Canting / Heellift / Toelift -- Wie, wo, was, wieso, warum

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

User avatar
Bidu
Rank 4
Rank 4
Posts: 86
Joined: Thursday 22 February 2007, 13:50
Location: Solothurn (Switzerland)

Canting / Heellift / Toelift -- Wie, wo, was, wieso, warum

Post by Bidu » Tuesday 13 March 2007, 13:44

Servus zusammen! 8)

Es gibt eine Sache, die ist mir zum Teil noch nicht ganz klar und würde deshalb gerne ein paar Infos und Meinungen hören.

Ich habe mir ja zum neuen Silberpfeil die F2 Titanflex gekauft. Beiliegend zu Bindung war auch noch das Zubehör für den Heellift dabei (1 dicker Cantingkeil, 1 dünner Cantinkeil, 1 Mittellänge Schraube, 2 lange Schrauben). Ich hab zwar die Anleitung gelesen, trotzdem ist mir nicht klar WARUM noch ein dünner Cantingkeil mitgeliefert wurde? :? In der Anleitung stand was von Ausgleichskeil?? :huh:

Wisst ihr das mehr bescheid?

Ausserdem... wie mache ich einen Toelift? Habe ja nur das Zubehör für den Heellift?

Thanx at all...
Board: F2 Silberpfeil 172cm
Bindung: F2 Intec Titanflex
Boots: Head Stratos Pro

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 821
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Tuesday 13 March 2007, 13:53

Welchen Bindungswinkel gedenkst Du zu montieren?

User avatar
Bidu
Rank 4
Rank 4
Posts: 86
Joined: Thursday 22 February 2007, 13:50
Location: Solothurn (Switzerland)

Post by Bidu » Tuesday 13 March 2007, 14:00

momentan fahre ich 60°/55° mit standard 4° Cantinkeilen hinten und vorne...
Board: F2 Silberpfeil 172cm
Bindung: F2 Intec Titanflex
Boots: Head Stratos Pro

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 821
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Tuesday 13 March 2007, 15:31

geht sich das breitenmäßig aus auf dem SP oder mußt Du steiler werden?
Ich frag deswegen, weil ab einem gewissen Winkel (ca 60°) würd ich pers. eh kein Canting mehr montieren sondern nur mehr Heel- und evtl auch Toelift.

Muß aber gestehen, zu den technischen Fragen bei der F2-Bindung, welche Keile und wo, kann ich Dir eh nix sagen.

User avatar
janM
Rank 5
Rank 5
Posts: 100
Joined: Friday 31 December 2004, 17:07
Location: Berlin

Post by janM » Tuesday 13 March 2007, 17:26

Hi Bidu, wie sieht es eigentlich mit Deinen Schuhen aus? IMHO ist es viel wichtiger einen ordentlichen Schuh zu haben als ob man jetzt Bindung x oder y hat. Flex, Fersten-Lift und Fuss-Komfort muss stimmen. Ich spreche aus negativ Erfahrung mit meinen UPZ. Die Bindung ist für mich eher zweitrangig. Sie soll stabil sein und sich nicht beim Fahren verstellen.
Keile/Canting benutz ich seit langem nicht mehr. Mir ist es wichtig möglichst wenig Abstand zwischen Brett und Schuh zu haben.

Winkel? kenne meinen Winkel nicht. So wenig wie möglich und der Schuh darf bei voll flachgelegten Kurven die Kante nicht aus dem Schnee hebeln.

viewtopic.php?t=2788&postdays=0&postorder=asc&start=15
X-| nüscht

User avatar
Bidu
Rank 4
Rank 4
Posts: 86
Joined: Thursday 22 February 2007, 13:50
Location: Solothurn (Switzerland)

Post by Bidu » Tuesday 13 March 2007, 20:11

ich fahre den Raichle 123 :roll:
Board: F2 Silberpfeil 172cm
Bindung: F2 Intec Titanflex
Boots: Head Stratos Pro

User avatar
Bidu
Rank 4
Rank 4
Posts: 86
Joined: Thursday 22 February 2007, 13:50
Location: Solothurn (Switzerland)

Post by Bidu » Wednesday 14 March 2007, 8:54

Weiss jemand von euch wo ich den entsprechenden Nachrüstsatz für die F2 Intec Titanflex Bindung bestellen/kaufen kann?

Ich möchte mir nebst dem Heellift noch ein Toelift montieren.
Board: F2 Silberpfeil 172cm
Bindung: F2 Intec Titanflex
Boots: Head Stratos Pro

User avatar
fluke
Rank 3
Rank 3
Posts: 45
Joined: Wednesday 30 October 2002, 14:03
Location: Munich / Germany

Re: Canting / Heellift / Toelift -- Wie, wo, was, wieso, w

Post by fluke » Wednesday 14 March 2007, 12:16

Bidu wrote:Ich hab zwar die Anleitung gelesen, trotzdem ist mir nicht klar WARUM noch ein dünner Cantingkeil mitgeliefert wurde? :? In der Anleitung stand was von Ausgleichskeil?
Werksseitig wird die Bindung mit einem leichten Canting ausgeliefert. Es wurde also bereits ein dünner Canting-Keil montiert. Wenn du aber sehr steile Winkel (>50 Grad) fährst, ist meines Erachtens Canting unsinnig. Du kannst deshalb den zweiten dünnen Keil, der als Zubehör dabei ist, als Ausgleichskeil zusätzlich auf den bereits montierten setzen, und zwar so, dass sich die Keilformen ausgleichen. Ergebnis: Die Bindung ist wieder plan.

Alternativ kannst du natürlich auch den werksseitig montierten dünnen Canting-Keil entfernen. Die erste Variante hat je nach Geschmack den Vor- oder Nachteil, dass du etwas höher stehst - was ja für das Boot-out-Problem von Bedeutung sein kann.

Wenn du die dünnen Cantingkeile herausnimmst, kannst du sie für die vordere Bindung als Toelift verwenden. Persönlich fahre ich die Titanflex ohne jedes Canting und Lifting. Aber das ist ja Geschmacksache.

User avatar
Bidu
Rank 4
Rank 4
Posts: 86
Joined: Thursday 22 February 2007, 13:50
Location: Solothurn (Switzerland)

Post by Bidu » Wednesday 14 March 2007, 13:12

fluke wrote:Wenn du aber sehr steile Winkel (>50 Grad) fährst, ist meines Erachtens Canting unsinnig.
sorry wenn ich so laienhaft frage, aber warum ist ein Canting ab 50° und mehr unsinnig?
fluke wrote: Du kannst deshalb den zweiten dünnen Keil, der als Zubehör dabei ist, als Ausgleichskeil zusätzlich auf den bereits montierten setzen, und zwar so, dass sich die Keilformen ausgleichen. Ergebnis: Die Bindung ist wieder plan.
ähm, der mitgelieferte dünne ausgleichskeil ist nicht 4° sondern 0°... wie der grosse Absatz fürs Heellifting.
fluke wrote: Wenn du die dünnen Cantingkeile herausnimmst, kannst du sie für die vordere Bindung als Toelift verwenden.

Das heisst mit allen 4 Cantingkeilen (4°) welche standardmässig montiert sind, kann für den Toelift verwenden?
fluke wrote: Persönlich fahre ich die Titanflex ohne jedes Canting und Lifting. Aber das ist ja Geschmacksache.
Mir wurde eben gesagt, dass ich mit dem hinteren Bein viel mehr in die Knie gehe als mit dem vorderen und darum soll ich mir die Hell und Toelif montieren.
Board: F2 Silberpfeil 172cm
Bindung: F2 Intec Titanflex
Boots: Head Stratos Pro

User avatar
fluke
Rank 3
Rank 3
Posts: 45
Joined: Wednesday 30 October 2002, 14:03
Location: Munich / Germany

Post by fluke » Wednesday 14 March 2007, 15:45

Zum Canting bei hohen Bindungswinkeln: Das können dir andere hier im Forum bestimmt besser erklären, aber ich würde sagen, das ist eine Frage der Körpergeometrie. Stell dir deine Beine als zwei Geraden vor. Wenn du dich mit den Füßen parallel zueinander breitbeinig hinstellst, kannst du umso bequemer breit stehen, je mehr die Füße etwas nach innen geneigt sind - z.B. durch einen Keil. Die beiden Geraden (= deine Beine) laufen dann nach oben hin genau aufeinander zu und treffen sich in der Mitte (= deine Hüfte) - wie die Spitze eines Dreiecks. Bei steilen Winkeln auf dem Board führt die Neigung durch Keile jedoch nicht dazu, dass die beiden Geraden sich treffen, sondern sie neigen sich aneinander vorbei. Der Stand wird somit eher unbequem. Das ist vielleicht arg theoretisch gedacht (Hirnwixerei?), denn die Flexibilität von Gelenken sowie sonstige individuelle Dispositionen bleiben dabei unberücksichtigt.

Zum Bindungszubehör: Möglicherweise hat sich das geändert. Meine Titanflex ist Bj. 03.

Heellift und Toelift: Ich würde sagen, probier's einfach aus.

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 821
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Wednesday 14 March 2007, 16:57

Als selbsternannter Hirnwixerei-Experte anerkenne ich hiermit Deine Erklärung als ebenso gescheit wie belustigend :wink: :lol: Ich würds genauso sehen.. aber gar nicht so leicht das in Worte zu fassen, wie man merkt..

User avatar
McFussel
Rank 5
Rank 5
Posts: 531
Joined: Saturday 23 March 2002, 13:03
Location: Benztown-Baby....

Post by McFussel » Wednesday 14 March 2007, 17:31

frunobulax wrote:Als selbsternannter Hirnwixerei-Experte anerkenne ich hiermit Deine Erklärung als ebenso gescheit wie belustigend :wink: :lol: Ich würds genauso sehen.. aber gar nicht so leicht das in Worte zu fassen, wie man merkt..
Hey Fruno - lass uns am 1Mai in Sölden bei Steak und Bier Extrem-Hirnwixen!!!!
Don´t ride the chicken line!

http://www.carving-masters.de
Image

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 821
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Thursday 15 March 2007, 11:04

Jaaa, triff mich nur an meiner empfindlichen Stelle.. mein Bauch sagt ja, aber mein Konto sagt nein... extrem-hirnwixen klingt aber gut... wir könnten für den Anfang ein Forum aufmachen... www.extremehirnwixing.com

User avatar
WokkingMax
Rank 5
Rank 5
Posts: 352
Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
Contact:

Post by WokkingMax » Thursday 15 March 2007, 11:21

Wie? du kneifst schon wieder? :evil: Ab in die Hirnwixnachholstube mit dir!
Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"

Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves

User avatar
Pogokoenig
Rank 5
Rank 5
Posts: 244
Joined: Wednesday 9 March 2005, 11:33
Location: ...in a Galaxy far far away

Post by Pogokoenig » Thursday 15 March 2007, 12:17

Erwischt :oops: . Hier treibt Ihr Euch also rum, anstatt daheim bei Mutti hirnzuwixen. :idea: Jetzt geht's aber los! :evil:

In der FB hab ich schon mit dem Finger gezuckt, um den "NIxlosheuteFred" aufzumachen und die gesammelte Hirnwixelite fachsimpelt hier über Bindungswinkel. HuschHusch zurück nach Hause in die FB. :arrow:
Virus Berserker Zylon, Pogo Blitz, Rad Air Tanker 182, Burton Johann, Elho Freestyle Overall und nen Son of Hibachi - Wer als Handkäs geborn iss, werd sei lebtach kaan Gorgonzola - Oma Hesselbach

www.carving-masters.de

Locked