Was ist Egyptian?

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
User avatar
Ironmike
Rank 4
Rank 4
Posts: 50
Joined: Friday 3 August 2007, 9:20
Location: Germany

Was ist Egyptian?

Post by Ironmike » Sunday 5 August 2007, 18:53

Hi!

Ich versuchs hier noch mal im deutschen Forum.
Hab die Frage schon im Englischen Forum gestellt aber hab mit der Antwort nix anfangen können.

Also: Überall lese ich hier von "egyptian", "Egypter/Ägypter"

Was soll das für eine Körperhaltung (nehme ich an) sein?
Im Lehrplan von Skywalker steht z.B.:
skywalker wrote:Trainingsplan Carving / Extremecarving

Mit Trockenübungen im Ebenen beginnen, dann während des normalen Fahrens viele gedriftete Schwünge mit sehr exakter und sauberer Vorrotation (s. https://www.extremecarving.com). Das heißt beim Basisschwung (s.u.): Durch Gewichtsverlagerung aufs vordere Bein das Board in die Falllinie drehen (in Grundstellung oder Rotation in die Gegenrichtung / „Vorspannung“), dann Impuls durch Rotation in Schwungrichtung und Umkanten/Aussteuern. Nicht mehr zurückdrehen, also den Schwung rotiert zuende fahren. Dasselbe bei normalen gedrifteten Schwüngen zuerst mit Blickrichtung zum Kurvenmittelpunkt, danach dann als Egyptian
Für Erklärungen wäre ich sehr dankbar
Swoard 2D 3rd Gen 175H + F2 Race Titanium + Raichle 423
F2 Silberpfeil 162 + F2 Intec Titanium + Raichle 125

User avatar
janM
Rank 5
Rank 5
Posts: 100
Joined: Friday 31 December 2004, 17:07
Location: Berlin

Post by janM » Monday 6 August 2007, 4:33

Image
achte auf die fahrtrichtung des wagens und die linie, auf der die schultern des Pharao (?) liegen und wie der Kopf nach links in Fahrtrichtugn gedreht ist.

Und jetzt vergleich das mit diesem Bild (Ausleitungsphase der Frontside bzw. Einleitung Backside)... siehst du den *Ägypter*?
Image
oder mit der satt flachgelegten frontside von Patrice ... auch *Ägypter*:
Image

Die Videos Opus1-4 hast du bestimmt auch schon mehrmals angeschaut. https://youtube.com/results?search_quer ... us&search=

Im Kontrast dazu die Frontsides eines Weltcup-Racers:
http://netsh21274.dbdserver.de/phpkit/i ... t=Carving#
Achte wieder auf die Linie der Schultern und die Fahrtrichtung. Das ist keiiin *Ägypter* - sondern klassische Gegenrotation, manchmal auch "Natural Position" genannt.

Und jetzt schau dir nochmal die oberen 3 Bilder hier an.
X-| nüscht

User avatar
Ironmike
Rank 4
Rank 4
Posts: 50
Joined: Friday 3 August 2007, 9:20
Location: Germany

Post by Ironmike » Monday 6 August 2007, 10:15

Das war doch mal eine super Erklärung. Jetzt hab ichs gerafft.
Danke, danke...
Swoard 2D 3rd Gen 175H + F2 Race Titanium + Raichle 423
F2 Silberpfeil 162 + F2 Intec Titanium + Raichle 125

User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Monday 6 August 2007, 23:23

Nein Natural ist Natural (Körper zeigt in dieselbe Richtung wie die Füße), Gegen ist Gegen. Gibt im Weltcup aber beides - obwohl Natural dominiert und in den Lehrbüchern unterrichtet wird. Natural bedeutet dass der Körper immer gleich zum Brett steht, Front- wie Backside und erlaubt größtmöglichen Raum für Korrekturen beim Fahren (du kannst in 2 Richtungen rotieren um Schläge auszugleichen, bei Gegen oder Egyptian nur in Eine.). Gegenrotation macht eigentlich nur bei ganz schnell aufeinanderfolgenden Richtungswechseln Sinn, und ist bei den meisten Fahrern (wie auch bei mir) ein Technikfehler. Auf Bomber wird noch ein vierter Style propagiert (Sholders Square to Snowboard Axis), der jedoch auch darauf aufbaut, dass der Körper immer in der gleichen Position zum Brett steht wie Natural Stance (daher auch Natural Stance, und nie Natural Rotation - rotiert wird nicht).

Fürs Extremecarving ist Natural oder Gegen allerdings hinderlich.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...

Nauticat
Rank 4
Rank 4
Posts: 93
Joined: Wednesday 11 January 2006, 15:09

Post by Nauticat » Monday 3 September 2007, 10:54

... also das hab ja sogar ich verstanden. Ich dachte immer das heißt klein machen so wie vorm Tron des Pharao - also tief runter gehen.

:-)
jens

Locked