Post
by Schneewurm » Saturday 17 March 2007, 22:18
Der Wert leidet! Warum? Gibt es denn n Austria kein Schnee?
Nein, ich kann es Euch leider nicht erzählen, nicht dass ich es Euch nicht gönne, nein eher als Schutz der einheimischen Bewohner! Klar, es ist schön dort hin zu gehen, davon zu träumen und zu erzählen.
Es ist nun mal so, dass in den letzten Jahren so viele Bahnen/Lifte, mehr als ich Finger habe, dicht machen mussten. Ich will das nicht auch noch förden.
Es waren allesamt sehr schöne Anlagen, welche zwar meisten alt, aber sehr gut gepflegt waren, vielmals währschafte Technik, unzerstörbare Unikate aus der hohen Zeit des Seilbahn- und Liftbaus, nicht ein landsschaftsprägender Standard-Doppelmayer Masteneinheitsbrei! Anlagen welche unscheinbar an sehr schöne Ort führten, welche den Benutzer sehr nahe am Geschehniss teil haben liessen, welche Spektakuläres boten, authentisch waren und seines Gleichen suchten! Die davon abhängigen Gaststuben waren meisst ebenso. Da konnte man regionale, kulinarische Leckerbissen geniessen, welche mir heute noch das Wasser im Munde zusammen fliessen lassen und dies zu Preisen, wie man es in der Schweiz nicht für möglich hält.
Schnee hatte es immer genug und der Betrieb trug sich selbst, doch was geschah? Die Anlagen und die nächsten stehen ja auch schon an, welche jahrzehnte lang nie zu Beanstandungen führten, konnten nicht mehr konzessioniert werden, aus Versicherungstechnischen Gründen. In den letzten Jahren benutzten immer mehr sehr viele Leute Bahnen, welche aus dem Flachland unvorbereitet in die Berge kamen, Disneyland erleben wollten, welche sich so idiotisch anstellten, oder sich dermassen überschätzten, z.B. bei der Benutzung von sehr steilen Lifte (welche z.B. durchschnittlich über 300 HM 34°, max. 43° aufwiesen, ebenfalls links und rechts davon die Abfahrten; Ich hab es so eben aus der etwa 20 jährigen Karte mit dem Kartenmassstab heraus gemessen, dies zwei mal und Leutz, das ist verdammt lang steil, da hängt man schon richtig im Bügel drin! Ja seuftz, auch der läuft nicht mehr!), dass immer mehr gefährliche Situationen oder oft schwere Unfälle passierten.
Ich will einfach nicht, dass die Bergbewohner ihren letzten Lift noch verlieren. Die Touristen haben es einfach, die besuchen den nächten Ort. Die einheimischen Menschen und Jugend können es sich finanziel und zeitlich nicht leisten, das lange Tal hinaus zu fahren und sich anderswo am schulfreien Nachmittag zu vergnügen. Ein teurer Sessellift liegt schon gar nicht drin. Die haben auch kein Kino, keine Einkaufsmeile, kein Skatepark etc. vor der Haustüre!
Ach ja und noch was: In den letzten Tagen war ich an zwei bekannten Orten (u.a. Davos WCS). Auch dort konnte ich wie u.a. in einem anderen Forum beschrieben, fast leere, schöne Pisten vorfinden. Nur musste man um dies zu erhaschen, sich vorangehend ein bisschen informieren, kreativ sein und Bereitschaft zeigen, das Board auch um einige wenige Meter weit zu tragen.
-
Attachments
-

- Das Bild, Ende März aufgenommen, zeigt genau so ein tolle Bahn mit Masteneinstieg. In der Mitte des Masten, links der vier A4-Anschläge ist noch mein Virus (schwarze Base) zu erkennen.
Die Bahn ist leider seit drei Jahren ausser Betrieb! - Guetsch-Bahn.jpg (43.94 KiB) Viewed 12198 times
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.