Burton alp

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
exor
Rank 0
Rank 0
Posts: 2
Joined: Friday 14 December 2007, 15:51

Burton alp

Post by exor » Friday 14 December 2007, 15:58

Hallo zusammen!

Lese hier schon eine Weile mit und finde dieses Forum recht gut! Leider konnte ich keine Infos zu folgendenen Fragen finden.

Habe mir nun folgendes Burton alp bei ebay geschossen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=006

Kann mir jemand sagen von welchem Jahr das ist? Fahre zur Zeit ein anderes
alp, welches so aussieht:

http://cgi.ebay.de/Burton-Snowboard-ALP ... dZViewItem

Müsste von ungefähr 1999 sein. Weiß jemand, ob es zwischen diesen beiden Unterschiede gibt? Sind es technisch gesehen noch aktuelle Boards oder ist die Entwicklung noch gravierend vorangeschritten?

Danke schon mal und Hals und Board-Bruch;o)

Sane
Rank 4
Rank 4
Posts: 77
Joined: Tuesday 9 August 2005, 21:57
Location: Land der Könige

Post by Sane » Friday 14 December 2007, 19:42

Ich hab genau das Gleiche hier rumliegen. Die waren je nach Grösse in den Farben unterschiedlich 157cm = blau (1.Link). Es ist auf jeden Fall älter wie 1997. Genaues Baujahr weiß ich leider nicht. 8O

Grüsse

exor
Rank 0
Rank 0
Posts: 2
Joined: Friday 14 December 2007, 15:51

Post by exor » Friday 14 December 2007, 23:46

Ui, echt? Schon so alt? Wenn die Angaben des Verkäufers stimmen ("...nur eine (sehr kurze) Saison gefahren..."), kann man mit diesem Brett dann noch etwas anfangen? Gerade was die angeblich "volle Vorspannung" betrifft.

Weiß jemand was darüber, ob das alp weiterentwickelt wurde und wenn ja wie?!?

Danke und schöne Grüße!

Sane
Rank 4
Rank 4
Posts: 77
Joined: Tuesday 9 August 2005, 21:57
Location: Land der Könige

Post by Sane » Saturday 15 December 2007, 23:46

Na wenn derjenige 1996 ne halbe Saison damit gefahren ist?! :lol:

Vorspannung gabs da eh nie so arg viel, auch im Neuzustand net. Wenigstens hats nen Holzkern. Für 15.50 EUR kann man doch net meckern. :D

the edge
Rank 4
Rank 4
Posts: 56
Joined: Thursday 5 January 2006, 8:12
Location: LB

Post by the edge » Tuesday 18 December 2007, 13:22

...um genau zu sein, dass ist ein 98er Alp.

Vergiss Ihn, schlechte Vorspannung, komischer Radius.

Gib ein paar mehr Groschen aus und kauf Dir was neueres.
Und am besten nicht von der "Verräter-Firma" Burton.

Greetz
Hangloose

Trans Carbon 163/Trans 168
Intec Titanium/Deeluxe Track325

landScape
Rank 1
Rank 1
Posts: 9
Joined: Sunday 9 December 2007, 18:57
Location: graz

Post by landScape » Thursday 20 December 2007, 12:59

Das erste 157 Alp (blau) ist aus der Saison 97/98

Das zweite ist aus der Saison 98/99.

99/2000 gabs kein alp mehr, sondern das coil und das weichere fusion.

Alp 157:
96/97 97/98 98/99
Länge 156,5 157 157
Kante 135,5 137 137
Breite Mitte 20 20 20
Radius 9,09 9,2 9,2

Alle tip to tail woodcore und cap bauweise.

Locked