
Posts: 317
Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
Location: Northern Bavaria, Germany

Post by christian61 » Monday 13 October 2008, 9:18

Das wär' super! Wir sind in der Faschingswoche dort. Und vielleicht zwischen Weihnachten und Silvester ein paar Tage in Lofer.
SWOARD EXTREMECARVER GEN4 168s + 161m, Deeluxe 225 + ACSS

User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Tuesday 14 October 2008, 11:27

Wie waere es mit Zinal? 2 Erwachsene 2 Kinder Skipass 6 Tage um CHF 650 - etwa 400€.
Skipass gilt natuerlich auch in St Luc/Chandolin und Grimentz. Genug Pistenauswahl gibts damit natuerlich. Unterkunft duerfte auch eher billiger sein als in AUT. Nur das Essen ist etwas teurer.

Noch dazu laengst nicht so ueberlaufen wie AUT. Nur ist es halt ein bisserl weiter weg.

Gibt aber recht viele Skigebiete in der Schweiz die deine Ansprueche erfuellen wuerden.

Waers nicht so weit weg, wuerde ich viel hauefiger in der Schweiz statt in AUT boarden. Die depperten Skiverbaende ala Amadé haben hier leider die Preise fast ueberall auf unverschaemtes Niveau hochgezogen.

Waehrend in der Schweiz die kleinen Gebieten die großen Skiverbuenden angeschlossen sind guenstige seperate Skipaesse verkaufen, tut sich da in Oesterreich leider recht wenig.

Auch Studententarife (Amade hat immerhin -2€ auf den Tagesskipass, dass wars aber schon) bekommt man in der Schweiz fast ueberall, bzw Jugendlichenpreise die sich von den Erwachsenentarifen unterscheiden.

Edit: Famillien bekommen in Zinal / Val D'Anniviers nochmal 10%, somit nur rund 590 CHF fuer 6 Tage. Kinder bis 93 (15 Jahre, wo hats das in AUT???)

Andere schoene "Geheimtipps" in der Schweiz die nicht zu teuer sind: Aletsch (99km Piste), Vals (25km Piste), San Bernadino (35km Piste), Super Saint Bernard (etwas kleiner, aber geile 60er Jahre Gondel 25km). In einigen der Gebiete kostet eine 5 Tage Karte gerade mal 150CHF, also unter 100€ - dafuer bekommt man am Arlberg gerade mal 2 1/2 Tage..... Auch nett finde ich Minschuns (25km) und etwas teurer Savognin (aber noch deutlich billiger als Amadé und Co..., 80km).

Fuer Familienurlaub waere auch Scuol interessant (80 Pistenkilometer). 6 Tage 2Kinder/2Ewachsene wuerden hier 450€ Skipass kosten. Aber schließlich ist man dafuer auch im Hoch statt Mittelgebirge.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...

User avatar
christian61
Rank 5
Rank 5
Posts: 317
Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
Location: Northern Bavaria, Germany

Post by christian61 » Tuesday 14 October 2008, 14:57

Hallo Felix,

das klingt ja auch sehr interessant. An die Schweiz habe ich bisher nicht gedacht, weil meine Frau nicht gerne lange im Auto sitzt. Nach Zinal sind's von mir zu Hause aus leider satte 830 km. Aber vielleicht klappt's mal als Kombination mit einem Besuch bei meiner Schwester - die wohnt bei Zürich.

Auf alle Fälle vielen Dank für die Tipps!

Christian
SWOARD EXTREMECARVER GEN4 168s + 161m, Deeluxe 225 + ACSS

Dinu
Rank 1
Rank 1
Posts: 6
Joined: Tuesday 6 January 2004, 11:44
Location: Biel (CH)
Contact:

Post by Dinu » Tuesday 14 October 2008, 15:31

hallo christian61

ich war letztes jahr mit meiner freundin in scuol. ist wirklich eine reise wert. aber dann musst du schnell machen mit der reservation eines appartements oder zimmer. da scuol doch eher klein ist, sind die zimmer schnell weg.
vom skigebiet her hat es für alle etwas. von gaaanz flach bis zum richtig schönen carving hang mit mittlerer steile.
die leute sind super freundlichh und helfen gerne weiter.

hier noch ein hotel welches sehr anstädnige preise hat. da werden meine freundin und ich das nächste mal hingehen.
www.bellaval-scuol.ch

grüsse aus der schweiz
dinu
Snowboarding, Motorbike, Volleyball

User avatar
Schneewurm
Rank 5
Rank 5
Posts: 593
Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU

Post by Schneewurm » Wednesday 15 October 2008, 9:53

z.B. www.Pays-du-Saint-Bernard.ch Tel: +41 27 783 32 48 (habe mir letze Woche den Flyer dort geholt) Ist allerdings vorwiegend eine Französisch sprechende Region, aber mit Englisch, teils Deutsch, sollte es auch gehen.

Kinder bis 7 fahren gratis!

6 Tage Familien-Skipass (2+2) = SFr. 455.- (Euro 300.-)
gültig auf 6 kleinen Skigebieten (Vichères/ Super St-Bernard/ La Fouly/ Les Marécottes/ Bruson/ Champex), 20 Seil-/Sesselbahnen/Lifte, insgesamt 150 Pistenkilometer!
(und für SFr. E: 23.-/K: 16.- gibts die Anschlusstageskarte für Verbier resp. für SFr. E: 31.-/K: 22.- für das 4Valléees/Mont-Fort -Gebiet.)

@Felix
hast Du übrigens dazumals die Abfahrt vom Pass col de menouve oben bei Super St.Bernard nach Italien (Etroubles) auch gemacht? Das sind immerhin 1500 HM/10 km und soll gemäss Aussagen einer ortsansässigen Dame sehr genussvoll sein! (Bus zurück fährt da um 16:55 Uhr ab und erreicht die Talstation Super St-Bernard für eine Handvoll Pinke (Euro 4.68.-) in Bourg St. Bernard um 17:25 Uhr. Ich war letzten Sonntag, von Aosta kommend genau diesen Kurs gefahren!)

Da gäbe es noch die Hammer-Kombination: Abfahrt nach Etroubles morgens schon machen, mit dem 10:20 Uhr- Bus von Etroubles (IT) nach St.Rhémy en Bosses (IT)(10:30) zum Skigebiet Crévacol zu fahren (1640-2450 müM - 2 Sessellifte - 22 km Piste Tageskarte Euro 21.- an Festtagen, sonst Euro 17.- / 6 Tage Euro 87). Zum Schluss müsste man aber wieder nach Bosses Agip-Tankstelle zurück fahren (16:53-16:54) um dann den Bus zurück nach Super St.Bernard (17:03-17:25) zu nehmen! http://www.gransanbernardo.net/

Ach ja: Die Alm-Hänge sehen da, so wie ich es zumindest unten einsehen konnte, nicht nach flach aus. Was hier im Pistenplan als rot markiert ist, würde in Sölden schon eher als tiefes raben-schwarz durchgehen!
siehe Webcam: http://www.regione.vda.it/bollettino_ne ... evacol.jpg
Ich schrieb soeben vom Hang unten links nach dem Wald im Bild !!!

Pistenplan: http://www.gransanbernardo.net/Sport/Sp ... Start=True
links auf Kamera-Symbol von "Saint-Rhémy-en-Bosses" klicken!

Vorsicht die Durchfahrt mit PKW durch den Tunnel St. Bernard ist sehr teuer!
Aus der Schweiz kommend Hin/Zurück: 29,70 Euro/ 48,50 CHF, aus Italien kommend Hin/Zurück: 35,60 Euro/ 58,00 CHF
Attachments
Super-St-Bernard-Tellerlift.jpg
Der Tellerlift links der Gondel.
Super-St-Bernard-Tellerlift.jpg (39.53 KiB) Viewed 9951 times
Super-St-Bernard.jpg
Super St.Bernard vor wenigen Tagen: von A (1950 müM) gehts zum Sattel (2800 müM) = 850 HM
Super-St-Bernard.jpg (53.44 KiB) Viewed 9951 times
crevacol.jpg
Schaut Euch doch die Hänge an!
crevacol.jpg (29.83 KiB) Viewed 9951 times
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.

User avatar
Bernd
Rank 3
Rank 3
Posts: 23
Joined: Sunday 5 February 2006, 21:25
Location: Bayern/Allgäu
Contact:

Post by Bernd » Wednesday 15 October 2008, 11:33

Hallo,
schau dir mal den Kronplatz im Pustertal an.

Die Preise für die Übernachtungen sind ok, die Pisten immer schneesicher. Ich habe bisher kaum so perfekte Pistenverhältnisse erlebt, wie in Italien.

Die Verpflegung auf den Hütten ist preislich weit unter österreichischem Nivau.

Bei über hundert km Piste findest du alles, was das Carverherz beehrt.

Gruß Bernd
Virus Cyborg/Catek OS2, Virus Gladiator Zylon/F2 Titanium, Nitro Dark Horse/F2 Titanium

User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Wednesday 15 October 2008, 11:42

Jip bin nach Italien runter und mit Bus zurueck. Schoene Abfahrt, wenn ich auch, weil nicht mehr so viel Schnee lag, weniger HM hatte und einen recht langen Fußweg.

Zu Italien, hat auch viele schoene kleine Gebiete, die großen in denen ich war, finde ich jedoch keinen Deut besser als die großen Gebiete in AUT, da sie genauso ueberlaufen sind. Bei jenen von mir oben empfohlenen Schweizer gebieten, hat man dagegen eigentlich immer im Vergleich sehr leere Pisten (und von so kranken Gebieten wie Ischgl oder Flachau was volle Pisten angeht braucht man eh nicht reden).

Essen gehen ist in Italien natuerlich meist billiger als in der Schweiz. Wobei man in Frankreich diesbezueglich den billigsten Urlaub verbringen kann, da dort die Apartements ohne Verpflegung sehr sehr billig zu haben sind, außerhalb der Hochsaison.

Was auch noch recht schoen ist in der Schweiz, ist Leukerbad, auch ein eher kleineres Gebiet. Besonders toll ist dort die Freerideabfahrt von der Gemmi nach Leukerbad. Nur sollte man schnell sein damit man unten nicht erwischt wird. Und mehrmals wird man den Liftangestellten auch nicht erklaeren koennen man wolle "hinten" abfahren.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...

User avatar
christian61
Rank 5
Rank 5
Posts: 317
Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
Location: Northern Bavaria, Germany

Post by christian61 » Wednesday 15 October 2008, 17:41

Hallo Jungs,

vielen Dank für die vielen Tipps!
Ich stelle aber nochmal meine Ausgangssituation dar:
- alleinverdienender Familienvater mit 2 Teenagern
- damit außerdem an die Schulferien (Hauptsaison) gebunden
- Wohnort in Nordostbayern

Die Folgen:
- Nach Zinal o.ä. sind's von mir aus 830 km einfach :-(
- Kronplatz o.ä. sieht super aus, aber wehe wenn man die Liftpreise mal zusammenrechnet (nur 30% Kinderermäßigung)

Ich denke, es läuft auf folgendes hinaus:
Familienurlaub in Österreich, z.b. Dachstein West. Da sind dann wenigstens Frau und Töchter happy. Und wenn man die Family früh genug aus dem Bett kriegt, kann man wenigstens die frischen Pisten am Morgen nutzen.

Ich alleine werd' versuchen, mal am WE zu irgendeinem Carvertreffen zu kommen. Einmal zur ECS wäre natürlich ein Traum ...

Christian
SWOARD EXTREMECARVER GEN4 168s + 161m, Deeluxe 225 + ACSS

User avatar
Schneewurm
Rank 5
Rank 5
Posts: 593
Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU

Post by Schneewurm » Thursday 16 October 2008, 20:22

@christian61

Eigentlich wäre es nur schon aus Umweltschutzgründen schon sehr vernüftig auf den kürzesten Weg den Winterurlaub zu nehmen und in die südlich von Dir gelegenen Regionen zu fahren. Wenn Du aber nach Zürich die Schwester besuchen kannst, gibts dort in der Region auch einige Möglichkeiten. Z.B. Melchsee-Frutt: Familie 6 Tage SFr. 573.00/ Euro 369.70 / übernachten auf 1920 müM oben und weitere kleinere Gebiete, siehe auch (Links zeigen bei weitem nicht alle auf / Zuunterst gibt es jeweils den direkten Link ins Ski-Resort):

http://www.bergfex.ch/zentralschweiz/
http://www.bergfex.ch/ostschweiz/
http://www.bergfex.at/tirol/

In kleineren Skigebieten ist es übrigens ausserhalb der Weihnachtszeit und Ostern problemlos noch eine Unterkunft zu kriegen, vor allem um die Faschingszeit.

Von Zürich aus (z.B. bei Übernachtung bei Deiner Schwester verbunden mit Skiort-Hopping) sind eine Vielzahl kleine bis grosse Skiorte (ca. 40-50) innerhalb ¾-1½ Auto-Stunden zu erreichen (Region Zürich-Ostschweiz [Atzmännig] bis Region Tessin [Airolo]).
Da gibts an vielen Orten den Familien-Tages-Skipass ab 80.- (Airolo)/ 100.- (Marbach u.andere) (Euro 52.-/65.-)
bis SFr. 110.-/130.- (Euro 70.-/85.-) (z.B. Andermatt: Nätschen-Gütsch SFr. 116.00 (Euro 75.-) oder Familien-Tages-Skipass inkl. Mittagessen ab ca. SFr. 110.- - 120.- (Atzmännig) (ca. Euro 75.-/80.-).
Durch die Wahl der Regionen, welche von den Süd- bis Nord-Alpen und von tief bis hoch gelegen sind, wirst Du auch immer eins mit genügend Schnee, und auch eine enorme Abwechslungs-Möglichkeit finden, oft in traumhaften Landschaften, welche die "Grossen" so niemals bieten können. Nicht zu unterschätzen sind da aber dann die täglichen Autokosten! (Benzin/km-Kosten für 2x 40-150 km, Autobahn-Vignette einmalig SFr. 40.-/Jahr). Eine einmalige Übernachtung vor Ort, auch in den oft unterbelegten, billigen Touristen-Lager wie man es z.B. bei Ibergeregg-Handgruobi (Die Voralpen sind meistens Märchenlandschaften, im Sommer bekannt bei Motorrad-Fahreren) oder anderst wo finden kann, hat durchaus seinen Scharm und findet gerade bei den Kindern oft Anklang.

Ich gehe davon aus, dass sowas generell in Österreich verbreitet auch möglich sein müsste.

Unter http://snow.myswitzerland.com/schweiz?regionId=000 sind die offenen Gebiete (im Winter erscheinen da fast alle, auch die kleinen und kleinsten) gibt es die Einsicht in Schneehöhe und Preislage inkl. Direkt-Link in der Rubrik "Zusätzliche Links"

Siehe auch hier (Vorsicht noch nicht auf 2008/2009 aktualisiert):
http://www.myswitzerland.com/de/list-Ho ... t-002.html

Links davon kann die Region gewählt werden! Interessant von Zürich aus ist vor allem: Ostschweiz / Zentralschweiz / Graubünden / Tessin
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.

User avatar
christian61
Rank 5
Rank 5
Posts: 317
Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
Location: Northern Bavaria, Germany

Post by christian61 » Tuesday 21 October 2008, 20:01

@schneewurm:

Da kann ich nur sagen: Wow! Vielen Dank für die vielen Infos!
Mein Lästerschw... äh... Schwesterlein wäre sofort dabei. Vielleicht ergibt sich mal ein passender Termin. :)

Christian
SWOARD EXTREMECARVER GEN4 168s + 161m, Deeluxe 225 + ACSS

Locked