Stepin Intec / Raichle
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
Stepin Intec / Raichle
Hallo,
an welche Hardboots von Raichle kann ich folgende Absätze montieren http://www.mpride.net/index.php?sL=sho& ... MPBDSTE002
Danke
an welche Hardboots von Raichle kann ich folgende Absätze montieren http://www.mpride.net/index.php?sL=sho& ... MPBDSTE002
Danke
Auch auf den Raichle SB 324 freecarve ? der 133 ?
Des sind die delben Absätze, oder
http://cgi.ebay.de/F2-Intec-Step-In-Abs ... dZViewItem
Des sind die delben Absätze, oder
http://cgi.ebay.de/F2-Intec-Step-In-Abs ... dZViewItem
So liebe Leute... auch ich habe da noch 2 Fragen die ihr mir sicher beantworten könnt.
Ich erhielt gestern endlich mein Silberpfiel und die Intec Titanflex Bindungen. Also habe ich diese auch sogeilch montiert. Soweit so gut, nun lauten meine Fragen:
1. F2 gibt einen empfohlenen Bindungsabstand von 50cm an (bei der 172er Version). Schön und gut aber was heisst jetzt 50cm? Von wo bis wo? Vom Mittelpunkt der linken Bindung zum Mittelpunkt der rechten Bindung? ODER effektiv nur den Zwischenraum zwischen den beiden Bindungen?
Habe die Bindungen mal so montiert, dass vom einten Mittelpunkt zum anderen extakt 50cm ergeben! Finde das ist aber ein wenig breitbeinig
2. Ich habe beim Anpassen des Boots auf die Intec Bindung festgestellt, dass wenn ich den Bügel vorne richtung Schuh verschiebe (der Schuh muss ja fest sitzen), dass man dann beim Einklinken mit der Ferse, wie soll ich sagen, nicht von oben senkrecht in die Intec steigt sondern schräg von oben nach unten (quasi von hinten).
Wisst ihr was ich meine?
Sorry, meine Fragen übertreffen wahrscheinlich die eines blutigen Anfängers gewaltig
Ich erhielt gestern endlich mein Silberpfiel und die Intec Titanflex Bindungen. Also habe ich diese auch sogeilch montiert. Soweit so gut, nun lauten meine Fragen:
1. F2 gibt einen empfohlenen Bindungsabstand von 50cm an (bei der 172er Version). Schön und gut aber was heisst jetzt 50cm? Von wo bis wo? Vom Mittelpunkt der linken Bindung zum Mittelpunkt der rechten Bindung? ODER effektiv nur den Zwischenraum zwischen den beiden Bindungen?
Habe die Bindungen mal so montiert, dass vom einten Mittelpunkt zum anderen extakt 50cm ergeben! Finde das ist aber ein wenig breitbeinig

2. Ich habe beim Anpassen des Boots auf die Intec Bindung festgestellt, dass wenn ich den Bügel vorne richtung Schuh verschiebe (der Schuh muss ja fest sitzen), dass man dann beim Einklinken mit der Ferse, wie soll ich sagen, nicht von oben senkrecht in die Intec steigt sondern schräg von oben nach unten (quasi von hinten).

Sorry, meine Fragen übertreffen wahrscheinlich die eines blutigen Anfängers gewaltig

Board: F2 Silberpfeil 172cm
Bindung: F2 Intec Titanflex
Boots: Head Stratos Pro
Bindung: F2 Intec Titanflex
Boots: Head Stratos Pro
- joemzl
- Moderator
- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Für den Abstand der Bindung gilt Mitte/Mitte.
Richtwert für Männer ist Körpergröße mal 0,275.
Das probier mal aus und dann kannst Du ja variieren.
Aber wie kailua schon sagte, bringt meht Stance bessere Kontrolle.
Richtwert für Männer ist Körpergröße mal 0,275.
Das probier mal aus und dann kannst Du ja variieren.
Aber wie kailua schon sagte, bringt meht Stance bessere Kontrolle.
Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Also ich hab den Schuh zuerst eingeklinkt und dann den Bügel vorne mit der Schiene an den Schuh angepasst. Ich hab ihn allerdings recht straff angezogen, da wackelt der Schuh absolut nicht mehr. Durch das muss man natürlich viel mehr druck nach vorne geben um in die Bindung zu kommen...kailua wrote:Zur Bindung, wenn du nachher festen Halt drin hast, ists ja egal, wie du reingekommen bist... so lange nicht irgendwo was verspannt wird...
Stance machst du drauf, was bequem ist......Allerdings bringt ein höherer Stance mehr Kontrolle...
Was meinst du mit höherer Stance? Du meinst ein ein grösserer Abstand zwischen den Bindungen bringt mehr Kontrolle?

Dann habe ich in dem Falle alles richtig gemacht...joemzl wrote:Für den Abstand der Bindung gilt Mitte/Mitte.
Richtwert für Männer ist Körpergröße mal 0,275.
Das probier mal aus und dann kannst Du ja variieren.
Aber wie kailua schon sagte, bringt meht Stance bessere Kontrolle.

Hm...180 x 0.275 = 49.5cm naja da kann man 50cm gelten lassen oder

Ja das wird dann wohl schon stimmen, obwohl ich das Gefühl habe den Spagat zu machen. Gut bin bis jetzt erst mit den Socken draufgestanden


Board: F2 Silberpfeil 172cm
Bindung: F2 Intec Titanflex
Boots: Head Stratos Pro
Bindung: F2 Intec Titanflex
Boots: Head Stratos Pro
- joemzl
- Moderator
- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Kein Wunder, bei den alten Pogos (die ohne Inserts) zum Beispiel, hörte die Bindungseinstellskala bei 47 cm auf.
Der Bindungsabstand (stance) ist meist Geschmackssache, aber die Empfehlung von JNP auf mehr Weite funktioniert wirklich gut.
Zur Not kannst Du ja noch ein Canting montieren/einstellen.
Der Bindungsabstand (stance) ist meist Geschmackssache, aber die Empfehlung von JNP auf mehr Weite funktioniert wirklich gut.

Zur Not kannst Du ja noch ein Canting montieren/einstellen.
Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Oder auch mittlere Mondphase*pi/c²...joemzl wrote:Richtwert für Männer ist Körpergröße mal 0,275.
Vergiß einfach jegliche Formeln und probiere ein wenig aus!
Nach der komischen 0,275 Formel müßte ich z.B. 44cm haben. Tatsächlich fahre ich aber je nach Board zwischen 48 und 54.
Signature closed due to revision!