Raichle Thermoflex [edith] hab's getan

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

User avatar
Eberh@rd
Rank 4
Rank 4
Posts: 90
Joined: Monday 10 December 2007, 23:05

Raichle Thermoflex [edith] hab's getan

Post by Eberh@rd » Friday 1 February 2008, 19:31

Raichle Thermoflex - bringt's wirklich was?

Hi Forum,

heute mal eine Frage zu den Thermoflex-Innenschuhen. Derzeit habe ich drei verschiedene Paar Stiefel, einmal alte Kastinger Carver Boots, einmal etwas seltsame UPS/Aigner mit Schnallen vorne und hinten, und einmal Raichle 125er Thermoflex.

Davon sind die Raichle (allerdings noch nicht gebacken) bei weitem am unbequemsten. Die Raichle Thermoflex-Innenschuhe sind nämlich völlig gerade geschnitten und haben eine völlig konstante Wandstärke, während sowohl die Kastinger auch die UPS richtige Ausformungen haben, vor allem im Bereich des Knöchels, und deshalb richtig bequem sind und den Fuß auch richtig festhalten.

Bevor ich mich jetzt an die Backofen-Aktion mache: ist überhaupt zu erwarten, dass die Thermoflex nach dem Backen MASSIV besser passen als ungebacken, und den Knöchel ebenso griffig packen (bzw. hoffentlich noch besser) als die anderen, fertig konturierten Innenschuhe?

Vielen Dank schonmal für Tipps und Erfahrungswerte,
Grüße Eberh@rd
Image

User avatar
tommaso2k
Rank 5
Rank 5
Posts: 293
Joined: Tuesday 20 January 2004, 21:59
Location: Geneva / Switzerland

Post by tommaso2k » Friday 1 February 2008, 19:57

Hi,

ja das backen lohnt sich auf jeden Fall.

McFussel hat sich die Mühe gemacht und eine detaillierte Beschreibung + Video zum backen erstellt, das hilft Dir sicherlich weiter.

Thomas

Link zum backen:
http://www.frozen.sonistar.de/thread.ph ... bc64377551
Brand doesn´t matter, the spirit does!

User avatar
Eberh@rd
Rank 4
Rank 4
Posts: 90
Joined: Monday 10 December 2007, 23:05

Post by Eberh@rd » Friday 1 February 2008, 21:21

Jo danke, die Anleitung kenn' ich schon....

Es ist also erfahrungsgemäß sicher zu erwarten, dass der Innenschuh durch's Backen tatsächlich um "Welten" besser, fester und komfortabler sitzt als vorher?
Image

User avatar
McFussel
Rank 5
Rank 5
Posts: 531
Joined: Saturday 23 March 2002, 13:03
Location: Benztown-Baby....

Post by McFussel » Saturday 2 February 2008, 10:46

Wenn Du es nicht glaubst, probiers doch einfach aus......
Don´t ride the chicken line!

http://www.carving-masters.de
Image

User avatar
Eberh@rd
Rank 4
Rank 4
Posts: 90
Joined: Monday 10 December 2007, 23:05

Post by Eberh@rd » Saturday 2 February 2008, 14:11

Hi Fussel, ich sag' ja nicht, das ich "es" nicht glaube. Hab' nur noch nirgends gehört, dass oder ob es "annähernd so gut wie ausschäumen" ist oder sonst eine Aussage darüber...

Wenn mir also einer deutlich sagt: Klar, dass Thermoflex ungebacken sau-unbequem sind! Du MUSST die unbedingt backen, das wird um WELTEN besser!

Dann will ich das gerne glauben und mache sofort den Ofen an.

Grüße Eberh@rd
Image

User avatar
tommaso2k
Rank 5
Rank 5
Posts: 293
Joined: Tuesday 20 January 2004, 21:59
Location: Geneva / Switzerland

Post by tommaso2k » Saturday 2 February 2008, 14:17

Also Eberhard du bist ein schwieriger Fall, zumindest schwierig zu üerzeugen.
Wie das Wort Thermo schon sagt ist der Innenschuh dazu konzipiert worden erhitzt zu werden um seine volle Funktionalität zu entfalten. Erst durch das backen passt er sich optimal deinem Fuss an und sorgt für sehr guten Halt im Innenschuh ohne Druckstellen.

Deshalb sage ich:
Du MUSST die unbedingt backen, das wird um WELTEN besser!

Also hör auf zu schreiben und schmeiss sofort den Ofen an.

Wenn du nochmal fragst komm ich persönlich vorbei und stell Dir die Teile in den Ofen :twisted:

Thomas
Brand doesn´t matter, the spirit does!

User avatar
Eberh@rd
Rank 4
Rank 4
Posts: 90
Joined: Monday 10 December 2007, 23:05

Post by Eberh@rd » Saturday 2 February 2008, 14:31

Na also geht doch! 8) :lol: 8)

Ich schmeiß` jetzt den Ofen an!

Grüße Eberh@rd

PS: Ich denk' halt auch an gewisse Aussagen über die Fritschi und den Kastinger, die so gaar nicht zutreffend waren -- bin deshalb was vorsichtig... 8O
Image

User avatar
McFussel
Rank 5
Rank 5
Posts: 531
Joined: Saturday 23 March 2002, 13:03
Location: Benztown-Baby....

Post by McFussel » Saturday 2 February 2008, 21:42

Eberh@rd wrote:Na also geht doch! 8) :lol: 8)

Ich schmeiß` jetzt den Ofen an!

Grüße Eberh@rd

PS: Ich denk' halt auch an gewisse Aussagen über die Fritschi und den Kastinger, die so gaar nicht zutreffend waren -- bin deshalb was vorsichtig... 8O
Nein, bloss nicht backen....lass die, stülpe sie über den Kopf und nähe Dir aus Taschentüschern Innenschuhe und schraub die Bindung verkehrt auf das Brett....

Ich fass es nich....
Don´t ride the chicken line!

http://www.carving-masters.de
Image

User avatar
Eberh@rd
Rank 4
Rank 4
Posts: 90
Joined: Monday 10 December 2007, 23:05

Post by Eberh@rd » Sunday 3 February 2008, 8:29

Wie meinen? 8O

Will damit nur sagen, dass manche klaren Aussagen in früheren Threads, ebenso wie z.B. auch die hier oben von tommaso2k für Anfänger wie mich SEHR nützlich sind, während andere eher nur polemischen Wert hatten. Wobei mir dein Ausraster hier nicht so ganz klar wird...

Grüße Eberh@rd
Image

User avatar
skywalker
Rank 5
Rank 5
Posts: 815
Joined: Saturday 3 August 2002, 11:24
Location: Fribourg (CH)

Post by skywalker » Sunday 3 February 2008, 10:45

Eberh@rd wrote:Wie meinen? 8O

Will damit nur sagen, dass manche klaren Aussagen in früheren Threads, ebenso wie z.B. auch die hier oben von tommaso2k für Anfänger wie mich SEHR nützlich sind, während andere eher nur polemischen Wert hatten. Wobei mir dein Ausraster hier nicht so ganz klar wird...

Grüße Eberh@rd
Na ja, ich sag's mal so:
Üblicherweise sagt man "danke", wenn einem geholfen wurde, und nicht "na ja, mal schauen, ob's funktioiert, die letzten Aussagen waren ja bullshit". Zumal Dich ja auch schon Tommaso darauf hingewisen hat, daß auch das hier eine recht schwere geburt war...

Jemand, der sich wegen einer zerbröselten Fritschi das Knie verdreht hat, würde die Aussagen über die Bindung eventuell auch anders einstufen als Du in Deiner wunderbaren Bescheidenheit :roll:

skywalker
free extreme carving

User avatar
Eberh@rd
Rank 4
Rank 4
Posts: 90
Joined: Monday 10 December 2007, 23:05

Post by Eberh@rd » Sunday 3 February 2008, 11:32

Ahhso, verstehe ;)

Ich brauch' alle Aussagen halt immer sehr fundiert und deutlich, sonst kommt's bei mir einfach nicht an :roll: 8)

Zudem ist es einfach so, dass der Könnens- und Wissensvorsprung von vielen der geschätzten Forumsteilnehmer so gewaltig ist, dass Anfänger wie ich oft nicht ganz mitkriegen, was jetzt gemeint ist, wenn man nur Andeutungen oder Insider-Bemerkungen macht. Wobei man dazu sagen muss, dass dies für die gefrorene Rückseite mit ihren Fachausdrücken aus dem Imkereiwesen noch zehnmal mehr zutrifft 8) 8) 8)

DANKEEE, der Ofen ist an und
Grüße Eberh@rd
Image

User avatar
Eberh@rd
Rank 4
Rank 4
Posts: 90
Joined: Monday 10 December 2007, 23:05

Ofen ist wieder aus und ich hab neue Hausschuhe

Post by Eberh@rd » Sunday 3 February 2008, 15:03

Aalso.

Folgendes habe ich soeben durchgeführt:
  • Kleine Stücke geschlossenzelligen (=harten) Schaumstoff jeweils in die äußeren beiden Zehenzwischenräume, noch etwas befestigt mit Tesakrepp
  • auf jede Seite des Knöchels ein kreisförmiges Stück desselben Schaumstoffs (3 mm Dicke), wieder mit Tesakrepp befestigt
  • eine Zehenkappe von einem dicken alten Wollstrumpf abgeschnitten und über die Zehen gestülpt
  • über das Ganze eine dünne Socke gezogen
  • Innenschuh bei 110° Umluft 10 Minuten krossbraun (wollte sagen silikonweich) gebacken
  • den heißen Innenschuh zuerst über den Fuß gezogen (Aua an den Händen, dem Fuß machte es gar nichts)
  • rein in die Stiefel, mittelfest zugeschnallt, kräftig auf die Hacken gesprungen
  • 10 Minuten abkühlen lassen im Stehen mit einer 4 cm Unterlage auf dem Boden unter den Zehenspitzen
Fazit (nochmal ganz deutlich und konvex ausgepresst für etwaige weitere Anfänger wie mich):

Die Thermoflex-Raichle ungebacken waren völlig unbrauchbar; nach dem Backen hingegen sitzen sie bequemer als Filzpantoffeln!

Bei mir war es am wichtigsten, den heißen Innenschuh erst über den Fuß zu ziehen und darauf zu achten, dass der Innenschuh vor allem an der Ferse gut anliegt und keine Falten wirft! Anschließend mit dem Fuß samt Innenschuh in den Stiefel. Letzteres war überhaupt kein Problem und ging sogar viel leichter als mit einem kalten Innenschuh.

Danke nochmals für die allgemeine Bestärkung im Vorfeld,
und Grüße Eberh@rd
Image

User avatar
tommaso2k
Rank 5
Rank 5
Posts: 293
Joined: Tuesday 20 January 2004, 21:59
Location: Geneva / Switzerland

Re: Ofen ist wieder aus und ich hab neue Hausschuhe

Post by tommaso2k » Sunday 3 February 2008, 19:11

Eberh@rd wrote:Die Thermoflex-Raichle ungebacken waren völlig unbrauchbar; nach dem Backen hingegen sitzen sie bequemer als Filzpantoffeln!
Genau das habe ich gemeint und dich deshalb sehr energisch bestärkt den Innenschuh zu backen. Schön dass es geklappt hat und auch du jetzt überzeugt bist :wink:
Brand doesn´t matter, the spirit does!

User avatar
Eberh@rd
Rank 4
Rank 4
Posts: 90
Joined: Monday 10 December 2007, 23:05

Post by Eberh@rd » Sunday 3 February 2008, 19:55

Bloß... warum musste ich der Erste sein, der diesen Satz in aller seiner Deutlichkeit ins Internet schreibt...? :roll:
Na jedenfalls danke auch für Deine Überzeugungsarbeit, ohne die ich die Sache so schnell nicht angegangen wäre!
:wink: 8)
Grüße Eberh@rd
Image

User avatar
McFussel
Rank 5
Rank 5
Posts: 531
Joined: Saturday 23 March 2002, 13:03
Location: Benztown-Baby....

Post by McFussel » Monday 4 February 2008, 11:25

Jetzt hat er's..... HURRA!!!

Und mit dem Brett den Berg R U N T E R fahren.....nicht HOCH!! Ich hoffe das ist deutlich :wink:


Ich gebs zu, manchmal wird in der FB viel geblubbert und auch evtl. unverständlich - aber bring das da mal zum Ausdruck und Dir wird geholfen.

:lol:
Don´t ride the chicken line!

http://www.carving-masters.de
Image

Locked