kleberrückstand entfernen?

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
MikeO
Rank 3
Rank 3
Posts: 21
Joined: Thursday 15 November 2007, 22:44

kleberrückstand entfernen?

Post by MikeO » Monday 17 December 2007, 17:26

hallo!

weis irgendjemand von euch wie man den kleberrückstand von den neuen boards weckbekommt?? (das was am belag klebt, wo infos über das board stehen)
ich bekomm das nämlich nicht weck, die poren sind noch verklebt!

hoffe irgendjemand kennt sich da aus :)

lg michi
GS: SG RACE T 78, F2 Race Titanium, DeeLuxe Indy
SL: SG FULL RACE T 57, Proflex Race Titanium, DeeLuxe Indy

User avatar
Pogokoenig
Rank 5
Rank 5
Posts: 244
Joined: Wednesday 9 March 2005, 11:33
Location: ...in a Galaxy far far away

Post by Pogokoenig » Monday 17 December 2007, 17:42

Probier es mal mit Spülmittel und heißem Wasser.

Wenn das nicht funktioniert, Föhn und trockenen Spülschwamm. Das sollte gehen.

Wenn alles nix hilft, dann die harte Variante: Spiritus oder Reinigungsbenzin (Wenn Du hast, Wax-Remover).

Hinterher das Board schön heißwachsen. Aber das versteht sich bei nem neuen Board ja von selbst.
Virus Berserker Zylon, Pogo Blitz, Rad Air Tanker 182, Burton Johann, Elho Freestyle Overall und nen Son of Hibachi - Wer als Handkäs geborn iss, werd sei lebtach kaan Gorgonzola - Oma Hesselbach

www.carving-masters.de

MikeO
Rank 3
Rank 3
Posts: 21
Joined: Thursday 15 November 2007, 22:44

Post by MikeO » Monday 17 December 2007, 18:43

wax remover hab ich schon probiert, hat nicht funktoiniert, aber wenns mitn waxen raußgeht, dann passts :)
danke
GS: SG RACE T 78, F2 Race Titanium, DeeLuxe Indy
SL: SG FULL RACE T 57, Proflex Race Titanium, DeeLuxe Indy

User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Monday 17 December 2007, 19:08

Schon mal mit einer Rasierklinge (1fach, nicht so eine mit tausend Klingen) probiert?
Abschleifen?
Würde ich immer vor so einem Belagkaputtmachzeugs wie Belagreiniger versuchen.

Oder mal ohne Wax drüberbügeln und dann mit Klinge entfernen?
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...

MikeO
Rank 3
Rank 3
Posts: 21
Joined: Thursday 15 November 2007, 22:44

Post by MikeO » Monday 17 December 2007, 19:58

ja aber wenn es in den poren drinnen ist, kannst du es nicht abschleifen oder so....
da kommt man nicht rein, weil es ein ziemlich grober schliff ist
GS: SG RACE T 78, F2 Race Titanium, DeeLuxe Indy
SL: SG FULL RACE T 57, Proflex Race Titanium, DeeLuxe Indy

User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Monday 17 December 2007, 20:01

Kommts beim Bügeln nicht raus?

Löschpapier und Drüberbügeln - der alte Hausfrauen Trick??????
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...

MikeO
Rank 3
Rank 3
Posts: 21
Joined: Thursday 15 November 2007, 22:44

Post by MikeO » Monday 17 December 2007, 20:05

weis ich noch nicht, habs erst vor einer stunde eingebügelt, und weils neu ist lass ich das wachs lieber länger einwirken
GS: SG RACE T 78, F2 Race Titanium, DeeLuxe Indy
SL: SG FULL RACE T 57, Proflex Race Titanium, DeeLuxe Indy

tobsinger
Rank 3
Rank 3
Posts: 39
Joined: Thursday 4 October 2007, 0:24

Post by tobsinger » Monday 17 December 2007, 20:08

nagellackentferner
Coiler Turnschtubbie 171, Head Stratos

MikeO
Rank 3
Rank 3
Posts: 21
Joined: Thursday 15 November 2007, 22:44

Post by MikeO » Monday 17 December 2007, 20:09

ob das so "gsund" für den belag ist?
GS: SG RACE T 78, F2 Race Titanium, DeeLuxe Indy
SL: SG FULL RACE T 57, Proflex Race Titanium, DeeLuxe Indy

Sane
Rank 4
Rank 4
Posts: 77
Joined: Tuesday 9 August 2005, 21:57
Location: Land der Könige

Post by Sane » Monday 17 December 2007, 20:38

Pogokoenig wrote:Probier es mal mit Spülmittel und heißem Wasser.

Wenn das nicht funktioniert, Föhn und trockenen Spülschwamm. Das sollte gehen.

Wenn alles nix hilft, dann die harte Variante: Spiritus oder Reinigungsbenzin (Wenn Du hast, Wax-Remover).

Hinterher das Board schön heißwachsen. Aber das versteht sich bei nem neuen Board ja von selbst.
Achtung, Besonders harte Mischung:
Man kann sogar Spiritus und Reinigungsbenzin mischen, dann hat man Etikettenentferner. Also was mit dem Einen oder Anderen net geht. :lol:

Locked