Carvingparadies in der Schweiz?

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

User avatar
Bidu
Rank 4
Rank 4
Posts: 86
Joined: Thursday 22 February 2007, 13:50
Location: Solothurn (Switzerland)

Carvingparadies in der Schweiz?

Post by Bidu » Friday 16 March 2007, 9:26

Hey zusammen

Weiss jemand von euch wo es in der Schweiz ein Carvingparadies sprich Autobahnen :P hat?
Board: F2 Silberpfeil 172cm
Bindung: F2 Intec Titanflex
Boots: Head Stratos Pro

User avatar
Pogokoenig
Rank 5
Rank 5
Posts: 244
Joined: Wednesday 9 March 2005, 11:33
Location: ...in a Galaxy far far away

Post by Pogokoenig » Friday 16 March 2007, 10:14

Carvingparadies ungleich Autobahn

Ansonsten such nach Beiträgen vom Schneewurm :)
Virus Berserker Zylon, Pogo Blitz, Rad Air Tanker 182, Burton Johann, Elho Freestyle Overall und nen Son of Hibachi - Wer als Handkäs geborn iss, werd sei lebtach kaan Gorgonzola - Oma Hesselbach

www.carving-masters.de

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 822
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Friday 16 March 2007, 12:17

Du bist gemein... :lol:

User avatar
Bidu
Rank 4
Rank 4
Posts: 86
Joined: Thursday 22 February 2007, 13:50
Location: Solothurn (Switzerland)

Post by Bidu » Friday 16 March 2007, 12:56

Ich komm da nicht ganz mit... :huh:
Board: F2 Silberpfeil 172cm
Bindung: F2 Intec Titanflex
Boots: Head Stratos Pro

huwi
Rank 0
Rank 0
Posts: 4
Joined: Tuesday 28 February 2006, 11:05
Location: Zürich

Post by huwi » Friday 16 March 2007, 13:00

Zinal.
War am letzten Sonntag das erste Mal da und: es ist perfekt.

Davos finde ich auch ganz cool - egal was gewisse Würmer gepostet haben... :wink:

Ich verziehe mich jetzt zwei Wochen nach Norwegen (Gaustablikk, ev. Hemsedal). Mal schauen, was die dort oben zu EC meinen...

User avatar
Schneewurm
Rank 5
Rank 5
Posts: 593
Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU

Post by Schneewurm » Saturday 17 March 2007, 10:31

Oder hier (gucke Bildsche aus zwei verschiedenen Orten)? Nein, doch lieber nicht!

Es ist sicher nicht Jedermanns Sache, wenn der Schlepper 37° steil, über 200 HM, mit brennendem vorderen Oberschenkel, an hölzernen Bügeln, welche auch mal kleine Holzspiesse an den Hintern abgeben, noch mit den ultra kurzen, sehr führungsarmen Stielen, auf einer vereisten Fritten-Spur den Carver hochzieht. Und dies nur, um ein bisschen auf vielleicht ein bis zweimal in der Woche gewalzten Pisten zu carven.
Ferner muss man sich daran gewöhnen, dass man unten am Parkplatz komisch angeguckt wird, wenn man sein, mit ausserkantonalen Kennzeichen bestücktes, Auto neben den vielleicht 10 einheimisches Wagen parkiert!
Die Bilder zu fotgrafieren war leider äusserst langweilig. Um mindestens zwei Fahrer gleichzeitig auf's Bild zu kriegen, um die Grössenrelationen zu zeigen, musste ich mich jeweils 10-20 Minuten verweilen, nicht bis die Piste leer ist, sondern bis überhaupt wer kam. Dies mag wohl auch der Grund sein, warum ich in letzter Zeit die Kamera nie mehr mitnahm, denn jede Bild-Aufnahme bedeutet im Durchschnitt eine verpasste Abfahrt!

Dagegen mögen wohl die eine oder andere Tankfüllung Benzin bis nach Zinal und Davos hoch, oder die mehrern 100 Liter Kerosin für die Reise nach Norwegen, um sich dort gediegen von beheizten Sessel-Liften hochgondeln zu lassen, um anschliessend auf den jeden Tag mit einer Armada von Pistenwalzen, welche dazu einige Kubikmeter Diesel benötigen, (schliesslich rollen die ja nicht auf einer ebenen Asphaltstrasse her, nee die walzen Schnee um und dies bergauf!) frisch gewalzten Pisten, absolut schüttelfrei runter zu carven, die zeitgemässere Wahl sein!
Attachments
Carvers-Paradise-in-Switzerland.jpg
Carvers-Paradise-in-Switzerland.jpg (42.05 KiB) Viewed 12233 times
Carver-go-to-Paradise-in-Switzerland.jpg
Carver-go-to-Paradise-in-Switzerland.jpg (34.11 KiB) Viewed 12233 times
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.

User avatar
skywalker
Rank 5
Rank 5
Posts: 815
Joined: Saturday 3 August 2002, 11:24
Location: Fribourg (CH)

Post by skywalker » Saturday 17 March 2007, 11:06

Hallo Wurm, danke für die tolle Beschreibung eines Cervingparadieses. Leider hast Du schon wieder vergessen, uns den Ort mitzuteilen. Unter uns: Der Wert Deiner Beiträge leidet ein bißchen darunter ;)

skywalker
free extreme carving

User avatar
Schneewurm
Rank 5
Rank 5
Posts: 593
Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU

Post by Schneewurm » Saturday 17 March 2007, 22:18

Der Wert leidet! Warum? Gibt es denn n Austria kein Schnee?

Nein, ich kann es Euch leider nicht erzählen, nicht dass ich es Euch nicht gönne, nein eher als Schutz der einheimischen Bewohner! Klar, es ist schön dort hin zu gehen, davon zu träumen und zu erzählen.

Es ist nun mal so, dass in den letzten Jahren so viele Bahnen/Lifte, mehr als ich Finger habe, dicht machen mussten. Ich will das nicht auch noch förden.
Es waren allesamt sehr schöne Anlagen, welche zwar meisten alt, aber sehr gut gepflegt waren, vielmals währschafte Technik, unzerstörbare Unikate aus der hohen Zeit des Seilbahn- und Liftbaus, nicht ein landsschaftsprägender Standard-Doppelmayer Masteneinheitsbrei! Anlagen welche unscheinbar an sehr schöne Ort führten, welche den Benutzer sehr nahe am Geschehniss teil haben liessen, welche Spektakuläres boten, authentisch waren und seines Gleichen suchten! Die davon abhängigen Gaststuben waren meisst ebenso. Da konnte man regionale, kulinarische Leckerbissen geniessen, welche mir heute noch das Wasser im Munde zusammen fliessen lassen und dies zu Preisen, wie man es in der Schweiz nicht für möglich hält.

Schnee hatte es immer genug und der Betrieb trug sich selbst, doch was geschah? Die Anlagen und die nächsten stehen ja auch schon an, welche jahrzehnte lang nie zu Beanstandungen führten, konnten nicht mehr konzessioniert werden, aus Versicherungstechnischen Gründen. In den letzten Jahren benutzten immer mehr sehr viele Leute Bahnen, welche aus dem Flachland unvorbereitet in die Berge kamen, Disneyland erleben wollten, welche sich so idiotisch anstellten, oder sich dermassen überschätzten, z.B. bei der Benutzung von sehr steilen Lifte (welche z.B. durchschnittlich über 300 HM 34°, max. 43° aufwiesen, ebenfalls links und rechts davon die Abfahrten; Ich hab es so eben aus der etwa 20 jährigen Karte mit dem Kartenmassstab heraus gemessen, dies zwei mal und Leutz, das ist verdammt lang steil, da hängt man schon richtig im Bügel drin! Ja seuftz, auch der läuft nicht mehr!), dass immer mehr gefährliche Situationen oder oft schwere Unfälle passierten.

Ich will einfach nicht, dass die Bergbewohner ihren letzten Lift noch verlieren. Die Touristen haben es einfach, die besuchen den nächten Ort. Die einheimischen Menschen und Jugend können es sich finanziel und zeitlich nicht leisten, das lange Tal hinaus zu fahren und sich anderswo am schulfreien Nachmittag zu vergnügen. Ein teurer Sessellift liegt schon gar nicht drin. Die haben auch kein Kino, keine Einkaufsmeile, kein Skatepark etc. vor der Haustüre!

Ach ja und noch was: In den letzten Tagen war ich an zwei bekannten Orten (u.a. Davos WCS). Auch dort konnte ich wie u.a. in einem anderen Forum beschrieben, fast leere, schöne Pisten vorfinden. Nur musste man um dies zu erhaschen, sich vorangehend ein bisschen informieren, kreativ sein und Bereitschaft zeigen, das Board auch um einige wenige Meter weit zu tragen.
Attachments
Guetsch-Bahn.jpg
Das Bild, Ende März aufgenommen, zeigt genau so ein tolle Bahn mit Masteneinstieg. In der Mitte des Masten, links der vier A4-Anschläge ist noch mein Virus (schwarze Base) zu erkennen.
Die Bahn ist leider seit drei Jahren ausser Betrieb!
Guetsch-Bahn.jpg (43.94 KiB) Viewed 12198 times
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.

User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Sunday 18 March 2007, 0:45

Also ihr in der Schweiz müsst echt schlimme Konzessionsprobleme haben.
So leicht wie in Neuseeland (Frage wie baut man ein Skigebiet? 1. Einen Traktor den Berg im Sommer rauffahren, 2. Hütte drumherum bauen. 3. Am Ende der Gewünschten Trasse eine Umlenkscheibe und nun ein Hanfseil dazwischenspannen, evtl noch ein paar Rollen auf einfache Holzpfeiler draufschrauben damit das Hanfseil nicht dauern im Schnee schleift, und fertig. Jeder Europäer, Ami oder Ozzi der sich hier im Lift verletzt wird als Stricherl in den Lift geritzt. Das ganze gibt es sogar als über 1km lange mobile Variante die in unter 2 Stunden aufbaubar ist und mit Helikopter oder Jeep angeliefert werden kann) haben wir es in AUT zwar auch nicht, aber scheint besser zu sein.

Freeridespots verrate ich auch ungern in Foren, aber an Carving ist eh kaum jemand interessiert, und mehr Carver stören mich eh nicht, viel eher Rutschende Boarder und Skifahrer. In der Umgebung von 400km um Wien kenne ich etwa 10 Freeridespots die selbst am Wochenende unter 100 Personen haben und mehr als 600HM, alle mussten noch nicht schließen obwohl recht gefährlich und unkontrolliert. Die Hälfte ist offiziell aber zum Glück kein Skigebiet.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...

User avatar
McFussel
Rank 5
Rank 5
Posts: 531
Joined: Saturday 23 March 2002, 13:03
Location: Benztown-Baby....

Post by McFussel » Sunday 18 March 2007, 12:19

Schon wieder eine Form von Hirnwixerei......
Don´t ride the chicken line!

http://www.carving-masters.de
Image

User avatar
Wolle
Rank 3
Rank 3
Posts: 37
Joined: Wednesday 1 March 2006, 21:49
Location: Hinterzarten

Post by Wolle » Sunday 18 March 2007, 12:56

Was ich richtige gut finde ist dieses Viertäler dingens mit verbier und thyon.... bei Thyon 2000 gibt es eine richtig geile piste die heißt etherolla. ich finde sie zum Carven perfekt, ist recht steil, ziemlich lang und gut präpariert. Hier ein Bild:
Attachments
thyon4.JPG
thyon4.JPG (123.08 KiB) Viewed 12156 times
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten;)

User avatar
Schneewurm
Rank 5
Rank 5
Posts: 593
Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU

Post by Schneewurm » Sunday 18 March 2007, 14:05

@Wolle
Schön, aber die haben aber links des Sessellifts vergessen die Piste zu präparieren!

Hey McFussel, was ist den jetzt wieder los? Hast Du den Sonntagsbraten in Form von Hochsitz-Cola eingenommen? Kannst ja dem Bidu auch was von Deiner Region erklären, oder beschränkt sich's dort nur auf Sölden und die SN? Nur schon in Vorarlberg zählt man doch zig weitere Skigebiete!

Schlimme Konzessionsprobleme? Nennt sich harte Konzessions-Auflagen. Gut, in Österreich mag es wohl sehr viel lockerer sein eine Bahn zu betreiben, dort fakelt mal ab und zu auch eine Tunnelbahn ab, oder es fällt ein Betonkübel auf ne Gondel runter, oder es wird ein ganzes Touristendorf von ner Lawine weggefegt.
In der Schweiz gehts um kleinere Dinge, z.B. wenn Papa mit Sohn dem Skilift den steilsten Berghang hoch fährt, wie er es ja anderen Orts problemlos mit der Sessel- oder Gondelbahn schon oft getan hat und der Sohn sich und den Papa im Steilen aushebelt und beide die Skilift-Bahn ungebremst runtersausen und die folgenden 10 Bügel-Benutzer ummähen, oder sonst wie gefärden.

400 km um Wien? War da ein Null zu viel dran? Oder fähst du in die Karpaten zur Hohen Tátra, zum Keilberg im Erzgebirge, zur Schneekoppe im Riesen-Gebirge? Worüber ich jammerte, liegt im Umkreis von höchsten 40 km!
Nachtrag: Ach ja, den Kessler betrifft es leider auch ein bisschen, dort wurden letzhin gleich zwei Anlagen ausser Betrieb genommen!

@Bidu
Bei Schweiz Tourismus - Postfach 34 A-1015 Wien - gibts den Gratis-Prospekt "Winter" von MySwitzerland.com. Den kriegst natürlich auch in der Schweiz unter Tel. 0 0800 100 200 30.
Im Büchlein sind alle relevanten Wintersportorte in der Schweiz drin!

Auf www.myswitzerland.com gibts auch den PDF-Flyer runter zu laden "Schwarze Pisten" mit den bekanntesten schwarzen Pisten der Schweiz, mit Angabe der Pistenlänge, Höhendifferenz, Startort und Höhe, sowie Zielort (Da ist ja meine schwarze Piste auch drin, die vom Weissfluhgipfel runter, welche ich jeweils an der World Carving Session in Davos fuhr! Obwohl die dem zu folge bekannt sein müsste, konnte ich nie andere Carver der Session dort vorfinden. Es scheint demnach generell wohl auch kaum ein Bedürfnis nach guten Carving-Pisten zu geben!)
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.

domsch
Rank 4
Rank 4
Posts: 73
Joined: Monday 19 December 2005, 11:21
Location: Jaun/Gruyère/Fribourg/Suisse

Post by domsch » Sunday 18 March 2007, 14:27

@Schneewurm

Du sprichst mir aus dem Herzen...
bei uns gibt es 4 Schöne Skiliftchen mit schönen Bügelchen drann... darunter einer mit ca. 400hm ;)

nun wollen Sie einen Sessellift bauen, und versuchen energisch das Geld aufzutreiben anstelle das zu behalten was sie haben.

zu deinen Bildchen fallen mir spontan 2 Orte ein, aber ich glaub ich lieg trozdem fals ;)


@Bidu
Bei Crans Montana respektive Aminona hat es ne sehr geile Piste zum Carven... ansonsten gibts eigentlich in jedem Skigebiet Pisten die sich gut zum caren eigen... man muss halt einfach ein bisschen suchen :)

User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Sunday 18 March 2007, 16:06

Tja nur fehlen in der Aufzählung wohl die meisten schwarzen Pisten.

Interessanter wäre halt eine Liste aller planierten Steilhänge - denn was interessiert einen eine Piste mit 4km Länge und 1000HM wenn man nicht weiß wie steil das steilste Stück ist, vor allem da die Schweiz deutlich mehr steile Pisten als Österreich bietet. Die meisten Gebiete in Österreich haben nicht einmal eine einzige steile Piste. Naja - für die Holländer und Piefke umso besser (net ernst nehmen).
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...

Ricci82
Rank 5
Rank 5
Posts: 152
Joined: Tuesday 6 March 2007, 8:08
Location: Bozen, Südtirol, Italy

Post by Ricci82 » Sunday 18 March 2007, 17:57

wo wärn dann in österreich schöne carvingpisten?

Locked